10.11.2022: Tom Rob Smith mit neuem Thriller im April via Heyne Verlag
Ein neues Werk von Tom Rob Smith? Dem Autor von "Kind 44" und "Kolyma"? Das kann nur gut werden! Auch wenn der neue Tom Rob Smith-Thriller "Kälte" nichts mit dem ehemaligen Agenten des damaligen, russischen Geheimdienstes MGB Leo Stepanowitsch Demidov zu tun hat, die ja bekanntermaßen mit "Agent 6" abgeschlossen wurde und wir noch bis Mitte April nächsten Jahres ausharren müssen, freue ich mich jetzt schon wie Bolle auf einen neuen literarischen Trip dieses Ausnahmeautoren.
Tom Rob Smith - Kälte
SciFi-Thriller
Erscheinungstermin: 12.04.2023 / Heyne Verlag
Zum Buch:
Unsere Erde in naher Zukunft. Eines Tages tauchen am Himmel gewaltige Raumschiffe auf, die der Menschheit eine Botschaft übermitteln: »Ihr habt 30 Tage Zeit, um die Antarktis zu erreichen. Jeder, der es bis dahin nicht schafft, wird vernichtet.« Diejenigen, die diesen Wettlauf gegen die Zeit gewonnen haben, erwartet ein hartes Schicksal in der eisigen Kälte. Doch einige Wissenschaftler in der McMurdo-Station fassen einen Plan: Sie wollen menschliche und tierische DNA vermischen, um eine neue Art von Mensch zu erschaffen, der in der brutalen Umgebung überleben kann. Mit fatalen Folgen für das, was von der Menschheit noch übrig geblieben ist …
Tom Rob Smith - Kälte
Heyne Verlag
SciFi-Thriller
ISBN-13: 978-3-453-27413-6
ca. 400 Seiten
Hardcover mit Schutzumschlag
Originaltitel: Cold People
Aus dem Englischen von Michael Pfingstl
Erscheinungstermin: 12.04.2023
EUR 22,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Kälte" beim Heyne Verlag: https://www.penguinrandomhouse.de/Buch/Kaelte/Tom-Rob-Smith/Heyne/e612360.rhd
09.11.2022: ANZILLU posten Official Music Video zu "Discordia"
ANZILLU ist eine Extreme-Metal-Band aus Helsinki, Finnland. Die 2019 gegründete Band arbeitete im Untergrund und verkündete ihr Dasein 2022. Die Band hat ihren Namen von den alten Sumerern, was so viel bedeutet wie Gräuel oder Abscheulichkeit. Das Debütalbum „Ex Nihilo“ wird am 27. Januar 2023 über M-Theory Audio veröffentlicht.
Hier checkt ihr die drei zuvor veröffentlichten Videos zu "Needles (On My Nerves)", zu "Trumpets of War", zu "The Cleansing Flame", sowie das neue Official Music Video zu "Discordia":
02.11.2022: SUICIDE SILENCE teilen NSFW-Video zu „Capable Of Violence“
Leg dich nicht mit Suicide Silence an ... du wirst vielleicht nicht mehr lange genug leben, um es zu bereuen!
Pünktlich zu Halloween und der gruseligen Jahreszeit hat die Band das NSFW-Video zu „Capable of Violence“ veröffentlicht. Das altersabhängige Video ist im Grunde ein auf viereinhalb Minuten komprimierter Slasher-Streifen. Und nun ja, es killt!
Blood?☑
Guts?☑
Gore?☑
Guitars?☑
Severed heads?☑
"What would it take to make you retaliate?," the band states rhetorically. "Even further, what would make you take a life? Is there ever an appropriate time for violence? We live in a world where these questions are unfortunately answered by many all of the time. An eye for an eye leaves the whole world blind, yet humanity continues to crave death and destruction. Are you 'Capable of Violence?'"
As for the blood and guts visual?
"This might be the most Suicide Silence video EVER," the group offers. "We hope you enjoy it."
SUICIDE SILENCE - Remember… You Must Die
VÖ: 1. Quartal 2023 / Century Media
Tracklist:
n.a.
Im November werden SUICIDE SILENCE Co-Headliner der „Impericon Never Say Die! Tour 2022“ durch Europa:
“Impericon Never Say Die! Tour 2022”
presented by: Fuze, Morecore.de, Radio Bob
SUICIDE SILENCE / After The Burial *
Currents, Spite, Invent Animate, Cabal, Boundaries
* Note: SUICIDE SILENCE / After The Burial alternate every evening.
05.11.22 (DE) Cologne - Essigfabrik
06.11.22 (NL) Dordrecht - Bibelot
08.11.22 (UK) Bristol - SWX
09.11.22 (UK) Birmingham - The Mill
10.11.22 (UK) Glasgow - Garage
11.11.22 (UK) Manchester - Club Academy
12.11.22 (UK) London - The Electric Ballroom
13.11.22 (BE) Antwerp - Zappa
15.11.22 (DE) Hamburg - Gruenspan
16.11.22 (DE) Hannover - Faust
17.11.22 (DE) Berlin - SO36
18.11.22 (PL) Wroclaw - Zaklęte Rewiry
19.11.22 (DE) Leipzig - Felsenkeller
20.11.22 (CZ) Prague - Futurum
22.11.22 (AT) Vienna - Arena
23.11.22 (IT) Milan - Circolo Magnolia
24.11.22 (DE) Stuttgart - LKA
25.11.22 (CH) Pratteln - Z7
26.11.22 (DE) Munich - Backstage
27.11.22 (DE) Wiesbaden - Schlachthof
Tickets & further information: www.neversaydietour.com
Checkt das Video zu "Capable of Violence (N.F.W.)", sowie die zuvor veröffentlichten Videos zu "Thinking In Tongues" und "You Must Die" hier an:
28.10.2022: ENTHEOS veröffentlichen Video Zur Neuen Single "Absolute Zero"
ERSTER SONG FÜR NEUES LABEL METAL BLADE RECORDS!
Entheos - Sängerin Chaney Crabb und Multi-Instrumentalist Navene Koperweis - dringen mit ihrem progressiven Death Metal in immer phantasievollere Richtungen vor und heben sich so von der Masse ab. Mit Elementen aus unzähligen Genres - darunter Death Metal, Groove, Grunge, Electronica, Slam, Gothic Rock, Jazz, Prog und mehr - haben sie sich mit jeder Veröffentlichung weiterentwickelt. Die Entscheidung, sich 2020 auf zwei Musiker zu reduzieren, hat die Band gestrafft und erlaubt es den Kernmitgliedern, die Musik zu machen, die sie wollen - ohne Kompromisse, was eindeutig zu ihrem Vorteil ist.
Heute veröffentlichen Entheos das Video zu "Absolute Zero". Es ist die erste Veröffentlichung der Band unter dem neuen Label Metal Blade Records. In dem Song ist auch Evan Brewer am Bass zu hören, der auf allen bisherigen Veröffentlichungen der Band mitgewirkt hat.
"Für uns hat sich 'Absolute Zero' immer wie eine naheliegende Wahl für die Veröffentlichung als Single angefühlt", sagt die Band. "Es ist ein roher, aggressiver Song, der den Abstieg in die Dunkelheit darstellt, dem wir uns oft stellen müssen, um voranzukommen und unser Leben zu schätzen.
Das Video wurde von dem unglaublichen David Brodsky und Allison Woest gedreht, die es geschafft haben, die Emotionen des Songs perfekt einzufangen."
Es wird sehr bald mehr von Entheos zu hören geben!
Checkt das Video zu "Absolute Zero" hier an:
28.10.2022: THE DIRIGENT (ex-MORA PROKAZA) mit erstem Video am Start
Das neue Video zu "Out Of The East" (русские субтитры), des Alternative/Experimental Music Projekts vom ehemaligen MORA PROKAZA Bandleader Andrei "Farmakon" Shepelevich, könnt ihr euch weiter unten reinziehen.
Andrei Shepelevich kommentiert:
„Hey. Ich habe Neuigkeiten.
MORA PROKAZA existiert nicht mehr.
Der erste Track des neuen Projekts THE DIRIGENT wurde am 26. Oktober veröffentlicht.
Die Situation mit Veröffentlichungen ist jetzt so - alle 3 Monate wird ein neuer Track veröffentlicht
Bleibt dran, ich erzähle euch alles. Ich werde natürlich in der Sprache der Musik sprechen.
Alle Links zum neuen Projekt sind hier konzentriert - https://taplink.cc/thedirigent
Abonniert THE DIRIGENT in den für euch passenden sozialen Netzwerken.“
Checkt das neue Video zu "Out Of The East" (русские субтитры) hier an:
28.10.2022: ANTROPOFAGUS - Full Album Stream verfügbar
ANTROPOFAGUS - Origin
- viertes Brutal Death Brett der italienischen Extrem Metaller –
VÖ: 28.10.2022 / Agonia Records
Score: 87/100
Auszug aus dem LACK OF LIES - Review:
"ANTROPOFAGUS aus Genua sind, seit ihrer Bandgründung im Jahre 1997, bekannt für ihr derbes, raubeiniges Geknüppel in manischer Raserei. Das vierte Brutal Old School Death Brett, der italienischen Extrem Metaller, ballert daher auch dieses Mal wieder achtkantig und monströs auf die Zwölf. Das komplexe Blastinferno "Origin" kennt weder Gnade, noch geht es irgendwelche Kompromisse ein. Ein Grund dafür dürfte der „neue“ Mikrofon-Membran-Killer Paolo Chiti sein, den einige von euch sicherlich bereits von DEVANGELIC her kennen. Chiti hat im Jahre 2017, ziemlich direkt nach dem Ausstieg von Tya (Mattia De Fazio), dessen Geschäfte am Mike übernommen.
Seine unverkennbar grobschlächtige, düster-gutturale Vocalperformance, mit den kurzen, ausgekotzten Wortphrasen, gibt nun also den unerbittlichen und harschen Ton bei ANTROPOFAGUS an..."
Tracklist:
01. Origin (04:55)
02. Downward the Spiral (04:38)
03. While Nothingness Slithers (04:01)
04. Oppressed Suffering (04:10)
05. The Slaver Ascension (04:04)
06. Of Prosperity and Punishment (04:48)
07. Ia Anth Etbrae Gagh (01:53)
08. Hymns of Acrimony (05:05)
09. Passage of Annulment (03:53)
10. Chapter of Not Letting the Body Perish (M.O.R.T.E., Pt. 2) (04:04)
TT: 41:37 Minuten
Das komplette ANTROPOFAGUS - "Origin" Review, inklusive sämtlicher Videos, Full Album Stream, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/antropofagus-origin/
Den Full Album Stream zu ANTROPOFAGUS - "Origin" checkt ihr hier:
26.10.2022: DETRAKTOR veröffentlichen offizielles Video zur neuen Single "Gorilla"
Haut euch auf die Brust und übt euer männlichstes "Uuuuh", denn DETRAKTORs neue Single "Gorilla" ist hier!
Passend zum Song haben die Thrasher auch ein offizielles Video veröffentlicht, das man sich weiter unten ansehen kann.
Die Single stammt vom kommenden Album "Full Body Stomp", das am 25.11.2022 bei Massacre Records erscheinen und als CD Digipak, limitierte Vinyl LP sowie in digitalen Formaten erhältlich sein wird!
Hier kann man Album bereits vorbestellen » https://lnk.to/fullbodystomp
Mit "Full Body Stomp" eröffnen DETRAKTOR ein neues Kapitel ihrer Bandgeschichte und liefern ein Album ab, das mit mehr Groove und heftigeren Riffs aufwartet.
DETRAKTOR - Full Body Stomp
VÖ: 25.11.2022 / Massacre Records
Tracklist:
01. Gorila
02. Bear Fight
03. Behave
04. Evillusion (Undercroft cover)
05. Perro
06. I'm the King
07. Seven
08. Revenge
09. Filth Me Up
Checkt das bereits zuvor veröffentlichte Video zu "Bear Fight" und das neue Video zu "Gorilla" hier an:
26.10.2022: Andreas Brandhorst mit neuem Klimathriller im Februar via FISCHER Tor
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich jemals erwähnt habe, dass ich total auf Bio,- Öko-, Klima- und Edutainment-Thriller stehe? Drum kommt mir Andreas Brandhorst, mit seinem neuen Thriller "Oxygen-Welt ohne Sauerstoff" im Februar 2023 in jedem Fall ins Haus.
Andreas Brandhorst - Oxygen-Welt ohne Sauerstoff
Klimathriller
Erscheinungstermin: 22.02.2023 / FISCHER Tor
Zum Buch:
Spannend, informativ und absolut furchterregend. Der Thriller zur Klimakrise von Bestseller-Autor Andreas Brandhorst.
Es hätte alles so schön werden können. Durch die Förderung regenerativer Energiequellen und den Einsatz neuer Technologien zeichnet sich eine Lösung der Klimakrise bereits am Horizont ab.
Doch dann macht die Meeresbiologin Laura Lombardi eine beunruhigende Entdeckung: Das Plankton in den Weltmeeren, das für einen großen Teil der globalen Sauerstoffproduktion verantwortlich ist, verliert die Fähigkeit zur Fotosynthese. Was zuerst nach einem Messfehler aussieht, dann nach einer regionalen Anomalie, entwickelt sich zur größten Katastrophe in der Geschichte der Menschheit: Der Welt scheint die Luft auszugehen, und Suche nach einem Gegenmittel ist schwieriger als gedacht.
Für Leser*innen von Andreas Eschbach und Wolf Harlander
Andreas Brandhorst - Oxygen-Welt ohne Sauerstoff
FISCHER Tor
Klimathriller
ISBN: 978-3-596-70743-0
600 Seiten
Paperback
Erscheinungstermin: 22.02.2023
EUR 18,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
Weitere Formate:
ISBN eBook: 978-3-10-491592-0
Erscheinungstermin: 01.02.2023
EUR 16,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Oxygen-Welt ohne Sauerstoff" bei FISCHER Tor: https://www.fischerverlage.de/buch/andreas-brandhorst-oxygen-9783596707430
23.10.2023: Sarah Goodwin mit neuem Thriller im März via Lübbe Belletristik
Das klingt doch mal nach einem interessanten Plot. Die Engländerin Sarah Goodwin hat mit "Stranded - Die Insel" einen Survival-Psycho-Thriller, der seine Inspiration aus Freude, Hoffnung, Lebensmut, Verzweiflung, Intrigen und Mord bezieht und der es wahrlich in sich zu haben scheint. Ich bin auf jeden Fall schon mal sehr gespannt, was da Ende März 2023 auf uns zukommen wird.
Sarah Goodwin - Stranded - Die Insel
Psychothriller
Erscheinungstermin: 31.03.2023 / Bastei Lübbe
Zum Buch:
Acht Fremde. Ein Mörder. Kein Ausweg
Für Maddy wird ein Traum wahr: Sie nimmt an einem neuartigen Fernsehexperiment teil, in dem acht Fremde auf einer einsamen schottischen Insel überleben müssen, ein Jahr lang, mit nur minimaler Ausrüstung und ohne Kontakt zur Außenwelt.
18 Monate später ist Maddys Traum zum Albtraum geworden. Die Behörden greifen die junge Frau in einem Fischerdorf auf dem Festland auf. Verzweifelt berichtet sie, wie das Boot, das die Teilnehmer nach einem Jahr abholen sollte, nicht kam. Und davon, wie in den folgenden Wochen einer nach dem anderen starb, nicht durch Hunger oder Krankheit, sondern durch menschliche Hand. Doch was verschweigt Maddy? Und wie schaffte sie es, die Insel lebend zu verlassen?
Sarah Goodwin - Stranded - Die Insel
Bastei Lübbe
Psychothriller
ISBN: 978-3-404-18878-9
399 Seiten
Taschenbuch
Originaltitel: Stranded
Aus dem Englischen von Dr. Holger Hanowell
Erscheinungstermin: 31.03.2023
EUR 12,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
Weitere Formate:
ISBN eBook (epub): 978-3-7517-2845-4
Erscheinungstermin: 31.03.2023
EUR 4,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
ISBN Hörbuch (Download) ungekürzt: 978-3-7540-0395-4
Erscheinungstermin: 31.03.2023
EUR 19,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Stranded - Die Insel" bei Bastei Lübbe: https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/thriller/stranded-die-insel/id_9005261
22.10.2022: THY LISTLESS HEART teilen ihr neues Video zu "Yearning"!
Trauer, Schmerz, Sehnsucht und Hoffnung, alles verpackt in einem Solo-Doom-Metal-Projekt von Simon Bibby (Seventh Angel)! THY LISTLESS HEART veröffentlichen „Pilgrims on the Path of no Return“, pünktlich um zum Doom-Metal-Newcomer des Jahres 2022 zu avancieren! Ein epischer Soundtrack von Trauer und Sehnsucht auf unserer Reise ins Unbekannte.
THY LISTLESS HEART ist eine andere Entität; es ist atmosphärischer Metal, gefüllt mit Doom-Elementen und traurigen Melodien, gekrönt von leidenschaftlichem Gesang. Stellt euch vor, dass die atmosphärischen Teile von Primordial auf Anathema treffen, mit einer Prise Dead Can Dance. Das Album muss in seiner Gesamtheit gehört werden, um die vollen Emotionen und Atmosphären zu erfahren, die es erzeugt, denn es ist in der Tat eine Wallfahrt. Von melodischen, härteren und doomigeren Tracks wie „As the Light Fades“ und dem fesselnden „The Precipice“, bis hin zu Ambient-/Folk-inspirierten Stücken wie „When the Spirit Departs the Body“ und „Aefnian“, was zu dem fast monströsen (in der Länge) Track „The Search for Meaning“ führt. Alles ist leidenschaftlich und schön, wenn auch auf eine traurige Art und Weise.
THY LISTLESS HEART - Pilgrims on the Path of no Return
VÖ: 18.11.2022 / Hammerheart Records
Tracklist:
01. As the Light Fades
02. The Precipice
03. Yearning
04. When the Spirit Departs the Body
05. Confessions
06. Aefnian
07. The Search for Meaning
Checkt das zuvor veröffentlichte Video zu "The Precipice" und das neue Video zu "Yearning" hier an:
20.10.2022: ABORTED posten düsteres und extremes Blast-Fest zu "Infinite Terror"
Der neue Track, der Extreme-Metal-Meister ABORTED, ist ein Sturm aus donnernden Blastbeats, knochenerschütternden Growls, messerscharfen Riffs und ihre erste Single in Partnerschaft mit Nuclear Blast Records. ABORTED haben außerdem in Zusammenarbeit mit Grupa13 ein erschreckendes neues Musikvideo für „Infinite Terror“ abgeliefert. Während die Band innerhalb der Grenzen einer verlassenen Anstalt auftritt, wird eine junge Frau von einer eindringlichen Präsenz gequält, während die Grenzen zwischen geistiger Gesundheit und Wahnsinn ständig verwischt werden (ähnlich wie bei ihrem Angriff auf die Ohrmuschel). Bist du mutig genug, dich der Dunkelheit in dir selbst zu stellen?
Checkt das Video zu "Infinite Terror" hier an:
19.10.2022: LORNA SHORE veröffentlicht neues Video: „Pain Remains III: In a Sea of Fire“ – der letzte Teil der „The Pain Trilogy“
„The Pain Trilogy“ ist eine dreiteilige Geschichte, die sich auf die Stadien von Trauer und Verletzlichkeit konzentriert – beispielhaft dargestellt durch eine Liebesgeschichte. Die Band kommentiert die Tracks wie folgt:
"Pain Remains I: Dancing Like Flames":
"The first song, 'Dancing like Flames', begins with the main character becoming enamored by the person within his dreams. He decides to turn to this reality as a sense of purpose despite knowing that the closer he gets to his goal, the further it seems to drift away."
"Pain Remains II: After All I've Done, I'll Disappear":
"This leads to the second song, 'After All I've Done, I'll Disappear'. This is the part where the person vanishes, and the main character struggles to accept the pain. He as well wishes to disappear and seeks to throw it all away."
"Pain Remains III: In a Sea of Fire":
"Finally, the trilogy ends with the last song, 'In a Sea of Fire', which focuses with not just acceptance but also anger. Anger at not just himself, but the world around him. The song ends with the main character choosing to wake up by igniting the world. As the fires grow, he is absolved in a sea of fire so that he too may finally disappear."
Das komplette LORNA SHORE - "Pain Remains" Review, inklusive sämtlicher Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr, auch zu ihren weiteren Werken, sowie obendrauf noch ein Interview vom 17.08.2021mit Sänger Will Ramos checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/lorna-shore-pain-remains/
Checkt das neue Video zu "Pain Remains III: In a Sea ofFire", sowie die zuvor veröffentlichten Videos zu "Sun // Eater", "Into The Earth", "Cursed To Die", "Pain Remains I: Dancing like Flames", "Pain Remains II: After All I've Done, I'll Disappear" hier an:
13.10.2022: CASKET ROBBERY posten Track-Video zu "Return To The Sky"
CASKET ROBBERY aus Madison, im US-Bundesstaat Wisconsin, haben mit "Return To The Sky" ein weiteres Track-Video zum kommenden neuen Album „Rituals Of Death“ online gestellt. „Rituals Of Death“ markiert den full-length Zweitschlag der Wisconsin female fronted Death Machine.
CASKET ROBBERY kommen aus den dunkelsten und trostlosesten Gegenden des Mittleren Westens und kreieren ihren eigenen charakteristischen Stil des Death Metal, indem sie Horror und okkulte Themen einfließen lassen. Ihre markanten, bärenstarken Riffs und ihre unaufhaltsamen Grooves erzeugen den unerbittlichen, brutal eingängigen und unheimlichen Sound, für den nur CASKET ROBBERY bekannt sind. Death Metal mit einem Augenzwinkern.
Die intensiven, energiegeladenen Shows von CASKET ROBBERY haben schnell zu einer eingefleischten Anhängerschaft geführt. CASKET ROBBERYs unerbittlicher Alptraum hat gerade erst begonnen.
CASKET ROBBERY - Rituals Of Death
VÖ: 11.11.2022 / Blood Blast Distribution
Tracklist:
01. Worm Food
02. Don’t Forget the Eyes
03. Death’s Dance
04. Post-Mortem
05. Beautiful Death
06. Bone Mother
07. The Hidden… the Hideous
08. Old Ones
09. Reanimate
10. Return to the Sky
11. From Hell
Checkt das Video zu "Return To The Sky", sowie die vier Vorgänger-Videos zu "Worm Food", "Bone Mother", "From Hell" und zu "The Hidden... the Hideous" hier an:
13.10.2022: Robert McCammon mit neuem historischen Thriller im April via Luzifer Verlag
Asche auf mein Haupt!!! Leider bin ich bislang noch immer nicht dazu gekommen, die hochgelobte, als ultraspannend und atmosphärisch angepriesene Reihe um den Abenteurer Matthew Corbett zu beginnen. Da bereits am 30.04.2023 der sechste Band von Robert McCammons einzigartigem Crossover aus historischem, Mystery-, Horror- sowie Kriminalroman erscheint, welcher im noch jungen Amerika des 17. Jahrhunderts angesiedelt ist, wird es allmählich Zeit für mich. Da ich bereits stolzer Besitzer des ungelesenen ersten Bandes der Reihe bin, habe ich mir diesen nun endlich einmal auf den direkten SUB (Stapel ungelesener Bücher) gelegt. Ich bin nämlich eigentlich mega gespannt, was mich in der Reihe erwartet und möchte nicht noch weiter ins Hintertreffen geraten...
Robert McCammon - Matthew Corbett und der maskierte Rächer
Historischer Thriller
Erscheinungstermin: 30.04.2023 / Luzifer Verlag
Zum Buch:
Wir schreiben das Jahr 1703, und »Problemlöser« Matthew Corbett wird vermisst. Sein Kampfgefährte Hudson Greathouse versucht Matthews letzten bekannten Spuren nachzugehen. Zuerst scheint es, als wäre Matthew Corbett gestorben, doch dann finden sich Hinweise darauf, dass man ihn des Mordes an einer jungen Frau beschuldigte und nach London gebracht hat. Dort ist Matthew im berühmt-berüchtigten Newgate-Gefängnis inhaftiert, wo er die Bekanntschaft eines mysteriösen, maskierten Rächers macht, der für zahlreiche schreckliche Morde verantwortlich sein soll. Greathouse und Matthews Geliebte Berry Grisby begeben sich auf eine lange und beschwerliche Seereise nach England, um ihrem Freund zu Hilfe zu eilen, ohne zu wissen, ob es dafür nicht bereits zu spät ist …
»Fans der Reihe werden diesen dicken Schmöker wieder im Nu verschlingen, um herauszufinden, welche Abenteuer Matthew Corbett dieses Mal bestehen muss.« – Publishers Weekly
Robert McCammons »Matthew Corbett«-Reihe sind nicht nur sprachgewaltige, historisch umfangreich recherchierte Kriminalromane, sondern ein in ihrer Form beispielloses Experiment – versucht Robert McCammon doch, mit jeder Erzählung in ein anderes literarisches Genre abzutauchen, von Mystery über Serienmörderhatz, Abenteuerroman und Thriller bis hin zu Elementen des Pulp-Romans. In Kombination mit einem erfrischend unverbrauchten Setting in den noch jungen amerikanischen Kolonien des 17. Jahrhunderts schuf McCammon ein fesselndes und einzigartiges Leseabenteuer, das in den USA Leser wie Kritiker zu beeindrucken wusste und nun endlich auch in deutscher Sprache miterlebt werden kann.
Robert McCammon - Matthew Corbett und der maskierte Rächer
Luzifer Verlag
Historischer Thriller
Buchreihe: Matthew Corbett - Band 6
ISBN: 978-3-95835-720-4
650 Seiten
Gebundene Ausgabe
Originaltitel: Freedom of the Mask
Aus dem amerikanischen Englisch von Nicole Lischewski
Erscheinungstermin: 30.04.2023
EUR 29,95 Euro [DE] inkl. MwSt.
Weitere Formate:
ISBN eBook (epub): 978-3-95835-721-1
Erscheinungstermin: 30.04.2023
EUR 9,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Matthew Corbett und der maskierte Rächer" beim Luzifer Verlag: https://luzifer-verlag.de/titel/1708
12.10.2022: ANTROPOFAGUS posten zweites Video
Italiens Brutal Tech-Death-Unit ANTROPOFAGUS präsentiert den zweiten Song, vom kürzlich angekündigten neuen Studioalbum „Origin“, das am 28. Oktober über Agonia Records veröffentlicht wird. Checkt das Lyric-Video zum Titeltrack des neuen Albums, „Origin“ weiter unten an.
ANTROPOFAGUS - Origin
VÖ: 28.10.2022 / Agonia Records
Tracklist:
01. Origin (04:55)
02. Downward the Spiral (04:38)
03. While Nothingness Slithers (04:01)
04. Oppressed Suffering (04:10)
05. The Slaver Ascension (04:04)
06. Of Prosperity and Punishment (04:48)
07. Ia Anth Etbrae Gagh (01:53)
08. Hymns of Acrimony (05:05)
09. Passage of Annulment (03:53)
10. Chapter of Not Letting the Body Perish (M.O.R.T.E., Pt. 2) (04:04)
Checkt das bereits zuvor veröffentlichte Video zu "Hymns of Acrimony" und das neue Video zu "Origin" hier an:
12.10.2022: GOATWHORE veröffentlichen Video zum Titeltrack des Neuen Albums "Angels Hung from the Arches of Heaven"!
Checkt das Video am Ende dieser News an!
Die Blackened-Death-Thrasher GOATWHORE freuen sich, ihr langerwartetes neues Album Angels Hung From The Arches Of Heaven letzten Freitag veröffentlicht zu haben und um den Release entsprechend zu feiern, wurde jetzt ein neues Video zum Titeltrack veröffentlicht.
Angels Hung From The Arches Of Heaven ist zweifelsohne ihr bisher stärkstes und vollendetstes Album in Bezug auf Sound, Konzept und Ausführung und bietet siebenundvierzig verwüstende Minuten mit der für die Band typischen Mischung aus Death, Black, Thrash und klassischem Metal. Mit atemloser Intensität und unbändigem Blutrausch gehört das Zwölf-Track-Werk zu den spannendsten Alben des Jahres 2022. "Ich würde diese Platte als sehr roh beschreiben, aber die Klarheit ist im Chaos geformt", sagt Sänger Louis Ben Falgoust II. "Es ist eine Reise durch alles, was wir gemacht haben, und einige neue Ansätze, während wir vorwärts gehen. Wenn wir schreiben, konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Musik und darauf, was uns Spaß macht, sie zu spielen. Wir schreiben nicht, um andere zufrieden zu stellen. Wir wollen auch live Spaß daran haben, sie zu spielen, vor allem Nacht für Nacht auf der Straße."
Mit wilden Biestern wie dem wahnsinnig thrashenden "Born Of Satan's Flesh", dem Oldschool-Crossover-Stück "Death From Above" mit seinem kehligen Refrain und einem monolithischen Titeltrack, der ebenso eindringlich wie schwer ist, Die Band - Falgoust, Gitarrist/Sänger Sammy Duet, Schlagzeuger Zack Simmons und Bassist Robert "TA" Coleman (sein erstes Album mit der Band) - deckt ein weites klangliches Terrain ab und behält dabei die typische, ruchlose GOATWHORE-Aura. Mit einem Gesamtklang, der von Duet als "dunkel und böse" beschrieben wird, mit einem ständigen Gefühl des "drohenden Schreckens", lässt die Platte wenig Licht zu, an das man sich klammern könnte.
Textlich schöpft Falgoust aus einem breiten Spektrum von Einflüssen. "Death From Above" basiert lose auf den "Nachthexen", einer Gruppe sowjetischer Fliegerinnen, die 1942 in einer Bomberdivision eingesetzt wurden, einer Zeit, in der Frauen tatsächlich vom Kampf ausgeschlossen waren. Dann gibt es da noch den facettenreichen Titeltrack, auf dem sich Falgoust an die Idee der emotionalen Verzweiflung in älteren Texten und Schriften heranwagt, da er das Gefühl hat, dass einige dieser Schriften ein Element der menschlichen Natur/Emotion vermissen lassen. Der Titel des Albums ist - wie bei allen Veröffentlichungen der Band - sowohl tiefgründig als auch direkt. "Es ist eine Grundlage der menschlichen Verzweiflung, des Lebensbogens und seiner Beziehung zu den persönlichen Abgründen überwältigender Emotionen und Gedanken", erklärt Falgoust. "Es ist eine Mischung aus esoterischen Ideen und biblischen Schriften und die Reise zu den Orten, an die sich manche Menschen auf ihren mentalen Pfaden nicht wagen wollen… Der Aufstieg und Fall des Selbst und wie der Abgrund für manche ein Wendepunkt und für andere ein Durchgang zum Vergessen sein kann. Es ist unverblümt und auf den Punkt gebracht, so wie unzählige Aspekte des Lebens."
Da GOATWHORE zum zweiten Mal mit dem Produzenten Jarrett Pritchard (Exhumed, 1349) zusammenarbeiteten und die Aufnahmen hauptsächlich im Studio In The Country in Bogalusa, Louisiana, unter pandemischen Einschränkungen stattfanden, wussten sie, dass sie in guten Händen waren. Falgoust lobt Pritchard als eine großartige Person, mit der man sowohl im Studio als auch live arbeiten kann: "Er hat eine gute Vision von dem, was wir tun und zu präsentieren versuchen. Er testet dich und zwingt dich zu Höchstleistungen. Nicht auf eine schlechte Art und Weise, nur dass er weiß, was jeder von uns tun kann, bevor wir das Studio betreten, also hat er eine gewisse Erwartungshaltung, um jeden von uns auf unser individuelles Leistungsniveau zu bringen."
Zusätzlich rekrutierte die Band den gefeierten Produzenten Kurt Ballou (Converge, High On Fire, Gatecreeper, Code Orange), um das Album abzumischen - eine Entscheidung, die die klangliche Überlegenheit von Angels Hung From The Arches Of Heaven noch verstärkt. "Kurt hat wirklich eine Menge beigesteuert", sagt Gitarrist Sammy Duet. "Er hatte einige Meinungen zu einigen der Songstrukturen, was für uns das erste Mal war, weil wir nie ein Ohr von außen hatten, das uns Ideen gab. Der Sound der Platte spricht für sich selbst." Das abschließende Mastering übernahm der Grammy-prämierte Toningenieur Ted Jensen (Ghost, Gojira, Cult Of Luna).
Die Band verlieh auch den visuellen Komponenten des Albums eine größere Bedeutung durch die Verwendung von Siegeln, die von ihrem langjährigen Mitarbeiter Jordan Barlow geschaffen wurden. "Wir geben ihm eine Idee und er macht einfach mit", sagt Falgoust. "Wir haben in der Vergangenheit Siegel für unseren Namen und andere kleine Details verwendet, aber wir wollten dieses Album noch stärker darin verwurzeln. Es fügt unserer visuellen Präsentation einen tieferen Aspekt hinzu. Es schafft Interesse und regt damit zu Fragen an. Wir wollen, dass der Hörer sich mit uns auf diese musikalische Reise begibt, sowohl klanglich als auch visuell."
Das komplette LACK OF LIES – Review zu GOATWHORE - "Angels Hung from the Arches of Heaven", inklusive sämtlicher Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr, auch zu ihren weiteren Werken checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/goatwhore-angels-hung-from-the-arches-of-heaven/
Checkt die beiden im Vorfeld veröffentlichten Videos zu "Born of Satan's Flesh", sowie Death from Above und auch das neue Video zum Titeltrack "Angels Hung from the Arches of Heaven" hier an:
12.10.2022: Joël Dicker mit neuem Roman im Juni beim Piper Verlag
Als im August, des Jahres 2013, das Buch "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert", des 1985 in Genf geborenen Newcomers Joël Dicker veröffentlicht wurde, war ich sofort hin und weg. Sein genialer und einnehmender Roman über den mysteriösen Mord an der fünfzehnjährigen Nola Kellergan, den verdächtigten Schriftsteller und Dozenten Harry Quebert, seinen jungen amerikanischen Freund und Schriftsteller Marcus Goldman, sowie den Ermittler der Staatspolizei Perry Gaholowood, schlug ein wie eine Bombe und war für Joël ein absoluter Karriere Booster. Ein von enormer Spannung und einmaliger Atmosphäre getragener Roman, der nun mit "Die Affäre Alaska Sanders" seinen Anschluss findet und die beiden Bücher "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert", sowie den Nachfolger "Die Baltimores" miteinander verbindet.
Joël Dicker - Die Affäre Alaska Sanders
Roman
Erscheinungstermin: 01.06.2023 / Piper Verlag
Zum Buch:
Endlich - die Fortsetzung von Joël Dickers Weltbestseller „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“
April 1999. Im friedlichen Mount Pleasant an der amerikanischen Ostküste wird die Leiche der jungen Alaska Sanders geborgen. Die Geständnisse eines Verdächtigen und seines Komplizen genügen, um die Ermittlungen zu einem raschen Erfolg zu führen.
Juni 2010. Sergeant Perry Gahalowood, der seinerzeit von der Schuld des Verdächtigen restlos überzeugt war, erhält anonym eine verstörende Nachricht. Was, wenn er damals die falsche Fährte verfolgt hat? Gemeinsam mit seinem Freund, dem Schriftsteller Marcus Goldman, dessen Erfolg „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ vor der Verfilmung steht, rollt er den Fall neu auf – und fördert Details aus Alaskas Vergangenheit zutage, die die damaligen Ereignisse in ein völlig anderes Licht rücken ...
„Eine großartige Fortsetzung, überbordend, sehr böse und virtuos. Lassen Sie sich drauf ein!“ Le Parisien weekend
Joël Dicker - Die Affäre Alaska Sanders
Piper Verlag
Roman
ISBN/EAN: 978-3-492-07196-3
576 Seiten
Hardcover mit Schutzumschlag
Originaltitel: L'affaire Alaska Sanders
Aus dem Französischen von Michaela Meßner und Amelie Thoma
Erscheinungstermin: 01.06.2023
EUR 26,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Die Affäre Alaska Sanders" beim Piper Verlag: https://www.piper.de/buecher/die-affaere-alaska-sanders-isbn-978-3-492-07196-3
06.10.2022: Josh Malerman mit sechs mystischen Horror-Novellen im September beim Buchheim Verlag
Sechs miteinander verbundene, mystische Horror-Novellen, die sich allesamt in Goblin, einer fiktiven, düsteren und nasskalten Stadt in Michigan abspielen, hat Josh Malerman in seinem neuesten Werk beim Buchheim Verlag zusammengefasst. Es ist der 16. Band der Cemetery Dance Germany Reihe, welcher noch in diesem Jahr erscheinen soll. Ich bin sehr gespannt, was mich hier erwartet…
Josh Malerman - Goblin
Sechs Horror-Novellen
Erscheinungstermin: 2022 / Buchheim Verlag
Zum Buch:
Ein auf den ersten Blick gewöhnlicher Ort.
Doch jede Kleinstadt hat ihre Geheimnisse ...
Begleite den meisterhaften Geschichtenerzähler Josh Malerman und entdecke, was hinter verschlossenen Türen verborgen wird.
Sechs Novellen erzählen die Geschichte eines Ortes, an dem es immer regnet, die Dunkelheit nie fern ist und deine schwärzesten Ängste und Sehnsüchte dich bereits erwarten.
Willkommen in GOBLIN!
Ein Mann in Scheiben:
Ein Mann beweist seiner Freundin seine »legendäre Liebe« mit einem Opfer, das noch gewagter ist als das von Vincent van Gogh - und schickt ihr mehr als nur sein Herz.
Kamp:
Walter Kamp hat vor allem Angst, aber am meisten davor, zu Tode erschreckt zu werden. Als er in seinem Haus Fallen aufstellt, um die Geister zu fangen, die ihn heimsuchen, lernt er, dass nichts
schrecklicher ist als die Angst selbst.
Eine Abwechslung im Zoo:
Der neue Zoowärter spürt eine geheimnisvolle Verwandtschaft mit den Tieren in seiner Obhut ... und stellt fest, dass seine Arbeit dunkle Kräfte in ihm freisetzt.
Alles Gute zum Geburtstag, Hunter!:
Ein berühmter Großwildjäger ist entschlossen, die ultimative Beute zu fangen - und zu töten: die mythische Große Eule, die in den dunklen Wäldern von Goblin lebt. Aber diese mysteriöse Kreatur
ist nicht das einzige Geheimnis, das der Wald hütet.
Presto:
Peter will nur eines: so sein wie der größte Magier der Welt, genannt Römischer Kaiser. Als der berühmte Zauberer nach Goblin kommt, entdeckt Peter, dass nicht alle Magie nur eine Illusion
ist.
The Hedges:
Als seine Frau stirbt, baut ein Mann ein Heckenlabyrinth, das so kompliziert ist, dass niemand es je lösen kann - bis ein kleines Mädchen beschließt, als Erste die Geheimnisse zu lüften, die in
seinem Herzen warten.
Cover & Illustrationen: Daniele Serra
Josh Malerman - Goblin
Buchheim Verlag
Sechs Horror-Novellen
ISBN: Privatdruck ohne ISBN
432 Seiten
Gebundene Ausgabe im amerikanischen Buchformat 23,5 x 16,5 cm
Originaltitel: GOBLIN
Erscheinungstermin: 2022
VORBESTELLBAR ZUM SUBSKRIPTIONSPREIS: EUR 39,99 Euro [DE] inkl. MwSt.; nach Erscheinen: EUR 44,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Goblin" beim Buchheim Verlag: https://www.buchheim-verlag.de/josh-malerman-goblin.html
HINWEIS für Sammler: Das Buch ist von Josh Malerman sowie Illustrator Daniele Serra signiert.
Buchtrailer:
05.10.2022: Ingested Veröffentlichen
"From Hollow Words" Video
Song Featured Sven De Caluwé Von Aborted - Watch
Das Neue Album Ashes Lie Still Erscheint Am 4. November Via Metal Blade
INGESTED werden ihr neues Album Ashes Lie Still am 4. November via Metal Blade veröffentlichen. Pre-order hier: metalblade.com/ingested
Heute hat die Band das "From Hollow Words" Video veröffentlicht, schaut es euch an: youtu.be/k01uLrSvVzQ
"Kennst du diese Arschlöcher, die ständig sagen, dass sie alles anders machen werden, oder dass es ihnen leid tut, dass sie dich verarscht haben, aber dann tun sie immer
wieder das Gleiche? Nun, unsere neue Single handelt von solchen Arschlöchern", sagt Sänger Jason Evans. "Erlaubt uns, euch "From Hollow Words" mit unserem guten Freund Sven de Caluwé von
den Death Metal-Monstern Aborted zu präsentieren. Wir wollten schon lange mit Sven zusammenarbeiten und wir könnten nicht glücklicher sein, euch das Ergebnis zu zeigen, bei dem Ingested und
Aborted sich die Köpfe eingeschlagen haben!"
Er fährt fort: "Dieses Biest von einem Song ist knallhart, schwer, aggressiv und ist genau das, was Fans beider Bands hören wollen! Das schnelle Hin und Her, der
Call-and-Response-Stil zwischen mir und Sven hält die Energie von Anfang bis Ende auf dem Höhepunkt und die Mischung unserer Stile ergänzt sich hervorragend."
Zum visuellen Erscheinungsbild sagt er: "Wie immer hat Loki Films die visuellen Elemente geliefert und einen fantastischen Job gemacht. Worauf wartet ihr also noch?
Streamt den Song, seht euch das Video an und schmettert es, bis eure Nachbarn an eure Haustür klopfen!"
Sven de Caluwé sagte: "Ich bin mehr als begeistert, an der neuen Ingested-Platte mitgewirkt zu haben. Ich kenne die Jungs jetzt schon seit Jahren und wir haben ein paar
Mal zusammen getourt; sie sind eine Maschine, die wie eine Abrissbirne zuschlägt - nicht die Pop-Art von 'Wrecking Ball', wohlgemerkt. Diese neue Platte wird sicher viele Köpfe verdrehen, und sie
ist ihre bisher stärkste. Hört es euch an und vergesst nicht, was Jack Burton immer sagt: "It's all in the slams".
Ingested sind die Aushängeschilder des modernen britischen Death Metal. Seit mehr als anderthalb Jahrzehnten produzieren sie giftige Anti-Hymnen und haben eine Reihe
von Veröffentlichungen herausgebracht, die das Genre mitgeprägt haben. Mit Ashes Lie Still kehren sie nun zurück, ihrem bisher dynamischsten, einfallsreichsten und gewagtesten
Album, das keine Gefangenen macht. Die Band selbst beschreibt es als "modern essential". Es hat immer noch die Kernelemente von Ingested: groovige, knallende Riffs, schnelles
Schlagzeugspiel und kehliger Gesang, aber es gibt auch Atmosphäre, entrückte Momente und etwas rohe Aggression der alten Schule.
Im Laufe der 10 Tracks zerhacken, zerstückeln und überrollen Ingested alles, was sich ihnen in den Weg stellt, und Ashes Lie Still ist mit Sicherheit der
Höhepunkt einer bereits beeindruckenden Karriere.
Gegründet 2006 in Manchester, England, haben Ingested seitdem ausgiebig mit Cannibal Corpse, The Black Dahlia Murder, Nile, Carnifex und
Revocation getourt und waren auf europäischen Festivalbühnen wie dem Summer Breeze Open Air zu sehen. Die Band ist auf drei Mitglieder geschrumpft und fühlt sich in der besten Verfassung,
in der sie je war, was es den Mitgliedern ermöglicht, auf höchstem Level zu arbeiten.
Ashes Lie Still wurde von der Band und ihrem früheren Mitstreiter Nico Beninato co-produziert. Schlagzeuger Lyn Jeffs lebt in der Nähe von Beninatos Studio auf
Mallorca und nahm dort sein Schlagzeug auf, während Sean Hynes seine Gitarren zu Hause in Großbritannien einspielte, wobei der Produzent ihn aus der Ferne begleitete. Die Gesangsaufnahmen wurden
unterbrochen, weil Jason Evans auf dem Weg nach Mallorca schwer erkrankte, und wurden schließlich in Manchester aufgenommen. Der Bass wurde wieder von Dominic Grimard (Ion
Dissonance/The Last Felony) eingespielt.
Ingested bringen ihre Geschichte auf den Punkt: "Wir waren schon immer die Underdogs, haben immer um die Reste gekämpft. Nun ist es an der Zeit, uns aus dem
verdammten Weg zu gehen, denn jetzt sind wir an der Reihe, am Tisch zu essen."
INGESTED:
Jason Evans: Vocals
Sean Hynes: Guitars + Backing Vocals
Lyn Jeffs: Drums
ASHES LIE STILL TRACKLIST:
01. Ashes Lie Still (Feat. Julia Frau)
02. Shadows in Time
03. You'll Never Learn
04. Tides of Glass
05. From Hollow Words (Feat. Sven de Caluwé)
06. Sea of Stone
07. All I've Lost (Feat. Matthew K. Heafy)
08. With Broken Wings
09. Echoes of Hate
10. Scratch the Vein
11. Rebirth (Digital version only; new mix by Christian Donaldson)
• Clear w/ Black Smoke (US exclusive)
• Sunset Peach Marbled (US exclusive)
• Violet Purple Marbled (EU exclusive ltd to 1000)
• Natural Clear w/ White Splatter (EU exclusive ltd to 250)
• White / Orange Color in Color (EU exclusive ltd to 250)
• Natural Clear w/ Blue-Purple, Orange & Black Splatter (EU exclusive ltd to 250)
INGESTED ONLINE:
https://www.facebook.com/ingesteduk
https://www.instagram.com/ingested
https://twitter.com/Ingested
https://open.spotify.com/artist/0EziqO4Mehje1x6hA1Fg2m
https://www.ingested.co.uk
From Hollow Words:
Ashes Lie Still:
Shadows In Time:
04.10.2022: Tim Lebbon mit neuer Sci-Fi Zombie-Apokalypse Ende des Jahres via Buchheim Verlag
Eine Sci-Fi Zombie-Apokalypse vom Horror- und Dark Fantasy Autor Tim Lebbon? Das verspricht Hochspannung pur! Ich mag seine geistreichen, metaphorischen Wortspiele und seine vitalen, spannungsgeladenen Plots. Den, auf 999 Exemplare limitierten Band 15 der CEMETERY DANCE GERMANY Reihe werde ich mir sogleich einmal vorbestellen!!!
