Checkt, liked und abonniert LACK OF LIES @ www.facebook.com/LackOfLies
15.01.2021: OFF THE CROSS launchen erstes Video zum kommenden Album
"The Dance" ist die erste Single aus dem zweiten OFF THE CROSS Album "Enjoy It While It Lasts", das am 29.04.2021 veröffentlicht wird.
Auf "Enjoy It While It Lasts" präsentiert der aus Antwerpen stammende Heavy-Melodic-Metal-Act einen neuen Sound, der sowohl farbenfroh als auch modern ist. OFF THE CROSS wird von Klavieren, Orgeln, Chören und Synthesizern unterstützt und schafft eine profane Klangwand mit einer glühenden und hochspannenden Performance einer jungen Band, die nach Energie dürstet: Mit "Enjoy It While It Lasts" haben OFF THE CROSS hat nicht nur einen großen Sprung nach vorne gemacht, nun sind sie auch bereit für ein neues Kapitel.
Vocalist Daan Swinnen meint:
“I'm extremely excited that Off The Cross is finally releasing 'Enjoy It While It Lasts'. We have been spending a lot of time, energy and love into this album and I can't be more proud of the result. After a long wait and a beyond crappy year for everybody in music world, this feels like a new start and a commencement of better times.”
Das neue Video zu "The Dance" ist ein weiteres brillantes Beispiel dafür, wie die Musik von OFF THE CROSS die dualistische Gesellschaft verkörpert, in der wir leben.
Tracklist:
01. Masks
02. Mute.Deaf.Blind
03. Exist
04. The Dance
05. This Too Shall Pass
06. A Broken Narrative
07. Strife
08. Dharma
09. Cease And Desist
10. Blackbox
11. A Life Lived To Die
Das Video zu "The Dance" checkt ihr hier:
13.01.2021: LUNA13 mit neuem audiovisuellen Material am Start
Die Black/Bass/Metal Entourage LUNA13 bezeichnet ihren elektronisch verzerrten Stilmix aus Electronica-, Industrial und Black Metal-Elementen als Deathtronica. Das Duo aus Los Angeles, Kalifornien kommt dabei gänzlich ohne Gitarren oder Bassaxt aus und so verzerrt Dr. Luna die elektronisch erzeugten, düster gehaltenen, oftmals brutalen Soundgebilde, sowie die derben Vocals der gehörnten Diva Satanica "Lilith Bathory" auf höllische Art und Weise, sodass man die Saiteninstrumente nicht mehr wirklich vermisst. LUNA13 setzen ansonsten aber auf eine zugängliche Architektur ihrer Kompositionen, die mit diversen Nuancen aus Coldwave, Synthsounds und Drum Patterns abgeschmeckt wird. Die Occult'n'Evil Black Bass Vertreter, die im Jahre 2015 aus der ungeweihten Taufe gehoben wurden, bauen dabei auf tief unter die Haut gehende treibende Rhythmen aus der Konserve, dominanten Groove, bisweilen schrille Cyber Punk Elemente und monströse, elektronisch infizierte Bässe.
Mit ihrer "modern kind of witchcraft" erzeugen LUNA13 eine ultraböse Atmosphäre und frönen (gerade in ihren sehenswerten Videos) auch gerne mal dem Satanismus, wobei die Schlechtigkeit des Bizarren stets mit der Andersartigkeit der Groteske harmoniert. Dabei bringen die einzelnen Stücke ihren eigenen, individuellen Flow mit ins Spiel. So mischen sich extravagante, aber absolut ausgeklügelte und passgenaue elektronische Sequenzen unter das unverkennbare und von Grund auf böse Soundschema. Das Black Bass Duo LUNA13 kreiert beängstigend verstörende, dystopische Szenarien, wobei sie ihre distortet Industrial Horror Themes gerne mit schwurbeligen, voluminösen Soundwaves garnieren, mit stark verzerrtem Acid und Saw Bass aromatisieren oder auch mal mit derben Blast Beat Drum Patterns kauterisieren. Die Iron Demoness betört und beschwört ihr Auditorium mit ihren dämonisch-hexenartigen Gesängen, die immer und immer wieder durch den elektronischen Reißwolf gedreht wurden.
Auch das eingängige, übelst fette Bass Monster "Sacrificial Lamb" bedient sich der gängigen und altbewährten LUNA13 Stilmittel, packt noch ein paar Samples obendrauf und erzeugt mit seiner fetten Bassbridge einen vollkommenen, aber auch zum absoluten Nullpunkt heruntergekühlten, satanischen Mahlstrom.
Tracklist:
01. God.Dis[intro] (02:12)
02. Cursing The Sky (03:10)
03. Sacrificial Lamb (04:33)
04. Black Stars Shine (03:23)
05. Illuminati Lucifer Party (03:43)
06. The Beast Within (04:24)
07. UNDED (03:46)
08. Sekhmet (03:48)
09. Bull Horned Home (03:51)
Checkt das Video zu "Sacrificial Lamb" hier an:
13.01.2021: ANGELUS APATRIDA ballern zweites Video in den Äther
Spaniens führende Thrash Metal-Band ANGELUS APATRIDA wird in Kürze am 5. Februar 2021 ihr 7. selbstbetiteltes Album weltweit über Century Media Records veröffentlichen.
Heute ballert die Band den Eröffnungstrack des Albums "Indoctrinate" als zweite Single in den Äther.
ANGELUS APATRIDA hat folgenden Kommentar zum Song abgegeben:
“When your new album is written and recorded during a global pandemic, you might expect some side effects on it. “Indoctrinate" is the opening track of ‘Angelus Apatrida’ and it’s probably the angriest song we ever composed! It reflects a mix of all feelings experienced throughout this past year and also how people were being radicalized via stupid extremist populism within society. There is no place for racism, fascism, homophobia or any other act of intolerance or bigotry in Rock music. Actually, there is no place for any of it in a civilized, democratic society. And it’s our responsibility to face it and not to look the other way. This is hostile music for hostile times.”
Tracklist:
01. Indoctrinate (05:39)
02. Bleed the Crown (04:26)
03. The Age of Disinformation (04:42)
04. Rise or Fall (03:36)
05. Childhood's End (03:49)
06. Disposable Liberty (04:21)
07. We Stand Alone (04:11)
08. Through the Glass (05:41)
09. Empire of Shame (04:17)
10. Into the Well (05:47)
Checkt das Video zu "Indoctrinate" von Fernando Morales / Micoco Graphics hier an:
12.01.2021: BAEST mit zweitem Video am Start
Die dänische Todebatterie BAEST veröffentlicht "Meathook Massacre", die zweite Single ihres kommenden Albums "Necro Sapiens" (5. März), begleitet von einem herausragenden Live-Performance-Video, das in ihrem Studio aufgenommen wurde.
Die Band kommentiert wie folgt:
"The video for Meathook Massacre is from the recording process of the Necro Sapiens album. The whole album was recorded live, every one of us tracking simultaneously - and the observant listener is able to spot some tracks, that made it to the final cut as well! (Disclaimer: the lights weren’t as cool for the whole recording, sadly…)"
Über "Meathook Massacre"
“In his den of violence, a specialist in pain and suffering resides. A torture mercenary, who lives to see the everflowing stream of malicious desires of the elite, satisfied. We welcome you, to his Meathook Massacre.”
Tracklist:
01. The Forge (00:35)
02. Genesis (05:56)
03. Necro Sapiens (04:24)
04. Czar (04:58)
05. Abattoir (04:47)
06. Goregasm (06:16)
07. Towers of Suffocation (05:18)
08. Purification Through Mutilation (04:03)
09. Meathook Massacre (04:30)
10. Sea of Vomit (04:13)
Checkt das Video zu "Meathook Massacre" hier an:
09.01.2021: BRANDON Q. MORRIS - Die Störung
Hard-Science-Fiction
Ein Blick auf den Anfang des Universums: »Die Störung« ist der neue Hard-Science-Fiction-Roman von Brandon Q. Morris.
Es ist die ambitionierteste NASA-Mission aller Zeiten: Vier Astronaut*innen reisen zwanzig Jahre lang durchs All. Das Ziel ihrer Mission: die Entstehung des Universums zu beobachten. Ein Schwarm von Sonden soll so ausgerichtet werden, dass mit Hife der Sonne als Linse der Moment des Urknalls sichtbar wird.
Für die Astronomin Christine geht damit ein Traum in Erfüllung. Um so größer ist die Enttäuschung, als über den ersten Bildern ein Schleier liegt, der jede Erkenntnis verhindert. Wie besessen arbeitet sie an einer Lösung, doch als es ihr tatsächlich gelingt, den Schleier zu lüften, sieht sie etwas, das besser verborgen geblieben wäre …
Zum Buch: https://www.tor-online.de/die-stoerung-brandon-q-morris/
Brandon Q. Morris - Die Störung
Hard-Science-Fiction
Verlag : Fischer Tor
ISBN-13: 978-3596700479
Anzahl Seiten: 384
16,995 €
Erscheinungsdatum : 27.01.2021
09.01.2021: DAVID IRONS - Polybius-Game Over
80er Jahre Horror
Halloween 1981. Alles wartet gespannt auf den neuen Spielautomaten, der pünktlich zur Halloween-Party in Jerry’s Arcade geliefert werden soll. Ein Wahnsinnsspiel. Der absolute Killer …
Der graue Lastwagen, der am Morgen des 31. Oktober 1981 durch die Vorstadt von Portland rumpelt, könnte unauffälliger nicht sein. Ebenso wie seine Fracht; ein Spielautomat. Doch der Schein trügt. Denn POLYBIUS, die neue Spielautomaten-Sensation für Jerry’s Arcade, ist in vielerlei Hinsicht ein Mordsspiel. Bald schon heißt es GAME OVER … für jeden …
»Eine schwindelerregend köstliche Mixtur ... und mit mindestens so viel Achtzigerjahre-Charme vollgepackt wie mit blutrünstigem Schrecken.« – Peter Atkins, Hellraiser II, III und IV
Zum Buch: https://luzifer-verlag.de/titel/1653
David Irons - Polybius-Game Over
80er Jahre Horror
Originaltitel: Polybius
Luzifer Verlag
ISBN-13: 978-3-95835-590-3
Anzahl Seiten: unbekannt
13,95 €
Erscheinungsdatum: 31.07.2021
09.01.2021: ASPHYX launchen weiteres Video und kündigen kostenlosen Live Stream an
Die legendäre niederländische Death Doom Elite ASPHYX wird am 22. Januar 2021 ihr mit Spannung erwartetes neues, 10. vollständiges Studioalbum „Necroceros“ weltweit veröffentlichen.
ASPHYX veröffentlichen heute eine neue Single für das Album mit dem Song „The Nameless Elite“, die auch in einem Video von Maurice Swinkels / Younique Film (Legion Of The Damned, Exodus, Kataklysm, etc.) veredelt wurde.
ASPHYX-Frontmann Martin van Drunen hat sich wie folgt über das Lied und den Clip geäußert:
“This third single of our forthcoming ‘Necroceros’ album is entitled “The Nameless Elite” and is about modern-day warfare, especially about the brave men and women in the many international elite units that combat any form of terror to protect us all against violent acts of insanity. We thought the location at the Overloon War Museum was a fantastic one to shoot a video for any kind of song dealing about war and the Sherman tank in the clip actually did serve during WWII on the battlefields in that area. It may not be directly related to the content of the track, but ASPHYX is a band that has always and will always take on any subject concerning war, without glorifying it. War is Hell. We would very much like to thank the wonderful cooperative people of the Overloon War Museum in The Netherlands for giving us permission to shoot there, causing pleasant chaos with our noise and smoke!”
ASPHYX hat kürzlich auch eine ganz besondere KOSTENLOSE Live-Stream-Release-Show für „Necroceros“ angekündigt, die am Samstag, dem 23. Januar 2021 im Veranstaltungsort „Metropool“ in Hengelo, Niederlande, stattfinden soll. Die Veranstaltung ist über die Website des Clubs und deren Website zugänglich Online-Verkaufsstellen. Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr MEZ, aber hier finden Sie Ihre Ortszeitinformationen und weitere Details:
Tracklist:
01. The Sole Cure Is Death (04:04)
02. Molten Black Earth (05:06)
03. Mount Skull (06:02)
04. Knights Templar Stand (03:35)
05. Three Years of Famine (07:38)
06. Botox Implosion (03:15)
07. In Blazing Oceans (05:06)
08. The Nameless Elite (03:56)
09. Yield or Die (04:28)
10. Necroceros (07:06)
Checkt "The Nameless Elite" hier an:
05.01.2021: BAEST hauen erste Single vom kommenden Album raus
Die dänischen Death Metaller BAEST kündigen die Veröffentlichung ihres neuen Studioalbums "Necro Sapiens" für den 05.03.2021 via Century Media an. Aus diesem Grund haben sie ein Visualizer Video zu "Abattoir" veröffentlicht, welches ihr euch weiter unten reinziehen könnt.
BAEST kommentieren das neue Album "Necro Sapiens" wie folgt:
"Necro Sapiens is ultimately the most BAEST-sounding record. The influences are there, but this is by far the record, where we sound the most like ourselves. The best BAEST there is!"
Über "Abattoir" sagen sie:
“Far from earth and out of reach, The Abbatoir lays the foundation of the necro sapiens enslaved existence. A nocturnal breed inhabits this parliament, who has one goal in sight; misanthropic and totalitarian domination.”
BAEST kommen aus Aarhus in Dänemark und haben sich in den letzten Jahren erfolgreich als einer der vielversprechendsten Metal-Acts des Landes etabliert. Während die 2015 gegründete Band tief im geradlinigen klassischen Death Metal verwurzelt ist, der von Genre-Legenden wie Dismember, Entombed, Morbid Angel, Death und Bolt Thrower inspiriert wurde, entwickelte sie sich von einem dänischen Underground-Phänomen zu einem international tourenden Act (Tour 2018 mit Abbath, 2019 EU / UK Trek mit Decapitated). Bei Festivals wie Summer Breeze, Copenhell, Ruhrpott Metal Meeting und Roskilde war das Publikum enorm beeindruckt und wollte mehr. Nach ihrem bereits hoch gelobten Debütalbum „Danse Macabre“ brachte die Band es 2019 auf die nächste Stufe und lieferte „Venenum“, wo sie ihren dampfwalzenartigen Signature-Sound verfeinerten.
Da die Erwartungshaltung für ihre nächste Platte bereits sehr hoch ist, lassen BAEST mit "Necro Sapiens" ihr wichtigstes und am meisten erwartete Album demnächst auf die ungeduldige Menschheit los. Stay tuned for more info!
Checkt das Visualizer Video zu "Abattoir" hier an:
04.01.2021: Alexi Laiho (CHILDREN OF BODOM) verstorben
Wir betrauern den Tod von Alexi Laiho
Einer der renommiertesten Gitarristen der Welt weilt nicht mehr unter uns: Alexi Laiho, bekannt als Frontmann der Band CHILDREN OF BODOM, verstarb vergangene Woche in seiner Heimat in Helsinki, Finnland. Laiho litt in den vergangenen Jahren unter schweren gesundheitlichen Problemen.
Alexi Laiho und Schlagzeuger Jaska Raatikainen gründeten CHILDREN OF BODOM 1993 - die Band entwickelte sich zu einem der gefeiertesten Metal Acts in Finnland - bis hin zu ihrem letzten Abschiedskonzert im Dezember 2019. Im vergangenen Jahr formierte sich unter Alexi Laiho BODOM AFTER MIDNIGHT, die drei Songs und ein Musikvideo aufnahmen, welche nun posthum erscheinen werden.
Neben CHILDREN OF BODOM, erarbeitete sich Laiho ein hohes Ansehen durch sein Schaffen in Bands wie WARMEN, SINERGY, KYLÄHULLUT und THE LOCAL BAND. Mit einem Metal Hammer Golden Gods und zahlreichen anderen internationalen Preisen ausgezeichnet, war der Gitarrist ebenso der Hauptstar auf dem Helsinki Festival 2015, als er einhundert Gitarristen im "100 Guitars From Hel" anleitete – ein atemberaubendes Konzertstück, das er komponierte.
"Wir sind vom plötzlichen Tod unseres Freundes und Bandmitstreiters erschüttert. Worte können diesen Schock und die tiefe Trauer, die wir empfinden, nicht erfassen", sagen Daniel Freyberg, Mitja Toivonen und Waltteri Väyrynen von BODOM AFTER MIDNIGHT.
Der talentierte Gitarrist und Musiker fand sein Glück in seiner Rolle als Stiefvater seiner Patchworkfamilie, ebenso wie als Onkel und Patenonkel. Besonders in den letzten Jahren war seine Familie ein wichtiger Anker und Ausgleich zu seinem Leben und dem Touring. Gerade seiner großen Schwester, seinen Eltern und der Tochter seiner Schwester stand er sehr nahe. Laihos Schwester sagt:
"Wir sind absolut schockiert und am Boden zerstört. Wir bitten um Privatsphäre und Verständnis in diesen schwierigen Zeiten. Das Begräbnis meines kleinen Bruders wird privat stattfinden."
Der Tod von Alexi Laiho reißt ebenso ein großes Loch in die Mitte seiner Familie in Australien.
"Alexi war der liebevollste und beste Ehemann und Vater. Unsere Herzen sind für immer gebrochen", so Kelli Wright-Laiho.
04.01.2021: CRUMMER posten Lyric Video zu "Sacks of Bones"
Die spanischen Old School Death/Doom Metaller CRUMMER aus Asturias, die sich erst kürzlich (nämlich im April 2020) zu einer infernalen Todesbattalion zusammenschlossen, haben zu "Sacks of Bones" ein Lyric Video veröffentlicht. Ihr Erstschlag soll im März/April dieses Jahres via Pathologically Explicit Recordings ins Rennen gehen. Die Besetzung besteht aus Abel Suárez und Gonzalo „Lalo“ Glez, beides Musiker bei CATHEXIA. Lalo spielt auch in der Veteranenband LEGACY OF BRUTALITY. Abel und Lalo sind beruflich mit Kunst und Kultur verbunden. Abel ist Tätowierer und Illustrator und Lalo Produzent und Tontechniker. Die von Covid-19 verursachte Situation, ihre Besorgnis und ihre Liebe zum traditionelleren Death Metal veranlassten sie, ihr Debütalbum mit dem Titel „Deathwards“ einzuspielen. Ein Album, das allen Death Metal-Bands Tribut zollt, die sie seit mehr als zwanzig Jahren verehren.
Tracklist:
01. Funerarium ritual (1:02)
02. You are dead (4:30)
03. The silence of death (3:37)
04. Echoes among the tombstones (4:09)
05. Drowned in a sea of solitude (5:28)
06. The chosen ones (3:42)
07. Deathwards into unlight (1:27)
08. Sacks of bones (6:42)
09. Iced gardens of remembrance (4:19)
10. Era of obscurity (2:14)
Hier checkt ihr das Lyric Video zu "Sacks of Bones":
21.12.2020: FLESHGOD APOCALYPSE veröffentlichen brandneue Single "No"!
Italiens Meister des orchestralen Death Metals, FLESHGOD APOCALYPSE, ziehen die Bescherung in diesem Jahr um einige Tage vor und veröffentlichen mit "No" eine weitere ausdrucksstarke Single, welche von Jacob Hansen (EPICA, VOLBEAT) produziert wurde. Marina L. McLean erschuf ein passendes Musikvideo zum Song, dem Travis Smith (OPETH, KATATONIA), wie schon bei der letzten Akustiksingle der Band,"The Day We'll Be Gone", mit dem Cover ein unverwechselbares Gesicht verlieh.
FLESHGOD APOCALYPSE Sänger Francesco Paoli lässt zum Song Folgendes verlauten:
"Wir leben in einer Welt, in der die Menschen einfache Antworten auf komplexe Fragen suchen. Selbsternannte Gurus, Fake News und Wunderpillen poppen überall auf den Bildschirmen auf - einer Silberkugel gleich, die all deine Ängste und Probleme auslöschen könnte. Wenn du nach Abkürzungen suchst, um Herr der verworrenen Wirklichkeit zu werden, in der wir leben, sei dir bewusst, dass das Resultat nicht deinen Erwartungen entsprechen könnte.
Wirst du auf Google einen Weg finden, um die Welt zu retten? Nein. Werden Dinge sich ändern, wenn wir nichts tun? Nein. Kann Musik und Kunst uns dabei helfen, mit diesem Chaos zurechtzukommen? Absolut ja."
Er fügt hinzu:
"Diese Veröffentlichung stellt einen weiteren Meilenstein für unser neues Lineup mit Veronica, Fabio und Eugene als offiziellen Mitgliedern der Band dar."
Checkt das Video zu "No" hier an:
20.12.2020: LACK OF LIES - Top 15 Bücher des Jahres 2020
01. CURRAN, TIM - Clownfleisch (91/100)
02. ATHAN, JON - Die Guten, die Bösen und die Sadisten (89/100)
03. ATHAN, JON - Großvaters Haus (88/100)
03. PARKS, ALAN - Tod im Februar (88/100)
05. LAUB, UWE - Leben (87/100)
06. PARKS, ALAN - Blutiger Januar (86/100)
06. MENAPACE, JEFF - Durch Schlamm und Blut (86/100)
06. NIVEN, JOHN - Die F*ck-it-Liste (86/100)
06. PETERSON, PHILLIP P. - Vakuum (86/100)
10. HURTS, A.C. - Ausgeliefert an das Böse (85/100)
11. MEIKLE, WILLIAM - Das vergessene Tal (83/100)
12. MELLICK III, CARLTON - Jedes Mal, wenn wir uns in der Eisdiele treffen, explodiert dein verdammtes Gesicht (82/100)
12. ZWENGEL, ANDREAS - Hauser-Immer feste druff (82/100)
14. SIMMONS, DAN - Elm Haven (80/100)
15. CHBOSKY, STEPHEN - Der unsichtbare Freund (77/100)
20.12.2020: LACK OF LIES - Weihnachtsgrüße
Viele Worte über das Jahr 2020 zu verlieren ist wohl eher müßig und an anderer Stelle schon mehr als zur Genüge getan worden.
Deswegen halte ich mich auch kurz...
Ich hoffe ihr hattet und habt viel Spaß mit extremer Musik aus der Konserve, auf Konzerten (soweit das möglich war), mit krassen Büchern, coolen Interviews und meiner bescheidenen Seite.
Ich möchte mich bei all denjenigen bedanken, die mich unterstützen und mir die Treue halten.
Euch allen wünsche ich besinnliche Festtage und einen guten Rutsch nach 2021. Es kann ja im Prinzip nur besser werden...!!!
Euer LACK OF LIES Team!
18.12.2020: LACK OF LIES - Top 25 Alben des Jahres 2020
01. KONVENT - Puritan Masochism (100/100)
01. MORA PROKAZA - By Chance (100/100)
03. GARMARNA - Förbundet - (96/100)
04. INCANTATION - Sect of Vile Divinities (93/100)
05. REPTILIUM - Adrenocromacy (92/100)
05. ABORTED - La Grande Mascarade (92/100)
07. BODY COUNT - Carnivore (91/100)
07. PANZERFAUST - The Suns of Perdition II: Render Unto Eden (91/100)
07. HOSTIA - Carnivore Carnival (91/100)
07. SIX FEET UNDER - Nightmares of the Decomposed (91/100)
07. ANAAL NATHRAKH - Endarkenment (91/100)
12. NAGLFAR - Cerecloth (90/100)
12. CYTOTOXIN - Nuklearth (90/100)
12. CARNATION - Where Death Lies (90/100)
12. PALLBEARER - Forgotten Days (90/100)
12. CARCASS - Despicable (90/100)
17. GOD DETHRONED - Illuminati (89/100)
17. DISBELIEF - The Ground Collapses (89/100)
17. VADER - Solitude In Madness (89/100)
17. FÉLETH - Depravity (89/100)
17. AGES - Uncrown (89/100)
17. SILIUS - Worship to Extinction (89/100)
17. CULT OF LILITH - Mara (89/100)
17. FINNTROLL - Vredesvävd (89/100)
17. KATAKLYSM - Unconquered (89/100)
17. AGONY ATLAS - Retrogression Part I: Egomania (89/100)
17. LUNA 13 - GOD.DIS (89/100)
15.12.2020: ASPHYX posten neues Video
Die legendäre niederländische Death Doom Elite ASPHYX wird am 22. Januar 2021 weltweit ihr neues, 10. Studioalbum „Necroceros“ über Century Media Records veröffentlichen.
Aus diesem Anlass veröffentlichen ASPHYX heute eine zweite Single für das Album mit dem Song "Knights Templar Stand", die auch in einem von Maurice Swinkels / Younique Film (Legion Of the Damned, Exodus, Kataklysm usw.) erstellten Lyric-Video zu sehen ist.
ASPHYX Frontmann Martin van Drunen hat sich wie folgt über das Lied geäußert: “A mainly very heavy uptempo track about the Knights Templar battling bravely in the Levant. Outnumbered by many, standing their ground until the very end. A typical ASPHYX song in our well-known neck-breaking metal style and fashion.”
Neben mehreren Festivalauftritten für 2021 und 2022 hat ASPHYX kürzlich auch ein ganz besonderes KOSTENLOSES Live-Stream-Release-Show-Event für „Necroceros“ angekündigt, das am Samstag, dem 23. Januar 2021 im Veranstaltungsort „Metropool“ in Hengelo, Niederlande stattfinden soll!
Merkt euch das Datum und bleibt dran, um weitere Details zu diesem besonderen Ereignis zu erfahren…
Tracklist:
01. The Sole Cure is Death
02. Molten Black Earth
03. Mount Skull
04. Knights Templar Stand
05. Three Years of Famine
06. Botox Implosion
07. In Blazing Oceans
08. The Nameless Elite
09. Yield or Die
10. Necroceros
Und nun checkt das groovebeladene "Knights Templar Stand" hier an:
15.12.2020: WOUNDED NOT DEAD hauen neues Videomaterial raus
Das Progressive Death Metal Trio WOUNDED NOT DEAD aus London wird sein zweites Album "The Alchemist" im Jahre 2021 veröffentlichen.
Um euch die Wartezeit etwas zu verkürzen, haben die Technical Death Recken aus UK mit "Register of Embodiments" ein krasses zweites Video dagelassen.
Unvorhersehbarer, innovativer, brutaler und technischer Death Metal trifft auf Progressive Jazz Fusion. WOUNDED NOT DEAD is Space Death Fusion!
Checkt "Register of Embodiments" hier an:
15.12.2020: WILLIAM MEIKLE - Das Grauen von Dunfield
Horror
Es kommt mit dem Nebel … ein namenloses Grauen aus alten Geschichten, das keine Ruhe finden will …
Ein schwerer Schneesturm, der über eine Kleinstadt in Neufundland fegt, trägt einen seltsam grünlich schimmernden Nebel mit sich heran. Um diesen Nebel ranken sich düstere Geschichten – Geschichten, die von einem missglückten Militärexperiment berichten, welches den Nebel schuf. Und das Grauen, das in ihm wohnt …
Nur eine Handvoll Arbeiter kann die kleine Stadt in dieser sturmgepeitschten Nacht vor ihrem grausamen Schicksal bewahren. Doch dazu müssen sie sich einem Schrecken jenseits aller Vorstellungskraft stellen …
Zum Buch: https://luzifer-verlag.de/titel/1645
William Meikle - Das Grauen von Dunfield
Horror
Originaltitel: The Dunfiled Terror
Verlag: Luzifer Verlag
ISBN-13: 978-3-95835-569-9
250 Seiten
12,99 €
Erscheinungsdatum: 31.03.2021
11.12.2020: JOHN KATZENBACH - Der Bruder
Psychothriller
Wenn du bleibst, wird er dich töten.
Wenn du fliehst, wird er dich finden.
Du hast keine Chance – also nutze sie!
Eine ahnungslose junge Frau, ein schwerreicher Psychopath – ein eiskaltes Spiel um Leben und Tod:
Der Psycho-Thriller »Der Bruder« von Bestseller-Autor John Katzenbach ist ebenso raffiniert konstruiert wie meisterhaft erzählt.
Für die junge Architektur-Studentin Sloane Connolly ist es ein schwerer Schlag, als ihre exzentrische Mutter spurlos verschwindet. Sloane hat sonst niemanden, ist fast völlig isoliert aufgewachsen.
Zur selben Zeit erhält sie über einen Anwalt ein merkwürdiges Angebot: Ein reicher Mäzen möchte, dass Sloane Denkmäler für sechs Personen, die in seinem Leben eine wichtige Rolle gespielt haben, entwirft. Allerdings sind alle sechs bereits verstorben, und das nicht an Altersschwäche. Sloane nimmt den Auftrag an, um sich von der Sorge um ihre Mutter abzulenken – und ahnt nicht, auf was für ein perfides Spiel sie sich einlässt …
»Der amerikanische Meister des Psycho-Thrillers« (Für Sie) beweist auch in »Der Bruder« wieder sein ganzes Können: Geschickt entwickelt John Katzenbach aus scheinbar harmlosen Alltagssituationen echte Gänsehaut-Momente. Nicht nur Sloane wird in diesem raffinierten Psycho-Thriller immer wieder in die Irre geführt.
Zum Buch: https://www.droemer-knaur.de/buch/john-katzenbach-der-bruder-9783426306765
John Katzenbach - Der Bruder
Psychothriller
Originaltitel: Book # 1
Droemer TB
ISBN-13: 978-3-426-30676-5
624 Seiten
14,99 €
Erscheinungsdatum: 01.12.2020
11.12.2020: EINHERJER mit neuem audiovisuellen Material am Start
Die nordische Viking Metal Legende EINHERJER aus Haugesund (Norwegen) wird am 26.02.2021 ihr achtes Studio Werk "North Star" via Napalm Records veröffentlichen und damit ihren Status als Pioniere der Mischung von nordischem Black Metal- und Folk Metal-Genre mit reinem nordischem Heavy Metal unter Beweis stellen. Bei "North Star" fügt die Band um Sänger, Gitarrist, Bassist Frode Glesnes und Schlagzeuger, Keyboarder Gerhard Storesund modernere, ansprechendere Facetten hinzu und bleibt dabei ihren Wurzeln treu.
Das Album markiert die Rückkehr der Band zu Napalm Records nach 25 Jahren und die Veröffentlichung ihres legendären "Dragons Of The North"-Albums (1996), das ebenfalls am 26. Februar als neu gemasterte Version veröffentlicht wird. Das norwegische Metal-Outfit bleibt sich musikalisch treu und stärkt seine außergewöhnliche Position.
Stampfende Drums und düstere Gitarrenakkorde, gepaart mit eiskaltem Gesang weisen den Weg zur ersten Single von North Star - "Stars", die den Hörer in die eisige, dunkle Welt von EINHERJER entführt!
EINHERJER meinen zu “Stars”:
“’Stars’ have many meanings. The night sky is vast and can be overwhelming. Throughout history man has turned to the stars to find answers to all kinds of questions. "Stars" takes you on a musical journey in classic EINHERJER style. A timeless journey. Without borders. Limited only by your own imagination. And as usual, no bullshit! Just proper Norse Heavy Metal!”
Und zum neuen Album "North Star":
”North Star is our 8th full length album, and follows in the (Norse) tracks of Norrøne Spor. The North Star is a symbol with numerous meanings. It can be guidance, or it can be a personal mission. Something to reach for. It's the Anchor of the Northern Sky. We need something steady in this rapidly shifting world we live in. The North Star album is us reaching for something greater. Developing ourselves through a musical journey in classic Einherjer style – no bullshit, just proper Norse Heavy Metal!”
Tracklist:
01. The Blood And The Iron
02. Stars
03. West Coast Groove
04. Ascension
05. Higher Fire
06. Echoes In Blood
07. Listen To The Graves
08. Chasing The Serpent
Checkt das coole Video zu "Stars" hier an:
11.12.2020: RONALD MALFI - Knochenbleich
Gothic-Horror
Eine Welt aus gefrorener Dunkelheit. Das Geräusch von Knochen, die aneinander reiben …
Paul Gallo sah die Berichte in den Nachrichten: Ein Massenmörder führte die Polizei zu den Gräbern seiner Opfer, irgendwo in der Wildnis Alaskas. Die gleiche Wildnis, in der Pauls Zwillingsbruder vor Jahren verschwand. Als man die Opfer exhumiert, begibt sich auch Paul nach Alaska, um endlich Gewissheit zu erlangen und seinen Frieden zu finden.
Doch damit fängt das Rätsel erst an. Auf seinen Nachforschungen stößt Paul auf abergläubische Einheimische, die den Teufel fürchten, und eine Reihe von Holzkreuzen, die etwas Böses daran hindern sollen, den Wald zu verlassen. Und je tiefer er nach Antworten gräbt, umso mehr scheint er selbst Teil des Mysteriums zu werden …
Zum Buch: https://luzifer-verlag.de/titel/1647
Ronald Malfi - Knochenbleich
Gothic-Horror
Originaltitel: Bone White
Luzifer Verlag
ISBN-13: 978-3-95835-578-1
Anzahl Seiten: unbekannt
14,95 €
Erscheinungsdatum: 31.10.2021
10.12.2020: FROZEN SOUL veröffentlichen Single & Video
Heute veröffentlicht das Death Metal Quintett aus Dallas, Texas das düstere Video zu "Wraith Of Death", der dritten Single aus ihrem kommenden Debüt Album "Crypt Of Ice", welches am 08.01.2021 via Century Media veröffentlicht wird.
FROZEN SOUL kommentieren wie folgt: “Wraith of death is one of our favorite songs off of Crypt of Ice. We filmed this video with our good friend Brendan McGowen (Ghost, Imperial Triumphant, Vitriol), together we brought our song life!”
Tracklist:
01. Crypt Of Ice
02. Arctic Stranglehold
03. Hand Of Vengeance
04. Wraith Of Death
05. Merciless
06. Encased In Ice
07. Beat To Dust
08. Twist The Knife
09. Faceless Enemy
10. Gravedigger
Checkt "Wraith Of Death" hier an:
08.12.2020: Horror Pain Gore Death Productions hauen 30 Track FREE Sampler raus
Horror Pain Gore Death Productions veröffentlichen "2020 Full Year In Review: 30 Track FREE Sampler" via Bandcamp und das neue HPGD Blood Spatter Logo T-Shirt.
Über 1 Stunde und 28 Minuten Musik...die Tracklist liest sich wie folgt:
1. MUSKET HAWK - Dios Mio
2. REDUNDANT PROTOPLASM - Intravenous Leptosporosis
3. VIOGRESSION - Execution [Execution Demo]
4. ALPHA-O-MAGA - Deceiver Believer
5. IN THE FIRE - Take Away The Crown
6. ABIGAIL - Satanik For Slaughter
7. MOONS - Toneshaper
8. IMPERIAL SAVAGERY - From Advent To Casket
9. FORMLESS MASTER - The Clones Of Bruce Lee
10. BAYHT LAHM - Gente De Sal (Mitos Falsos)
11. HEINOUS - Shrunken Head
12. FLUIDS - Capped
13. CARRION VAEL - Black Chariot
14. LOCUST REIGN - Big Cat Rescue
15. VULCAN TYRANT - Furnace Of Eternal Flames
16. INHALEMENT - MJ Ultra
17. RUIN - Leaves From The Tree Of Death
18. VISCERAL VIOLATION - En Un Costal
19. BRAIN CORROSION - Land Of Four Shades, Surroundings Collapse
20. RIPPED TO SHREDS - Rotting Stenches Unknown
21. OXALATE - Dark Ritual
22. GHOULHOUSE - Maze Of Human Bones
23. CRYPT WALK - Breeding Filth
24. HORRIBLE EARTH - Embrace Eris
25. DOLORE - L'Ospite (The Guest)
26. LIE STILL - Sorrow And Rage
27. GREENWITCH - Cellar Dweller
28. WHIPSTRIKER - Forged In Cruelty
29. SHLAK - Shred Or Be Shredded [Call The Paramedics]
30. SAVIORSKIN - Breaking Point
Jetzt KOSTENLOS herunterladen unter: hpgd.bandcamp.com/album/hpgd-2020-full-year-in-review-30-track-free-sampler
Das neue HPGD Blood Spatter Logo T-Shirt ist für nur $ 15 unter hpgd.bandcamp.com/merch/hpgd-blood-spatter-logo-t-shirt erhältlich.
04.12.2020: PALEFACE mit morbidem und brutalem Video am Start
Die Slamming Beatdown Götter aus Zürich in der Schweiz, haben am 30.10.2020 ihr "Chapter 3: The Last Selection" veröffentlicht. Im Jahre des Herrn 2017 gegründet haben sie indes einen recht beachtlichen Backkatalog vorzuweisen. Bereits am 06.09.2020 hat die feinste Käserei der Schweiz mit dem audiovisuellen Schmankerl "Curse US" einen weiteren Vorgeschmack auf ihren brachialen Beatdown/Slam/Hardcore abgeliefert.
Tracklist:
01. Inevitable (03:08)
02. No Mercy At All (feat. Hood Brawl) (03:54)
03. Lights Out (03:12)
04. Skalpell (04:22)
05. Go To Sleep (03:34)
06. I (00:38)
07. The Rats (feat. Clench Your Fist) (02:52)
08. II (00:41)
09. Curse Us (04:42)
10. Go For The Throat (03:22)
11.III (00:48)
12.Take Us (feat. Strangled) (03:59)
Hier checkt ihr das brutal derbe "Curse Us":