News Archive 6


MY SLEEPING KARMA - Atma
VÖ: 29.07.2022 / Napalm Records

11.05.2022: MY SLEEPING KARMA kündigen neues Album "Atma" an und veröffentlichen erstes Video zu "Prema"

 

Unsere Local Heroes, die Hypnotic Instrumental Trip Rocker MY SLEEPING KARMA aus Aschaffenburg, haben ihr sechstes Album für Mitte Sommer 2022 angekündigt. Eine erste Reise quer durch den Kosmos, in dem Raum und Zeit sehr schnell an Bedeutung verlieren, wurde von den Psychedelic Rockern bereits gestern veröffentlicht…

 

MY SLEEPING KARMA schließen eine Lücke von sieben Jahren seit ihrem letzten Studioalbum „Moksha“ und haben die Veröffentlichung ihres bisher emotionalsten, tiefsten und dunkelsten Albums, inspiriert von tragischen Ereignissen, für den 29. Juli 2022 über Napalm Records angekündigt. Das neue Album mit dem Titel "Atma" beschreibt das (absolute) Selbst, die unzerstörbare, ewige Essenz des Geistes und wird oft mit „Seele“ übersetzt. Krankheit, Tod und Existenzängste hatten die Band an einen musikalischen und lebensgeschichtlichen Punkt gebracht, an dem sie kurz davor standen, sich zu trennen. Aber ihr Überlebenswille wurde auf "Atma" festgehalten – eine Platte, von der die Band nicht einmal sicher war, ob sie das Licht der Welt erblicken würde, als sie 2017 mit der Arbeit daran begannen. "Atma" erzählt ihre Lebensgeschichte, verarbeitet das Trauma persönlicher Tragödien, tiefstem Schmerz und Angst von vier besten Freunden, die ihre dunkelsten Tage seit ihrem Banddasein durchleben. Heute haben MY SLEEPING KARMA die erste Single von "Atma" veröffentlicht! „Prema“ zeichnet sich durch ein breites Klangspektrum aus, das zwischen knallharten Rockmomenten, Ambient-Vibes und Synth-Post-Rock-Erhabenheit reicht und eine Brücke zwischen majestätischer Textur und rasanter Dynamik schlägt. Checkt das eindringliche Musikvideo zu 'Prema', welches von Johanna Amberg & Gabriel Sahm erstellt wurde weiter unten an…

 

„Wir haben bereits 2018 mit der Arbeit an den Videoinhalten begonnen. Die Welt ist voller Hass, Neid, Angst und Gier und es scheint, dass die Konkurrenz nie aufhört“, kommentiert die Band.

„Die Gesellschaft verirrt sich immer mehr in einem „Nur der Stärkste überlebt“-Dschungel und damals hätten wir nie gedacht, dass es 2022 noch schlimmer werden würde. Neben der jüngsten Pandemie oder dem russisch-ukrainischen Krieg stehen so viele Menschen vor massiven Konflikte im Alltag. Am Ende gibt es immer die Hoffnung, dass die Welt wieder besser wird, sobald die Menschheit es versteht. Liebe ist der Schlüssel und Frieden beginnt in jedem von uns. Der Videotrack „Prema“ erzählt diese Geschichte und das gesamte Album handelt davon. "Atma" geht in Liebe an unsere lieben Familien, Freunde und Fans. Vielen Dank, dass Sie uns über die Jahre und besonders in den letzten dunklen Zeiten unterstützt haben.“

 

Die meisten der sechs neuen Albumtracks nähern sich der 10-Minuten-Marke und glänzen in unverwechselbarer MY SLEEPING KARMA-Manier – von kristallklaren, jenseitigen Intros, die in bittersüße Melodien von verletzlicher Schönheit ausbrechen, bis hin zu imposanten Klangsphären von hypnotisierender Schwere mit hinreißenden Untertönen. Schon beim ersten Ton des Albums wird sofort deutlich, dass "Atma" nicht nur eine weitere neue MY SLEEPING KARMA-Platte ist – es ist eine unendliche Dunkelheit, Verzweiflung und Traurigkeit, die das deutsche Quartett auf Studioalbum Nummer sechs wütend antreibt. Wie Dave Wyndorf einmal sagte, MY SLEEPING KARMA is ART – und ihre neue, kathartische Platte trifft nicht nur den Zeitgeist der Zeit, sondern hinterlässt ein kleines Licht für Hoffnung, Liebe, Schönheit und Stärke inmitten all der hässlichen Facetten unseres verletzlichen Lebens.

 

MY SLEEPING KARMA - Atma

 

VÖ: 29.07.2022 / Napalm Records

 

Tracklist:

01. Maya Shakti

02. Prema

03. Mukti

04. Avatara

05. Pralaya

06. Ananda

 

 

Checkt MY SLEEPING KARMA Live:

 

26.05.2022 (GER) Berlin, Desertfest       

11.06.2022 (GER) Munich, 17 Years SOL

25.06.2022 (GER) Wiesbaden, 17 Years SOL       

03.07.2022 (ESP) Viveiro, Resurrection Festival

30.07.2022 (GER)Hamburg, Grünspan  

12.08.2022 (BE) Kortrijk, Alcatraz Festival            

 

13.08.2022 (PT) Moledo, Sonic Blast Festival  

 

Checkt das Video zu "Prema" hier an:



PROGENY OF SUN
Foto: Niko Aromaa

11.05.2022: PROGENY OF SUN posten weiteres Video

 

Die finnischen blackened Death Metaller PROGENY OF SUN haben mit "Anguish" ein neues Video am Start, das man sich durchaus einmal reinziehen sollte. Hier verschmelzen Härte und Melodie zu einer rohen Einheit…

 

Um dort weiterzumachen, wo die Dark Wanderer EP letztes Jahr aufgehört hat, wird PROGENY OF SUN in der ersten Hälfte des Jahres 2022 zwei neue Singles veröffentlichen. Die Dinge heizen sich auf, da das neue Material noch brutaler klingen wird als je zuvor. Die erste Single "Worthless", zu der ein atemberaubendes Musikvideo unter der Regie von Doni Bacox gedreht wurde, haben die blackened Deather bereits am 08.02.2022 veröffentlicht und gibt es, neben dem brandneuen Material zu "Anguish" weiter unten zu sehen.

 

Um es mit ihren eigenen Worten zu sagen: „Progeny of Sun ist eine finnische Metal-Band, in deren Musik man Aspekte von Freiheit, Emotionen, atmosphärischem Ausdruck und Texten findet, die diese Themen mit aller Travestie im Leben eines Menschen unterstützen.“

 

Ein VÖ-Termin fürs kommende Album scheint leider immer noch nicht zu stehen.

 

PROGENY OF SUN - Anguish (Single)

 

VÖ: 10.05.2022 / Inverse Records

 

Blackened Death raubt euch die Sinne? Dann checkt ihr unbedingt:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/

 

Checkt die Videos zu "Anguish"  und "Worthless" hier an:



BAEST - Justitia
VÖ: 27.05.2022 / Century Media

07.05.2022: BAEST hauen drittes audiovisuelles Material zu kommender EP raus

 

Die dänische Death Metal Horde BAEST hat mit "Creature" ein weiteres vielversprechendes, grooviges und dynamisches Old School Death Metal Brett in technischer Perfektion rausgehauen. Wo die Jungs nur immer ihre niemals enden wollende Inspiration hernehmen...

 

BAEST haben gerade ihre neue Single „Creature“ veröffentlicht. Mit dem dritten Track ihrer nächsten Veröffentlichung geben BAEST weiter Vollgas und setzen ein großes Statement als eine der derzeit vielversprechendsten Death Metal-Bands.

 

„Creature“ ist die letzte Single der neuen EP von BAEST, Justitia. Teilweise zusammengestellt mit Riffs aus den Venenum-Tagen und brandneuen, ist „Creature“ eine Verkörperung der Reise, auf der wir uns seit Beginn befinden.

Eine melodische, aber brutale und zermalmende Reise. Wir freuen uns darauf, es auf die Bühnen auf der ganzen Welt zu bringen. Sagen Sie es weiter, helfen Sie der Kreatur, ihren Zorn auf die Welt zu entfesseln!

Begleitend zur Singleveröffentlichung postet die Band auch ein offizielles Musikvideo zu Creature…

 

BAEST - Justitia

 

VÖ: 27.05.2022 / Century Media

 

Tracklist:

01. Justitia feat. Sven de Caluwe

02. Ecclesia

03. Gargoyles feat. Trevor Strnad

04. Creature

05. Second to None (Entombed A.D. cover)

06. Genesis (instrumental version – bonus track)

 

Checkt das neue Video zu "Creature" hier an:



Phillip P. Peterson - Nano - Jede Sekunde zählt
Erscheinungstermin: 30.11.2022 / FISCHER Tor

04.05.2022: Phillip P. Peterson mit neuem Katastrophen-Thriller im November bei FISCHER Tor

 

Der deutsche Schriftsteller Phillip P. Peterson steht für innovative Ideen, spannungsgeladene Plots und atmosphärische Kulissen. Umso mehr freue ich mich auf seinen neuen Thriller, der noch in diesem Jahr erscheinen soll…

 

Phillip P. Peterson - Nano - Jede Sekunde zählt

 

Katastrophen-Thriller

 

Erscheinungstermin: 30.11.2022 / FISCHER Tor

 

Zum Buch:

Panik, Planlosigkeit, politisches Totalversagen - für diese Krise sind wir nicht bereit. Der neue Katastrophen-Thriller von Bestseller-Autor Phillip P. Peterson.

 

Das Forschungszentrum in Köln ist das fortgeschrittenste seiner Art und das Vorzeigeprojekt der deutschen Regierung. Hier wird an Nanotechnologie experimentiert, um winzige Maschinen zu schaffen, die unser Leben von Grund auf verändern können. Das Versprechen ist groß, das Restrisiko vernachlässigbar. Heißt es.

 

Doch gerade als der Bundeskanzler zu Besuch kommt, gelingt es Terroristen, die Anlage mit einer explosiven Drohne zu beschädigen. Sämtliche Sicherheitsvorkehrungen versagen, und Nanomaschinen gelangen in die Umwelt. Als sie anfangen, sich unkontrolliert zu vermehren, ahnen nur wenige, welch ungeheure Katastrophe sich anbahnt.

 

Für Leser von Marc Elsberg, Michael Crichton, Andreas Eschbach oder Uwe Laub

 

Phillip P. Peterson - Nano - Jede Sekunde zählt

FISCHER Tor

Katastrophen-Thriller

ISBN: 978-3-596-70764-5

688 Seiten

Kartoniert, Paperback

Erscheinungstermin: 30.11.2022

EUR 18,00 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

Weitere Fromate:

ISBN E-Book: 978-3-10-491456-5

Erscheinungstermin: 30.11.2022

EUR 14,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Nano - Jede Sekunde zählt" bei  FISCHER Tor: https://www.fischerverlage.de/buch/phillip-p-peterson-nano-9783596707645

 

Ihr mögt Katastrophen-Thriller genauso wie ich? Dann checkt ihr unbedingt:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/


Mats Strandberg - Die Konferenz
Erscheinungstermin: 07.09.2022 / FISCHER Tor

01.05.2022: Mats Strandberg mit neuem Horror-Thriller im September bei FISCHER Tor

 

Die Romane von Mats Strandberg (insbesondere "Das Heim" und "Die Überfahrt") haben schon immer eine große Anziehungskraft auf mich ausgeübt. Leider hat es bislang nicht sollen sein, dass ich mir einen Titel des schwedischen Jugend-, Fantasy- und Horror-Schriftstellers reingezogen habe. Das wird sich mit "Die Konferenz" aber definitiv ändern…

 

Mats Strandberg - Die Konferenz

 

Horror-Thriller

 

Erscheinungstermin: 07.09.2022 / FISCHER Tor

 

Zum Buch:

Spannend, blutig, unvergesslich: Der neue Horror-Thriller von Spiegel-Bestseller-Autor Mats Strandberg.

 

Es sind große Zeiten für die kleine Gemeinde: In Kolarängen soll ein prestigeträchtiges Einkaufszentrum gebaut werden. Am Tag vor der Grundsteinlegung treffen sich die Planer in einem idyllischen Hotel am See, um die letzten Absprachen zu treffen. Eine kleine Konferenz unter Kollegen, in entspannter Atmosphäre, nichts weiter.

 

Doch nach und nach kommen Konflikte und Intrigen zum Vorschein - und als die Nacht hereinbricht, gibt es den ersten Toten. Bis zum Morgengrauen wird die Erde von Blut gesättigt sein, denn ein Mörder macht Jagd auf die Tagungsgäste.

 

»Mats Strandberg ist der schwedische Stephen King.« Dagens Nyheter

 

Mats Strandberg - Die Konferenz

FISCHER Tor

Thriller

ISBN: 978-3-596-70686-0

416 Seiten

Taschenbuch

Aus dem Schwedischen von Nina Hoyer, Justus Carl

Erscheinungstermin: 07.09.2022

EUR 18,00 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

Weitere Formate:

ISBN eBook: 978-3-10-491508-1

Erscheinungstermin: 07.09.2022

EUR 14,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Die Konferenz" bei FISCHER Tor


Delilah Dawson - The Violence - Wie weit wirst du für deine Freiheit gehen?
Erscheinungstermin: 15.02.2023 / Heyne Verlag

30.04.2022: Delilah Dawson mit neuem Thriller im Februar beim Heyne Verlag

 

Es ist zwar echt noch eine Ewigkeit hin, aber hier schon mal ein vielversprechender Top-Titel für Anfang 2023…

 

Delilah Dawson - The Violence – Wie weit wirst du für deine Freiheit gehen?

 

Thriller

 

Erscheinungstermin: 15.02.2023 / Heyne Verlag

 

Zum Buch:

Amerika in der nahen Zukunft. Nach außen hin führt die Familie Martin ein perfektes Leben, doch Investmentbanker David verprügelt seine Frau Chelsea regelmäßig bis zur Bewusstlosigkeit. Als sich ein mysteriöses Virus ausbreitet, das alle, die es infiziert, in einen exzessiven Gewaltrausch stürzt, sieht Chelsea ihre große Chance, sich und ihren beiden Töchtern ein neues Leben zu ermöglichen. Ein Leben in einer Welt, die sich am Ende radikal von unserer unterscheiden wird…

 

Delilah Dawson - The Violence - Wie weit wirst du für deine Freiheit gehen?

Heyne Verlag

Thriller

ISBN: 978-3-453-32240-0

ca. 600 Seiten

Taschenbuch

Originaltitel: The Violence

Aus dem amerikanischen Englisch von Maike Hallmann

Erscheinungstermin: 15.02.2023

EUR 18,00 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

Weitere Formate:

ISBN eBook (epub): 978-3-641-29481-6

Erscheinungstermin: 01.02.2023

EUR 13,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"The Violence - Wie weit wirst du für deine Freiheit gehen?" beim Heyne Verlag

 

Brutale Thriller sind genau euer Ding? Dann checkt unbedingt mal:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/


LORD BELIAL - Rapture
VÖ: 27.05.2022 / Hammerheart Records

30.04.2022: LORD BELIAL hauen weiteres Video raus

 

Die schwedischen Black-Metal-Meister Lord Belial sind zurück und dürsten nach Blut! Checkt die neue Single / das Video „Belie all Gods“ aus dem kommenden Album „Rapture“ weiter unten an! „Rapture“ wird als CD, LP und als Deluxe-CD-Boxset erhältlich sein. Wir wagen zu behaupten, dass Lord Belial zu einem Kraftpaket gereift ist und ein überzeugendes Comeback-Album abgeliefert hat, das alle Fans des schwedischen Black Metal ansprechen wird, aber auch die Metaller fühlen sich immer mehr zum Death Metal hingezogen und würden für eindringliche Melodien töten. Die Variation ist der stärkste Punkt von „Rapture“, der von epischen, doomigen, atmosphärischen Songs zu schnellen, wütenden und schwarzlegierten Angriffen reicht, was es mit Sicherheit zu einem vollständigen Albumerlebnis macht.

 

LORD BELIAL - Rapture

 

VÖ: 27.05.2022 / Hammerheart Records

 

Tracklist:

 

01. Legion (03:30)

02. On a Throne of Souls (05:21)

03. Rapture of Belial (06:23)    

04. Destruction (03:49)   

05. Belie All Gods (05:05)        

06. Evil Incarnate (04:45)         

07. Lux Luciferi (05:27) 

08. Infinite Darkness and Death (06:40)       

09. Alpha and Omega (04:27)

10. Lamentations (04:26)

 

Checkt das Video zu "Belie all Gods" hier an:



Thomas Perry - Pantherjagd
Erscheinungstermin: 01.08.2022 / Droemer Knaur

29.04.2022: Thomas Perry mit neuem Action Thriller im August via Droemer Knaur

 

Action Thriller sind eigentlich nur bedingt mein Plaisir. Aber bei solch einem Titel, wie "Pantherjagd" von Thomas Perry werde ich dann doch schwach. Das scheint ein echt rasantes Stück belletristischer Literatur zu sein…

 

Thomas Perry - Pantherjagd

 

Action Thriller

 

Erscheinungstermin: 01.08.2022 / @Droemer Knaur

 

Zum Buch:

Eine gnadenlose Jagd durch Los Angeles

 

Ein atemberaubend rasanter Thriller von US-Altmeister Thomas Perry

 

Was passiert, wenn ein pensioniertes Ermittlerpaar des Los Angeles Police Department und zwei Auftragskiller aus San Fernando Valley von gegnerischen Seiten auf denselben ungeklärten Mordfall angesetzt werden? - Es kracht gewaltig. Irre Schusswechsel und Verfolgungsjagden durch Los Angeles sind vorprogrammiert, während die Abels und die Hoyts sich gegenseitig aus dem Verkehr ziehen. Es geht um den Mord an James Ballantine, einem Afroamerikaner mittleren Alters, der als Forscher für ein renommiertes Unternehmen arbeitete, bis er mit zwei Kugeln in den Hinterkopf getötet wurde. Die Auftragnehmer der Hoyts wollen nicht, dass ihr Coup ans Licht kommt - die Abels wollen genau das. Eine gnadenlose Jagd beginnt.

 

Ein Thriller wie ein Hollywood-Blockbuster - voller haarsträubender Wendungen, ebenso düster wie unterhaltsam, der totale Nervenkitzel!

 

“Thomas Perrys Figuren werden mit einem einzigen Satz zum Leben erweckt . . . Er ist einer der größten lebenden Spannungsautoren.”– The New York Sun

 

Thomas Perry hat weit über zwanzig Thriller und Kriminalromane geschrieben. In den USA gilt er als einer der ganz Großen seines Metiers und wurde bereits mit dem Edgar-Allan-Poe-Award ausgezeichnet.

 

Thomas Perry - Pantherjagd

Droemer Knaur

Action Thriller

ISBN: 978-3-426-52690-3

416 Seiten

Taschenbuch

Originaltitel: Forty Thieves

Aus dem amerikanischen Englisch von Alexandra Baisch

Erscheinungstermin: 01.08.2022

EUR 11,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Pantherjagd" bei Droemer Knaur

 

Euch fegen derbe Action Thriller die Latten vom Zaun? Dann checkt unbedingt mal:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/


Fynn Haskin - Der Mondmann - Blutiges Eis
Erscheinungstermin: 25.11.2022 / Lübbe Belletristik

28.04.2022: Fynn Haskin mit Grönland-Thriller im November bei Lübbe Belletristik

 

Ich stehe ja total auf Krimis, Thiller und Horror Romane, die in Schnee und Eis spielen. Drum hat es mir der Titel "Der Mondmann - Blutiges Eis", von Fynn Haskin, der passend zur Einstimmung in die kalte Jahreszeit im November 2022 bei Lübbe Belletristik erscheinen wird, sofort angetan. Ein Grönland-Thriller genau nach meinem Geschmack…

 

Fynn Haskin - Der Mondmann - Blutiges Eis

 

Thriller

 

Erscheinungstermin: 25.11.2022 / Lübbe Belletristik

 

Zum Buch:

Grönland-Thriller

Jens Lerby ist Profiler in Kopenhagen und hasst die Kälte. Ausgerechnet er wird nach Grönland geschickt, in eine Gemeinde der Inuit, um bei einem grausamen Fall zu helfen: Ein Mann wurde offenbar von etwas wie Walrosszähnen durchbohrt. Schnell kommt unter den Inuit das Gerücht auf, ein Amarok, ein Mischwesen aus Walross und Wolf, sei für den Tod verantwortlich. Jens glaubt kein Wort davon. Bei seinen Ermittlungen hilft ihm die junge Inuit Pally. Als ein weiterer Mord geschieht und dunkle Nacht über der Eiswüste heraufzieht, beginnen Jens und Pally zu ahnen, dass der blutrünstige Amarok in Wahrheit ein Mensch aus Fleisch und Blut ist – und den Inuit eine noch viel größere Gefahr droht...

 

Fynn Haskin - Der Mondmann - Blutiges Eis

Lübbe Belletristik

Thriller

ISBN: 978-3-404-18865-9

400 Seiten

Paperback

Erscheinungstermin: 25.11.2022

EUR 14,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Der Mondmann - Blutiges Eis" bei Lübbe Belletristik 


SEPTICFLESH  - Modern Primitive
VÖ: 20.05.2022 / Nuclear Blast

23.04.2022: SEPTICFLESH veröffentlichen Lyrikvideo zur Single „A Desert Throne“

 

I'VE SEEN A WRATH INHUMAN...

I'VE SEEN THE END OF TIMES...

 

Die Symphonic-Death-Metal-Maestros SEPTICFLESH haben ein beeindruckendes Lyric-Video enthüllt, das ihre großartige neue Single „A Desert Throne“ begleitet. Die Darstellung einer trostlosen Wüstenlandschaft, völlig menschenleer, wie wir sie kennen - man hofft, dass das Ende der Zeiten eine weit hergeholte, ferne Zukunft ist ...

 

SEPTICFLESHs bevorstehendes Studioalbum „Modern Primitive“ wird am 20. Mai 2022 veröffentlicht.

 

Die Band kommentiert: „Dies ist ein eher epischer Song mit dominanten dramatischen Melodien. Wird die Menschheit eine karge Erde als Erbe hinterlassen? Einen Wüstenplaneten wie den Mars? Für die Visualisierung des Songs wurde eine kleine Animationssequenz von Cloud Factory erstellt und angemessen „bekleidet“ mit dem Text des Liedes. Viel Spaß!”

 

SEPTICFLESH  - Modern Primitive

 

VÖ: 20.05.2022 / Nuclear Blast

 

Tracklist:

01. The Collector (04:03)       

02. Hierophant (04:05)

03. Self-Eater (04:27)

04. Neuromancer (05:01)       

05. Coming Storm (04:50)     

06. A Desert Throne (04:18)  

07. Modern Primitives (04:11)        

08. Psychohistory (03:34)      

09. A Dreadful Muse (04:09)

 

Euch dürstet nach epischem, machterfülltem und melodischem Death Metal? Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/

 

Checkt das Lyric-Video zu "A Desert Throne" hier an: 



HORIZON IGNITED - Towards The Dying Lands
VÖ: 01.07.2022 / Nuclear Blast

23.04.2022: HORIZON IGNITED veröffentlichen Visualizer Video zu "Servant"

 

Nach der Ankündigung ihres mit Spannung erwarteten Albums „Towards The Dying Lands“, das am 1. Juli erscheinen wird, und nach der Veröffentlichung der ersten beiden Singles des kommenden Longplayers liefern HORIZON IGNITED nun ihre dritte Single des Albums namens „Servant“ ab.

 

Die Finnen kommen wieder einmal mit einem verführerischen Vorgeschmack auf das Album um die Ecke und überzeugen nicht zuletzt durch die Kombination schneller Heavy-Metal-Elemente mit anspruchsvoller Lyrik.

 

Sänger Okko Solanterä über die neue Single:

„‚Servant‘ ist der schnellste und thrashigste Song des Albums. Sehr geradlinig und aggressiv mit einem melodischen Refrain, der etwas Raum zum Atmen gibt und eine schöne Dynamik bringt.

Der Song ist diese Sci-Fi-Geschichte von Lovecraft über eine Person, die sich verpflichtet, einem dunklen Zweck zu dienen und ein loyaler Untertan eines unheimlichen Wesens zu werden, das Krieg führt, den Tod über das ganze Universum bringt und buchstäblich Planeten in seinem Kielwasser erobert.

 

HORIZON IGNITED - Towards The Dying Lands

 

VÖ: 01.07.2022 / Nuclear Blast

 

Tracklist:

01. Beyond Your Reach

02. Servant

03. Towards the Dying Lands

04. End of the Line

05. Guiding Light

06. Reveries

07. Aching Wings

08. Death Has Left Her Side

09. Fall Apart

10. Eventide of Abysmal Grief

 

Checkt das Visualizer Video zu "Servant" hier an: 



KARDASHEV - Liminal Rite
VÖ: 10.06.2022 / Metal Blade

21.04.2022: KARDASHEV mit neuem Album und Video am Start

 

Mit bockstarken Leads, einem deftig heiseren Deathgrowling, Black Metal Gekeife, wie auch einem anmutigen Klargesang überzeugt die US-Deathgaze Combo KARDASHEV auf ganzer Linie. Ihr zweites Album "Liminal Rite" ist für Mitte Juni via Metal Blade angepeilt. Checkt das Vocal-Playthrough Video zu "Compost Grave-Song" weiter unten an…

 

Die aus Tempe in Arizona stammende Deathgaze Band KARDASHEV wird ihr atemberaubendes zweites Album Liminal Rite am 10. Juni über Metal Blade Records veröffentlichen. Heute gibt es die erste Single auf die Ohren und Vorbestellungen werden entgegengenommen.

 

Die Mission der Band lässt sich am besten wie folgt beschreiben: "Es ist der Versuch, die schönste, schwerste Musik im Metalspektrum zu erschaffen, die sich mit Themen wie Liebe, Verlust und Altruismus beschäftigt." Die Band veröffentlichte 2015 ihr Debütalbum Peripety und hat sich seitdem auf kurze Konzeptalben konzentriert, zuletzt 2021 das mitreißende The Baring Of Shadows. Sie gehen selten mit vorgefassten Meinungen oder Plänen an die Entstehung eines Albums heran, sondern arbeiten so lange, bis sich das, was sie sich im Allgemeinen vorstellen, manifestiert. Das Ergebnis ist das diesjährige Album Liminal Rite, das elf mitreißende, ergreifende und musikalisch grandiose Stücke enthält.

 

Das Album beginnt mit dem wunderschönen "The Approaching Of Atonement", bevor es in das dicht geschichtete, wogende "Silvered Shadows" übergeht. Ein Hauch von Tragik liegt über einem Großteil des Albums und fordert bei jeder musikalischen Wendung eine emotionale Reaktion. Liminal Rite ist lyrisch tiefgründig und komplex und konzentriert sich vor allem auf die Stimmung. Gitarrist Nico Mirolla beschreibt die Songs treffend als musikalisch ähnlich wie Freeform-Jazz oder eine progressive Platte, denn: "Die Geschichte steht im Mittelpunkt. Es findet eine wichtige Erzählung statt, die durch die absichtlich dafür entworfenen Klangstrukturen und -qualitäten unterstützt wird."

 

Die Platte folgt einer Erzählung, die durch die Spoken-Word-Parts des Schlagzeugers Sean Lang entworfen wurde. "Liminal Rite", so Mirolla, "erforscht, wie die Vergangenheit uns sowohl verletzen als auch verführen kann und uns auf einen Pfad der Selbstzerstörung führt. Es ist eine anekdotische Geschichte aus der Perspektive eines fiktiven Mannes in seinem späten Leben, die zeigt, dass Wahrnehmung und Realität nicht immer übereinstimmen. Seine Erfahrung vermittelt die Botschaft, dass unser Verstand oft ein falsches Bild von der Vergangenheit zeichnet. Sean ist der Erzähler, der die Wahrnehmung und Erinnerung des Mannes an sein Leben wiedergibt. Das Versagen seines Gedächtnisses, die Natur der Demenz und wie sie in seine Erfahrung hineinspielt, all das wird in den erzählerischen Abschnitten deutlich."

 

Während Lang einfach nur seine Parts spricht, verfügt Sänger Mark Garrett über eine phänomenale stimmliche Bandbreite, die von himmlisch und zerbrechlich bis hin zu verschiedenen extremen Metal-Stilen reicht, und er folgt seinem Bauchgefühl, wenn es darum geht, zu entscheiden, welche er einsetzen möchte. "Nico, [Bassist] Alex [Reith] und Sean schreiben Musik, die sich stark auf das emotionale Erzählen von Geschichten konzentriert", erklärt Garrett. "Aus diesem Grund und weil ich die Vocals erst schreibe, wenn der Rest des Songs fertig ist, fühle ich mich sowohl von den Emotionen des Songs mitgerissen als auch von dem Wunsch, die kathartische Erfahrung des Hörers noch mehr zu unterstützen."

 

Im Vorfeld der Veröffentlichung des Albums veröffentlichen KARDASHEV heute ein Vocal-Playthrough für die erste Single des Albums, "Compost Grave-Song". Mirolla sagt zu diesem Track: "'Compost Grave-Song' beleuchtet den Punkt ohne Wiederkehr im Leben des Verlorenen Mannes, seinen Abstieg in Bedauern, Wut und Wahnsinn. Er ist bei klarem Verstand. Er ist wach. Der Verlorene Mann steht an der Stelle, an der sein Vater vor so vielen Jahren kniete. Schuldgefühle, maskiert durch Wut, packen ihn an der Brust und er verflucht die Erde unter ihm. Der Tod seines Bruders steigt an die Oberfläche seiner Gedanken, wie eine Wolke von Heuschrecken, die ein Feld überschwemmt und reißt, bis aller Hunger gestillt ist. Er umklammert einen Stein und sieht das geisterhafte Abbild der Hand seines Vaters, das dasselbe tut. Bilder der Tragödie, bei der sein Bruder ums Leben kam, überfluten den Verlorenen, und er erinnert sich an den Zorn seines Vaters, als die Wahrheit ans Licht kam. Aber… was war es, dieser schwerwiegende Fehler, der sich durch sein eigenes Handeln manifestierte? Die Erinnerung liegt zu weit unter der Erde, begraben unter Glasscherben und Isolation. Aber dieses Mal wird es anders sein. Diesmal wird er nicht verstoßen werden. Er ist zu Hause, und er würde lieber sterben, als den Verlust seiner Vergangenheit ein zweites Mal zu erleiden."

 

KARDASHEV - Liminal Rite

 

VÖ: 10.06.2022 / Metal Blade

 

Tracklist:

01. The Approaching of Atonement (01:52) 

02. Silvered Shadows (07:53)   

03. Apparitions in Candlelight (05:59)

04. Dissever (01:11)       

05. Lavender Calligraphy (05:00)       

06. The Blinding Threshold (01:29)   

07. Compost Grave-Song (04:19)

08. Cellar of Ghosts (06:32)      

09. Glass Phantoms (05:14)      

10. A Vagabond's Lament (08:38)      

11. Beyond the Passage of Embers (11:48)

 

Ihr steht auf endfett inszenierten Apocalyptical Post Death/Black/Gaze? Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/

 

Checkt das Vocal-Playthrough Video zu "Compost Grave-Song" hier an:



20.04.2022: Richard Chizmar mit blankem Horror Ende Juni beim Buchheim Verlag

 

"Chasing the Boogeyman" – Auf der Jagd nach dem Boogeyman. Das ist der neue Titel von Richard Chizmar, der Ende Juni beim Buchheim Verlag erscheinen soll. Auf geschickte Weise verbindet der US-amerikanische Schriftsteller und Inhaber von Cemetery Dance Publications Richard Chizmar in diesem Fall Horror, Fiktion und True Crime zu einem grausames Werk mit erschreckenden Erkenntnissen…

 

Richard Chizmar - Chasing the Boogeyman

 

Horror

 

Erscheinungstermin: 24.06.2022 / Buchheim Verlag

 

Zum Buch:

Im Sommer 1988 tauchen in einer Kleinstadt in Maryland die verstümmelten Leichen mehrerer vermisster Mädchen auf. Die grausigen Beweise führen die Polizei zu der schrecklichen Vermutung, dass in dem ruhigen Vorort ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Doch schon bald macht das Gerücht die Runde, dass das Böse, das die Jugendlichen verfolgt, nicht gänzlich menschlich ist. Sowohl Strafverfolgungsbehörden als auch FBI sind überzeugt, dass es sich um ein lebendig gewordenes Monster handeln muss. Und die einst friedliche Gemeinde gerät in einen nicht enden wollenden Albtraum aus Paranoia und Misstrauen.

 

Der frischgebackene College-Absolvent Richard Chizmar kehrt in seine Heimatstadt zurück, gerade als eine Ausgangssperre verhängt und eine Nachbarschaftswache gegründet wird. Während er sich auf seine Hochzeit vorbereitet und eine Schriftstellerkarriere beginnt, findet er sich bald in einer realen Horrorgeschichte wieder.

 

Inspiriert von den schrecklichen Ereignissen schreibt Chizmar einen persönlichen Bericht über die Schreckensherrschaft des Serienmörders, nicht ahnend, dass ihn diese Ereignisse noch jahrelang verfolgen werden.

 

Chasing the Boogeyman ist ein kluges, ergreifend schauriges Werk und die ultimative Verbindung von Horror und True Crime.

 

Cover & Illustrationen: Vincent Sammy

 

Illustrationen aus Richard Chizmar - Chasing the Boogeyman

 

Stephen King: »Chasing the Boogeyman ist etwas komplett Neues; wahrhaft schaurig und fesselnd zu lesen. Es schafft das, was True Crime so oft nicht kann: Es bietet Nervenkitzel und ein überzeugendes Ende.«

 

Harlan Coben: »Unvergesslich und verdammt gruselig.«

 

Josh Malerman, New York Times-Bestsellerautor von Bird Box und Malorie: »Den Vorschlaghammer in der Hand zerschmettert Richard Chizmar die Vorstellung, dass es alles schon einmal gegeben hat - ein absolut schauriger Mix aus Biografie, Media und Legenden. Brillant.«

 

Riley Sager, New York Times-Bestsellerautorin von Final Girls und Home Before Dark: »Fesselnd. Schockierend. Chasing the Boogeyman bietet einen schonungslosen Blick auf ein Monster aus dem echten Leben und gewöhnliche Helden, die davon besessen sind, es aufzuhalten.«

 

Brian Keene, Bestsellerautor von The Rising: »Die Literatur wurde um 3400 v. Chr. erfunden. Etwa 5.419 Jahre später hat Richard Chizmar mit Chasing the Boogeyman ein völlig neues Genre der Literatur erfunden. Eine fesselnde, mitreißende Geschichte!«

 

Michael Koryta, New York Times-Bestsellerautor von Never Far Away: »Mit Chasing the Boogeyman demonstriert Richard Chizmar die ganze Kraft seiner beeindruckenden erzählerischen Bandbreite. Eine faszinierende Idee, gepaart mit einem zutiefst menschlichen Schreibstil, lässt einen Thriller entstehen, der an so unterschiedliche Autoren wie Stephen King und Michelle McNamara erinnert. Das Ergebnis ist ein wunderbares Gedankenspiel mit einer nuancierten, vielschichtigen Erzählweise.«

 

David Bell, Bestsellerautor von The Request: »Wenn Ray Bradbury In Cold Blood geschrieben hätte, würde es wahrscheinlich Richard Chizmars meisterhaftem Chasing the Boogeyman ähneln, ein perfekt geschriebener und beunruhigend spannender Thriller über eine Reihe von Morden, die das Gefüge einer malerischen Stadt in Maryland zerreißen, und dem Schriftsteller, der alles aufs Spiel setzt, um sie aufzuklären. Dieses Buch ist unheimlich fesselnd. Machen Sie sich darauf gefasst, dass Ihnen die Nackenhaare zu Berge stehen, wenn Sie jede einzelne Seite verschlingen.«

 

Alma Katsu, Bestsellerautorin von The Hunger und Red Widow: »Perfekt für Fans von True Crime, akribisch inszeniert und über alle Maßen clever.«

 

J.D. Barker, internationaler Bestsellerautor von She Has A Broken Thing Where Her Heart Should Be: »Absolut fesselnd ... ein wahrer Sturm von True Crime Horror.«

 

Eric Rickstad, New York Times-Bestsellerautor von The Silent Girls: »Eine niederschmetternde, bewegende und teuflisch geniale Geschichte über eine Mordserie und den Verlust der Unschuld einer ganzen Stadt .... Brillant und eindringlich.«

 

Stephen Graham Jones, New York Times-Bestsellerautor von The Only Good Indians: »Wir sind alle auf der Jagd nach dem Boogeyman, nicht wahr? Der Boogeyman ist die Vergangenheit, die Wahrheit, und die zerbrechlichen Erinnerungen, die beides miteinander verbinden. Richard Chizmar balanciert dieses Narrativ in Chasing the Boogeyman auf einer straffen dramatische Linie, kippt es nie ganz in die eine oder andere Richtung, sondern führt es trittsicher bis zum Ende und zeigt uns, dass dies ein Weg ist, den wir alle gehen können, wenn wir die Nerven dazu haben.«

 

Bev Vincent, Mitherausgeber von Flight or Fright zusammen mit Stephen King: »Richard Chizmar hat ein neues literarisches Genre erfunden. Genial!

 

Catriona Ward, Bestsellerautorin von The Last House on Needless Street: »Chasing the Boogeyman fühlt sich schwindelerregend originell an, in seiner gekonnten Überlagerung von Fakten und Fiktion.... Eine Hymne an die Unschuld und das Erwachsenwerden.«

 

Publishers Weekly: »Beeindruckend, clever und unterhaltsam!«

 

Locus: »Chizmar hat sein eigenes Genre erfunden, und das ist mehr als genug, um seinen Status als einer der Großen der Horrorliteratur zu zementieren.«

 

Richard Chizmar - Chasing the Boogeyman

Buchheim Verlag

Horror

Buchreihe: CEMETERY DANCE GERMANY - Band 14

ISBN: Privatdruck ohne ISBN

392 Seiten

Gebundene Ausgabe mit Lesebändchen; Amerikanisches Buchformat 23,5 x 16,5 cm

Originaltitel: Chasing the Boogeyman

Illustrator: Vincent Sammy

Limitierung: 999 Stück (handnummeriert)

Erscheinungstermin: 24.06.2022

EUR 44,99 Euro / Vorbestellbar zum Subskriptionspreis von 39,99 € [DE] inkl. MwSt.

 

"Chasing the Boogeyman" beim Buchheim Verlag

 

Ihr steht auf blanken Horror? Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/


Bentley Little - Gloria
Erscheinungstermin: 27.05.2022 / Buchheim Verlag

19.04.2022: Bentley Little - Band 13 der limitierten Cemetery Dance Germany-Reihe Ende Mai beim Buchheim Verlag

 

Dass der US-amerikanische Schriftsteller Bentley Little immer wieder bizarre Gruselgeschichten aus dem Ärmel schüttelt, dürfte nicht zuletzt jedem Fan der Cemetery Dance Germany-Reihe bewusst sein. Umso mehr freut es mich, dass sich der Buchheim Verlag einer weiteren, sicherlich grandiosen Story dieses Meisters des Weirdo Horrorgenres angenommen hat…

 

Bentley Little - Gloria

 

Weirdo Horror

 

Erscheinungstermin: 27.05.2022 / Buchheim Verlag

 

Mit GLORIA legt Bentley Little einen seiner vielschichtigsten und fesselndsten Romane vor — einen, der die Leser auf jeder Seite überraschen wird.

 

Band 13 der Reihe CEMETERY DANCE GERMANY, signiert von Bentley Little und den Illustratoren Glenn Chadbourne und Vincent Chong.

 

Zum Buch:

Gloria James hätte nie erwartet, ihre Mutter nach deren Beerdigung je wiederzusehen. Doch dann taucht die Frau bei ihr zu Hause auf. Und sie ist … anders. Jünger als bei ihrem Tod und in Kleidung aus den 80er Jahren scheint niemand sonst aus der Familie sie zu erkennen.

 

Während Gloria den Grund für das Auftauchen ihrer Mutter herauszufinden versucht, beginnt ihre Welt sich immer weiter zu verändern … zunächst klein und subtil werden diese Veränderungen bald immer bizarrer.

 

Ein merkwürdiger Schuppen in einer kalifornischen Kleinstadt könnte Gloria Aufschluss über die merkwürdigen Ereignissen geben. Denn die Fremden, die sich darum versammeln, kennen ihren Namen … und Gloria muss erkennen, dass es vielleicht gar keine Fremden sind.

 

Cover & Illustration Signaturseite: Vincent Chong

Innenillustrationen: Glenn Chadbourne

 

Stephen King: »Gruselig, lustig, schräg, satirisch, verdammt surreal.«

 

Ron D, Goodreads.com: »GLORIA ist wie ›Und täglich grüßt das Murmeltier‹ auf Stereoiden.«

 

Stephen King: »Wenn es um Horror geht, traut sich keiner das, was sich Bentley Little traut. Er ist so verdammt gut, dass er praktisch sein eigenes Genre ist.«

 

Midwest Book Review: »Ein Meister des Horrors, auf Augenhöhe mit Koontz und King.«

 

Bentley Little - Gloria

Buchheim Verlag

Weirdo Horror

Buchreihe: CEMETERY DANCE GERMANY - Band 13

ISBN: Privatdruck ohne ISBN

408 Seiten

Gebundene Ausgabe mit Lesebändchen; Amerikanisches Buchformat 23,5 x 16,5 cm

Originaltitel: GLORIA

Illustratoren: Glenn Chadbourne, Vincent Chong

Limitierung: 999 Stück (handnummeriert)

Erscheinungstermin: 27.05.2022

EUR 44,99 Euro / Vorbestellbar zum Subskriptionspreis von 39,99 € [DE] inkl. MwSt.

 

"Gloria" beim Buchheim Verlag

 

Ihr steht auf bizarre Horror-Geschichten? Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/


BELPHEGOR - The Devils
VÖ: 24.06.2022 / Nuclear Blast

19.04.2022: BELPHEGOR kündigen neues Album an und veröffentlichen Lyric-Video zur neuen Single

 

Die österreichischen Death/Black Devils BELPHEGOR haben ihr neues Studioalbum für Ende Juni via Nuclear Blast angekündigt. Das zwölfte Werk der Salzburger wurde auf den Namen "The Devils" getauft. Die erste Auskopplung "Totentanz - Dance Macabre" ist eine düsteres Spiegelbild unserer Gesellschaft, die sich leider so benimmt, als gäbe es kein Morgen mehr…

 

Ostern ist abgesagt – mach dich bereit, THE DEVILS anzubeten!

 

HELMUTH meint: „Hail Diabolical Death Magick! Heute präsentieren wir die erste Single mit dem Titel „TOTENTANZ – DANCE MACABRE“. Es ist der perfekte visuelle Stil für den lyrischen Inhalt dieses Tracks, der schnellsten Soundcollage, die wir je komponiert und veröffentlicht haben. Eine Ehre – dieser Horror.“

In Musick, Helmuth

 

BELPHEGOR - The Devils

 

VÖ: 24.06.2022 /Nuclear Blast

 

Tracklist:

01. The Devils (05:29) 

02. Totentanz - Dance Macabre (03:40)

03. Glorifizierung des Teufels (04:58)       

04. Damnation - Höllensturz (05:21)         

05. Virtus Asinaria - Prayer (05:18) 

06. Kingdom of Cold Flesh (03:16)

07. Ritus Incendium Diabolus (05:29)      

08. Creature of Fire (02:47)    

09. Blackest Sabbath 1997 (06:07)

 

Ihr steht auf tiefschwarz legierten Death Metal? Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/

 

Checkt das brutale Lyric Video zu "Totentanz - Dance Macabre" hier an:



GWENDYDD - Censored
VÖ: 06.05.2022 / Drakkar Entertainment

19.04.2022: GWENDYDD unterschreiben bei Drakkar Entertainment und veröffentlichen neuen Song

 

Die neue bulgarische female fronted Melodic Death Metal Hoffnung GWENDYDD hat ihr neues Album für Anfang Mai 2022 angekündigt. Zur Einstimmung haben die vier Damen und der eine Herr mit "Rape" einen neuen Song inkl. Video aus dem kommenden Album "Censored" veröffentlicht…

 

The Voice of Bulgaria zur Prime Time, unzählige Talente versuchen ihr Glück in den Pop-Sternchen Himmel vor Millionen Publikum. Taylor Swift’s "Look what you made me do" erklingt zunächst in gewohnter Pop Manier, die Jury sowie das Publikum im Saal fühlt sich wohl und sicher. Bis der Refrain startet....und den Song in einem tobenden Death Metal Sturm auseinander fetzt.

 

Der Auftritt von Sängerin Victoria Stoichkova wurde seither mehr als 5 Millionen mal auf You Tube gestreamt, und stellt den Beginn einer vielversprechenden Metal Karriere dar, denn kurz darauf gründen sich GWENDYDD! Die in Sofia-ansässige Extreme Metal Band hat nun einen weltweiten Vertrag beim Hamburger Plattenlabel Drakkar Entertainment unterschreiben, und veröffentlicht am 06. Mai ihr bereits 2. Studio Album Censored. Gemastert wurde die Platte von Max Morton (Jinjer, Ignea,..). Das brandneue Video zum Track "Rape" checkt ihr am Ende dieser News!

 

„Wir freuen uns so sehr, mit Drakkar zusammen arbeiten zu dürfen! Wir glauben, dass dies der Beginn einer sehr inspirierenden Symbiose ist“, kommentiert Sängerin Vicky.

 

„Unser kommendes Album CENSORED wird noch brutaler und energiegeladener als unser Debütalbum Human Nature. Wir sind glücklich. Wir sind stolz. Und wir können es kaum erwarten, CENSORED mit der Welt zu teilen!“

 

Maximilian Föse, Head Of Drakkar Entertainment, fügt hinzu: „Willkommen in der Familie! Wir sind stolz, das Signing von GWENDYDD bekannt zu geben, ein Sound auf den die Metal Szene gewartet hat! Ich war überrascht, wie vielfältig die Band klingt und wie GWENDYDD mit ihrer Art von extremem Metal spielt. Das neue Album Censored ist eine solch starke Platte und ich bin überzeugt, dass es viele, viele Leute da draußen gibt, die es ebenso lieben werden."

GWENDYDD - Censored
Foto: Orlin Nikolov

GWENDYDD - Censored

 

VÖ: 06.05.2022 / Drakkar Entertainment

 

Um die Veröffentlichung des Albums auch live gebührend zu feiern, werden GWENDYDD als Special Guests an ausgewählten Dates auf der aktuellen DARK TRANQUILLITY und ENSIFERUM Tour zu sehen sein, ebenfalls gab die Band eine umfassende Europa Headliner Tournee bekannt. Live erleben könnt ihr GWENDYDD an folgenden Dates:

 

Dark Tranquillity & Ensiferum Tour

12.05. Athens, Fuzz Live Music Club (GRE)

13.05. Thessaloniki, Principal Club Theater (GRE)

14.05. Sofia, Club Joy Station (BUL)

15.05 Bucharest, Arelene Romane (ROU)

16.05. Cluj-Napoca, Form Space (ROU)

17.05. Warsaw, Proxima (POL)

18.05. Gdansk, B90 (POL)

19.05. Vilnius, Vakaris Club (LTU)

20.05. Riga, Melna Piektdiena (LVA)

21.05. Tallinn, Tapper (EST)

22.05. Helsinki, Vanha Ylioppilastalo (FIN)

23.05. Jyväskylä, Lutakko (FIN)

24.05. Oulu, Club Teatria (FIN)

 

CENSORED Tour 2022

27.05 Strausberg/Berlin, Volkhaus (GER)

28.05 Kiel, Medusa (GER)

31.05 Dortmund, FZW (GER)

02.06 Osnabrück, Bastard Club (GER)

03.06 Diest, Hell (BEL)

04.06 Übach-Palenberg, Rockfabrik (GER)

06.06 Cham, L.A. (GER)

08.06 Frauenfeld, Dreiegg (CHE)

10.06 Selb, Rock Club (GER)

11.06 Brno, Unleaded Coffee (CZE)

14.06 Kosice, Collosseum (SVK)

16.06 Székesfehérvár, Nyolcas Műhely (HUN)

17.06 Graz, Explosiv (AUT)

18.06 Vienna, Escape (AUT)

19.06 Villach, Kulturhof (AUT)

20.06 Zagreb, Hard Place (HRV)

22.06 Cluj-Napoca, La Tevi (ROU)

24.06 Sofia, Rock It (BUL)

 

Like it? Want more Metal, Doom, Thrash, Death, Black, Horror, Thriller, Pulp and Hardcore?

Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/

 

Checkt das Video zu "Rape" hier an: 



TOMMIE GOERZ - Frenzel
Gewinnspiel

Nur geteilt...den Originalbeitrag findet ihr hier:

 

https://www.facebook.com/LackOfLies

 

G E W I N N S P I E L

 

LACK OF LIES verlost ein Exemplar von:

 

TOMMIE GOERZ - Frenzel

 

Alles was ihr dafür tun müsst:

 

geht zu 

https://www.facebook.com/LackOfLies oder

https://www.facebook.com/groups/320851312283816 oder

https://www.instagram.com/lack_of_lies/

 

Liked und kommentiert diesen Beitrag

(Teilt uns mit, warum ihr dieses Buch gerne haben wollt und/oder was euch daran reizt.)

Abonniert die LACK OF LIES Facebook-Seite und/oder

Abonniert die LACK OF LIES Instagram-Seite (insofern ihr dort angemeldet seid)

Gerne dürft ihr diesen Beitrag teilen oder Freunde markieren. Dies ist jedoch ausdrücklich KEIN TEILNAHMEKRITERIUM!

 

Viel Spaß und viel Glück!!!

 

Teilnahmebedingungen:

Du bist mindestens 18 Jahre alt.

Du bist LACK OF LIES Facebook- oder Instagram-Abonnent und hast deinen Wohnsitz (alternativ eine Lieferadresse) in Deutschland.

Das Gewinnspiel findet auf Facebook und Instagram gleichzeitig statt, startet ab sofort und endet am 15.04.2022 um 23:59 Uhr. Der Veranstalter des Gewinnspiels ist LACK OF LIES.

Das Gewinnspiel wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Alleiniger Ansprechpartner und Verantwortlicher ist LACK OF LIES.

Die oder der Gewinner/in wird am 16.04.2022 um 12:00 Uhr per Zufallsprinzip ermittelt und ist damit einverstanden, in einem separaten Gewinnpost mit Namen genannt zu werden. Die oder der Gewinner/in wird in der Regel über den Facebook Messenger Dienst oder bei Instagram per PN benachrichtigt. Name und Anschrift der Gewinnerin/des Gewinners müssen dann auf dem jeweils gleichen Weg an uns mitgeteilt werden. Die erhobenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung des Gewinnspiels und den Versand verwendet und anschließend sofort gelöscht.

Die oder der Gewinner/in muss sich innerhalb eines Zeitraums von 7 Tagen, nach Bekanntgabe des Gewinns bei uns zurückmelden. Andernfalls verfällt der Gewinnanspruch und es wird auf gleiche Weise neu ausgelost.

Berücksichtigt werden nur diejenigen Teilnehmer/innen, die LACK OF LIES Facebook- oder Instagram-Abonnent sind oder zumindest eine der beiden Seiten vor Ablauf des Gewinnspiels abonnieren und den Beitrag auf Facebook oder Instagram bis 15.04.2022 um 23:59 Uhr kommentiert haben. Mehrfachkommentare werden als einzeln gewertet.

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert die Gewinnerin/der Gewinner diese Teilnahmebedingungen, sowie die weiter unten angeführte Datenschutzerklärung ausdrücklich an.

Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu ändern oder zu beenden.

Sollte der/die Gewinn(e) wider Erwarten nicht beim Empfänger eintreffen oder zum Absender zurückgesandt werden, so wird es seitens LACK OF LIES keinen erneuten Zustellversuch geben.

Die Ermittlung der Gewinnerin/des Gewinners erfolgt über ein selbst konzipiertes Auslosungstool, das die gleichen Features bietet, wie ein herkömmliches Internet-Auslosungstool.

Der Sachpreis kann nicht umgetauscht oder in Geldwert ausgezahlt werden.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

Kontakt/Teilnahmebedingungen/Impressum/Haftungsausschluss/Datenschutzerklärung:

https://www.lackoflies.com/kontakt-impressum-haftungsausschluss-datenschutzerkl%C3%A4rung/

 

Ihr steht auf Horror, Thriller, Krimi, Edutainment, Pulp, Trash, Bizarro, Hard SF, aber auch Biographien, Sach- und Fachbücher? Dann kommt ihr hieran nicht vorbei:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/


12.04.2022: Karla Zárate mit ihrem zweiten Roman im November bei Heyne Hardcore

 

Hier kommt die weibliche Antwort auf Quentin Tarantino: Karla Zárate. Die, 1975 in México-City geborene Schriftstellerin wird ihr neuestes Werk "Das letzte Mahl" Ende des Jahres via Heyne Hardcore unters Volk mischen. Ein äußerst interessanter Titel, wie ich meine…

 

Karla Zárate - Das letzte Mahl

 

Gefängnisthriller

 

Erscheinungstermin: 09.11.2022/ Heyne Hardcore

 

Zum Buch:

Nach einer von Kriminalität geprägten Jugend heuert John Guadalupe als Küchenchef in einem texanischen Hochsicherheitsgefängnis an. Hier kocht er für die Belegschaft und die Insassen – und er bereitet die Henkersmahlzeit für die zum Tode Verurteilten zu. Schon als Kind konnte John Guadalupe seine Gefühle am besten in der Küche ausdrücken, und die Gerüche und Aromen erinnern ihn an wichtige Stationen in seinem Leben. Für andere zu kochen, kann ein Akt der Liebe sein, oder das Gegenteil, davon ist John überzeugt. Doch eines Tages ändert sich alles, denn der gefürchtete Killer Ryan Gomez fordert den Küchenchef auf, den Gefängnisdirektor zu töten. Nun geht es für John Guadalupe ums nackte Überleben.

 

»Eine aberwitzige Reise in die dunkelsten Ecken der menschlichen Seele.«

Guillermo Arriaga (05. Januar 2022)

 

Karla Zárate - Das letzte Mahl

Heyne Hardcore

Gefängnisthriller

ISBN: 978-3-453-27360-3

240 Seiten

Hardcover, Pappband

Originaltitel: Llegada la hora

Aus dem Spanischen von Daniel Müller

Erscheinungstermin: 09.11.2022

EUR 20,00 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Das letzte Mahl" bei Heyne Hardcore

 

Ihr steht auf derbe mexikanische Thrillerkost? Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/


Jonas T. Bengtsson - Auf Bewährung
Erscheinungstermin: 13.10.2022 / Heyne Hardcore

11.04.2022: Jonas T. Bengtsson mit neuem, harten Lesestoff im Oktober 2022 via Heyne Hardcore

 

Der dänischer Schriftsteller, Regisseur und Drehbuchautor Jonas T. Bengtsson wird seinen vierten Roman "Auf Bewährung" im Oktober 2022 bei Heyne Hardcore veröffentlichen. Bengtsson nutzt eine klare, doch facettenreiche Sprache, mit der er spannende und aufsehenerregende Geschichten kreiert, die lange nachwirken…

 

Jonas T. Bengtsson - Auf Bewährung

 

Thriller

 

Erscheinungstermin: 13.10.2022 / Heyne Hardcore

 

Zum Buch:

Danny, Malik und Christian sind Freunde seit Kindheitstagen, doch ihre Wege haben sich getrennt. Während Danny im Gefängnis sitzt, ist Christian Polizist geworden. Malik, Sohn äthiopischer Einwanderer, studiert und arbeitet im Restaurant seines Vaters. Als Danny auf Bewährung entlassen wird, möchte er seine Freunde treffen. Aber Malik ist verschwunden. Wäre es irgendein anderer aus seinem alten Viertel gewesen, hätte Danny es mit einem Achselzucken abgetan. Aber nicht Malik, jeder andere, aber nicht sein Kumpel Malik. Danny verspricht Maliks Familie, dass er ihn finden wird. Und es ist vielleicht das erste Versprechen seines Lebens, das er auch einhalten wird.

 

»Bengtssons Sprache ist lebendig, sorgfältig, präzise und von großer Eleganz.«

Deutschlandfunk (03. Januar 2022)

 

Jonas T. Bengtsson - Auf Bewährung

Heyne Hardcore

Thriller

ISBN: 978-3-453-27363-4

352 Seiten

Hardcover mit Schutzumschlag

Originaltitel: Fra Blokken

Aus dem Dänischen von Maximilian Stadler

Erscheinungstermin: 13.10.2022

EUR 22,00 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Auf Bewährung" beim Heyne Hardcore

 

Ihr steht auf komplexe und geistreiche Thriller? Dann checkt ihr besser:   

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/


T.E.D. Klein - The Ceremonies
Erscheinungstermin: 01.12.2022 / Piper Verlag

09.04.2022: T.E.D. Klein mit Horror-Klassiker im Dezember via Piper Verlag

 

"The Ceremonies " von T.E.D. Klein erschien bereits erstmalig im Jahre 1984 unter dem glecihen Titel im amerikanischen Original. Diesen wiederentdeckten Horror-Klassiker und gleichzeitigem Riesenwälzer von über 750 Seiten wird der Piper Verlag im Dezember 2022 als Hardcover veröffentlichen. Ich freu mich schon jetzt wie Bolle…

 

T.E.D. Klein - The Ceremonies

 

Horror

 

Erscheinungstermin: 01.12.2022 / Piper Verlag

 

Zum Buch:

Ein wiederentdeckter Klassiker in neuer, hochwertiger Ausstattung: „The Ceremonies“ ist ein Meilenstein des Horror-Genres, der den Vergleich zu den Werken Stephen Kings nicht scheuen muss.

 

Eigentlich wollte Jeremy Freirs sich für den Sommer aufs Land zurückziehen, um an seiner Doktorarbeit zu schreiben. Doch er merkt schnell, dass die Bewohner des verschlafenen Dorfes Gilead einer religiösen Sekte angehören und seltsame Rituale befolgen. Jeremy wird immer tiefer in die Ereignisse verstrickt, bis in der Sommerhitze ein uraltes Grauen erwacht, das nicht aus dieser Welt stammt…

 

T.E.D. Klein - The Ceremonies

Piper Verlag

Horror

ISBN: 978-3-492-70628-5

752 Seiten

Hardcover mit Schutzumschlag

Originaltitel: The Ceremonies

Aus dem amerikanischen Englisch von Dagmar Hartmann

Erscheinungstermin: 01.12.2022

EUR 26,00 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"The Ceremonies" beim Piper Verlag: https://www.piper.de/buecher/the-ceremonies-isbn-978-3-492-70628-5

 

Ihr steht auf düstere und übersinnliche Grausamkeiten? Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/


Danny Trejo - Trejo Mein Leben. Verbrechen, Erlösung und Hollywood
Erscheinungstermin: 14.09.2022 / Heyne Hardcore

07.04.2022: Danny Trejo - Autobiografie im September bei Heyne Hardcore

 

Danny Trejo - Trejo

Mein Leben. Verbrechen, Erlösung und Hollywood

 

Autobiografie

 

Erscheinungstermin: 14.09.2022 / Heyne Hardcore

 

Zum Buch:

In seiner Autobiografie erzählt Hollywoods berühmtester und beliebtester Bösewicht erstmals seine wahre, fesselnde und inspirierende Lebensgeschichte. Nach einer kriminellen Laufbahn voller Verbrechen und Drogensucht, fand er im Gefängnis zu sich, bekämpfte seine Dämonen und erntete nach seiner Freilassung in Hollywood unerwarteten Ruhm als Bad-Boy-Leinwanddarsteller mit einem Herz aus Gold.

 

»Danny Trejos unerschütterliche, exquisit geschriebene Memoiren Trejo packt seine außergewöhnliche Reise vom Loch im Folsom Prison und der berüchtigten B-Sektion in San Quentin bis hin zu den schwindelerregenden Höhen der Hauptrollen in Hollywoodfilmen aus.«

 

Adrian McKinty (01. Dezember 2021)

 

Danny Trejo - Trejo

Mein Leben. Verbrechen, Erlösung und Hollywood

Heyne Hardcore

Autobiografie

ISBN: 978-3-453-27393-1

480 Seiten

Gebundene Ausgabe, 23 farbige Abbildungen, 28 s/w Abbildungen

Originaltitel: My Life of Crime, Redemption, and Hollywood

Aus dem amerikanischen Englisch von Daniel Müller

Erscheinungstermin: 14.09.2022

EUR 25,00 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Trejo" bei Heyne Hardcore

 

Ihr steht auf Autobiografien von bösen Buben? Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/


LORD BELIAL - Rapture
VÖ: 27.05.2022 / Hammerheart Records

07.04.2022: LORD BELIAL kündigen neues Album an und veröffentlichen zwei Track-Videos

 

Die schwedischen On/Off-Black Metaller LORD BELIAL bringen Ende Mai neues Material auf den Markt. Mit den Track-Videos zu "On a Throne of Souls" und "Lux Luciferi" geben sie einen ersten beeindruckenden Einblick in das, was da kommen mag. Die weiteren Kompositionen, denen ich bislang gelauscht habe, versprechen großartiges..., doch überzeugt euch am besten selbst...

 

LORD BELIAL - Rapture

 

VÖ: 27.05.2022 / Hammerheart Records

 

Tracklist:

01. Legion (03:30)        

02. On a Throne of Souls (05:21)

03. Rapture of Belial (06:23)  

04. Destruction (03:49) 

05. Belie All Gods (05:05)     

06. Evil Incarnate (04:45)      

07. Lux Luciferi (05:27)         

08. Infinite Darkness and Death (06:40)    

09. Alpha and Omega (04:27)

10. Lamentations (04:26)

 

Ihr steht auf krassen, doch melodischen Black Metal? Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/

 

Checkt die Track-Videos zu "On a Throne of Souls" und zu "Lux Luciferi" hier an:



THE SPIRIT - Of Clarity and Galactic Structures
VÖ: 29.04.2022 / AOP Records

07.04.2022: THE SPIRIT präsentieren dritte und letzte Single aus kommenden Album.

 

!!!VÖ wurde vom 01.04.2022 auf den 29.04.2022 verschoben!!!

 

Nachdem Deutschlands Black/Death Metaller THE SPIRIT gezwungen waren, ihre Albumveröffentlichung auf Grund von Vinyl-Lieferverzögerungen auf den 29. April zu verschieben, enthüllt das Duo nun einen weiteren Track des kommenden Longplayers „Of Clarity and Galactic Structures“.

Macht euch bereit, die Welt für eine kurze Reise ins All zu verlassen mit diesem neuen Instrumental-Track, der eine 80er Jahre Sci-Fi-Atmosphäre mit progressiven Extreme-Metal-Riffs kombiniert und der erste Song in der Geschichte der Band ist, der einen Synthesizer enthält:

 

"Ich denke, es ist mittlerweile offensichtlich, dass wir eine Leidenschaft für lange Instrumentalparts in unseren Songs haben und auch für reine Instrumentaltracks", kommentiert Sänger und Gitarrist Matthias Trautes. „Wir wollten ‚Laniakea‘ eine spacige Atmosphäre geben, die zum Titel passt und welches Instrument wäre dafür besser geeignet als ein Synthesizer? Da die Verwendung von Backing-Tracks während Liveshows für uns nicht in Frage kommt, fiel unsere Wahl auf einen Sequenzer, da ich ihn bedienen kann, während ich gleichzeitig Gitarre spiele. Wir freuen uns darauf, diesen Song live zu spielen, denn er hat allerhand Platz für Improvisationen!"

 

THE SPIRIT - Of Clarity and Galactic Structures

 

VÖ: 29.04.2022 / AOP Records

 

Tracklist:

01. Of Clarity and Galactic Structures

02. The Climax of Dejection

03. Repression

04. Celestial Fire

05. Transition

06. Timbre of Infinity

07. Arcane Wanderer

08. Laniakea

 

Ihr steht auf Black und Death Metal? Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/

 

Checkt das Musikvideo zum Instrumental-Track "Laniakea" hier an: 



Darcy Coates - Der Fluch von Ashburn House
Erscheinungstermin: 28.06.2022 / Festa Verlag

06.04.2022: Darcy Coates mit neuem Horror-Thriller im Juni beim Festa Verlag

 

Der Klappentext zu Darcy Coates - "Der Fluch von Ashburn House " klingt zwar ein wenig nach "hab-ich-schon-tausend-mal-gelesen ", aber wenn sich der Festa Verlag um solch eine Veröffentlichtung kümmert, wird es darauf wohl eher nicht hinauslaufen. Man darf also gespannt sein, was uns dieser, für den Sommer 2022 vorgesehene Horror-Thriller zu bieten hat. Alleine schon das kongeniale Cover spricht Bände...

 

Darcy Coates - Der Fluch von Ashburn House

 

Horror-Thriller

 

Erscheinungstermin: 28.06.2022 / Festa Verlag

 

Zum Buch:

Die Leute sagen, dass nachts die Geister einer ermordeten Familie durch die Flure von Ashburn House irren.

 

Als Adrienne vor der Haustür des gotischen Hauses ankommt, hat sie nur einen Koffer, 20 Dollar und ihre Katze. Sie weiß nicht, warum Tante Edith ihr Ashburn vermacht hat, aber es ist ein Erbe, das sie unmöglich ablehnen kann.

Adrienne glaubt nicht an Geister, aber wie sonst lässt sich erklären, was in den nächsten Tagen passiert? Und dann entdeckt sie im Wald ein verstecktes Grab ...

Etwas Böses lebt in Ashburn House. Etwas Unnatürliches, dessen hungrige Augen Adrienne wachsam beobachten. Und es hat ein schreckliches, unverzeihliches Geheimnis.

 

Booklist: »Dieses Spukhaus-Buch ist wirklich unheimlich, voller Atmosphäre und man sollte es definitiv bei Tageslicht lesen ...«

 

Darcy Coates - Der Fluch von Ashburn House

Festa Verlag

Horror-Thriller

Buchreihe: HORROR & THRILLER - BAND 167

ISBN: 978-3-98676-006-9

400 Seiten

Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik

Originaltitel: The Haunting of Ashburn House

Aus dem amerikanischen Englisch von Elena Helfrecht

Erscheinungstermin: 28.06.2022

EUR 14,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Der Fluch von Ashburn House" beim Festa Verlag

 

Ihr steht auf finstere Horror-Geschichten? Dann checkt ihr besser:

https://www.lackoflies.com

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/


01.04.2022: Jon Athan mit neuem Extreme Horror im Mai beim Festa Verlag

 

Mit Jon Athans Mister Snuff geht es gleich heftig weiter. Es ist der erste Teil der Snuff Network-Reihe des US-amerikanischen Extreme Horror Autors. Das verspricht extrem blutig und brutal zu werden…

 

Jon Athan - Mister Snuff

 

Extreme Horror

 

Erscheinungstermin: 26.05.2022 / Festa Verlag

 

Zum Buch:

Ihr erster Porno-Dreh, um berühmt zu werden. Und aus Carrie Wheeler wird tatsächlich ein Star – als Opfer in ihrem eigenen Snuff-Film!

Als Carries Vater Russel vom Mord an seiner Tochter erfährt, zählt nur noch eins: eiskalte Rache ohne Mitleid.

Der ehemalige Schläger reaktiviert seine früheren Beziehungen zur organisierten Kriminalität, um an die Hintermänner zu kommen – und der teuflische Mister Snuff steht ganz oben auf seiner Todesliste!

 

Jon Athan schildert die kranke Welt der Snuff-Movies in einer gnadenlosen Revenge-Story.

 

The Snuff Network im englischen Original:

Book 1: Mr. Snuff

Book 2: Ms. Vengeance

Book 3: Dr. Sadist

Book 4: Kill Wu

 

Jon Athan - Mister Snuff

Festa Verlag

Extreme Horror

Buchreihe: EXTREM BAND 75

ISBN: ohne ISBN

208 Seiten

Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik

Originaltitel: Mr. Snuff

Aus dem Amerikanischen von Heiner Eden

Erscheinungstermin: 26.05.2022

EUR 13,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Mister Snuff" beim Festa Verlag

 

Ausführliches Interview mit Jon "Mr. Polite" Athan vom 13.12.2021


01.04.2022: Wade H. Garrett mit neuem Extrem Horror im Mai via Festa Verlag

 

"Pigs" von Wade H. Garrett scheint ein übelst brutaler Bastard von einem Extreme Horror Roman zu sein. Ende Mai wird das neueste Werk des Texaners mit dem Zusatz "Ab 18 Jahren" im Festa Verlag als EXTREM BAND 74 erscheinen…

 

Wade H. Garrett – Pigs

 

Extreme Horror

 

Erscheinungstermin: 26.05.2022 / Festa Verlag

 

Zum Buch:

Jake kann es nicht fassen: Emily ist tot!

Drei Polizisten sind für den Tod seiner hochschwangeren Frau und der ungeborenen Tochter verantwortlich. Aber vor Gericht kommen sie davon. Freispruch.

Doch Jake fällt sein eigenes Urteil!

Zwei Jahre später befindet er sich auf einem drakonischen Rachefeldzug. Die Cops müssen büßen. Einer nach dem anderen, Körperteil für Körperteil …

 

Sadismus-Experte Wade H. Garrett schickt seinen Protagonisten auf einen Trip voller Folter und Blutvergießen.

 

Wade H. Garrett - Pigs

Festa Verlag

Extreme Horror

Buchreihe: EXTREM BAND 74

ISBN: ohne ISBN

144 Seiten

Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik

Originaltitel: Pigs

Aus dem Amerikanischen von Patrick Baumann

Erscheinungstermin: 26.05.2022

EUR 13,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Pigs" beim Festa Verlag


MESHUGGAH - Immutable
VÖ: 01.04.2022 / Atomic Fire Records

28.03.2022: MESHUGGAH veröffentlichen dritte Single 'I Am That Thirst'

 

'I Am That Thirst' ist die brandneue und dritte Single aus "Immutable", dem neunten Studioalbum von Meshuggah, das weltweit am 1. April 2022 auf dem Label Atomic Fire erscheinen wird!

 

Die schwedischen Extreme-Tech-Metal-Pioniere erfinden sich mit 'I Am That Thirst' wieder einmal neu, wobei Meshuggah mit ihrem neuen Banger sogar ihre eigenen Grenzen überschreiten. Es ist ein Song, der einen nicht mehr loslässt, der nach mehr dürstet und den Wunsch weckt, das gesamte Spektrum dieses Albums zu erforschen.

 

Voller Überraschungen und doch sofort erkennbar als das Ergebnis der eigenwilligsten Metal-Band, definiert "Immutable" den Meshuggah-Sound neu und bietet über mehr als eine Stunde lang die stimulierendste und packendste Musik, welche die Band je gemacht hat. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre bleiben die progressiven Prinzipien, die ihr künstlerisches Schaffen stets zementiert haben, so unerschütterlich wie eh und je. Während wir uns auf eine dystopische Zukunft zubewegen, sind Meshuggah mit "Immutable", dem Nachfolger ihres hochgelobten und Grammy-nominierten Albums "The Violent Sleep Of Reason", immer noch einzigartig. Die schwedischen Ikonen veröffentlichen mit "Immutable" ihr bisher unerschrockenstes und kreativstes neues Studioalbum.

 

MESHUGGAH - Immutable

 

VÖ: 01.04.2022 / Atomic Fire Records

 

Tracklist:

01. Broken Cog (05:35)  

02. The Abysmal Eye (04:55)

03. Light the Shortening Fuse (04:28)

04. Phantoms (04:53)     

05. Ligature Marks (05:13)       

06. God He Sees in Mirrors (05:28)    

 

07. They Move Below (09:35) (instrumental)

08. Kaleidoscope (04:07)

09. Black Cathedral (02:00) (instrumental)

10. I Am that Thirst (04:40)      

11. The Faultless (04:48)

12. Armies of the Preposterous (05:15)         

13. Past Tense (05:46)    

 

 

Checkt das Track-Video zu "I Am That Thirst" hier an: 



BAEST - Justitia
VÖ: 27.05.2022 / Century Media

25.03.2022: BAEST kündigen EP "Justitia" an und veröffentlichen Visualizer Video zu "Gargoyles"

 

Nur ein Jahr nach ihrer jüngsten Albumveröffentlichung „Necro Sapiens“ melden sich die dänischen Death Metal-Kraftpakete BAEST zurück und kündigen ihre 2022er EP „Justitia“ an. Mit fünf brandneuen Tracks macht die Band dort weiter, wo sie mit „Necro Sapiens“ aufgehört hat und hat ein weiteres Death Metal-Meisterwerk der alten Schule aufgenommen.

 

„Justitia“ markiert ein starkes Statement von BAEST. Es verschmilzt den melodischen Sound der alten Schule des skandinavischen Heavy Metal mit der vernichtenden Brutalität der frühen Pioniere des Death Metal. Die EP präsentiert die bandeigene, einzigartige Art von Death Metal, entwickelt mit einem organischen Gefühl aus den intensiven Songwriting-Sessions und den Live-Aufnahmen aus den Lundgaard Studios, mit Andreas Linnemann einmal mehr hinter den Knöpfen. Während sie weiter in ihr eigenes Territorium vordrangen, entschied sich die Band dafür, der Gesangsparty – mit den Sängern Trevor Strnad (The Black Dahlia Murder) und Sven Caluwe – ordentlich Mut zu verleihen. „Justitia“ markiert ein neues abstoßendes und progressives Zeitalter von BAEST.

 

Die Band kommentiert „Gargoyles“: „We are the Gargoyles restless and wild. Mit Flügeln aus Stein und Schwertern aus Eisen werden wir töten. Mit unserer 2. Single „Gargoyles“ stellen wir die Handlanger des Chaos und Wächter der Türme des Erstickens vor. Diese kosmischen und kalten Wesen halten die ungerechtfertigten Gesetze der Zarin Lady Justitia aufrecht. Dieses Mal haben wir uns für das EP-Format entschieden, um mehr mit dem BAEST-Sound und unseren Möglichkeiten experimentieren zu können. Also haben wir uns entschieden, einige verschiedene Sänger zu präsentieren, um den Songs neue Elemente hinzuzufügen. Trevors dynamischer Gesang scheint zu Gargoyles extremem Riffing zu passen, und wir sind begeistert, dass er mitmacht, da wir seit Jahren Fans von The Black Dahlia Murder sind!"

 

BAEST - Justitia

 

VÖ: 27.05.2022 / Century Media

 

Tracklist:

01. Justitia feat. Sven de Caluwe

02. Ecclesia

03. Gargoyles feat. Trevor Strnad

04. Creature

05. Second to None (Entombed A.D. cover)

06. Genesis (instrumental version – bonus track)

 

Checkt das neue Visualizer Video zu "Gargoyles" feat. Trevor Strnad (The Black Dahlia Murder) und das offizielle Musikvideo zu "Ecclesia" hier an: 



SEPTICFLESH  - Modern Primitive
VÖ: 20.05.2022 / Nuclear Blast

25.03.2022: SEPTICFLESH posten weiteres Video

 

Die Symphonic-Death-Metal-Meister Septicflesh haben ein neues Video zu ihrer großartigen neuen Single "Neuromancer" veröffentlicht. Der Track donnert zusammen mit einem heftigen Groove, während er Schnörkel einer jenseitigen Atmosphäre zulässt, um die scheinbar undurchdringliche Klangwand zu durchdringen.

 

Der Gitarrist, Sänger und Texter Sotiris Anunnaki V. kommentiert: „Eine technologisch fortgeschrittene Gesellschaft, in der die Moral verfällt und das Verbrechen gedeiht, ist die „Bühne“ dieses Songs. Die Hauptfigur leidet unter schweren Nervenschäden. Um eine Heilung zu erhalten und um sich physisch wieder mit dem globalen Netzwerk verbinden zu können, nimmt er eine obskure Hacking-Mission an, schließlich ist der Virtual-Reality-Datenraum für ihn eher wie ein Zuhause.

 

Das Skelett des Songs wurde auf der 12-saitigen Gitarre aufgebaut. Die Hauptmelodie und die verschiedenen emotionalen Töne des Songs wurden auf diesem eher organisch klingenden Instrument gestaltet. Nachdem die Arrangement-Entscheidungen getroffen waren, wurde der Song zu dem, was ihr jetzt hört. Neben den verwendeten Streichern, Blechbläsern und anderen Standard-Orchestersektionen übernimmt eine Mandoline die Hauptrolle und bereitet den Höhepunkt des süchtig machenden Refrains und des ultraharten Hauptriffs vor. Außerdem gibt es in diesem Song eine theatralischere Interaktion mit den verschiedenen Gesangsstilen in unserem Arsenal."

 

SEPTICFLESH  - Modern Primitive

 

VÖ: 20.05.2022 / Nuclear Blast

 

Tracklist:

01. The Collector (04:03)

02. Hierophant (04:05)

03. Self-Eater (04:27)

04. Neuromancer (05:01)

05. Coming Storm (04:50)

06. A Desert Throne (04:18)     

07. Modern Primitives (04:11)  

08. Psychohistory (03:34)         

09. A Dreadful Muse (04:09)

 

Checkt das Video zu "Neuromancer" hier an: 



DECAPITATED - Cancer Culture
VÖ: 27.05.2022 / Nuclear Blast

24.03.2022: DECAPITATED kommen mit Details zum neuen Album und erstem Video um die Ecke

 

Die polnische Technical Death Institution DECAPITATED hat die Tage ihr neues Album für den 27.05.2022 angekündigt und einen Vorabtrack auch in Form eines Videos zum Titeltrack "Cancer Culture" zwischengeschoben.

 

Mastermind Vogg kommentiert das Video: „Das Video wurde letzten Dezember in Płock, Polen, gedreht. Dieses Mal haben wir uns mit Mateusz Winkiel, dem Direktor von Mania Studio, zusammengetan, mit dem wir eng an dem kompletten Szenario gearbeitet haben. Es war eine gute Erfahrung, und ich hoffe, unsere Fans werden den endgültigen Effekt der Arbeit und eine wichtige Botschaft, die wir mit diesen Bildern zu fassen versuchten, zu schätzen wissen. Es war nicht einfach, die erste Single von „Cancer Culture“ auszuwählen. Jeder Song hat diesen speziellen Vibe, den wir so schnell wie möglich zeigen und auf den wir stolz sein möchten. Da „Cancer Culture“ der erste Song des Albums ist, haben wir entschieden, dass dies der perfekte Weg ist, euch neue Musik vorzustellen. Es ist das Eröffnungskapitel des Albums und ihr wisst somit haargenau, was ihr zu erwarten habt."

 

DECAPITATED - Cancer Culture

 

VÖ: 27.05.2022 / Nuclear Blast

 

Tracklist:

01. From the Nothingness with Love            

02. Cancer Culture

03. Just a Cigarette          

04. No Cure          

05. Hello Death

06. Iconoclast                  

07. Suicidal Space Programme            

08. Locked            

09. Hours as Battlegrounds                 

10. Last Supper

 

Checkt das neue Video zum Titeltrack "Cancer Culture" hier an: 



HORIZON IGNITED - Towards The Dying Lands
VÖ: 01.07.2022 / Nuclear Blast

24.03.2022: HORIZON IGNITED kündigen neues Album an und posten zweites Video

 

Ihr steht auf harte Gitarren, Melancholie, cleane Vocals gemischt mit schwarzlegiertem Gekreisch? Dann seid ihr bei den Melodic Death Metal/Metalcorelern HORIZON IGNITED aus dem finnischen Kouvola goldrichtig! Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass mir das große Potential der Band erst beim zweiten Anlauf, nämlich mit dem gestern veröffentlichten Video zu "Reveries" so richtig aufgefallen ist. Neben selbigem könnt ihr euch weiter unten auch das, bereits am 11.03.2022 veröffentlichte Video zu "Towards the Dying Lands" reinziehen…

 

Die neu unter Vertrag genommenen HORIZON IGNITED kündigen stolz die bevorstehende Veröffentlichung ihres Longplayers „Towards The Dying Lands“ an. Das erste, unter Nuclear Blast veröffentlichte Album der Band erscheint am 1. Juli dieses Jahres. Nach der gewaltigen Titelsingle „Towards The Dying Lands“ enthüllt das finnische Sextett nun den nächsten Kracher ihres mit Spannung erwarteten Albums.

 

Die Finnen liefern ihre brandneue Single „Reveries“ inklusive eines neuen atemberaubenden Musikvideos ab, um sich einzuheizen und den bevorstehenden nächsten großen Meilenstein in ihrer Karriere zu feiern. Die hochdotierten Newcomer des Melodic Death Metal überzeugen einmal mehr mit feurigen Riffs und zeigen, was einen in nächster Zeit erwartet.

 

HORIZON IGNITED - Towards The Dying Lands
© HORIZON IGNITED

Die Band kommentiert die neue Single: „Reveries ist ein Lied darüber, all deine Hoffnung zu verlieren und in Verzweiflung zu versinken, der du nicht entkommen kannst. Wie ist es, den Halt von sich selbst und seiner Menschlichkeit zu verlieren? Wie tief sind die Wunden, die Trauer und Verlust in einen schneiden? Diese zentralen lyrischen Themen sind umgeben von nicht so typischen Songs für Horizon Ignited. Intro und Refrains sind wuchtig und melodisch und geben dem Hörer einen Funken Hoffnung, der dann von den schweren Strophen gekillt wird. Der Kampf zwischen diesen beiden Hauptthemen des Songs schafft einen faszinierenden Kontrast für die Text. Das Musikvideo zu dem Song wurde während der Vorproduktion der Band für das Album „Towards The Dying Lands“ bei Lammaskallion Audio in Tuusula, Finnland, gedreht. Das Video ist ein sehr rohes Set der Band, die den Song spielt, kombiniert mit Luftaufnahmen vom selben Tag, der sich als der wahrscheinlich schönste Tag im Herbst 2019 herausstellte. Das Video wurde von Keyboarder Miska Ek und Gitarrist Johannes Mäkinen bearbeitet. Aggressiv, melancholisch und melodisch - Träumereien."

 

Bereits 2017 von den Gitarristen Johannes Mäkinen und Vili Vottonen gegründet, wurde das Debütalbum „After the Storm“ veröffentlicht, als die Nordwinde Anfang 2019 die Heimatstadt von HORIZON IGNITED, Kouvola, erstickten. Das vollständig im Eigenverlag veröffentlichte Album stieß auf sehr positives Feedback und die Band hat seitdem gewaltige Spuren hinterlassen.

 

HORIZON IGNITED - Towards The Dying Lands

 

VÖ: 01.07.2022 / Nuclear Blast

 

Reveries:

Towards the Dying Lands:



ANALEPSY - Quiescence
VÖ: 15.04.2022 (CD, MC and digital formats) / Miasma Records and Vomit Your Shirt /// VÖ: 27.05.2022 (vinyl version) / Agonia Records

17.03.2022: ANALEPSY posten weiteres Video

 

Juhuuu, es gibt neues, headbang-fähiges Material auf dem Extrem Metal Sektor. Das zweite Schranzwerk "Quiescence", der portugiesischen Brutal Slam Deather ANALEPSY kommt Mitte April als CD, MC und in digitaler Form. Die Black Pizza wird am 27.05.2022 nachgeschoben. Nun posten die Portugiesen mit "Fractured Continuum" ein weiteres, vielversprechendes Video…

 

"Quiescence" setzt das Weltraummotiv der vorherigen Veröffentlichungen von ANALEPSY fort, aber aus einer anderen Perspektive. Es gibt keine Lebewesen, nur den verlassenen Kosmos, der auf seinen eigenen Untergang wartet. Das Album enthält Gastauftritte von Ricky Myers (Suffocation, Disgorge), Angel Ochoa (Cephalotripsy, Disgorge, Abominable Putridity, Condemned) und Wilson Ng (Facelift Deformation, Vermicular Incubation).

 

Die Band kommentierte: „Wir freuen uns, unser neuestes Werk vorzustellen: Quiescence! Das war ein straffer Prozess, und trotz aller Veränderungen, die die Band durchgemacht hat, hat alles wie am Schnürchen funktioniert. Die Essenz unserer Musik lebt weiter!“

 

ANALEPSY - Quiescence

 

VÖ: 15.04.2022 (CD, MC and digital formats) / Miasma Records and Vomit Your Shirt

VÖ: 27.05.2022 (vinyl version) / Agonia Records

 

Tracklist:

01. Locus of Dawning (04:51)

02. Impending Subversion (03:30)  

03. Elapsing Permanence (03:10)    

04. Accretion Collision (03:21)

05. Stretched and Devoured (04:39)

06. Converse Condition (03:19)

07. Fractured Continuum (03:12)

08. Spasmodic Dissonance (03:17)  

09. Edge of Chaos (04:40)

10. Quiescence (instrumental) (03:35)

 

Fractured Continuum:

Locus of Dawning:



SHADOW OF INTENT - Elegy
© SHADOW OF INTENT

14.03.2022: SHADOW OF INTENT posten sehenswertes Claymation-Video

 

Bereits Mitte Januar haben die Symphomic US-Deathcoreler SHADOW OF INTENT ihren vierten Panzerbrecher "Elegy" an den Start gebracht.

Benannt nach dem Raumschiff "Shadow of Intent", der Videospielserie "Halo", haben die Deathcore Aliens, mit ihrem neuesten Panzerbrecher "Elegy" Album Nummer 4 am Start. Das 2013 gegründete Quartett aus den US-Bundesstaaten Connecticut und Rhode Island zockt professionell arrangierten und vorwiegend düsteren Symphonic Deathcore, mit hin und wieder einsetzenden Blast Manövern. Ihr neuestes Schwergewicht "Elegy" haben SHADOW OF INTENT kürzlich in Eigenregie auf den Markt gehievt. Mit den beiden Gastsängern Phil Bozeman von WHITECHAPEL (beim siebten Song "Where Millions Have Come to Die") und dem legendären Chuck Billy von TESTAMENT (bei Track 9 "Blood in the Sands of Time"), sowie Synthsound-Guru Francesco Ferrini von FLESHGOD APOCALYPSE, hat man sich hochqualifiziertes Zusatzpersonal mit an Bord geholt.

 

Vor zwei Wochen haben die Jungs ein richtig starkes Claymation-Video zum Song "Blood in the Sands of Time" gepostet, dass ihr unbedingt anchecken solltet!

SHADOW OF INTENT - Elegy
VÖ: 14.01.2021 / Independent

SHADOW OF INTENT – Elegy

 

VÖ: 14.01.2021 / Independent

 

Tracklist:

01. Farewell (04:54)        

02. Saurian King (05:24)

03. The Coming Fire (04:09)    

04. Of Fury (04:47)         

05. Intensified Genocide (04:00)

06. Life of Exile (04:53) 

07. Where Millions Have Come to Die (04:23)         

08. From Ruin... We Rise (04:50)

09. Blood in the Sands of Time (05:22)

10. Reconquest (04:50)

11. Elegy I: Adapt (02:28)         

12. Elegy II: Devise (04:25)

13. Elegy III: Overcome (06:01)

 

Das komplette SHADOW OF INTENT - "Elegy" Review, Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandlinks etc. checkt ihr hier:

https://www.lackoflies.com/reviews/shadow-of-intent-elegy/

 

Das Claymation-Video zum Song "Blood in the Sands of Time" checkt ihr hier:

 



SEPTICFLESH  - Modern Primitive
VÖ: 20.05.2022 / Nuclear Blast

04.03.2022: SEPTICFLESH kündigen neues Album "Modern Primitive" an + veröffentlichen Konzeptvideo zur ersten Single "Hierophant"

 

Die Symphonic-Death-Metal-Architekten SEPTICFLESH haben Details zu ihrem kommenden elften Studioalbum "Modern Primitive" bekannt gegeben. Zeitgleich mit der Ankündigung hat die Band das konzeptionelle neue Video für die erste Single des Albums "Hierophant" enthüllt.

 

„Hierophant“ erzählt den ersten Teil der Geschichte, die von Gitarrist und Clean-Sängerin Sotiris Anunnaki V mit dem Titel „Salvation“ geschrieben wurde. Es zeigt die Erfahrung eines Hohepriesters, der als menschliches Verbindungsglied zwischen Himmel und Erde fungiert. Da er nie ein einziges Wort aus dem Mund Gottes gehört hat, wird er es leid, die vorherbestimmten Worte der Geistlichkeit zu predigen. Er wendet sich der Durchführung primitiver und mächtiger Rituale zu, die seit langem verboten sind, während er die Führung eines chaotischen elementaren Bewusstseins sucht. Der zweite Teil der Geschichte wird mit dem Track „Self-Eater“ enthüllt.

SEPTICFLESH  - Modern Primitive
Foto: Stella Mouzi

Sänger und Bassist Seth Siro Anton kommentiert: „Hierophant ist das Ergebnis eines Experiments mit Ideen, die unsere Gedanken schon seit geraumer Zeit verfolgen. Schließlich sind sie gereift und haben uns dazu gebracht, eine unserer dunkelsten Kompositionen aller Zeiten zu erschaffen. Es ist ein rhythmischer Song mit profanes, schweres Riffing, überlagert mit Melodien, die an Gesänge mystischer alter Zivilisationen wie der Ägypter erinnern."

 

Gitarrist und Orchestrator Christos Antoniou erklärt: „Wir fanden es angemessen, dem Song ein imposantes rituelles Element hinzuzufügen. Daher konzentriert sich die Orchestrierung von der ersten Sekunde bis zum Ende zu 100 % auf ihre düstere Aufgabe, eine beeindruckende Atmosphäre zu schaffen und.“ stellt den Zuhörer in den Mittelpunkt dieser verbotenen Zeremonie."

 

SEPTICFLESH  - Modern Primitive

 

VÖ: 20.05.2022 / Nuclear Blast

Tracklist:

01. The Collector (04:03)

02. Hierophant (04:05)

03. Self-Eater (04:27)

04. Neuromancer (05:01)

05. Coming Storm (04:50)  

06. A Desert Throne (04:18)     

07. Modern Primitives (04:11)  

08. Psychohistory (03:34)         

09. A Dreadful Muse (04:09)

 

Checkt das Video zu "Hierophant" hier an: 



MESHUGGAH - Immutable
VÖ: 01.04.2022 / Atomic Fire Records

04.03.2022: MESHUGGAH posten Track-Video

 

Die Djent Götter MESHUGGAH haben ihren neuen Song "Light The Shortening Fuse" aus dem, am 01.04.2022 via Atomic Fire, kommenden Album "Immutable" veröffentlicht.

 

Diese Band sorgt für Überraschungen und übertrifft sich selbst mit jeder neuen Veröffentlichung. "Immutable" ist ihr bisher explosivstes Werk monströser Kunst. "Immutable" ist dazu bestimmt, eine der am meisten erwarteten und besprochenen Veröffentlichungen des Jahres 2022 zu werden und zeigt einmal mehr die kollektive Brillanz von Meshuggah, einschließlich einiger der atemberaubendsten Performances, die sie je gezeigt haben: Vor allem Schlagzeuger Tomas Haake hat seine eigenen unglaublichen Leistungen aus der Vergangenheit noch übertroffen, und Gitarrist Mårten lobt seinen langjährigen Weggefährten in den höchsten Tönen: “Tomas has always been a monster behind the drum kit, but I think we managed to capture more of his drumming style this time around. Like I’ve said, Tomas has always sounded great, but this is stepping it up a notch.”

MESHUGGAH - Immutable
© MESHUGGAH

Fans sollten sich auf das Unerwartete gefasst machen. Das neunte und kreativste Studioalbum der schwedischen Ikonen steckt voller Überraschungen und ist sofort als das Werk der eigenwilligsten Kraft im Metal zu erkennen. "Immutable" definiert und gestaltet den Meshuggah-Sound neu und bietet mehr als eine Stunde lang die anregendste und fesselndste Musik, die die Band je gemacht hat. Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre bleiben die progressiven Prinzipien, die das künstlerische Schaffen von Meshuggah seit jeher geprägt haben, so hoch geschätzt wie eh und je. Während wir uns auf eine dystopische Zukunft zubewegen, sind Meshuggah nach wie vor einzigartig. Die Musik von Meshuggah zu beschreiben, war schon immer eine schwierige Angelegenheit, und "Immutable" ist nicht anders. Voller frischer Elemente und bisher unerforschter Dynamik, aber immer noch absolut erdrückend, stellt es einen weiteren großen Sprung nach vorne für diese unerschöpflichen Künstler dar.

 

Mavericks. Pioneers. Unique. Immutable.

Sechs Jahre nach dem letzten Album der Band, "The Violent Sleep Of Reason", bringt das Jahr 2022 eine neue und beeindruckende Offenbarung von Meshuggah. Das neunte Album der Band ist ihr bisher wohl unkonventionellstes und außergewöhnlichstes Klangabenteuer, das selbst die höchsten Erwartungen in den Schatten stellt. Aufgenommen in den Sweetspot Studios in Halmstad (Schweden), gemischt von Rickard Bengtsson & Staffan Karlsson und gemastert vom mehrfachen Grammy-Preisträger Vlado Meller (Metallica, Rage Against The Machine, Red Hot Chili Peppers, System Of A Down). Der visionäre Künstler Luminokaya hat erneut das Cover-Artwork gestaltet.

 

MESHUGGAH - Immutable

 

VÖ: 01.04.2022 / Atomic Fire Records

 

Tracklist:

01. Broken Cog (05:35)  

02. The Abysmal Eye (04:55)

03. Light the Shortening Fuse (04:28)

04. Phantoms (04:53)

05. Ligature Marks (05:13)  

06. God He Sees in Mirrors (05:28)    

07. They Move Below (09:35) (instrumental)

08. Kaleidoscope (04:07)

09. Black Cathedral (02:00) (instrumental)

10. I Am that Thirst (04:40)      

11. The Faultless (04:48)

12. Armies of the Preposterous (05:15)         

13. Past Tense (05:46)    

 

Checkt das Track-Video zu "Light The Shortening Fuse" hier an:



WARPATH - Disharmonic Revelations
© WARPATH

04.03.2022: WARPATH veröffentlichen neues Album und Video

 

Aus dem hohen Norden, genauer gesagt aus Hamburg, stammen die Thrash-/Doom-/Death-/Hardcore-Veteranen WARPATH, die sich bereits vor über 30 Jahren zu einem infernalen Krachkommando zusammenschlossen. Das siebte Old School Inferno "Disharmonic Revelations", beinhaltet, inklusive der beiden Boni "Innocence Lost" und der phänomenal ballernden Alternativ-Version zum erdrutschartigen "MMXX", insgesamt 14 brettharte Momentaufnahmen des Wahnsinns, die auf reine Zerstörung aus sind. Erstmals kommen hier zwei Sixstringer zum Einsatz, die neben dem mörderisch druckvoll und facettenreich auf die Kessel gedonnerten Gebolze von Schlachtzeuger Norman Rieck, so richtig schön fett und fleischig klingen. Da stehen den fünf Thrash Dinos mit einem Mal ganz andere Möglichkeiten der Soundgestaltung offen, die man gekonnt für sich einzusetzen versteht. Ein bisschen nach dem Motto "Old School meets Moderne", hat man die Fühler dieses Mal noch ein wenig weiter über den Tellerrand hinausgestreckt, ohne jedoch von seinem ureigenen Style abzuweichen.

 

WARPATH - "Disharmonic Revelations"

 

VÖ: 04.03.2022 / Massacre Records

WARPATH - Disharmonic Revelations
VÖ: 04.03.2022 / Massacre Records

Tracklist:

01. The Last One (02:32)

02. Disharmonic Revelations (03:51)  

03. Parasite (03:57)         

04. A Part of My Identity (03:55)        

05. Visions and Reality (04:04)

06. Scars (03:39)

07. Egos Aspire (03:53)  

08. MMXX (04:01)        

09. Resurrection (03:00) 

10. Decisions Fall  (04:29)        

11. Digitized World (04:29)      

12. The Unpredictable Past (05:28)    

13. Innocence Lost (03:47)       

14. MMXX (alternative version) (03:14)      

 

Zwei Termine der Record Release Shows zusammen mit Act Of Creation und DeTraktor mussten krankheitsbedingt verschoben werden. Bereits gekaufte Tickets sind auch für die Ersatztermine gültig. Alle Termine der Konzerte sind unten aufgeführt.

Das komplette WARPATH - "Disharmonic Revelations" Review, Videos, Anspieltipps, Tourdates, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr, auch zu WARPATHs weiteren Werken, sowie einem Interview aus dem Dezember 2016 checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/warpath-disharmonic-revelations/

 

Das "Official Video" zu Resurrection checkt ihr hier: 



MESHUGGAH - Immutable
VÖ: 01.04.2022 / Atomic Fire Records

25.02.2022: MESHUGGAH mit cinematischem Musikvideo zu 'The Abysmal Eye' am Start

 

Meshuggah haben ein brandneues Video zu ihrer aktuellen Single "The Abysmal Eye" veröffentlicht. Die Single stammt aus dem kommenden Album "Immutable".

"Immutable" ist definitiv eine der meistdiskutierten Veröffentlichungen des Jahres 2022 und zeigt einmal mehr die brillante Gesamtperformance von Meshuggah, die zu den atemberaubendsten gehört, welche die Band in ihrer Geschichte je abgeliefert hat. 

 

Das Musikvideo, das auf Meshuggah‘s YouTube-Kanal Premiere feierte, ist vielleicht ihr bisher kraftvollstes, einfühlsamstes und beeindruckendstes Video!

 

Das neue Video von Meshuggah gibt uns einen Einblick in eine symbolträchtige und emotionsgeladene Reise in eine brutale, unbewohnbare Wüstenlandschaft in einem Arthouse-Blockbuster, in dem unheilvolle Kräfte und brutale Mächte die Hauptrolle spielen. Spannende experimentelle Elemente, andersweltliche Szenen, durch die Luft fliegende Menschen, sich in Staub verwandelnde Humanoide,... Meshuggah führt den Zuschauer tief in die Welt von "The Abysmal Eye", die den Betrachter auf ein überwältigendes Abenteuer mitnimmt und ihm einen Einblick in die surreale Welt von Meshuggahs aktuellstem Song gibt. Das Video wurde produziert von Digital Thunderdome / IRWIN und unter der Regie von Scott Hansen.

 

MESHUGGAH - Immutable

 

VÖ: 01.04.2022 / Atomic Fire Records

 

Tracklist:

01. Broken Cog (05:35)  

02. The Abysmal Eye (04:55)

03. Light the Shortening Fuse (04:28)

04. Phantoms (04:53)     

05. Ligature Marks (05:13)

06. God He Sees in Mirrors (05:28)    

07. They Move Below (09:35) (instrumental)

08. Kaleidoscope (04:07)

09. Black Cathedral (02:00) (instrumental)

10. I Am that Thirst (04:40)      

11. The Faultless (04:48)

12. Armies of the Preposterous (05:15)         

13. Past Tense (05:46)    

 

Checkt das Video zu "The Abysmal Eye" hier an: 



VÖ: 25.03.2022 / Black Lion Records
KVAEN - The Great Below

25.02.2022: KVAEN posten drittes und finales Video

 

Die schwedische Black/Pagan/Speed/Metal-Combo KVAEN kündigt neues Album THE GREAT BELOW an. Zwei Jahre nach dem erfolgreichen und hochgelobten Debütalbum "The Funeral Pyre", das die Underground-Szene überraschte und von Kritikern auf der ganzen Welt hoch gelobt wurde! Mit seiner einzigartigen Mischung aus Elementen von Black Thrash, Pagan und Speed Metal.

 

KVAEN - The Funeral Pyre

 

VÖ: 25.03.2022 / Black Lion Records

 

Tracklist:

01. Cauldron of Plagues (03:44)

02. The Great Below (04:28)

03. In Silence (07:23)

04. Damnations Jaw (05:00)

05. Sulphur Fire (03:49)

06. Ensamvarg (04:37)

07. Your Mighty Has Fallen (04:38)

08. The Fire Within Him Burns (05:21)

 

Checkt das neue Lyric Video zu "Sulphur Fire" hier an:



THE SPIRIT - Of Clarity and Galactic Structures
VÖ: 01.04.2022 / AOP Records

24.02.2022: THE SPIRIT präsentieren Musikvideo zu 'Celestial Fire'

 

Am 1. April kehren THE SPIRIT mit ihrem dritten Studioalbum "Of Clarity and Galactic Structures" zurück. Das Duo, bestehend aus Matthias Trautes (Gesang, Gitarre, Bass) und Manuel Steitz (Schlagzeug), bleibt weiterhin seinen Black/Death Metal Wurzeln treu, während die Prog-Elemente mit virtuosen Soli und Taktwechseln auf diesem Longplayer noch einmal deutlich ausgebaut wurden.

Heute präsentiert die Band das Musikvideo zu ihrer neuen Single 'Celestial Fire', das unter der Regie des berühmten polnischen Videokollektivs Grupa13 gedreht wurde und tief in die symbolische Bedeutung des Songs eintaucht.

 

Sänger/Gitarrist Matthias Trautes kommentiert den Clip: "Dies ist definitiv der eingängigste Song auf dem Album - recht kurz, mit einprägsamen Riffs und einem Ohrwurm-Refrain. Während des Videoshootings war uns nicht bewusst, dass manche Videoplattformen Probleme mit den expliziten Bilder haben könnten, deshalb mussten wir noch einige Szenen herausschneiden - dennoch sind wir sehr zufrieden mit dem Resultat."

 

THE SPIRIT - Of Clarity and Galactic Structures

 

VÖ: 01.04.2022 / AOP Records

 

Tracklist:

01. Of Clarity and Galactic Structures

02. The Climax of Dejection

03. Repression

04. Celestial Fire

05. Transition

06. Timbre of Infinity

07. Arcane Wanderer

08. Laniakea

 

Checkt das Musikvideo zu 'Celestial Fire' hier an: 



FETAL BLOOD EAGLE - Indoctrinate
VÖ: 25.02.2022 / Listenabel Records

24.02.2022: FETAL BLOOD EAGLE mit neuem Visualizer-Video am Start

 

"Schwerer-als-deine-Mudder"-Death Metal the American Way, blastet uns die, noch ganz frische Belgisch Amerikanische Freundschaft FETAL BLOOD EAGLE, auf ihrem fulminanten Erstschlag "Indoctrinate", um die Ohren. Das erst kürzlich, genauer gesagt im vergangenen Jahr gegründete, fünfköpfige Brutal Death Metal Konglomerat aus New Hampshire, Massachusetts und Waregem, West Flandern, würzt seinen bulligen Brutal Technical Death Metal durchaus mit harmonischen bis melodischen Zutaten, die sich gelegentlich in bärenstarken Soli äußern. In deutlicher Überzahl fighten hier jedoch hart angerissene und angriffslustige Riffs um die Wette.

 

Nun haben die Extrem Metal Weirdos ein drittes Video gepostet…check it out!!!

 

FETAL BLOOD EAGLE - Indoctrinate

 

VÖ: 25.02.2022 / Listenabel Records

 

Tracklist:

01. Necromorphic Illumination (03:43)

02. Hate Fucked Face (03:11)

03. Razorwire Communion (04:16)

04. Caverns of Deformulated Flesh (03:22)

05. Only Meth is Real (02:43)

06. Devoid of Corrosive Form (03:04)

07. Abortion Dumpster Overload (03:28)

08. Injected Larvae of the Hive Mind (03:14)

09. Decompression Disembowlement (03:22)

10. Cinder Block Suicide (03:34)

 

Das komplette FETAL BLOOD EAGLE - "Indoctrinate" Review, Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr, checkt ihr auf:

https://www.lackoflies.com/reviews/fetal-blood-eagle-indoctrinate/

 

Checkt das neue Video zu "Razorwire Communion" hier an:



IMMOLATION - Acts Of God
Foto: Dennis Coleman

18.02.2022: IMMOLATION mit Veröffentlichungsvideo zu „Blooded“ am Start

 

Wenn IMMOLATION eins kann, dann ist es 1 A Qualität in Sachen Todesstahl abliefern. Seit 1986 (damals allerdings noch unter dem Banner RIGOR MORTIS) hauen die vier Old School Death Metal Dinos aus Yonkers im US-Bundesstaat New York ein technisch anspruchsvolles Album nach dem anderen raus. So auch im Falle ihrer neuesten Veröffentlichung "Acts Of God". Das elfte Full-length der infernalen Todesschwadron ist einmal mehr ein Meisterwerk geworden und ein Aushängeschild für den internationalen Death Metal…

 

Heute sind die New Yorker Death-Metal-Giganten IMMOLATION stolz darauf, ihre neueste gewaltige Kreation, "Acts Of God", zu entfesseln. Das 11. Studioalbum ist das nächste Kapitel von IMMOLATIONs Death-Metal-Epos. 5 lange Jahre sind seit "ATONEMENT" vergangen. "Acts Of God" demonstriert energisch die Fähigkeit von IMMOLATION, konsequent faszinierende Sounds zu kreieren, während sie immer noch fest in der alten Schule, dem New Yorker Death Metal, verwurzelt sind.

 

Zur Feier der Veröffentlichung bietet die Band den Fans das Musikvideo zu "Blooded".

 

IMMOLATION-Sänger/Bassist Ross Dolan kommentiert: „Endlich, nach 5 langen Jahren, freuen wir uns, die volle Wut unseres neuen Albums "Acts of God" auf die Welt loszulassen! Wir danken allen unseren Fans weltweit für ihre Geduld und unermüdliche Unterstützung in den letzten Jahren! Wir glauben, dass dies eines unserer bisher stärksten und dunkelsten Alben ist und hoffen, dass es allen gefällt! Wir freuen uns sehr darauf, diese Songs live zu spielen und euch alle auf Teil eins der ‚Acts of God‘-Tour zu sehen. Es kommt noch viel mehr! Viel Spaß mit unserem neuen Video für "Blooded".

 

IMMOLATION - Acts Of God

 

VÖ: 18.02.2022 / Nuclear Blast

 

Tracklist:

01. Abandoned (01:08)   

02. An Act of God (04:04)        

03. The Age of No Light (03:39)        

04. Noose of Thorns (05:12)     

05. Shed the Light (03:37)        

06. Blooded (03:15)        

07. Overtures of the Wicked (03:44)   

08. Immoral Stain (04:03)         

09. Incineration Procession (03:47)     

10. Broken Prey (03:03) 

11. Derelict of Spirit (04:12)     

12. When Halos Burn (03:08)  

13. Let the Darkness In (03:28)

14. And the Flames Wept (01:38)       

15. Apostle (04:17)

 

Das komplette IMMOLATION - "Acts Of God" Review, Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandlinks etc. checkt ihr hier: 

https://www.lackoflies.com/reviews/immolation-acts-of-god/

 

Checkt das Video zu "Blooded" hier an:


thrown
Foto: Lucas Englund

18.02.2022: thrown veröffentlichen Single / Video 'new low'

 

Die schwedischen Metalcore/Hardcoreler thrown stellen ihre dritte Single vor. Deftig, aggro und verdammt heavy geht es dabei zu…

 

Das brandneue schwedische Quartett thrown, mit Sänger und Frontmann Marcus Lundqvist und Drummer/Producer Buster Odeholm (Vildhjarta, Humanity's Last Breath), veröffentlicht ihre aggressive dritte Single 'new low' via Arising Empire.

 

Mit wütenden und selbsthassenden Texten verbindet das 4-Piece effektiv intensive und erdrückende Gitarren mit eingängigen, aber aggressiven Gesangsrhythmen. Ohne Vorwarnung zielt thrown darauf ab, mit ihrer modernen Interpretation harter Musik bekannt zu werden.  Mit dem Werk von Produzent Buster Odeholm (der auch der Schlagzeuger der Band ist) und Musikvideo-Regisseur Lucas Englund (Parkway Drive, Architects), hinterlässt thrown mit 'grayout', 'fast forward' & 'new low' den ersten und mächtigen Eindruck in der Szene, der uns nach mehr verlangen lässt. Sänger Marcus Lundqvist wird von Johan Liljeblad und Andreas Malm an den Gitarren und Schlagzeuger Buster Odeholm (Vildhjarta/Humanity's Last Breath) unterstützt, um ihre Botschaft des Selbsthasses durch ihre Mischung aus herzzerreißendem Metalcore und wütendem Hardcore zu verbreiten. Da der Ehrgeiz die Band bereits dazu drängt, im Jahr 2022 nach Tour-Möglichkeiten zu suchen, wird es keine Zeit dauern, bis ihr bei einer Live-Show lautstark den Vocals folgt und all eure Energie im Pit platzen lassen werdet.

Ein VÖ-Termin für ein erstes Album steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

 

Checkt das Video zu "new low" hier an:



News Archive 6



 

 

- Wir bitten von der Übersendung nicht angeforderter Rezensionsexemplare in physischer Form abzusehen, da Wir diese in der Regel nicht bearbeiten Können -