Tim Lebbon - Coldbrook
Sci-Fi Zombie-Apokalypse
Erscheinungstermin: 2022 / Buchheim Verlag
Zum Buch:
Der Tod ist erst der Anfang …
Die Welt, wie wir sie kennen, hat sich für immer verändert.
Und der Grund dafür ist COLDBROOK.
Die Wissenschaftler einer unterirdischen Anlage tief in den Appalachen sollten die größte Entdeckung der Menschheit hervorbringen: ein Tor zu einer anderen Welt in einem Geheimlabor namens Coldbrook.
Aber sie hatten keine Ahnung, was sie damit auslösten.
Mit ihrem Durchbruch kam eine Seuche, die die gesamte menschliche Bevölkerung auszurotten droht. Die einzige Hoffnung ist ein Heilmittel, und das einzige Heilmittel ist genetische Resistenz: ein nicht infizierter Mensch unter Milliarden von Toten.
Im Chaos der Zerstörung gibt es nur eine Person, die die menschliche Rasse retten kann.
Aber werden sie sie rechtzeitig finden?
Cover & Illustrationen: Vincent Chong
Tim Lebbon - Coldbrook
Buchheim Verlag
Sci-Fi Zombie-Apokalypse
Buchreihe: CEMETERY DANCE GERMANY Band 15
ISBN: Privatdruck ohne ISBN
528 Seiten
Gebundene Ausgabe im amerikanischen Buchformat 23,5 x 16,5 cm
Originaltitel: COLDBROOK
Erscheinungstermin: 2022
VORBESTELLBAR ZUM SUBSKRIPTIONSPREIS: EUR 39,99 Euro [DE] inkl. MwSt.; nach Erscheinen: EUR 44,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Coldbrook" beim Buchheim Verlag: https://www.buchheim-verlag.de/tim-lebbon-coldbrook.html
Alle Illustrationen: ©Buchheim Verlag
30.09.2022: DETRAKTOR enthüllen "Full Body Stomp" Tracklist und posten erstes Video
Die Thrasher DETRAKTOR haben heute die erste Single von ihrem kommenden Album "Full Body Stomp" veröffentlicht!
Zur neuen Single "Bear Fight" gibt es auch ein offizielles Video, das man sich weiter unten ansehen kann.
"Full Body Stomp" wird am 25.11.2022 bei Massacre Records erscheinen und als CD Digipak, limitierte Vinyl LP sowie in digitalen Formaten erhältlich sein! Hier kann man Album bereits vorbestellen » https://lnk.to/fullbodystomp
Mit "Full Body Stomp" eröffnen DETRAKTOR ein neues Kapitel ihrer Bandgeschichte und liefern ein Album ab, das deutlich mit mehr Groove und heftigere Riffs aufwartet.
Die Band kommentiert: "It's an honour for us to be able to present to you several years-worth of work, blood, sweat and pain finally this year. After many drastic changes and reworks, the band finally makes a comeback with an album that is heavy, groovy and pure aggression. We took a deep look at ourselves and decided to go with what we really feel like, no constrictions and no limits, we managed to combine all of our deepest, darkest desires! In the end, this album is what Detraktor was always meant to be! HEAVY!"
Enjoy, my friends. More details, goodies and material will come soon.
DETRAKTOR - Full Body Stomp
VÖ: 25.11.2022 / Massacre Records
Tracklist:
01. Gorila
02. Bear Fight
03. Behave
04. Evillusion (Undercroft cover)
05. Perro
06. I'm the King
07. Seven
08. Revenge
09. Filth Me Up
Checkt das Video zu "Bear Fight" hier an:
30.09.2022: LORNA SHORE - Neues Music Video
Lorna Shore - Pain Remains II: After All I've Done, I'll Disappear: https://youtu.be/JFJ5fF7cbE0
Checkt auch die zuvor veröffentlichten Videos zu:
Sun // Eater: https://youtu.be/mK8mw2X-4ug
Into The Earth: https://youtu.be/dOeFqRMX_10
Cursed To Die: https://youtu.be/pxUSYa3u7rs
Pain Remains I: Dancing like Flames": https://youtu.be/JglOS8TRFp4
Album Review in Kürze...
29.09.2022: STRIGOI - Hier der Full Album Stream zu Strigoi - Viscera...
Das Review checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/strigoi-viscera/
25.09.2022: Jon Athan mit neuem Extrem Horror im November via Festa Verlag
Hach, da freue ich mich ja riesig drauf! Jon Athans brachiale Rache-Horror/Thriller-Kunst geht immer! Extrem, brutal, bisweilen regelrecht abartig, geht Jon "Mr. Polite" Athan, der Meister des Sadismus, in seinen Werken zur Sache (oder eben zur Rache). Nicht umsonst ist der Verkauf erst ab 18 Jahre vorgesehen. Manchmal darf es eben auch gerne ein bisschen derber sein..., oder wie seht ihr das?
Jon Athan - LiebesKRANK
Extrem Horror
Erscheinungstermin: 16.11.2022 / Festa Verlag
Zum Buch:
Mark liebt seine Freundin Rebecca. Aber sie liebt ihn nicht mehr. Ihr Herz schlägt jetzt für einen anderen …
Mark weiß bereits alles – alles über ihre Lügen, ihren Betrug. Und er hat einen Plan, um Rebecca abscheulich zu bestrafen. Er wird sie krank machen … unglaublich krank.
Jon Athan, der Autor von Underground-Hits wie Die Hölle der Ashley Collins oder Doktor Sadist definiert die Vorstellung von »Krank vor Liebe« in diesem ekelhaften und peinigenden Horrorroman neu.
Jon Athan - LiebesKRANK
Festa Verlag
Extrem Horror
Buchreihe: Festa Extrem - Band 78
ISBN: ohne ISBN
224 Seiten
Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik
Originaltitel: Lovesick
Aus dem amerikanischen Englisch von Katrin Hoppe
Erscheinungstermin: 16.11.2022
EUR 13,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Jon Athan - LiebesKRANK" beim Festa Verlag: https://www.festa-verlag.de/liebeskrank.html
23.09.2022: BLACK LAVA - zweites Video online
BLACK LAVA comments: “‘Eye of the Moon’ tells a story of a man embarking on a journey through harsh landscapes – such as snow, forests and mountains – in search of a witches lair, looking for strength and guidance. The clip was shot in the beautiful scenes of Mt Buffalo, in Victoria, Australia. With its stunning landscape, dramatic cliffs and peaks, it was the perfect location for the story to take place. Filmed in the heart of winter over three days, the conditions were extremely difficult with temperatures dropping from -1 to -7 Celsius, which proved especially hard on camera equipment and the crews, with the constant snow, rain, and wind, made it near impossible to capture the artistic vision. Our hands were freezing at times and could hardly move, but with an amazing dedicated team we persevered with its creation, and what you see is the result.
We are extremely proud to present ‘Eye of the Moon.'”
BLACK LAVA - Soul Furnace
VÖ: 25.11.2022 / Season Of Mist
Tracklist:
01. Origins (02:50)
02. Aurora (03:35)
03. Black Blizzard (03:32)
04. Baptised in Ice (03:27)
05. Eye of the Moon (04:10)
06. Northern Dawn (04:29)
07. Necrocatacomb (03:23)
08. Nightshade (04:06)
09. Soul Furnace (04:31)
"Eye of the Moon", sowie das zuvor veröffentlichte Video zu "Soul Furnace" checkt ihr hier:
23.09.2022: CASKET ROBBERY posten Video zu "Worm Food" – neues Album kommt am 11.11.2022
Madison (WI) – CASKET ROBBERY haben das offizielle Lyric-Video zu „Worm Food“, der ersten Single ihres kommenden neuen Albums „Rituals Of Death“, veröffentlicht. „Rituals Of Death“ markiert den full-length Zweitschlag der Wisconsin female fronted Death Machine. In echter CASKET ROBBERY-Manier verbindet das Video den unerbittlichen Death Metal der Band mit dunklen und beunruhigenden Bildern. Das Video wurde von Scott Rudd Film produziert und mit der Fotografie von Shayne Minott/Budget Blood Productions veredelt.
CASKET ROBBERY kommen aus den dunkelsten und trostlosesten Gegenden des Mittleren Westens und kreieren ihren eigenen charakteristischen Stil des Death Metal, indem sie Horror und okkulte Themen einfließen lassen. Ihre markanten, bärenstarken Riffs und ihre unaufhaltsamen Grooves erzeugen den unerbittlichen, brutal eingängigen und unheimlichen Sound, für den nur CASKET ROBBERY bekannt sind. Death Metal mit einem Augenzwinkern.
Die intensiven, energiegeladenen Shows von CASKET ROBBERY haben schnell zu einer eingefleischten Anhängerschaft geführt. CASKET ROBBERYs unerbittlicher Alptraum hat gerade erst begonnen.
CASKET ROBBERY - Rituals Of Death
VÖ: 11.11.2022 / Blood Blast Distribution
Tracklist:
01. Worm Food
02. Don’t Forget the Eyes
03. Death’s Dance
04. Post-Mortem
05. Beautiful Death
06. Bone Mother
07. The Hidden… the Hideous
08. Old Ones
09. Reanimate
10. Return to the Sky
11. From Hell
Checkt das Video zu "Worm Food", sowie die drei Vorgänger-Videos zu "Bone Mother", "From Hell" und zu "The Hidden... the Hideous" hier an:
22.09.2022: BEHEMOTH posten neues Video "Versvs Christvs"
Meiner Meinung nach der beste Song des Albums!
Das komplette BEHEMOTH - "Opvs Contra Natvram" Review, inklusive sämtlicher Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/behemoth-opvs-contra-natvram/
21.09.2022: SOMEHOW JO posten vierten Song / Tour gecanceled
Das komplette SOMEHOW JO - "Scales And Details" Review, inklusive sämtlicher Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/somehow-jo-scales-and-details/
Tour canceled:
Die Band muss ihre erste Europatournee als Support für ihre finnischen Brüder One Morning Left und die ukrainischen Crosschains leider absagen:
We have sad news for you lovely people...
Due to the overflow effect that is going on in the music business right now, the whole Neon Inferno Above Europe Tour has been canceled. We are not the only ones having to cancel tours due to low pre-sales and we will not be the last. Buying tickets last minute or at the door unfortunately is not the same as it used to be.
Tickets can be returned / refunded from the place of purchase.
NEON INFERNO ABOVE EUROPE 2022 TOUR
Headliner: One Morning Left
Special guests: Crosschains, Somehow Jo
28.09.2022 - DE - Saarbrucken - Garage
29.09.2022 - DE - Hanover - Béi Chéz Heinz
30.09.2022 - DE - Dresden - Pushkin
01.10.2022 - DE - Hamburg - headCrash
02.10.2022 - NL - Utrecht - De Helling
04.10.2022 - DE - Bochum - Rotunde
05.10.2022 - DE - Cologne - Helios37
06.10.2022 - DE - Stuttgart - Wizemann Studio
07.10.2022 - AT - Vienna - Chelsea
08.10.2022 - HU - Budabest - Barba Negra
10.10.2022 - PL - Krakow - Hol
11.10.2022 - CZ - Prague - Rock Cafe
12.10.2022 - DE - Berlin - Badehaus
14.10.2022 - DE - Frankfurt - Elfer
15.10.2022 - DE - Munich – Backstage
Checkt das Video zu "RUSH" und die drei vorherigen Videos "Cycle", zu "Friend" und zu "Fata Morgana" hier an:
16.09.2022: Out now: Totentanz Magazin Nr. 32
🤘ACHTUNG: PREORDER! MAGAZIN VERSAND ERST AB MITTE KW 38!🤘
TOTENTANZ MAGAZIN NR. 32 OUT NOW!
Auf 136 Seiten erwarten euch Interviews mit Sodom, Venom Inc., Tankard, Agathodaimon, Induction, Amon Amarth, Mein Kopf ist ein brutaler Ort, Traitor, Kardashev, Blackslash, 8 Kalacas, Dark Funeral, Keops, Mentalist, Quasimodo, Insulter, Raven, Final Cry, Iron Fate, Four Aces: Roots of Unrest, Böllverk, Chaos Path, Can Calyx, Specials: Vinyl mit Stil, Fight Club, Metal Brettspiele, Metal & Sport. Außerdem 25 seitiges Kiss Farewell Special aus Fan-Sicht.
Für 6,- Euro (inkl.P/V) erhältlich bei:
Arno Brettraeger, Dresdenerstr. 36 a, 65439 Flörsheim am Main.
Mehr Infos und Paypal: arnototentanz@gmx.de
Überweisung auf Anfrage!
Check: www.totentanz-magazin.de
ACHTUNG: KLEINE PREISERHÖHUNG AUFGRUND HÖHERER SEITENZAHL UND PAPIERKOSTEN WAR LEIDER UNUMGÄNGLICH!
DANKE FÜR EUREN SUPPORT! BITTE EURE POSTADRESSE ANGEBEN!
16.09.2022: ANTROPOFAGUS mit viertem Album und neuem Video am Start
Italiens Brutal Tech-Death-Unit ANTROPOFAGUS präsentiert den ersten Song, vom kürzlich angekündigten neuen Studioalbum „Origin“, das am 28. Oktober über Agonia Records veröffentlicht wird. Der Song mit dem Titel „Hymns of Acrimony“ kommt zusammen mit einem Musikvideo unter der Regie von Andrea Larosa von Lucerna Films.
ANTROPOFAGUS zocken komplexen, technischen und brutalen Death Metal. Die 1997 in Genua gegründete Combo ist sehr stark von Bands wie Suffocation, Cannibal Corpse und Deeds Of Flesh inspiriert. Bis zur Enthüllung von „Origin“, blieben „No Waste Of Flesh“ (1999), „Architecture of Lust“ (2012) und „M.O.R.T.E.“ (2017) ihre einzigen Alben, obwohl sie vor fast einem Vierteljahrhundert gegründet wurden. Abgesehen von Davide Billia am Schlagzeug besteht das Album aus dem neuen Sänger Paolo Chiti (DEVANGELIC), dem langjährigen Gitarristen und Mitbegründer Francesco „Meatgrinder“ Montesanti und dem Bassisten Jacopo Rossi (Dark Lunacy).
Francesco Montesanti sieht „Origin“ als das bisher vollständigste Album der Band. „Ich bin wirklich zufrieden mit der Arbeit in ihrer Gesamtheit; von der Struktur des Albums bis zur Produktion, die von Davide Billia in den MK2-Studios kuratiert wurde. Die Pandemie verursachte zwar physische Einschränkungen, ließ uns aber auch Zeit zum Arbeiten in unserem eigenen Tempo und beim Arrangieren der Tracks haben wir ein Niveau erreicht, das weit über allem liegt, was wir zuvor gemacht haben. Ich bin wirklich froh, dass wir es geschafft haben, dieses Album zu schreiben, bei dem wir vier aus verschiedenen Richtungen kommen, aber auf eine sehr geschlossene Art zusammenarbeiten. Das hört man in jedem Track. Jeder von uns hat während der Produktions- und Postproduktionsphase eine wichtige Rolle gespielt und wir haben unser Herzblut hineingesteckt. Das Ergebnis ist ein sehr schnelles Album, das nie an Schwung verliert. Das Cover und das gesamte Artwork wurde von Stefano Mattioni „Viron 2.0" erstellt. Wir arbeiten wieder mit Computergrafik und glauben, dass dies unser bisher bestes Cover sein wird, das eine Band widerspiegelt, die modern ist, aber niemals die Grundlagen des wahren Death Metal kompromittiert."
Der neue Sänger und Texter Paolo Chiti fügt hinzu: „Ich wurde von vielen verschiedenen Quellen für die Texte auf diesem Album inspiriert. Von Lovecrafts allgegenwärtigem Necronomicon über sumerische Dämonologie, ägyptische Mythologie und klassische Filme wie The Exorcist oder Hellraiser, bis hin zu moderneren wie The Void oder die Serie Stranger Things. Wo immer ich etwas Dunkelheit gefunden habe, habe ich mich für meine Texte von dieser Dunkelheit ernährt und ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Ich kann es kaum erwarten, das neue Material mit der Welt zu teilen! Ich bin besonders stolz auf meine Gesangsdarbietung. Dies ist die erste CD, die ich mit der Band aufgenommen habe und ich hoffe, dass mein Gesangsstil Antropofagus-Fans der alten Schule gefällt und uns vielleicht sogar dabei hilft, neue zu hinzu zu gewinnen. Wenn Origin herauskommt, werde ich schon überglücklich sein, wenn es die Leute auch nur halb so sehr lieben wie ich!"
ANTROPOFAGUS - Origin
VÖ: 28.10.2022 / Agonia Records
Tracklist:
01. Origin
02. Downward the Spiral
03. While Nothingness Slithers
04. Oppressed Suffering
05. The Slaver Ascension
06. Of Prosperity and Punishment
07. Ia Anth Etbrae Gagh
08. Hymns of Acrimony
09. Passage of Annulment
10. Chapter of not letting the body perish (M.O.R.T.E. pt2)
Checkt das Video zu "Hymns of Acrimony" hier an:
15.09.2022: Max Barry mit neuem Fiction Thriller im März beim Heyne Verlag
"Die 22 Tode der Madison May" ist ein weiterer sehr interessanter Titel, der am 15.03.2023 beim Heyne Verlag erscheinen soll. Die Story klingt abgedreht und daher extrem vielversprechend! Ich bin gespannt, was der Fiction Thriller, des australischen Schriftstellers Max Barry zu leisten vermag…
Max Barry - Die 22 Tode der Madison May
Fiction Thriller
Erscheinungstermin: 15.03.2023 / Heyne Verlag
Zum Buch:
Am grausamen Mord an Madison May scheint auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches: Die Immobilienmaklerin wird offenbar von einem potenziellen Kunden niedergestochen. Der Täter, der sich keine Mühe gegeben hat, seine Identität zu verbergen, scheint einem Kult anzugehören. Als Journalistin Felicity dem Mann zufällig in der U-Bahn begegnet, nimmt sie die Verfolgung auf. Es kommt zum Handgemenge, sie wird aufs Gleis gestoßen, der herannahende Zug kann gerade noch bremsen. Der Verdächtige ist spurlos verschwunden – ebenso wie Felicitys Katze. Ihre Kollegen können sich beim besten Willen nicht mehr an Madison May erinnern, und ihr langjähriger Freund hat plötzlich neue Hobbies, denen er angeblich schon seit Jahren nachgeht. Langsam wird Felicity klar, dass sie nicht mehr im selben New York ist, sondern in einer Parallelwelt – in der die junge Schauspielerin Madison May in tödlicher Gefahr schwebt…
Max Barry - Die 22 Tode der Madison May
Heyne Hardcore
Fiction Thriller
ISBN: 978-3-453-32235-6
Ca. 380 Seiten
Paperback
Originaltitel: The 22 Murders of Madison May
Aus dem amerikanischen Englisch von Bernhard Kempen
Erscheinungstermin: 15.03.2023
EUR 15,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
Weitere Formate:
eBook (epub) ISBN: 978-3-641-29444-1
Erscheinungstermin: 15.03.2023
EUR 11,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Die 22 Tode der Madison May" beim Heyne Verlag: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Die-22-Tode-der-Madison-May/Max-Barry/Heyne/e605944.rhd
15.09.2022: T. S. Orgel mit neuem Biothriller im März beim Heyne Verlag
Habe ich bereits erwähnt, dass ich total auf Öko- und Biothriller stehe? Nein? O.k., dann oute ich mich hiermit offiziell! Ich bin gespannt, was der, Mitte März 2023 kommende Biothriller der beiden Brüder Tom und Stephan Orgel (daher auch T. S. Orgel) so alles kann...
T. S. Orgel - Der Skandal
Biothriller
Erscheinungstermin: 15.03.2023 / Heyne Verlag
Zum Buch:
Der Unternehmer Dan Light wird als Held der grünen Ernährung gefeiert. Seine Firma Lightfood produziert Laborfleisch, für das keine Tiere sterben müssen, und macht Milliardenumsätze damit. Doch der Ausbruch einer weltweiten Krankheit wirft einen Verdacht auf: Geht bei Lightfood wirklich alles mit rechten Dingen zu? Als Dan Light nachforscht, stößt er in seinem eigenen Unternehmen auf ein Netz aus Korruption, Intrigen und Sabotage – und wird auf einmal selbst zum Gejagten. Ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit beginnt…
T. S. Orgel - Der Skandal
Heyne Verlag
ISBN: 978-3-453-32210-3
Ca. 400 Seiten
Paperback
Erscheinungstermin: 15.03.2023
EUR 16,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
Weitere Formate:
eBook (epub) ISBN: 978-3-641-28941-6
Erscheinungstermin: 15.03.2023
EUR 11,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
Hörbuch Download ISBN: 978-3-8371-6303-2
Erscheinungstermin: 13.03.2023
EUR 21,95 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Der Skandal" beim Heyne Verlag: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Der-Skandal/T-S-Orgel/Heyne/e601358.rhd
15.09.2022: STRIGOI kommen mit zweitem Album Paukenschlag "Viscera" Ende September + Videos zu "Hollow" und "An Ocean Of Blood"
Ich habe mir soeben zum großen Teil den Zweitschlag "Viscera", der UK-Black/Death/Doom/Cruster STRIGOI reingezogen und ich muss sagen, da kommt Ende des Monats ein sehr, sehr geiler Output auf uns zu! Checkt unbedingt mal weiter unten die beiden Videos zu "Hollow" und "An Ocean Of Blood" an!!!
Beunruhigend: Es ist ein Wort, das verwendet werden kann, um einen guten Teil der Musik zu beschreiben, die im Laufe der Jahre aus dem Hirn von Greg Mackintosh hervorgequollen ist, aber im Kontext von Strigoi fühlt es sich besonders treffend an.
Strigoi wurde unmittelbar nach dem Auslaufen des vorherigen Nebenprojekts Vallenfyre gegründet. Greg und der Vallenfyre-Bassist Chris Casket haben die Ästhetik dieser Band neu konfigurierten. Ihr Debüt von 2019, Abandon All Faith, war ein bemerkenswerter Übergang, der die Crust Punk-, Death Metal- und Grind-Einflüsse, die Vallenfyre geprägt hatten, aufnahm und daraus ein extremes Musik-Amalgam ableitete, das insgesamt noch…naja, beunruhigender war.
Aber wenn Abandon All Faith eine Platte war, auf der die Erinnerung an Vallenfyre einen unvermeidlichen, aber wichtigen Einfluss ausübte, dann ist das zweite Album Viscera der Ort, an dem sich Strigoi zu ihren eigenen Bedingungen definieren und ausdrücken.
„Es ist das zweite Album und wir gehen an diese Grenzen“, sagt Chris Casket. „Die längeren Songs sind länger; die kürzeren Songs sind kürzer. Es verwirklicht das Konzept vollständig. Als wir das erste Album gemacht haben, gab es bestimmte Erwartungen, da wir aus Vallenfyre hervorgingen. Ich hatte das Gefühl, dass es ein wirklich guter Übergang von einem zum anderen war. Aber ich habe das Gefühl, dass es sich bei dieser Platte eher um ein vollständig ausgearbeitetes Konzept handelt. Es drängt Licht und Schatten weiter nach außen.“
Auf dem ersten Album haben wir dem Ganzen eine eigene Identität gegeben, die sich von Vallenfyre unterscheidet, obwohl es in gewisser Weise eine offensichtliche Fortsetzung ist“, fügt Greg hinzu. „Aber bei Viscera ist es eine Kombination, die Grenzen ein wenig zu verschieben und es ein bisschen weniger roh zu machen. Denn das hatten wir mit Vallenfyre bis ins kleinste Detail getan. Ich würde auch sagen, dass da auch ein bisschen Sounddesign drin ist, um es klanglich sehr gruselig und, ja, beunruhigend zu machen.“
Da die Covid Pandemie STRIGOIs Pläne vereitelt hatte, Shows zu spielen, um Abandon All Faith zu promoten, nutzten Greg und Chris die Ausfallzeit, um an dem zu arbeiten, was schließlich Viscera werden sollte.
STRIGOI - Viscera
VÖ: 30.09.2022 / Season of Mist
Tracklist:
01. United in Viscera (06:44)
02. King of All Terror (02:38)
03. An Ocean of Blood (04:13)
04. Napalm Frost (02:26)
05. Hollow (06:20)
06. A Begotten Son (03:51)
07. Bathed in a Black Sun (04:19)
08. Byzantine Tragedy (05:28)
09. Redeemer (02:38)
10. Iron Lung (07:55)
Checkt die Videos zu "An Ocean Of Blood" und zu "Hollow" hier an:
15.09.2022: LORNA SHORE veröffentlichen „Pain Remains I: Dancing Like Flames“, den ersten Teil der Pain-Trilogie
Der heutige Tag markiert die Eröffnung des nächsten Kapitels in der epischen Reise von LORNA SHORE, die zur Veröffentlichung von „Pain Remains“ führt, das am 14. Oktober veröffentlicht werden soll: „Pain Remains I: Dancing Like Flames“.
Die Band kommentiert die kommende Pain-Trilogie: „Die Pain-Trilogie ist eine dreiteilige Geschichte, die sich auf die Stadien von Trauer und Verletzlichkeit konzentriert und sie durch eine Liebesgeschichte veranschaulicht. Der erste Song „Pain Remains I: Dancing like Flames“ beginnt damit, dass sich die Hauptfigur in die Person in ihren Träumen verliebt. Er beschließt, sich dieser Realität als Ziel zuzuwenden, obwohl er weiß, dass es umso weiter zu driften scheint, je näher er seinem Ziel kommt.“
Seid gespannt auf die kommenden Teile!
LORNA SHORE - Pain Remains
VÖ: 14.10. 2022 / Century Media
Tracklist:
01. Welcome Back, O’ Sleeping Dreamer
02. Into The Earth
03. Sun//Eater
04. Cursed To Die
05. Soulless Existence
06. Apotheosis
07. Wrath
08. Pain Remains I: Dancing Like Flames
09. Pain Remains II: After All I’ve Done, I’ll Disappear
10. Pain Remains III: In A Sea Of Fire
Checkt LORNA SHORE 2022 live:
PARKWAY DRIVE EUROPE 2022
Special Guests: WHILE SHE SLEEPS, LORNA SHORE
16.09.22 (CH) Zürich - Samsung Hall
17.09.22 (DE) Munich - Olympiahalle
18.09.22 (AT) Vienna - Stadthalle
20.09.22 (DE) Berlin - Velodrom
21.09.22 (DE) Hamburg - Barclays Arena
23.09.22 (NL) Amsterdam - AFAS Live
24.09.22 (DE) Dortmund - Westfalenhalle
25.09.22 (DE) Stuttgart - Schleyerhalle
27.09.22 (FR) Paris - Zenith
30.09.22 (UK) London - Alexandra Palace
01.10.22 (UK) Manchester - AO Arena
02.10.22 (UK) Nottingham - Motorpoint Arena
03.10.22 (UK) Cardiff - Motorpoint Arena
Checkt das Video zu " Pain Remains I: Dancing like Flames" und die drei zuvor veröffentlichten Videos zu "Cursed To Die", "Sun//Eater" und zu "Into The Earth" hier an: