11.03.2023: ROTTEN SOUND veröffentlichen letzten Track vor der "Apocalypse"
ROTTEN SOUND veröffentlichen jetzt einen weiteren neuen Track & Video namens ‚Renewables‘! Halten Sie sich fest und genießen Sie die Glückseligkeit dieses heftig wirbelnden Grind-Tornados
ROTTEN SOUND-Frontmann Keijo kommentiert den Track: „Erneuerbare Energien sind natürlich gut für die Zukunft, aber die Art und Weise, wie wir nach Batterien exzessiv schürfen, schafft ein weiteres Problem, denn das ist bei weitem nicht klimaneutral und verschmutzt auch die Umwelt. Die Zukunft wird zeigen, wie gut wir z.B. zu flüssigem Wasserstoff, der theoretisch in einigen Jahrzehnten alle fossilen Brennstoffe ersetzen könnte und CO2-frei wäre, wenn er mit Sonne, Wind und anderen natürlichen Energiequellen erzeugt würde. Ich nehme an, der Hauptpunkt liegt in einem der Verse: Wir haben nicht gelernt, weniger zu konsumieren, sondern sind am Ende Green Washing, ziemlich oft ohne es zu wissen. Die Musik wurde von Sami geschrieben, schnell und wütend, und Mattis Zeilen bringen wieder etwas mehr Tiefe in den Gesang.“
Auszug aus dem LACK OF LIES Music Review zur Vorgänger EP " Suffer To Abuse":
"... Der morbide Combat Metal, der sich direkt vom Kampfeinsatz meldet, ist so gnadenlos straight, brutal ehrlich und fährt seine konsequente Linie bis zum bitteren Ende! Die Finnen aus Vaasa treten das ultimative, doch stets geordnete Chaos los und bombardieren die Zuhörer mit Mika Aaltos‘ Bratpfanne im Schnodder HM-2 Sound, der fette Unterstützung durch Kristian Toivainens‘ distorted Bassaxt erfährt, den Lawinen-Blasts von Sami Latva und den Death/Punk Aggro-Vocals von Frontmaschine Keijo Niinimaa. ... Die unverkennbaren, abwechslungsreichen und durchorganisiert erscheinenden Stücke machen ROTTEN SOUND regelrecht salonfähig. Kein unkontrolliertes Gemetzel oder sinnloses Durcheinandergeprügel. Das ist extrem Metal par Excellence!..."
(Quelle: https://www.lackoflies.com/reviews/rotten-sound-suffer-to-abuse-ep/)
ROTTEN SOUND - Apocalypse
VÖ: 31.03.2023 / Season of Mist
Tracklist:
1. Pacify (0:42)
2. Equality (0:46)
3. Sharing (1:46)
4. Apocalypse (1:05)
5. Suburban Bliss (1:41)
6. Renewables (0:55)
7. Newsflash (1:21)
8. Digital Bliss (1:17)
9. True and False (0:19)
10. Denialist (1:46)
11. Nothingness (0:28)
12. Fight Back (1:04)
13. Patriots (1:15)
14. Ownership (0:47)
15. Science (0:49)
16. Empowered (1:57)
17. Breach (1:20)
18. Inflation (1:24)
ROTTEN SOUND 2023:
Apocalypse EU Tour 2023
14 Apr 23 Weinheim (DE) Café Central
15 Apr 23 Gütersloh (DE) Die Weberei
16 Apr 23 Kassel (DE) Goldgrube
17 Apr 23 Fontaine-l'Eveque (BE) MCP Apache
19 Apr 23 Innsbruck (AT) Livestage
20 Apr 23 Bologna (IT) Circolo Dev
21 Apr 23 Roma (IT) Traffic Club
22 Apr 23 Erba (IT) Centrale Rock Pub
23 Apr 23 Düdingen (CH) Bad Bonn
25 Apr 23 Dresdem (DE) Chemiefarbrik
26 Apr 23 Hamburg (DE) Hafenklang
29 Apr 23 Hengelo (NL) Metropool
30 Apr 23 Barroselas (PT) SWR Barroselas Metalfest
Checkt die zuvor veröffentlichten Videos zu "Sharing", zu "Suburban Bliss", zu Nothingness", sowie das neue Video zu "Renewables" hier an:
05.03.2023: Tim Curran mit neuem Horror im Dezember via Luzifer Verlag
Das derbe Cover zum neuen Horror-Roman "Blutnacht" von Tim Curran ist schon mal der absolute Burner. Wenn die epische Werwolf-Geschichte dem nur annähernd entsprechen kann, wird das hier wieder ein ganz großer Wurf vom Corpseking Curran. Ich bin auf jeden Fall tierisch..., nein sogar wölfisch gespannt auf diesen Horror-Roman.
Tim Curran - Blutnacht
Horror-Roman
Erscheinungstermin: 15.12.2023 / Luzifer Verlag
Eine verdammt epische Werwolf-Geschichte.
Zum Buch:
Vier junge Mädchen, verloren in einem großen, dunklen Wald. Vier junge Mädchen, gejagt von einem urzeitlichen Monster. Vier junge Mädchen, gefangen in einem tödlichen, uralten Opferritual. Um den nächsten Morgen zu erleben, müssen sie jeden Funken Instinkt einsetzen, der ihnen noch geblieben ist. So etwas wie Zivilisation existiert für sie nicht länger. Sie müssen genauso blutrünstig und raubtierhaft werden wie die Kreaturen, die sie jagen.
Nur eine von ihnen kann überleben. Die Gerissenste des Rudels. Nur sie wird zur Braut der Blutnacht werden...
Tim Curran - Blutnacht
Luzifer Verlag
Horror
ISBN: ISBN folgt
ca. 400 Seiten
voraussichtlich im Taschenbuchformat
Aus dem amerikanischen Englisch von Sylvia Pranga
Erscheinungstermin: voraussichtlich am 15.12.2023
EUR xx,xx Euro [DE] inkl. MwSt. (Preisangabe folgt)
Weitere Formate:
ISBN eBook (epub): 978-3-958-35773-0
Erscheinungstermin: 15.12.2023
EUR 4,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Blutnacht" beim Luzifer Verlag: https://luzifer-verlag.de/titel/1733
04.03.2023: DEVANGELIC Release Video for New Single "Udug-Hul Incantation"
Rom (Italien) – Die italienischen Brutal-Death-Metal-Lieferanten DEVANGELIC haben das offizielle Video zu „Udug-Hul Incantation“, der zweiten Single des kommenden Albums „Xul“, veröffentlicht.
Gitarrist/Komponist Mario Di Giambattista sagte Folgendes über die neue Single: „Udug-Hul Incantation“ ist der langsamste Song des Albums mit vielen gruseligen Dissonanzen und eingängigen Riffs. Es war der zweite Song, den ich 2020 für Xul geschrieben habe, und ich denke, es ist einer der besten Songs, die ich je für Devangelic geschrieben habe.
Die Symbolik der Zahl 3 hat mich schon immer fasziniert, also habe ich diese Position in der Tracklist für einen langsamen Song reserviert. Ich habe die gleiche Formel auf unserem zweiten Album, Phlegethon, verwendet, wo Track #3 ("Of Maggots ..") der langsamste Track des Albums ist.
Ich liebe den Text dieses Liedes. Er ist böse, brutal und evokativ. Der Text ist inspiriert von dem Buch Healing Magic and Evil Demons von Markham J. Geller. Es beschreibt einen alten Exorzismus, der auf das Schlimmste endet, bei dem alle Teilnehmer vom Geist des bösen Udug besessen sind, anstatt aus dem Besitz befreit zu werden.
Mit diesem Nachwort wollte ich die Perfidie des Menschen darstellen, die den Menschen seit den Anfängen der Erde geprägt hat. Der Mensch wird mit seinen eigenen inneren Dämonen konfrontiert: dem Bösen als Repräsentation von „Dunkelheit“ und der Dualität des Menschen, wenn man versucht, negative Emotionen auszutreiben. Aber wie uns die Geschichte lehrt, überwiegt fast immer das Negative die gegenteiligen menschlichen Bemühungen. Es ist ein Übel, das auch heute noch auftaucht, wie zahlreiche aktuelle Ereignisse zeigen.
Als ich anfing, die ersten Riffs und Dissonanzen für „Udug-Hul“ zu komponieren, hatte ich bereits im Sinn, einen Song zu schreiben, der sich mit einem uralten Exorzismus befasst, und ich fing an, mir die Entwicklung der ganzen Geschichte vorzustellen. Sagen wir also, es ist ein Lied, das fast spontan geboren und entwickelt wurde, sowohl als langsame Progression als auch als verstörende und dissonante Melodien. Es gibt tatsächlich einige kompositorische Lösungen, die ich noch nie auf anderen Tracks verwendet habe."
Devangelic kehren mit ihrem neuen, mit Spannung erwarteten vierten Album „Xul“ am 7. April auf CD, Vinyl und in digitalen Formaten über Willowtip Records zurück.
DEVANGELIC - Xul
VÖ: 07.04.2023 / Willowtip Records
Tracklist:
1. Scribes Of Xul
2. Which Shall Be The Darkness Of The Heretic
3. Udug-Hul Incantation
4. Famine Of Nineveh
5. Sirius, Draconis, Capricornus
6. Worship Of The Black Flames
7. Ignominious Flesh Degradation
8. Hymn Of Savage Cannibalism
9. Shadows Of The Iniquitous
10. Sa Belet Ersetim Ki'Am Parsusa
Checkt das zuvor veröffentlichte Video zu "Sirius, Draconis, Capricornus"; sowie das neue Video zu "Udug-Hul Incantation" hier an:
04.03.2023: Internationales Extrem-Metal-Kollektiv NIGHTMARER veröffentlicht Musikvideo zur neuen Single „Taufbefehl“
Heute hat das internationale Extrem-Metal-Kollektiv NIGHTMARER ihre neueste Single „Taufbefehl“ veröffentlicht, begleitet von einem brandneuen und fesselnden Musikvideo. Der Track stammt vom kommenden Album der Band mit dem Titel „Deformity Adrift“, das am 5. Mai über Vendetta Records und Total Dissonance Worship veröffentlicht wird.
Gitarrist Simon Hawemann über "Taufbefehl": „Unsere zweite Single ist ein Gemeinschaftssong von NIGHTMARER und VALBORG, die zweifelsohne Deutschlands beste Metal-Band sind. ‚Taufbefehl‘ bedeutet in etwa 'baptizing orders' und enthält deutsche Gaststimmen, vorgetragen von Christian Kolf und Jan Buckard. Es ist stoisch, primitiv , eine harsche und blasphemische Maschine, die deine Seele auffrisst. Mach aus dem dazugehörigen Musikvideo, was du willst...OPEN THE WOUND // KREATUR DES TERRORS // TAUFBEFEHL".
NIGHTMARER wurden 2014 heimlich von (ehemaligen) Mitgliedern von Gigan, WFAHM und The Ocean konzipiert und machten sich daran, nur die extremsten Elemente ihrer früheren musikalischen Bestrebungen abzuleiten und sie auf ein viel miserableres und bestrafenderes Niveau zu bringen. „Deformity Adrift“ ist NIGHTMARERs bisher vielfältigstes Werk und wagt sich weit über die Konventionen des ohnehin schon unkonventionellen Genres des Dissonant Death Metal hinaus, ohne auch nur ein Gramm Bösartigkeit zu opfern. Starke Unterströmungen von Industrial und Doom Metal sind in diesem 32-minütigen Ungetüm von einer Platte zu finden, die mit einer bedrückenden Klangwand endet, die Sie verletzt und zerschlagen zurücklässt.
NIGHTMARER - Deformity Adrift
VÖ: 05.05.2023 / Vendetta Records and Total Dissonance Worship
Tracklist:
01. Brutalist Imperator (03:46)
02. Baptismal Tomb (03:07)
03. Throe of Illicit Withdrawal (03:31)
04. Tooms (02:10)
05. Suffering Beyond Death (05:11)
06. Taufbefehl (04:19)
07. Hammer of Desolation (03:53)
08. Endstadium (00:40)
09. Obliterated Shrine (05:10)
Checkt das zuvor veröffentlichte Video zu "Throe Of Illicit Withdrawal" hier und das neue Video zu "Taufbefehl" hier an:
03.03.2023: Jeremy Bates mit neuem Mystery Horror im Juli via Luzifer Verlag
In seiner Romanreihe »Die beängstigendsten Orte der Welt« entführt Jeremy Bates seine Leser an real existierende verfluchte, beängstigende oder berühmt-berüchtigte Schauplätze auf der ganzen Welt, und verbindet den Mythos dieser Orte geschickt mit fiktiven Begebenheiten. Und gerade dieser Bezug zu realen Orten, die der interessierte Leser nach der Lektüre im Prinzip vor Ort selbst erforschen kann, macht diese Romane zu einem Wagnis – oder einem besonderen Vergnügen. Lesen als Grenzerfahrung.
Jeremy Bates - Insel der Puppen
Mystery Horror
Erscheinungstermin: ca. 21.07.2023 (genaues VÖ-Datum folgt) / Luzifer Verlag
Zum Buch:
Weit im Süden der heutigen Mexiko-Stadt, in einem Gebiet aus unzähligen Wasseradern und Inseln, liegt die Isla de las Muñecas – ein kleines Stück Land, in dessen Bäumen hunderte verstümmelter Spielzeugpuppen hängen …
Ein Team junger Dokumentarfilmer wird während ihrer Dreharbeiten auf der Insel Zeuge eines brutalen Mordes. Schnell sorgen Angst und Paranoia dafür, dass sich die jungen Leute gegeneinander wenden – und das, obwohl sie in der vielleicht längsten Nacht ihres Lebens von einem unbekannten Killer gejagt werden…
Jeremy Bates - Insel der Puppen
Luzifer Verlag
Buchreihe: Die beängstigendsten Orte der Welt – Band 4
ISBN: folgt
292 Seiten
voraussichtlich als Taschenbuch
Originaltitel: Island of the Dolls
Aus dem amerikanischen Englisch von Sylvia Pranga
Erscheinungstermin: voraussichtlich 21.07.2023
EUR xx,xx Euro [DE] inkl. MwSt. (Preisangabe folgt)
Weitere Formate:
ISBN eBook: 978-3-95835-762-4
Erscheinungstermin: 21.07.2023
EUR 4,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Insel der Puppen" beim Luzifer Verlag: https://luzifer-verlag.de/titel/1727
02.03.2023: KUOLEMAN GALLERIA posten drittes Video zu "Sieluvaras"
Die finnische Dark-Metal-Band Kuoleman Galleria veröffentlicht am 24. März 2023 ihr viertes Studioalbum „Pedon Synty“. Jetzt haben sie die dritte und letzte Single „Sieluvaras“ des Albums veröffentlicht.
Der Frontmann Kimmo Jankkari hintergründig die Single: „Sieluvaras (Seelendieb) führt dich zurück zu den unterdrückten Erinnerungen. Es führt zur Herrschaft über dich. Zu Verzweiflung, Wut und Rache. Die Überlegenheit könnte sich umkehren, was den König von seinem Thron zeingen würde, um einem bestimmten Weg zu folgen…, die Auswahlmöglichkeiten sind auf ein Minimum beschränkt. Dieser Song kristallisiert die Geschichte des Albums heraus. Es ist eine Metamorphose, die in der Zerstörung des Wesens endet, das die Macht innehat.“
Das komplette Review zum 2022 erschienenen Vorgängeralbum KUOLEMAN GALLERIA - "Armon Loppu", inkl. Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/kuoleman-galleria-armon-loppu/
KUOLEMAN GALLERIA - Pedon Synty
VÖ: 24.03.2023 / Inverse Records
Tracklist:
01. Pedon Synty
02. Kolmas
03. Kipupiste
04. Sieluvaras
05. Häpeäpaalu
06. Kuoleman Morsian
07. Pelin Henki
08. Taudinkantaja
09. Päätös
Checkt die zuvor veröffentlichten Video zu "Taudinkantaja", zu "Häpeäpaalu", sowie das neue Video zu "Sieluvaras" hier an:
02.03.2023: INGESTED veröffentlichen "Echoes of Hate" Video
Europatour mit CANNIBAL CORPSE beginnt nächste Woche!
INGESTED haben ihr neues Album "Ashes Lie Still" im Herbst via Metal Blade veröffentlicht.
Heute teilt die Band mit euch das Video zu "Echoes of Hate", das ihr (neben den zuvor veröffentlichten Videos) weiter unten anchecken könnt!
Das Video zeigt aufgespießte Skelette und ist in Rot- und Orangetöne getaucht, unterlegt von donnernden Blastbeats und tiefen Grooves.
"Wir sind völlig aus dem Häuschen, das Musikvideo zu 'Echoes of Hate' zu veröffentlichen", sagt Sänger Jason Evans. "Von allen Singles, die wir bisher veröffentlicht haben, ist dies diejenige, auf die ich mich am meisten gefreut habe, da dies bei weitem der brutalste Song des Albums ist, mit einem absolut katastrophalen Ende, das Fans der alten Schule von Ingested gefallen wird. Ich bin mir sicher, dass es bei unseren kommenden Shows mit Cannibal Corpse zu Explosionen von Körpern im Bühnengraben kommen wird. Wir haben uns wieder einmal mit unserem visuellen Partner Loki Films zusammengetan, um euch ein weiteres schädelzerstörendes Musikvideo zu präsentieren. Wir sind sehr stolz auf dieses Video, absolute Brutalität in seiner besten Form. Genießt es."
INGESTED - Ashes Lie Still
VÖ: 04.11.2022 / Metal Blade
Tracklist:
01. Ashes Lie Still (feat. Julia Frau) (04:24)
02. Shadows in Time (03:45)
03. You'll Never Learn (03:35)
04. Tides of Glass (04:17)
05. From Hollow Words (feat. Sven De Caluwé) (03:54)
06. Sea of Stone (04:17)
07. All I've Lost (feat. Matt Heafy) (05:03)
08. With Broken Wings (04:25)
09. Echoes of Hate (05:22)
10. Scratch the Vein (05:11)
11. Rebirth (remixed) (Bonus Track) (03:58)
Das meint LACK OF LIES zum 2022 erschienenen "Ashes Lie Still": https://www.lackoflies.com/reviews/ingested-ashes-lie-still/
Ingested werden diesen Monat zusammen mit ihren Labelkollegen Cannibal Corpse durch Europa touren und im Frühjahr eine Headliner-Tour in Nordamerika absolvieren. Alle Termine sind unten aufgeführt.
INGESTED MIT CANNIBAL CORPSE, DARK FUNERAL, STORMRULER
03/10 - (NL) HENGELO - Metropool
03/11- (DE) SPEYER - Halle 101
03/12 - (CH) LAUSANNE - Metropol
03/14 - (FR) TOULOUSE - Le Bikini
03/15 - (ES) PAMPLONA - Sala Totem
03/16 - (ES) MADRID - La Paqui
03/17 - (ES) BARCELONA - Razzmatazz 2
03/18 - (FR) LYON - Ninkasi Gerland / Kao
03/19 - (DE) STUTTGART - Im Wizemann
03/21 - (FR) RENNES - Antipode
03/22 - (FR) PARIS - Elysee Montmartre
03/23 - (DE) COLOGNE - Essigfabrik
03/24 - (CH) ZURICH - Komplex 457
03/25 - (CZ) PRAGUE - Palak Akropolis
03/26 - (HU) BUDAPEST - Barba Negra
03/28 - (DE) MUNICH - Backstage Werk
03/29 - (AT) VIENNA - Arena
03/30 - (PL) CRACOW - Hyde Park
03/31 - (DE) LEIPZIG - Hellraiser
04/01 - (DE) COESFELD - Fabrik
04/02 - (DE) BERLIN - Huxley's Neue Welt
04/04 - (DK) COPENHAGEN - Amager Bio
04/05 - (SE) STOCKHOLM - Klubben
04/06 - (NO) OSLO - Inferno Festival Norway
04/07 - (SE) GOTHENBURG - Pustervik
04/08 - (DK) AARHUS - Train
04/09 - (DE) HAMBURG - Gruenspan
04/11 - (DE) HANNOVER - Capitol
04/12 - (NL) LEIDEN - Gebr. de Nobel
04/13 - (BE) ANTWERP - Trix
04/14 - (FR) STRASBOURG - La Laiterie
04/15 - (DE) GEISELWIND - Music Hall
04/16 - (FR) LILLE - Le Splendid
04/18 - (GB) BRISTOL - O2 Academy
04/19 - (GB) GLASGOW - Barrowlands
04/21 - (GB) MANCHESTER - Academy
04/22 - (GB) LONDON - O2 Forum Kentish Town
04/23 - (GB) NOTTINGHAM - Rock City
Checkt die zuvor veröffentlichten Videos zu Rebirth; zu Shadows In Time; zu Ashes Lie Still (Feat. Julia Frau); zu From Hollow Words feat. Sven de Caluwé; zu Tides Of Glass; sowie das neue Video zu "Echoes of Hate" hier an:
02.03.2023: YOTUMA aus Wisconsin bringen Brutalität und Groove mit "Traveler" von der kommenden EP "Otherworldly Incarnate"
Mit YOTUMA aus Madison, WI weht ein frischer neuer Sound des brutalen und groovigen Death Metal aus dem amerikanischen Mittleren Westen zu uns herüber.
Der Track "Traveler" war live ein Fanfavorit, mit seinen eingängigen Hooks und Riffs, die den Zuhörern einen unvergesslichen Moment im Moshpit bescherten. Die Band ergänzt: „"Traveler begann mit der Inspiration von Tool’s Lateralus-Track und Mudvaynes Dig für das Bass-Riffing. Sobald wir die Struktur und die Riffs dafür fertiggestellt hatten, wussten wir, dass es gut ankommen würde. Dies war der zweite Song, den wir für die EP geschrieben haben wir haben versucht, es einfach und eingängig zu halten.“
Die Auswahl der am besten aufgenommenen Live-Songs, die zu einer zusammenhängenden Vision passen, war die Hauptregel für YOTUMA, als sie die Titelliste für "Otherworldly Incarnate" auswählten. Es war eine energische Auswahl und ein gründlicher Schreibprozess für die Band, die aus Ryan McAleavy (Gesang), Ella Rose (Bass), Ben Van (Gitarre) und Brevin Becker (Schlagzeug) (ex-Squidhammer) besteht. Jeder Track bleibt einzigartig und frisch und geht nahtlos ineinander über, um die EP von Anfang bis Ende als Kunstwerk zu präsentieren.
„"Otherworldly Incarnate" wird ein Kraftpaket aus sieben Songs sein, die alle unterschiedliche Herangehensweisen an das Songwriting haben. Wir haben mit unseren Schreibprozessen experimentiert und dabei die Energie und Kraft bewahrt, die die Fans lieben. Wir lieben es absolut, wie diese Platte geworden ist. Evan Yoakum hat einen phänomenalen Job bei der Aufnahme dieser EP hingelegt und Russell Hollar hat den Mix und das Mastering perfekt hinbekommen. Diese EP fängt wirklich unsere Vision ein, mit den Tracks, die roh und grob klingen, während sie straff und poliert bleiben. Wir haben das Gefühl, dass wir die Messlatte für unsere nächste Veröffentlichung höher gelegt haben und sind sicher weiterhin nach größeren, besseren und beeindruckenderen Krachern zu streben.“ sagt die Band.
YOTUMA schafft technische und dynamische extreme Musik mit einem Groove, der Einflüsse von Death, Progressive und Thrash aufnimmt, und dürfte Fans von Decapitated, Gojira, Kublai Khan, 200 Stich Wounds und Lamb of God gefallen.
YOTUMA - Otherworldly Incarnate
VÖ: 31.03.2023 / Eigenveröffentlichung
Tracklist:
01. Mantra
02. Welding the Flesh
03. The Traveler
04. Viscera Bucket
05. Shrine of Absolution
06. Unhinged Atrocity
07. Wrath of Acala
Checkt das neue Video zu "Traveler" hier an:
02.03.2023: HALIPHRON veröffentlichen neues Video zu "Human Inferno"
"Human Inferno" ist der zweite Track von HALIPHRONs kommendem Album "Prey", das am 31. März 2023 via Listenable Records erscheinen soll.
„Bei ‚Prey‘ dreht sich alles darum, ein Jäger zu sein – oder aus einer anderen Perspektive – derjenige, der gejagt wird. Du kannst entweder die Beute oder derjenige sein, der auf der Suche nach seinem nächsten Opfer / seiner nächsten Beute ist. Unsere Kunstwerke sind inspiriert von einem Fabelwesen aus den dunkelsten Tiefen des Ozeans."
HALIPHRON - Prey
VÖ: 31.03.2023 / Listenable Records
Tracklist:
01. Let the World Burn (intro) (01:45)
02. The Killing Spree (06:58)
03. Mother of All Evil (06:20)
04. Perfect Existence (06:35)
05. Prey (05:13)
06. Human Inferno (05:06)
07. The Resistance (04:53)
08. Schizophrenia (CD/ Digtal Bonus track) (06:52)
09. Unidentified Mass (06:36)
Das zuvor veröffentlichte Lyric Video zu "Unidentified Mass", sowie das neue Video zu "Human Inferno" checkt ihr hier:
26.02.2023: Eva Mesin mit neuem FBI-Thriller im April via Luzifer Verlag
Der neue Thriller "Mephistos Saat", der in Budapest geborenen und in Deutschland aufgewachsenen Schriftstellerin Eva Mesin, verspricht seiner Leserschaft ein grausames FBI-Thriller Storyboard. Auf der Seite des Luzifer Verlags zunächst lediglich als eBook (ePub) angepriesen, soll "Mephistos Saat" auch in physischer Form (voraussichtlich im Taschenbuchformat) veröffentlicht werden. Für Bibliophile und der Haptik verschriebene Leser wie mich ein absolutes Muss!
Eva Mesin - Mephistos Saat
FBI-Thriller
Erscheinungstermin: ca. 21.04.2023 / Luzifer Verlag
Zum Buch:
Spannend, brutal, überraschend! Ein FBI-Thriller der Extraklasse!
Evelyn Baxter, eine ehemalige FBI-Agentin, wird von ihrem früheren Partner um Mithilfe gebeten: die Funde grausam zugerichteter, teilweise an Foltermaschinen geketteter Frauen geben dem FBI Rätsel auf, und eines der Opfer ist die Tochter eines hochangesehenen Richters.
Zögernd willigt Evelyn ein, dem FBI beratend zur Seite zu stehen. Überraschend schnell stoßen sie und ihr Partner auf mögliche Tatverdächtige, doch die Umstände veranlassen Evelyn, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Dabei kommt sie einem grausamen Geheimnis auf die Spur, welches die Grenzen des Vorstellbaren sprengt und die ehemalige Agentin zu einem Spielball des Bösen werden lässt…
Eva Mesin - Mephistos Saat
Luzifer Verlag
FBI-Thriller
ISBN: folgt
Ca. 500 Seiten
voraussichtlich Taschenbuch
Erscheinungstermin: ca. 21.04.2023
EUR xx,xx Euro [DE] inkl. MwSt. (Preisangabe folgt)
Weitere Formate:
ISBN eBook (ePub): 978-3-95835-771-6
Erscheinungstermin: 21.04.2023
EUR 4,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Mephistos Saat" beim Luzifer Verlag: https://luzifer-verlag.de/titel/1732
24.02.2023: ISOLE präsentieren neuen Song "Open your Mind" auf allen Streaming-Plattformen!
ISOLEs "Open your Mind" ist die zweite Single aus dem kommenden Album "Anesidora", das am 10. März auf Hammerheart Records erscheinen wird! "Anesidora" ist ISOLEs bisher raffiniertestes Werk, bereichert durch seine Reife.
In „Anesidora“ geht das Gefühl ein, dass Isole etwas zu sagen haben und dazu getrieben werden, diese Seite von sich selbst auszudrücken. Bryntses Gesang hat einen wirklich schönen Schritt zwischen Sensibilität und reinem Heavy-Metal-Höhenflug gemacht, der dieses Mal eine ernsthafte Anziehungskraft ausübt. Die Melodien sind nicht erzwungen oder von Song zu Song offensichtlich, aber wenn die größeren Hooks kommen, haben sie eine enorme Wirkung. Anesidora (altgriechisch: Ἀνησιδώρα) war in der griechischen und römischen Mythologie ein Beiname mehrerer Göttinnen und mythologischer Figuren. Der Name selbst bedeutet „Sender von Geschenken“.
ISOLE - Anesidora
VÖ: 10.03.2023 / Hammerheart Records
Tracklist:
01. The Songs of the Whales (06:02)
02. Forgive Me (05:37)
03. Monotonic Scream (06:52)
04. Twisted Games (06:04)
05. In Abundance (07:56)
06. Open Your Mind (06:40)
07. Vanity (06:59)
Checkt das zuvor veröffentlichte Video zu "The Songs of the Whales", sowie das neue Track-Video zu "Open your Mind" hier an:
24.02.2023: RISE OF THE NORTHSTAR veröffentlichen Karaoke Video zu "Third Strike"; neues Album "Showdown" im April
Der RISE OF THE NORTHSTAR-Tsunami ist zurück!
Nach dem Album "The Legacy Of Shi" und dem legendären Song "Here Comes The Boom" knüpft Rise Of The Northstar direkt dort an, wo sie aufgehört haben. Das Quintett vereint Modern Metal, urbane Musik und japanische Popkultur und setzt noch einen drauf. Eine neue Ära beginnt heute mit der ersten Single "One Love". ROTN schlägt hart zu, und diese Single ist der erste Aufwärtsschlag in Richtung eines Frontalaufpralls. Das neue Album "Showdown" wird am 7. April via Atomic Fire veröffentlicht.
Mit Millionen von Streams und Views ist Rise Of The Northstar eines der Phänomene in der Crossover Metal Szene. Zwei Alben, 3 EPs (darunter die 2020er Live In Paris) und Hits wie "Demonstrating My Saiya Style", "Here Comes The Boom", "Sounds Of Wolves" und "Again And Again": ROTN ist ein explosives klangliches und visuelles Erlebnis. Der dritte Schlag, "Showdown", verkündet laut und deutlich das Ziel: springen, headbangen und moshen. Dieser neue Angriff zeigt, dass ROTN sowohl in ihrer Heimat als auch weit darüber hinaus in Europa, den USA und Asien ein Verfechter von schweren Klängen und französischem Groove unter dem Shonen-Banner ist. Immer größer, immer härter. Das neue Album "Showdown" wurde von Johann Meyer (Gojira) abgemischt und von Ted Jensen (Sterling Sound Studio) gemastert.
RISE OF THE NORTHSTAR - Showdown
VÖ: 07.04.2023 / Atomic Fire
Tracklist:
01.The Anthem
02. Showdown
03. Third Strike
04. Crank It Up
05. One Love
06. Shogun No Shi
07. Clan
08. Raijin
09. Golden Arrow
10. Rise [ライズ]
Euro-Turdates:
DE - 15. April Oberhausen - IMPERICON Festival
FR - 6. Mai Nantes - Warm Up HELLFEST
BE - 12. Mai Durbuy - Durbuy Rock Fest
FR - 13. Mai Istres - Rock A L'usine
FR - 18. Juni Clisson - HELLFEST
DE - 23. Juni Gräfenhainichen - Full Force Festival
NL - 24. Juni Ysselsteyn - Jera On Air
ES - 1. Juli Viverio - Resurrection Fest
BE - 11. August Kortrijk - Alcatraz Festival
FR - 12. August Cercoux - Festival 666
FR - 20. August Carhaix - Motocultor Festival
Checkt das zuvor veröffentlichte Video zu "One Love", sowie das neue Video zu "Third Strike (Official Karaoke Video) hier an:
24.02.2023: ENTHEOS veröffentlichen "Darkest Day" Video
"Wir freuen uns, ein Live-Video zu unserer neuesten Single 'Darkest Day' zu veröffentlichen", sagt die Band. "Das Video wurde im Dezember in Knoxville, Tennessee, gedreht. Das war eines der spaßigsten und energiegeladensten Sets, die wir je gespielt haben, und die Menge gab den perfekten Ton für den rasanten Ripper, der 'Darkest Day' ist. Unsere Freunde Marshall Wieczorek und Michelle Nisbet waren in der Lage, diese Energie perfekt einzufangen, und wir sind sehr stolz auf das Video, das wir gemeinsam erstellen konnten."
Auszug aus dem LACK OF LIES - Review:
"...ENTHEOS verfolgen mit Leidenschaft disharmonische Melodieführungen, die zeitweise ins jazzige abdriften oder schon mal extravagante, orientalische Anklänge aufgreifen. Die Next Generation Tech-Death-Unit, die seit 2020 als festes Duo agiert, füllt seine vakanten Plätze mit Session Musikern aus, weil sich so besser arbeiten lässt und nicht zu viele verschiedene Meinungen innerhalb des Schreibprozesses berücksichtigt werden müssen. So agiert das ehemalige Gründungsmitglied Evan Brewer (FALLUJAH) heute lediglich noch als Session-Bassist. Für die Live-Besetzung springen Brian James an der Rhythm-, sowie Robert Brown an der Lead-Gitarre ein, während es sich Koperweis hinter der Schießbude bequem macht..."
ENTHEOS - Time Will Take Us All
VÖ: 03.03.2023 / Metal Blade
Tracklist:
01. Absolute Zero
02. In Purgatory
03. The Interior Wilderness
04. Oblivion
05. I Am the Void
06. Darkest Day
07. Clarity in Waves
08. The Sinking Sun
09. Time Will Take Us All
TECH TREK EUROPE 2023:
ARCHSPIRE
PSYCROPTIC
BENIGHTED
ENTHEOS
03.03.23 Germany Essen @ Turock
04.03.23 Netherlands Nijmegen @ Doornroosje
05.03.23 Belgium Brussels @ Botanique
06.03.23 UK Bristol @ The Fleece
07.03.23 UK Glasgow @ Cathouse
08.03.23 UK Nottingham @ Rescue Rooms
09.03.23 Ireland Dublin @ Whelans
10.03.23 UK Manchester @ Rebellion
11.03.23 UK London @ The Dome
12.03.23 France Paris @ La Machine du Moulin Rouge
13.03.23 France Lyon @ CCO
15.03.23 Spain Madrid @ Nazca
16.03.23 Spain Barcelona @ Bóveda
17.03.23 France Montpellier @ Secret Place
18.03.23 Switzerland Aarau @ Kiff
19.03.23 Italy Milan @ Legend Club
20.03.23 Germany München @ Backstage
21.03.23 Austria Vienna @ Arena
22.03.23 Slovakia Kosice @ Collosseum
23.03.23 Hungary Budapest @ Analóg Music Hall
24.03.23 Czech Rep Prague @ Futurum
25.03.23 Poland Warsaw @ Hydrozagadka
26.03.23 Germany Berlin @ SO36
28.03.23 Sweden Gothenburg @ Brewhouse *NEW*
29.03.23 Sweden Stockholm @ Slaktkyrkan *NEW*
30.03.23 Denmark Fredericia @ Eksercerhuset *NEW*
31.03.23 Germany Hannover @ Faust *NEW*
Tickets: http://avocadobooking.com/avocms/item/archspire-tech-trek-europe-2023
Checkt die zuvor veröffentlichten Videos zu "In Purgatory", zu "Absolute Zero", zu "I Am the Void", sowie das neue Video zu "Darkest Day" hier an:
18.02.2023: FROZEN SOUL kündigen neues Album
"Glacial Domination" an und veröffentlichen erstes Video
Die US-Old School Deather FROZEN SOUL werden ihr neues Album "Glacial Domination" am 19.05.2023 über Century Media Records auf den Markt bringen. Zu dieser Gelegenheit haben die Eiswürfel aus Fort Worth in Texas ein erstes Spätweihnachtliches Video zu "Morbid Effigy" veröffentlicht, dem John Gallagher von DYING FETUS seine brachiale Stimmgewalt lieh.
Auszug aus dem LACK OF LIES Music Review zum Vorgänger und Debüt Album "Crypt Of Ice":
"...Die selbsternannten texanischen Höhlenbewohner FROZEN SOUL rühren ihren altehrwürdigen, schnörkellosen, mit ein klein wenig Schwarzmetall legierten Todesstahl gerne groovy und in den Gangarten entsprechend variabel an. Der BOLT THROWER-ähnliche Groove erhält dabei tatkräftige Unterstützung von Michael Mundays schartigem Permariffing. Das frostklirrende und dichte Soundgemenge, das rein vom Guitarplay ein wenig an OBITUARY erinnert, ist exzellent und mit Know-how umgesetzt. Wie ein unerbittlicher Blizzard setzen FROZEN SOUL die wichtigsten Trademarks des Genres perfekt für sich ein und erschaffen authentische Klangwelten. Allerdings muss ich auch anmerken, dass ich Chad Greens unbewegliches, heiser-raues Growling/Grunting anfangs für etwas eintönig und gewöhnungsbedürftig, später jedoch als geradezu maßgeschneidert für den bösartigen Style empfunden habe..." (Quelle: https://www.lackoflies.com/reviews/frozen-soul-crypt-of-ice/)
FROZEN SOUL - Glacial Domination
VÖ: 19.05.2023 / Century Media Records
Tracklist:
01. Invisible Tornentor
02. Arsenal Of War
03. Death And Glory
04. Morbid Effigy
05. Annihilation
06. Glacial Domination
07. Frozen Soul
08. Assimilator
09. Best Served Cold
10. Abominable
11. Atomic Winter
Checkt das neue Video zu "Morbid Effigy" hier an:
18.02.2023: CATTLE DECAPITATION mit erstem Video zum kommenden Album "Terrasite"
Die Deathgrind-Beschwörer CATTLE DECAPITATION aus San Diego, Kalifornien, veröffentlichen am 12. Mai ihr zehntes Studioalbum "Terrasite" über Metal Blade Records und enthüllen heute die erste Single "We Eat Our Young".
Obwohl viele Bands es versucht haben, artikuliert niemand die reale Apokalypse, der die Menschheit gegenübersteht, so anschaulich und prägnant wie CATTLE DECAPITATION. Mit Death Atlas aus dem Jahr 2019 erreichten sie den Höhepunkt dieser Entwicklung, was vielleicht einige zu der Annahme verleitete, dass sie nicht mehr über eine solche Leistung hinausgehen könnten, aber Terrasite belehrt sie eines Besseren.
"Nach einem Album wie Death Atlas muss man eine Kehrtwende vollziehen", sagt Gitarrist Josh Elmore. "Alles an diesem Album - das Konzept, das Artwork, die Musik, usw. - war ein letztes Statement. Die einzige Möglichkeit, vorwärts zu kommen, ist die Wiedergeburt. Bei der Annäherung an das neueste Album war es nicht nur notwendig, die musikalische Richtung beizubehalten, auf die die Band von Anfang an abgezielt hat, sondern auch die Ambient-/Textur-Elemente, die Teil von Death Atlas waren, weiter zu erforschen."
So dringt Terrasite mit seinem Sound weiter in epischere und abwechslungsreichere Gefilde vor, und unter den Händen von Sänger Travis Ryan nimmt das herrschende Konzept eine neue und verstörende Richtung an. "Ich wollte das 180 Grad-Gegenstück zu Death Atlas machen. Ich hatte die Idee für das Konzept schon vor Jahren, und da Death Atlas so düster und grüblerisch war, wollte ich einen völlig gegenteiligen Effekt erzielen - ich wollte, dass es im Tageslicht stattfindet. Ich habe Horror bei Tageslicht schon immer als sehr beunruhigend empfunden, also wollte ich sicherstellen, dass das, was auf dem Cover zu sehen ist, im Tageslicht stattfindet, was sich auch in den Texten wiederfindet."
Der Titel ist ein von Ryan erfundenes Wort, das "Terra-", das "Erde" bedeutet, und "-site", abgeleitet vom griechischen Wort "-sitos", das "Essen" bedeutet, zusammenbringt. "Die Kombination der beiden Wörter bedeutet 'Erdfresser'. Es ist eine Metapher für die Rolle der Menschheit bei der Zerstörung des Planeten und ein Wortspiel mit dem sehr passenden Wort 'Parasit'."
Dies wird durch das Artwork von Wes Benscoter (Vader, Kreator, Bloodbath, Hypocrisy), einem langjährigen Kollaborateur der Band, anschaulich zum Leben erweckt. "Wir sehen das Nymphenstadium dieses Mensch-Kakerlaken-Hybriden, der eher ein ausgewachsenes Wesen ist, das sich gerade aus seinem Oothekenstadium gehäutet hat, aufgeschreckt, verwirrt, verängstigt, aber auch angepisst."
Die Band arbeitete erneut mit dem Produzenten Dave Otero (Cephalic Carnage, Allegaeon) zusammen, der die individuellen Stile der Bandmitglieder kennt und weiß, wie man das Beste aus ihnen herausholt, und holte Tony Parker von Midnight Odyssey für Klavier und Synthesizer hinzu.
Im Vorfeld der Veröffentlichung des Albums enthüllen CATTLE DECAPITATION mit "We Eat Our Young" das erste Video und die erste Single aus dem Album.
CATTLE DECAPITATION - Terrasite
VÖ: 12.05.2023 / Metal Blade Records
Tracklist:
01. Terrastic Adaptation (05:01)
02. We Eat Our Young (03:55)
03. Scourge of the Offspring (04:28)
04. The Insignificants (04:43)
05. The Storm Upstairs (05:27)
06. ...and the World Will Go on Without You (04:14)
07. A Photic Doom (04:26)
08. Dead End Residents (05:09)
09. Solastalgia (04:56)
10. Just Another Body (10:15)
Das Music Review zum Vorgänger "Death Atlas" checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/cattle-decapitation-death-atlas/
Schaut euch "We Eat Our Young", erschaffen von Dave Brodsky und Allison Woest von MyGoodEye, hier an:
16.02.2023: JESUS PIECE mit neuem Track-Video am Start
"Tunnel Vision" von JESUS PIECE beginnt mit einem atonalen Riff, das direkt aus dem Black-Metal-Playbook stammt, bevor es sich in einen wütenden Double-Kick-Abschnitt und anschließend in eine Abrissbirne mit halber Geschwindigkeit niederlässt. Die Single, von der Frontmann Aaron Heard sagt, sie sei inspiriert von „dem erneuten Streben nach Erfolg, der damit einhergeht, frischgebackene Eltern zu sein“, ist die neueste Vorschau auf ihr bevorstehendes, mit Spannung erwartetes neues Album "…So Unknown".
Der 2018er "Only Self"-Nachfolger der Brutal Hardcore Truppe JESUS PIECE aus Philadelphia kommt am 14.04.2023 via Century Media Records.
JESUS PIECE - …So Unknown
VÖ: 14.04.2023 / Century Media Records
Tracklist:
01. In Constraints
02. Fear of Failure
03. Tunnel Vision
04. FTBS
05. Silver Lining
06. Gates of Horn
07. Profane
08. An Offering To The Night
09. Stolen Life
10. The Bond
Checkt die beiden zuvor veröffentlichten Videos zu "An Offering To The Night" und zu "Gates of Horn", sowie das neue Track-Video zu "Tunnel Vision" hier an:
11.02.2023: SUICIDE SILENCE boxen weiteres audiovisuelles Material in die Gassen
SUICIDE SILENCE über den neuen Track "Dying Life": „Unsere Umgebung ist von Tod und ständiger Veränderung umgeben, genau wie das Gefäß, in dem wir leben“. „‚Dying Life‘ kommt von einem Ort vollkommenen und äußersten Schmerzes, bevor die Welt um uns herum zu einem unvermeidlichen Ende kommt und wir nichts tun können, als zuzusehen und es geschehen zu lassen – dort im Dunkeln, unter einer sterbenden Sonne.“
SUICIDE SILENCE - Remember… You Must Die
VÖ: 10.03.2023 / Century Media Records
Tracklist:
01. Remember…You must die
02. Capable of violence (n.f.w.)
03. Fucked for life
04. Kill forever
05. God be damned
06. Alter of self
07. Endless dark
08. The third death
09. Be deceived
10. Dying life
11. Full void
Checkt die zuvor veröffentlichten Videos zu "Capable of Violence (N.F.W.)", zu "Thinking In Tongues", zu "You Must Die", zu "Alter Of Self", sowie das neue Video zu "Dying Life" checkt ihr hier an:
09.02.2023: KUOLEMAN GALLERIA droppen zweites Video vom kommenden Album
Die zweite Single von KUOLEMAN GALLERIA ist eine kathartische Geschichte über das Herauswachsen aus der Vergangenheit und den Umgang mit Hass.
Die finnische Dark-Metal-Band KUOLEMAN GALLERIA wird ihr viertes Album "Pedon Synty"am 24. März 2023 veröffentlichen. Jetzt haben sie die zweite Single und das Musikvideo zu dem Track „Häpeäpaalu“ (The Pillory) veröffentlicht.
„Häpeäpaalu (The Pillory) ist eine kathartische Wachstumsgeschichte, die alte Erinnerungen an die Oberfläche zwingt und die nächste Seite in Ihrem Leben aufschlägt. Das Lied wächst, während es sich vorwärts bewegt, und am Ende muss die Freiheit gefunden werden. Der Pranger bricht zusammen." erzählt Bandsänger Kimmo Jankkari.
Auszug aus dem LACK OF LIES Music Review zum Vorgänger "Armon Loppu":
"KUOLEMAN GALLERIA - Die Galerie des Todes geht mit "Armon Loppu" in ihre nunmehr dritte Runde, in der sich die schwarzgewandeten Mannen in finsterer, aggressiver und dynamischer Form präsentieren. Zugängliche Refrains und vor Sarkasmus strotzende Texte, die von Angst, Leid und Tod in all seinen Entitäten künden, sind für die Finnen eine Selbstverständlichkeit. Aber auch eine von Frostkälte getragene Aura voller finnischer Härte, Extravaganz und Eigenwilligkeit steckt ihnen in den bleichen Knochen. KUOLEMAN GALLERIA ist die dunkle Seite des Lebens, der Endpunkt jeglicher Hoffnung, das Ende des Glaubens und der endgültige Niedergang allen Seins..."
Das komplette Review zum 2022 erschienenen Vorgängeralbum KUOLEMAN GALLERIA - "Armon Loppu", inkl. Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/kuoleman-galleria-armon-loppu/
KUOLEMAN GALLERIA - Pedon Synty
VÖ: 24.03.2023 / Inverse Records
Tracklist:
01. Pedon Synty
02. Kolmas
03. Kipupiste
04. Sieluvaras
05. Häpeäpaalu
06. Kuoleman Morsian
07. Pelin Henki
08. Taudinkantaja
09. Päätös
Checkt das zuvor veröffentlichte Video zu "Taudinkantaja", sowie das neue Video zu " Häpeäpaalu" hier an:
09.02.2023: DISTANT veröffentlichen neue Single/Video feat. Will Ramos von Lorna Shore: „Heritage“; neues Album erscheint am Freitag (10. Februar) über Century Media Records!
Diesen Freitag (10. Februar) wird DISTANT – der multinationale Downtempo/Deathcore-Moloch aus Rotterdam (Niederlande) und der Slowakischen Republik – sein drittes Album „Heritage“ über Century Media Records veröffentlichen.
Das neue Video zum Titeltrack (feat. Lorna Shores Will Ramos), sowie die zuvor veröffentlichten Videos checkt ihr am Ende dieser News!
DISTANT kommentiert: „‚Heritage‘, der Titeltrack des neuesten DISTANT-Albums, ist ein verspielter und farbenfroher Track mit Will Ramos von Lorna Shore. „Heritage“ ist ein atemberaubend schwerer Track, der dennoch emotional ist, mit einem riesigen Refrain und einem Tempo, das dich tagelang begleiten wird und die Vielfalt unseres niederländisch-slowakischen Kollektivs zeigt!
"Schließlich kreuzen Vater und Sohn die Klingen; während dieses anstrengenden Kampfes erinnern sie sich an die vergessenen Zeiten, als das Aufeinanderprallen ihrer Klingen neues Licht entfacht und die verdrehte Enthüllung dieser katastrophalen Täuschung zum Vorschein bringt."
„Das ist die perfekte DISTANT-Platte“, sagt Alan. „Ich möchte, dass es ein Genre-definierendes Album wird, so wie es ‚The Cleansing‘ für Suicide Silence war – ich würde sagen, dieses Album ist für uns.“
Auszug aus dem LACK OF LIES Music Review:
"Die expansive Alien Deathcore Hegemonie DISTANT hat mit "Heritage" ihr drittes Future-Sound-Bollwerk hochgezogen. Das durchgehend postapokalyptische Deathcore-Gewitter, der multinationalen Downtempo-Truppe aus den Niederlanden und der Slowakischen Republik, bietet zwölf moderne und undurchdringliche Momentaufnahmen des Wahnsinns, die in ein dreidimensionales, cinematisches Klangkorsett eingebunden wurden. Wie in einem unheilvollen, interstellaren Krieg der Welten schieben sich DISTANT wiederkehrend derbe Breakdowns mit enormem Wums zwischen die Kiemen. Der unerbittlich disharmonische Slow-Mo-Kampf des Fivepiece aus Rotterdam und Bratislava, präsentiert sich dabei variabel in Power und Pace und wird zeitweise von echt fiesem Geknüppel durchbrochen.
Nach dem, knapp 2-minütigen Intro "Acid Rain" prescht der aggressive und angriffslustige Deathcore-Koloss mit dem eigentlichen Opener "Paradigm Shift" nach vorne. Eine Perma-Klangkulisse aus Düsternis und Bedrohlichkeit macht sich breit. Beinahe überladen werden die neuen Songs mit allen möglichen detailverliebten Soundpatterns vollgepackt, bleiben aber jederzeit Herr der Lage und kommen endfett beim..."
Das komplette DISTANT - "Heritage" Review, inklusive sämtlicher Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr, auch zu ihren weiteren Werken checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/distant-heritage/
DISTANT - Heritage
VÖ: 10.02.2023 / Century Media Records
Tracklist:
01. Acid Rain (01:54)
02. Paradigm Shift (03:24)
03. Born Of Blood (03:16)
04. The Grief Manifest (03:33)
05. Exofilth (03:29)
06. Argent Justice (07:07)
07. The Gnostic Uprising (03:27)
08. A Sentence To Suffer (03:53)
09. Human Scum (04:35)
10. Heritage (04:04)
11. Orphan Of Blight (04:40)
12. Plaguebreeder (03:51)
Checkt die vier zuvor veröffentlichten Videos zu "Argent Justice", zu "Orphan Of Blight", zu "Exofilth" und zu "Human Scum", sowie das neue Video feat. Will Ramos von Lorna Shore zu "Heritage" hier an:
06.02.2023: MEMORIAM veröffentlichen "Rise To Power" und posten Video zum Titeltrack
Auszug aus dem LACK OF LIES - Review:
"...MEMORIAMs Anti-Kriegs-Attitüden, die nur selten aus den mittleren Geschwindigkeitsbereichen desertieren, gehen definitiv unter die Haut. "Rise To Power", welches wie bereits die beiden Vorgänger "To The End" und "Requiem For Mankind" vom britischen Landsmann Russ Russell (AMORPHIS, AT THE GATES, DIMMU BORGIR, NAPALM DEATH) in den Parlor Studios zu Kettering (Northamptonshire) produziert wurde, bietet eine knappe dreiviertel Stunde lang Death Metal Hochgenuss pur und läuft dabei keinesfalls Gefahr, irgendwann einmal in Langeweile abzudriften. Man muss also neidlos anerkennen, dass auch das fünfte MEMORIAM Opus "Rise To Power", einmal mehr ein sensationell geiles Album geworden ist..."
Zur Feier präsentiert die Band das offizielle Lyric-Video zum Titeltrack RISE TO POWER, das ihr euch weiter unten reinziehen könnt!
The band states:
So here we are with our fifth album release “Rise To Power”.
For us it is a new level on our style and approach to the music and lyrics contained within it.
New styles and moods weave in and out of each track and we have a great feeling of accomplishment on this release. As with all our previous album releases the messages contained lyrically are full of hope but also warnings. We do not preach but just hope that the listener can take something from the words and maybe think about the messages contained.As a famous quote says , “Those who forget the past are condemned to repeat it”.
Memoriam hope you enjoy listening to “ Rise To Power” as much as we enjoyed making it.
There are plenty of mood shifts from almost melodic to full on brutality so something for everyone !
Memoriam 2023
ONWARDS.
MEMORIAM - Rise To Power
VÖ: 03.02.2023 / Reaper Entertainment
Tracklist:
01. Never Forget, Never Again (6 Million Dead) (06:20)
02. Total War (05:38)
03. I Am the Enemy (05:29)
04. The Conflict is Within (05:30)
05. Annihilation's Dawn (04:55)
06. All Is Lost (05:28)
07. Rise to Power (04:42)
08. This Pain (06:44)
Das komplette MEMORIAM - "Rise To Power" Review, inkl. Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr, auch zu ihren weiteren Werken checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/memoriam-rise-to-power/
Checkt das neue Video zu "Rise To Power", sowie die beiden zuvor veröffentlichten Videos zu "All Is Lost" und zu "Total War" hier an:
04.02.2023: Louise Candlish mit neuem Thriller im September beim btb Verlag
Ich liebe ja solche "was-wäre-wenn"-Gedankenkonstrukte. Da muss ich einfach wissen, wo das hinführt. Deswegen habe ich den Titel "Die Fremden in meinem Haus", der britischen Autorin Louise Candlish auch sofort auf meine Must-Read-Liste 2023 gepackt.
Louise Candlish - Die Fremden in meinem Haus
Thriller
Erscheinungstermin: 13.09.2023 / btb Verlag
Zum Buch:
Stell dir vor, du kommst nach Hause, und da wohnt eine andere Familie. Der Albtraum beginnt...
Es ist ein sonniger Tag in einem Londoner Vorort. Als Fiona Lawson nach Hause kommt und feststellt, dass Fremde in ihr Haus eingezogen sind, stürzt sie in Angst und Verwirrung. Sie und ihr Ehemann Bram besitzen das Haus schon seit Jahren und hatten nicht die Absicht, es zu verkaufen. Wie kann es also sein, dass eine andere Familie glaubt, das Haus gehöre ihnen? Und wo ist eigentlich Bram, als Fiona ihn am meisten braucht?
Verfilmt als 4-teilige TV-Serie.
Vielfach ausgezeichnet, u. a.: Crime & Thriller Book of the Year bei den British Book Awards, Shortlist Capital Crime Award, Amazon Publishing Best Crime Novel of the Year Award.
Louise Candlish - Die Fremden in meinem Haus
btb Verlag
Thriller
ISBN: 978-3-442-77107-3
ca. 480 Seiten
Taschenbuch, Klappenbroschur
Originaltitel: OUR HOUSE
Aus dem Englischen von Beate Brammertz
Erscheinungstermin: 13.09.2023
ca. EUR 14,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
Weitere Formate:
ISBN eBook (epub): 978-3-641-27189-3
Erscheinungstermin: 13.09.2023
EUR 8,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Die Fremden in meinem Haus" beim btb Verlag: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Die-Fremden-in-meinem-Haus/Louise-Candlish/btb/e581518.rhd
03.02.2023: ORTHODOX ballern Video zu "Nothing To See" vom letzten Album "Learning To Dissolve" in den Äther
Auszug aus dem LACK OF LIES - Review:
"...Als Einflüsse geben die vier US-amerikanischen Extrem Metaller LINKIN PARK, SYSTEM OF A DOWN, SLIPKNOT und KOЯN an. Diese Einflüsse sind in ihrer tobsüchtigen Steigerung stellenweise gerade noch soeben erkennbar, haben aber gerade mit erstgenannter Band (glücklicherweise) nicht mehr allzu viel gemein. Bissig wie ein abgerichteter Pitbull, erinnern ORTHODOX, rein von ihrer Intensität her, eher an die Dänen von LIFESICK. Die Musik zu "Learning to Dissolve" entstand während des Corona-Lockdowns 2020 und fußt auf inniger Selbstreflexion, der Wechselwirkung von Liebe und Wut, sowie purer Frustration. Die empor gebrachte Aggression, Verzweiflung und Wut, die Produzent und Mischer Randy Leboeuf (KUBLAI KHAN, THY ART IS MURDER) in Will Putneys Graphic Nature Audio in Belleville, New Jersey eingefangen hat, ist deutlich spürbar. "Learning To Dissolve" bietet direkte Übergänge ohne Punkt und Komma und verhält sich wie eine schlagberingte Faust mitten in deinem Gesicht!"
ORTHODOX - Learning To Dissolve
VÖ: 19.08.2022 / Century Media
Tracklist:
01. Feel It Linger
02. Head On A Spike
03. Cave In
04. Become Divine
05. Digging Through Glass
06. Nothing To See
07. 1 1 7 6 2
08. Dissolve
09. Fast Asleep
10. All That I Am
11. Voice In The Choir
Das komplette ORTHODOX - "Learning To Dissolve" Review, Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/orthodox-learning-to-dissolve/
Checkt das neue Video zu "Nothing To See" und die vier vorhergehenden Videos zu "Feel It Linger", zu "Dissolve", zu "Head On A Spike", sowie zu "Cave In" hier an:
29.01.2023: Martin Griffin mit Thriller Debüt Ende Juni via Bastei Lübbe
Das Thriller Debüt "Zwei Fremde", des britischen Autoren Martin Griffin, klingt genau nach meinem Geschmack. Obschon die Schlagworte Hotel; Schneesturm; von der Außenwelt abgeschnitten; kein Telefon; kein Internet schon ziemlich klischeehaft anmuten, will ich diesem, hoffentlich mit vielen Twists und einer immersiven Spannung ausgestatteten Thriller eine Chance geben. Es besteht schließlich eine Fifty-fifty-Chance, sich richtig zu entscheiden – oder vor Langeweile zu sterben… ;-)
Martin Griffin - Zwei Fremde
Thriller
Erscheinungstermin: 30.06.2023 / Bastei Lübbe
Zum Buch:
Einer will dir helfen. Der andere dich töten. Aber du weißt nicht, wer
Die Chancen stehen 50:50 – wirst du dich richtig entscheiden?
Das Hotel in den Highlands, in dem Remie Yorke als Managerin arbeitet, wird ausgerechnet am letzten Tag der Saison von einem frühen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Kein Telefon mehr, kein Internet. Zum Glück verfügt das Hotel wenigstens über ein Notstromaggregat. Dann stehen mitten im Sturm nacheinander zwei Fremde vor der Tür. Jeder der beiden behauptet von sich, ein Polizist zu sein, der einen geflohenen Mörder sucht und Remie und die Gäste schützen will. Remie weiß genau: Einer der beiden ist wirklich Polizist. Der andere aber ist ein brutaler Mörder. Doch wer von den beiden lügt, und wer sagt die Wahrheit? Remie hat eine Fifty-fifty-Chance, sich richtig zu entscheiden – oder zu sterben …
Martin Griffin - Zwei Fremde
Bastei Lübbe
Thriller
ISBN: 978-3-404-18998-4
288 Seiten
Taschenbuch
Originaltitel: The Second Stranger
Aus dem Englischen von Angela Koonen
Erscheinungstermin: 30.06.2023
EUR 13,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
Weitere Formate:
ISBN eBook (epub): 978-3-7517-4243-6
Erscheinungstermin: 30.06.2023
EUR 9,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
ISBN Hörbuch (CD) gekürzt: 978-3-7857-8517-1
Gelesen von Vera Teltz
Erscheinungstermin: 30.06.2023
EUR 19,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
ISBN Hörbuch (Download) gekürzt: 978-3-7540-0740-2
Gelesen von Vera Teltz
Erscheinungstermin: 30.06.2023
EUR 9,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Zwei Fremde" bei Bastei Lübbe: https://www.luebbe.de/luebbe-belletristik/buecher/thriller/zwei-fremde/id_9307709
28.01.2023: DEAD WILL WALK droppen Full Album Stream zum neuen Album
DEAD WILL WALK - A New Day Of Dawning
- zweite EP der niederländischen HM-2 OSDMler -
VÖ: 27.01.2023 / Cavernous Records (CD) / Dawnbreed Records (Cass)
Score: 87/100
Auszug aus dem LACK OF LIES - Review:
"Guten Abend Film-Freunde! Ein bisschen US-orientierter, grooviger HM-2 Old School Death Metal, basierend auf alten Horror-, Zombie- und Splatter-Filmen gefällig? Dann dürft ihr euch die neue EP "A New Day Of Dawning", der niederländischen Hellraiser DEAD WILL WALK auf keinen Fall entgehen lassen. Die Underdogs aus Drenthe, die sich im Jahre des Herrn 2013 zu einem infernalen Death Metal Uppercut zusammenschlossen, sind nämlich wahre Meister ihrer Zunft. Mit dem, Chuck Schuldiner nicht unähnlich eingesetzten, gutturalen Todesröcheln von Sänger und Drummer Sander Vos, sowie Patrick de Vaals sägendem OBITUARY-Gitarrenwerk ist die niederländische Todesbrut ganz nah dran an ihren Idolen. Regelrecht einfallsreich, authentisch und ohne als billiger Abklatsch daherzukommen, zollt das Totengräber-Triumvirat den Florida Death Kings gebührend Tribut..."
Das komplette DEAD WILL WALK - "A New Day Of Dawning" Review, inklusive Video, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandlinks und vieles mehr checkt ihr hier:
https://www.lackoflies.com/reviews/dead-will-walk-a-new-day-of-dawning/
Anspieltipps: Day of Dawning; Concrete Wombs; Raise the Horde; Headstone Tales
Den Full Album Stream zu DEAD WILL WALK - "A New Day Of Dawning" checkt ihr hier:
27.01.2023: GRAVEWORM veröffentlichen Lyric Video und kündigen neues Album an
Ende 2022 meldete sich die Dark und Extreme Metal Übermacht GRAVEWORM mit einem ersten Lebenszeichen, ihrer neuesten Single "Dead Words" zurück, 7 lange Jahre seit Veröffentlichung ihres letzten Studio Albums "Ascending Hate“.
1997 gegründet, mit neun Studio Alben und unzähligen Tourneen mit unter anderen Kataklysm, Vader und Destruction, zählen GRAVEWORM zu einer der führenden Dark Metal Acts der Szene. Während "Dead Words" bereits einen vielversprechenden Vorboten auf ein neues Album lieferte, welches Gerüchten zufolge im Frühjahr 2023 über AFM Records erscheinen soll, stellte die Band heute einen weiteren Track online! Frontmann Stefano Fiori verrät: „"Escorting The Soul" ist die zweite Single unseres kommenden Albums, typischer GRAVEWORM-Midtempo-Track, samt einigen schnellen Parts und einem melodischen Refrain. Der Text des Songs handelt von der Brutalität und Bedeutungslosigkeit des Krieges im Allgemeinen.“
Checkt das zuvor veröffentlichte Video zu "Dead Words" hier, sowie das neue Video zu "Escorting The Soul" hier an:
24.01.2023: ANZILLU veröffentlichen 5. Video vom neuen Album
Aus der finnischen Hauptstadt stammen die, 2019 gegründeten Newcomer ANZILLU, die mit ihrem unerbittlichen Erstschlag "Ex Nihilo" aus dem Nichts heraus, für reichlich Furore im Thrash-Sektor sorgen dürften. Das Extrem Metal Quartett, dessen altsumerischer Bandname so viel bedeutet wie Gräuel, hat nämlich ne Menge Speed, Energie und Groove im Tank. Songwriter Jesse Kämäräinen hatte die Hälfte der derben Tracks eigentlich bereits für seine vorherige Band INKVISITOR geschrieben, die sich jedoch im Jahre 2019 auflösten. Zu gut, um die Kompositionen links liegenzulassen, nahm er das Songwriting wieder auf und schrieb auch noch die andere Hälfte der neun neuen ANZILLU-Songs. 2021 begab man sich mit neuem Line-up und dem neuen Bandnamen in die Sonic Pump Studios und produzierte die neun Powerpacks gemeinsam mit Produzent Nino Laurenne (AMORPHIS, FINNTROLL, LOST SOCIETY, WINTERSUN). Das Mastering übernahm Masteringengineer Svante Forsbäck (APOCALYPTICA, ENTOMBED, RAMMSTEIN) in seinem Chartmakers Studio in Helsinki.
Das komplette ANZILLU - "Ex Nihilo" Review, inklusive sämtlicher Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandpics, Bandlinks und vieles mehr checkt ihr hier: https://www.lackoflies.com/reviews/anzillu-ex-nihilo/
ANZILLU - Ex Nihilo
VÖ: 27.01.2023 / M-Theory Audio
Tracklist:
01. Needles (On My Nerves) (03:45)
02. Mental Graveyard (04:02)
03. Trumpets of War (04:14)
04. The Cleansing Flame (03:27)
05. Discordia (04:51)
06. Dauntless (04:04)
07. Splinter in the Mind's Eye (04:44)
08. Vulture (02:25)
09. Ex Nihilo (08:27)
Gitarrist und Gründungsmitglied Jesse Kämäräinen kommentiert die beiden Veröffentlichungen: "We've been working on this album for a good three years. First demoing and arranging the songs, then recording and mixing it at Sonic Pump Studios with Nino Laurenne (Amorphis, Wintersun, Lost Society, Lordi) and lastly working towards the release with M-Theory Audio. Finally the day is here and we get too see how people will receive it. I've made some albums in my time and I'm proud of all of them, but this one I'm proud of the most. It took the most work and it paid off. In a certain way, the stars were aligned.
As for the single Mental Graveyard, I think it's the strongest song on the album. The best one I've ever written, hence I choce it to be the lead single for the album. If you only want to listen one song from us, it's this one. I wanted to try my limits when writing this song and to do something atypical. I'd like to think I succeeded. Lyrically the song is about quitting a toxic relationship and realising your own value. It has a lot of personal experience behind the lyrics, but I hope everyone in the same bad situation will realize that there's always better options out there.
We also get to tour in Finland supporting the album which I'm looking very much forward to. It has been too long, but now we get to do it in a great company."
Hier checkt ihr die vier zuvor veröffentlichten Videos zu "Needles (On My Nerves)", zu "Trumpets of War", zu "The Cleansing Flame", zu "Discordia", sowie das neue Music Video zu "Mental Graveyard" an:
26.01.2023: Erin Flanagan mit Kriminalroman-Debüt im Mai beim Atrium Verlag
Im Mai dieses Jahres erscheint mit "Dunkelzeit" das Debüt der US-amerikanischen Schriftstellerin Erin Flanagan. Ihr Kriminalroman, der im amerikanischen Original unter dem Titel "Deer Season" bereits im Herbst 2021 erschien, klingt nach einem spannenden Hybrid aus Thriller, Krimi und Drama, welcher auf jeden Fall auf meine Leseliste 2023 wandert!
Erin Flanagan - Dunkelzeit
Kriminalroman
Erscheinungstermin: 18.05.2023 / Atrium Verlag
Zum Buch:
Das Porträt einer Kleinstadt, in der Andersartigkeit per se verdächtig ist
Gunthrum, Nebraska, 1985. Es ist das erste Wochenende der Jagdsaison, und der geistig beeinträchtigte Hal, Landarbeiter auf der Farm von Alma und Clyle und gewissermaßen ihr Adoptivsohn, geht mit Freunden jagen. Am selben Wochenende verschwindet ein junges Mädchen aus dem Ort spurlos. Als Hal von seinem Ausflug zurückkehrt, sind Blut im Truck und eine Delle am Kühlergrill, und Hals Erklärungen lassen zu wünschen übrig. Schon bald beginnt man in Gunthrum zu spekulieren. Und nach und nach wird für Alma und Clyle die Frage, wozu Hal fähig sein könnte, immer dringlicher – denn wer sonst sollte an diesem Verbrechen schuld sein?
Erin Flanagan kommentiert: „"Deer Season" ist ein Drama über die komplizierten Beziehungen, die die Bewohner einer bäuerlich geprägten Kleinstadt verbinden. Der Roman geht den beunruhigenden Fragen nach, wie weit Menschen gehen würden, um ihre Lieben zu schützen, und was es bedeutet, eine Familie zu sein.“
Erin Flanagan - Dunkelzeit
Atrium Verlag
Kriminalroman
ISBN: 978-3-85535-145-9
400 Seiten
Hardcover
Originaltitel: Deer Season
Aus dem amerikanischen Englisch von Steffen Jacobs, Cornelius Hartz, Stefanie Kremer
Erscheinungstermin: 18.05.2023
EUR 25,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Dunkelzeit" beim Atrium Verlag: https://www.w1-media.de/produkte/dunkelzeit-955501
22.01.2023: J. O. Morgan mit neuem Political Fiction Roman im Juni via Rowohlt Buchverlag
Dieser Titel klingt so herrlich schräg und bekloppt, dass ich Ihn mir auf gar keinen Fall entgehen lassen möchte. Der zweite Roman "Der Apparat" des schottischen Lyrikers J. O. Morgan lädt sicherlich auch wunderbar zum Sinnieren über Sinn und Unsinn unserer Welt, unseres Daseins und unseren Umgang miteinander ein. Der Klappentext verspricht einen interessanten Roman, der wohl alles andere als von der Stange ist!
J. O. Morgan - Der Apparat
Political Fiction
Erscheinungstermin: 13.06.2023 / Rowohlt Buchverlag
Zum Buch:
Was wird aus uns Menschen in einer technikversessenen Welt?
Eine Welt, die unserer zum Verwechseln ähnelt – mit einem Unterschied: Es gibt kein Internet. Stattdessen wird die Teleportation erfunden, und Entfernungen stellen kein Hindernis mehr dar. Eine Revolution, ein Wunder, das schnell alltäglich wird und doch das Leben aller Beteiligten tiefgreifend verändert: von den ersten Versuchen, einem teleportierten Eierlöffel, bis zur selbstverständlichen, unmittelbaren Bewegung von Menschen. Aber ist ein Ölgemälde nach dem Umzug per Teleportation wirklich noch dasselbe wie zuvor? Warum hat der Apparat die Macht, eine Beziehungskrise auszulösen? Und hat dein Ehemann, der erste teleportierte Mensch der Welt, die Übertragung wirklich so unbeschadet überstanden, wie es scheint? In seinem formvollendeten Roman untersucht der preisgekrönte Lyriker J. O. Morgan, was in einer technologiebestimmten Welt mit unserer Menschlichkeit, unseren Erinnerungen, Ängsten, Lieben geschieht und was verloren geht auf dem Weg in die Zukunft.
J. O. Morgan - Der Apparat
Rowohlt Buchverlag
Political Fiction
ISBN: 978-3-498-00302-9
256 Seiten
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag
Originaltitel: Appliance
Aus dem Englischen von Jan Schönherr
Erscheinungstermin: 13.06.2023
EUR 22,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
Weitere Formate:
ISBN eBook: 978-3-644-01369-8
Erscheinungstermin: 13.06.2023
EUR 17,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Der Apparat" beim Rowohlt Buchverlag: https://www.rowohlt.de/buch/j-o-morgan-der-apparat-9783498003029
21.01.2023: SUICIDE SILENCE hauen Video zu "Alter Of Self" raus
Leg dich nicht mit Suicide Silence an ... du wirst vielleicht nicht mehr lange genug leben, um es zu bereuen!
Die Band kommentiert: „Our seventh album "Remember... You Must Die" will be out March 10 via Century Media Records. Pre-order the album here: suicidesilence.lnk.to/RememberYouMustDie. We also released the official music video for our latest single "Alter of Self." Watch it here: www.youtube.com/watch?v=LpzODhfaGUo. 'Alter of Self,' musically, is a step in a much more melodic direction than the tracks we've released as of late," says guitarist Mark Heylmun. "It's speaking a much different language, but still has all the bone-shattering groove and breakdowns you'd expect from us. Lyrically, the song isn't difficult to interpret. It's about doing such a large dose of mind-altering substance or substances that you begin to worship yourself as god. Tune in and drop out on this one.“
SUICIDE SILENCE - Remember… You Must Die
VÖ: 10.03.2023 / Century Media Records
Tracklist:
01. Remember…You must die
02. Capable of violence (n.f.w.)
03. Fucked for life
04. Kill forever
05. God be damned
06. Alter of self
07. Endless dark
08. The third death
09. Be deceived
10. Dying life
11. Full void
Checkt die zuvor veröffentlichten Videos zu "Capable of Violence (N.F.W.)" hier, zu "Thinking In Tongues" und zu "You Must Die", sowie das neue Video zu "Alter Of Self" checkt ihr hier:
21.01.2023: OV SULFUR geben Albumtitel und VÖ bekannt und veröffentlichen dritte Single/Video zu "Earthen"
OV SULFUR kommentieren: „IT’S HERE! “Earthen” is the emotional centrepiece of our debut LP ‘The Burden Ov Faith’ (watch, listen & pre-order at ovsulfur.com). We appreciate all streams+playlist adds, but PLEASE check out the video, which aims to approximate the emotional weight of losing a loved one to cancer. If you have, as Ricky did and inspired the song, this one goes out to you. RIP Dristin Franklin.“
„‘The Burden Ov Faith’ is out worldwide 3/24 via Century Media Records. We’re excited to play a hometown album release show the week before 3/17 at Backstage Bar & Billiards with SpiritWorld, Imperial Tide, Scrutiny and Mourning Anguish. More info and tickets soon.“
OV SULFUR - The Burden Ov Faith
VÖ: 24.03.2023 / Century Media Records
Tracklist:
1. Stained In Rot
2. Befouler (ft. Alex Terrible)
3. Unraveling (ft. Taylor Barber of Left to Suffer)
4. Death Ov Circumstance
5. Earthen
6. A Path to Salvation?
7. I, Apostate
8. Wide Open (ft. Howard Jones of Light The Torch)
9. The Inglorious Archetype
10. The Burden Ov Faith (ft. Kyle Medina of Bodysnatcher and Lindsay Schoolcraft)
Checkt die beiden zuvor veröffentlichten Videos zu "Death Ov Circumstance" und zu "Stained in Rot" hier, sowie das neue Video zu "Earthen" hier an:
21.01.2023: JESUS PIECE geben VÖ zu "…So Unknown" bekannt und ballern zweites Video in den Äther
Der 2018er "Only Self"-Nachfolger der Brutal Hardcore Truppe JESUS PIECE aus Philadelphia kommt am 14.04.2023 via Century Media Records.
JESUS PIECE - …So Unknown
VÖ: 14.04.2023 / Century Media Records
Tracklist:
01. In Constraints
02. Fear of Failure
03. Tunnel Vision
04. FTBS
05. Silver Lining
06. Gates of Horn
07. Profane
08. An Offering To The Night
09. Stolen Life
10. The Bond
Checkt die Videos zu "An Offering To The Night" (welches bereits am 05.12.2022 veröffentlicht wurde), sowie das neue Video zu "Gates of Horn" hier an:
20.01.2023: RISE OF THE NORTHSTAR kündigen neues Album "Showdown" für April an und posten erstes Video
Der RISE OF THE NORTHSTAR-Tsunami ist zurück!
Nach dem Album "The Legacy Of Shi" und dem legendären Song "Here Comes The Boom" knüpft Rise Of The Northstar direkt dort an, wo sie aufgehört haben. Das Quintett vereint Modern Metal, urbane Musik und japanische Popkultur und setzt noch einen drauf. Eine neue Ära beginnt heute mit der ersten Single "One Love". ROTN schlägt hart zu, und diese Single ist der erste Aufwärtsschlag in Richtung eines Frontalaufpralls. Das neue Album "Showdown" wird am 7. April via Atomic Fire veröffentlicht.
"One Love ist ein Titel mit positiver Energie. Die Botschaft ist einfach: Behalte den Glauben und gib nie das auf, was bewirkt, dass du dich lebendig fühlst. Verliere niemals deine Basics." - Rise Of The Northstar
Mit Millionen von Streams und Views ist Rise Of The Northstar eines der Phänomene in der Crossover Metal Szene. Zwei Alben, 3 EPs (darunter die 2020er Live In Paris) und Hits wie "Demonstrating My Saiya Style", "Here Comes The Boom", "Sounds Of Wolves" und "Again And Again": ROTN ist ein explosives klangliches und visuelles Erlebnis. Der dritte Schlag, "Showdown", verkündet laut und deutlich das Ziel: springen, headbangen und moshen. Dieser neue Angriff zeigt, dass ROTN sowohl in ihrer Heimat als auch weit darüber hinaus in Europa, den USA und Asien ein Verfechter von schweren Klängen und französischem Groove unter dem Shonen-Banner ist. Immer größer, immer härter. Das neue Album "Showdown" wurde von Johann Meyer (Gojira) abgemischt und von Ted Jensen (Sterling Sound Studio) gemastert.
RISE OF THE NORTHSTAR - Showdown
VÖ: 07.04.2023 / Atomic Fire
Tracklist:
01.The Anthem
02. Showdown
03. Third Strike
04. Crank It Up
05. One Love
06. Shogun No Shi
07. Clan
08. Raijin
09. Golden Arrow
10. Rise [ライズ]
RISE OF THE NORTHSTAR 2023:
DE - 15. April Oberhausen - IMPERICON Festival
FR - 6. Mai Nantes - Warm Up HELLFEST
BE - 12. Mai Durbuy - Durbuy Rock Fest
FR - 13. Mai Istres - Rock A L'usine
FR - 18. Juni Clisson - HELLFEST
DE - 23. Juni Gräfenhainichen - Full Force Festival
NL - 24. Juni Ysselsteyn - Jera On Air
ES - 1. Juli Viverio - Resurrection Fest
BE - 11. August Kortrijk - Alcatraz Festival
FR - 12. August Cercoux - Festival 666
FR - 20. August Carhaix - Motocultor Festival
Checkt das neue Video zu "One Love" hier an: