16.02.2022: AGATHODAIMON mit zweitem Video am Start
Lange Jahre war es ruhig um die Mainzer Dark/Black Metal Horde AGATHODAIMON. Im März dieses Jahres wird sich das jedoch schlagkräftig ändern, denn dann erscheint ihr siebtes Album, welches sie passender Weise "The Seven" getauft haben. Als weiteren Vorgeschmack hat die Band gestern ein Video zu "Wolf Within" veröffentlicht…
Das Comeback von AGATHODAIMON, sieben Jahre nach der Veröffentlichung von "In Darkness", darf man sich nicht entgehen lassen: "The Seven", das siebte Studioalbum der deutschen Spitzenreiter, erscheint am 18. März 2022 über Napalm Records. AGATHODAIMONs brandneues Zehn-Track-Album bleibt seinen Old-School-Spirit-Hits mit neuer Kraft treu, die aufgrund ihrer weitreichenden Musikstile schwer in eine Schublade zu stecken sind, und eine düstere Atmosphären mit scharfen Growls und wahnsinnig klaren Vocals schaffen. Macht euch bereit für ein außergewöhnliches Sonic-Universum!
Lass dich von AGATHODAIMONs obskurer zweiter Single "Wolf Within" verzehren, die heute mit einem Gloomy-Lyric-Video veröffentlicht wurde. Das Lied ist von einem Gefühl von Schmerz und Nostalgie durchtränkt, und mit Texten wie „Taste the sin and cross the horizon, the world goes gentle up in flames“ ist es unmöglich, es zu überschauen. Ein eindrucksvolles Gitarrensolo führt euch zum Höhepunkt dieses doomigen Tracks und befreit den Hörer mit einem letzten emotionalen Refrain von seinem Bann.
Gründer, Bandleader und Gitarrist Sathonys über "Wolf Within": „Wir wollten mit diesem Song eine andere Seite des Albums zeigen. Während die erste Single vor allem aggressiv und brachial klang, ist „Wolf Within“ genauso düster, aber ein gutes Stück melodischer und dank einiger ruhiger Passagen und Ashtraels klarem Gesang auch einprägsam. Viel Spaß mit diesem Vorgeschmack auf das kommende Album und schaut euch auf jeden Fall das Lyric-Video an, da es einige der exzellenten Artworks enthält, die zur Illustration von THE SEVEN geschaffen wurden.“
AGATHODAIMON - The Seven
VÖ: 18.03.2022 / Napalm Records
Tracklist:
01. La Haine
02. Ain't Death Grand
03. Wolf Within
04. Ghosts of Greed
05. Mother of all Gods
06. Estrangement
07. In my Dreams (Part 1 - Prelude)
08. In my Dreams (Part 2 - In Bitterness)
09. Kyrie / Gloria
10. The Divine
Checkt das Lyric Video zu "Wolf Within" hier an:
15.02.2022: Tommie Goerz mit neuem Thriller Noir im März bei ars vivendi
Der neue Krimi/Thriller Noir, des in Erlangen wohnhaften, deutschen Schriftstellers Tommie Goerz klingt äußerst interessant! Frenzel…, von der Gesellschaft ausgespuckt, den Konventionen des Lebens entsagt und von der Obrigkeit observiert, wird Frenzel in eine Mordermittlung hineingezogen. Vier Leichen in seinem Umfeld kann man nicht als Zufall abtun. Anstatt sich an das Gesetz zu halten, setzt Frenzel verstärkt auf seine eigenen Ermittlungsmethoden, die häufig diagonal konträr zum Gesetz verlaufen…
Tommie Goerz – Frenzel
Krimi/Thriller Noir
Erscheinungstermin: 31.03.2022 / ars vivendi Verlag
Zum Buch:
Die Polizei, dein Freund und Helfer? Nicht für Frenzel. Verkorkste Jugend, Kleinkriminalität, Drogen, schließlich Körperverletzung mit Todesfolge und sieben Jahre Knast. Seitdem haben sie ihn auf dem Schirm. Überall und immer. Frenzel wird kein Freund der Polizei mehr. Er lässt aber auch keine Gelegenheit aus, sich mit ihr anzulegen. Als sich in seinem Umfeld irgendwann Dinge ereignen, über die er anders denkt als die Hüter des Gesetzes, will er es wissen. Denn vier Leichen sind kein Zufall mehr. Er beginnt zu ermitteln – auf eigene Faust und mit ganz eigenen Methoden. Und er hat andere Möglichkeiten als die Polizei. Schneller, direkter und vor allem: jenseits des Gesetzes. So gerät er immer tiefer in den Sumpf der Vergangenheit und bringt Dinge ans Tageslicht, die längst unter der Erde waren...
Tommie Goerz - Frenzel
ars vivendi Verlag
Krimi/Thriller Noir
ISBN: 978-3-7472-0352-1
ca. 200 Seiten
gebundene Ausgabe
Erscheinungstermin: 31.03.2022
EUR 20,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
12.02.2022: Gustaf Skördeman mit Thriller-Debüt Ende April bei Bastei Luebbe
"Geiger" von Gustaf Skördeman jetzt auch als Taschenbuch! Den Anfang einer neuen, spannenden Polit-Thriller Trilogie aus Schweden macht "Geiger" von Gustaf Skördeman.
Das könnte interessant werden: Ein Geheimcode aus DDR-Zeiten und ein Mord im heutigen Stockholm…
Gustaf Skördeman - Geiger
Polit-Thriller
Erscheinungstermin: 29.04.2022 / Lübbe Belletristik
Zum Buch:
Du glaubst, du kennst deine Frau. Bis sie dich tötet... Das Festnetz-Telefon klingelt, als sie am Fenster steht und ihren Enkelkindern zum Abschied winkt. Agneta hebt den Hörer ab. "Geiger", sagt jemand und legt auf. Agneta weiß, was das bedeutet. Sie geht zu dem Versteck, entnimmt eine Waffe mit Schalldämpfer und tritt an ihren Mann heran, der im Wohnzimmer sitzt und Musik hört. Sie setzt den Lauf an seine Schläfe – und drückt ab. Als Kommissarin Sara Nowak von diesem kaltblütigen Mord hört, ist sie alarmiert. Sie kennt die Familie seit ihrer Kindheit…
"Ein beängstigend gutes ThrillerDebüt" LITTERATURSIDEN
"Extrem spannend und kurzweilig" RUHRNACHRICHTEN
Gustaf Skördeman - Geiger
Lübbe Belletristik
Polit-Thriller
ISBN: 978-3-404-18810-9
495 Seiten
Taschenbuch
Originaltitel: Geiger
Aus dem schwedischen von Thorsten Alms
Erscheinungstermin: 29.04.2022
EUR 12,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Geiger" bei Lübbe Belletristik
Hier checkt ihr den Trailer zum Buch:
09.02.2022: KONVENT veröffentlichen 4K Performance-Video zu "Pipe Dreams"
Es gibt Musik, die einen schwer beeindruckt und berührt und es gibt Musik, die einen tief in seinen Bann zieht, zu der man sich gnadenlos hingezogen fühlt und die einen nie wieder loslässt. Letzteres ist genau das, was mir damals mit KONVENT passiert ist. Die All-Girl Doom Deather aus Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen, die seit 2015 im ultraschweren Lowtempo Metal Bereich ihr Unwesen treiben, haben mit ihrem abyssal-gutturalen Growling, den extrem tiefergestimmten Gitarren, dem verzerrten Bass und diesem einmaligen, herzergreifenden Flow einen Nerv bei mir getroffen…
Am 11. März 2022 schlagen die dänischen Brutal-Death-Doom-Metal-Acts KONVENT mit ihrem brandneuen Album "Call Down The Sun" über Napalm Records zurück.
Unverkennbar inspiriert von den düsteren Zeiten der letzten Wochen und Monate, beweist die neue Single und der dazugehörige Videoclip, wie angepisst, schnelllebig und durchweg pechschwarz das zweite Album der Band ist. Rikke Emilie Lists gutturale, erhabene Growls und heftigen Schreie fügen sich perfekt in eine höllisch schwere Wand aus blackened Death- und Funeral-Doom-Metal-Riffs der Gitarristin Sara Helena Nørregaard ein, die von der dichten, tiefgreifenden Rhythmusfraktion von Bassistin Heidi Withington Brink und Schlagzeugerin Julie Simonsen unterstützt wird.
Nach der zuvor veröffentlichten ersten Single "Grains" haben KONVENT heute einen neuen, heftigen Track von "Call Down The Sun" veröffentlicht! Mit "Pipe Dreams" entfesselt der Kopenhagener Vierer nicht nur Orkane aus blackened Death-Doom-Metal, sondern eine Killer-Band-Performance in einem brandneuen Videoclip!
„‚Pipe Dreams‘ taucht tief in das Herz der Manipulation ein, sei es durch eine Person, eine Institution oder eine ganze Branche“, verrät Sängerin Rikke. „In der ‚Pipe Dreams‘-Fabrik werden unsichere Menschen getäuscht, ausgebeutet und ihnen wird erzählt das ihre größten Träume kurz davor stehen, wahr zu werden.“
KONVENT - Call Down The Sun
VÖ: 11.03.2022 / @Napalm Records
Tracklist:
01. Into The Distance
02. Sand Is King
03. In The Soot
04. Grains
05. Fatamorgana
06. Interlude
07. Never Rest
08. Pipe Dreams
09. Harena
Das neue 4K Video zu "Pipe Dreams" checkt ihr hier:
09.02.2022: PROGENY OF SUN posten derbes Video
Die finnischen blackened Death Metaller PROGENY OF SUN melden sich im neuen Jahr mit einem extremen Video zurück…auch musikalisch gesehen ist man nen guten Tacken härter geworden…
Um dort weiterzumachen, wo die Dark Wanderer EP letztes Jahr aufgehört hat, wird PROGENY OF SUN in der ersten Hälfte des Jahres 2022 zwei neue Singles veröffentlichen. Die Dinge heizen sich auf, da das neue Material noch brutaler klingen wird als je zuvor. Die erste Single "Worthless" wird heute veröffentlicht, zu der ein atemberaubendes Musikvideo unter der Regie von Doni Bacox gedreht wurde.
Die Band kommentiert: „Neulich, als Juha und Joni zusammen jammten, kamen sie plötzlich auf einen Frame eines neuen Songs. Jaakko hörte sich das Demo an und musste seine eigene Vision durchsetzen, um den Ruhm des gesamten Songs zu erlangen.
Während des Komponierens gelang es Jaakko, zwei getrennte Ideen zu kombinieren, die ursprünglich nicht zusammenpassen sollten. Diese Ideen verschmolzen zu einer Einheit und bildeten den vielleicht deftigsten Track bisher. Schließlich, nach „leichtem“ Druck, machte Niko den Gesang und traf damit ins Schwarze. Sogar Tuomo bekam Gelegenheit, einen Teil der Basslinien neu zu komponieren."
Checkt das neue Video zu "Worthless" hier an:
08.02.2022: WARPATH posten neues Track-Video zu "Scars"
Anfang März dieses Jahres werden die Trash Teutonen WARPATH ihr siebtes Old School Brett veröffentlichen. Heute gibt’s hierzu einen weiteren Vorgeschmack in Form eines Track-Videos zu "Scars". Dirk "Dicker" Weiß` grobschlächtiges Organ überzeugt von der Startrille an. Und mit einem dermaßen coolen Refrain hat man dann auch die komplette Miete im Sack...
WARPATH sind mit ihrem siebten Studioalbum "Disharmonic Revelations" zurück; einem unerbittlichen Album, und dem ersten Album der Band mit amtlicher Zwei-Gitarren-Wall-Of-Sound-Attacke!
Heute hat die Band ihre neue Single vom kommenden Album veröffentlicht: "Scars" ist ab sofort digital verfügbar und kann weiter unten angecheckt werden.
"Disharmonic Revelations" wird am 04.03.2022 bei Massacre Records erscheinen. Es wird als CD Digipak mit Bonustracks, limitierter Vinyl LP sowie in digitaler Form erhältlich sein.
Auf "Disharmonic Revelations" trifft ein wesentlich ausgereifterer Songwriting-Ansatz auf schwere Riffs, kompromissloses, aber auch präzises Schlagzeugspiel und eine kristallklare, sowie ultra-schwere Produktion von Jörg Uken (Soundlodge). Über allem thront Sänger Dirk Weiß, der sich dieses Mal stimmlich gewaltig gesteigert hat! Für die Gestaltung des Albumartworks ist Chris Hergt verantwortlich.
Die Record Release Shows werden im März zusammen mit Act Of Creation und Detraktor stattfinden, Tickets gibt es bei: https://www.metaltix.com/warpath-tickets-5250.html
04.03.2022 DE Hamburg - Headcrash
05.03.2022 DE Wetzlar - Black Pearl
06.05.2022 DE Hannover - Subkultur
07.05.2022 DE Düsseldorf - AK 47
Weitere WARPATH dates:
05.06.2022 DE Oschersleben - Rock & Metal Days
11.06.2022 DE Reichenbach - Chronical Moshers Open Air
22.07.2022 DE Fritzlar - Rock Am Stück
23.07.2022 DE Berlin - Metal Gods Open Air
12.08.2022 DE Büdesheim - Krawall'o'Rock Open Air
27.08.2022 DE Laberweinting - Pure Fucking Metal FestEvil
WARPATH - Disharmonic Revelations
VÖ: 04.03.2022 / Massacre Records
Tracklist:
01. The Last One
02. Disharmonic Revelations
03. Parasite
04. A Part Of My Identity
05. Visions And Reality
06. Scars
07. Egos Aspire
08. MMXX
09. Resurrection
10. Decisions Fall
11. Digitized World
12. The Unpredictable Past
13. Innocence Lost (Bonus Track)
14. MMXX (Alternative Version) (Bonus Track)
Checkt das Video zu "Scars" hier an:
05.02.2022: VENOM PRISON mit weiterem visuellen Leckerbissen
Die brutalen, trashigen, teils zackig angerissenen Gitarrenriffs der beiden Saitenhexer Ash Gray und Ben Thomas, die aggressiven und harschen Vocalperformances der zierlich, aber kompakt wirkenden Powerfrau Larissa Stupar, das energiegeladene und impulsive Drumplay von Joe Bills, sowie Mike Jefferies schwer wabernde Bassaxt, sind stets im Flow, zugänglich strukturiert und mit purer Effizienz gezockt. Viel Zeit zum Verschnaufen gönnen VENOM PRISON dem Hörer dabei nicht. Die wenigen Erholungsphasen sind nämlich generell von kurzer Dauer…
Die Band kommentiert den Song und das Video: „‚Comfort of Complicity‘ ist ein Song über die europäischen und amerikanischen Einwanderungssysteme und die Art und Weise, wie sie Familien auseinanderbrechen und gefährdete Menschen kriminalisieren, nur weil sie ihren Familien ein besseres Leben ermöglichen wollen. Musikalisch durchläuft dieses Lied viele Klänge und Emotionen und es war eine Herausforderung, es zu einem Stück zu machen. Das Lied wollte wie eine Reise klingen, die durch Aggression zu einem wichtigeren Schlüsselmoment mit einer Form von Hoffnung führt.“
VENOM PRISON kommentieren die Veröffentlichung des Albums: „Wir sind sehr stolz darauf, unser drittes Album ‚Erebos‘ endlich auf der Welt zu haben. Um VENOM PRISON auf dieser Veröffentlichung voranzubringen, haben wir neue Wege erkundet und unserem Sound mehr Tiefe und Ebenen hinzugefügt, die die Zuhörer als neue Erfahrung empfinden werden, „Erebos“ ist zumindest gespickt mit Überraschungen. Es berührt wirklich wie erwartet soziale Themen, aber dieses Mal ist es persönlich – mehr Emotionen und Verbundenheit als je zuvor, Wut mit Mitgefühl. Die Dunkelheit mit Licht ausgleichen und durch Klang und Worte eine wahrere Seite dessen zeigen, was wirklich heimsucht.
VENOM PRISON - Erebos
VÖ: 04.02.2022 / Century Media Records
Tracklist:
01. Born From Chaos (01:40)
02. Judges Of The Underworld (04:56)
03. Nemesis (04:12)
04. Comfort Of Complicity (05:06)
05. Pain Of Oizys (05:38)
06. Golden Apples Of The Hesperides (05:29)
07. Castigated In Steel And Concrete (04:55)
08. Gorgon Sisters (05:01)
09. Veil Of Night (05:27)
10. Technologies Of Death (06:35)
Hier checkt ihr das komplette VENOM PRISON - "Erebos" Review, Videos, Anspieltipps, Tracklist, Bandbesetzung, Bandlinks etc.
Checkt das Video zu "Comfort Of Complicity" hier an:
02.02.2022: Hunter Shea mit neuem Horror im Mai beim Festa Verlag
Der, in der Nähe von New York lebende Schriftsteller Hunter Shea steht auf Monster, das Paranormale und erforscht das Böse im Menschen. Im Mai diesen Jahres lehrt uns Shea mit neuem Horror das Fürchten…
Hunter Shea - Schlachthaus
Horror
Erscheinungstermin: 25.05.2022 / Festa Verlag
Zum Buch:
Todd Matthews ist fassungslos: Seine Verlobte Ashley hat sich erhängt!
Hat ihr Selbstmord etwas mit dem Resort-Massaker zu tun, das sich vor fünf Jahren ereignete? Damals erkundete Ashley zusammen mit Freunden ein verlassenes Hotel, bis der irre Wraith-Schlitzer über sie herfiel. Er ermordete alle … alle, bis auf Ashley …
Sie hinterließ einige Hinweise, was in dieser Nacht wirklich passiert ist. Deshalb kehrt Todd in das verfallene Hayden Resort zurück. Er will die Identität des Killers enthüllen – was er herausfindet ist jedoch nicht das, womit er gerechnet hat.
Horrornews: »Ein beängstigendes Spektakel.«
Gingernutsofhorror: »Eine unterhaltsame Variante des Final-Girl-Mythos«
Scifiandscary: »Wie eine Reminiszenz auf die Slasher-B-Movies der 80er-Jahre.«
Hunter Shea - Schlachthaus
Festa Verlag
Horror
Buchreihe: HORROR & THRILLER - BAND 166
ISBN: 978-3-86552-998-5
ca. 464 Seiten
Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik
Originaltitel: Slash
Aus dem amerikanischen Englisch von Susanne Picard
Erscheinungstermin: 25.05.2022
E Taschenbuch: UR 14,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
28.01.2022: MESHUGGAH mit News zu neuem Album am Start
MESHUGGAH droppen die erste Single "The Abysmal Eye" aus ihrem kommenden neuen Album "Immutable", das am 1. April 2022 über Atomic Fire veröffentlicht wird. Das neunte Album der Band übertrifft selbst die höchsten Erwartungen und ist schlichtweg ihr bisher abgedrehtestes und esoterischstes Sound-Abenteuer…
Ihr neuntes Album "Immutable" wurde in den schwedischen "Sweetspot Studios" aufgenommen und ist der Nachfolger ihres gefeierten und Grammy-nominierten Albums "The Violent Sleep Of Reason". Diese Band sorgt für Aufregung im Bewusstsein der Menschen, und "Immutable" ist ihr bisher explosivstes Werk monströser Kunst bisher.
2022 veröffentlichen die schwedischen Ikonen ihr neuntes und bisher furchtloseste und kreativste Studioalbum. Voller Überraschungen und doch sofort erkennbar als das Werk von Meshuggahs eigenwilligster Kraft, definiert "Immutable" den Meshuggah-Sound neu und redesignt ihn - über mehr als eine Stunde hinweg mit der stimulierendsten und packendsten Musik, welche die Band jemals gemacht hat. Ungeachtet der Herausforderungen der letzten Jahre bleiben die progressiven Prinzipien, die ihre künstlerischen Leistungen immer geprägt haben, so hoch wie eh und je. Während wir uns auf eine dystopische Zukunft zubewegen, sind Meshuggah immer noch einzigartig.
Für Gitarrist Mårten Hagström war es unmöglich, der Aufgabe zu widerstehen, sich auf eine weitere beispiellose Tech-Metal-Odyssee einzulassen: „Für uns war es gar nicht so klar, dass wir ein neues Album machen. Wir wussten, dass wir das können, aber wollten wir das?“, erklärt er. „Wir mussten uns entscheiden, machen wir das oder was machen wir sonst? Nach einer langen, langen Diskussion waren wir uns über einige Dinge einig. Wir würden ein Album mit so wenigen Einschränkungen wie möglich machen. Wir würden hineingehen und versuchen, ein möglichst cooles Album zu machen, keine Angst davor zu haben und es als Chance zu sehen. Wie machen wir daraus eine Herausforderung, die wir gerne annehmen und der wir uns stellen wollen? Ziemlich schnell hatten wir einen Ausgangspunkt. Alle fingen an zu schreiben, der Ball kam ins Rollen und plötzlich saßen wir da und diskutierten, wie viele Songs wir kürzen müssten!“
MESHUGGAH - Immutable
VÖ: 01.04.2022 / Atomic Fire Records
Tracklist:
01. Broken Cog (05:35)
02. The Abysmal Eye (04:55)
03. Light the Shortening Fuse (04:28)
04. Phantoms (04:53)
05. Ligature Marks (05:13)
06. God He Sees in Mirrors (05:28)
07. They Move Below (09:35) (instrumental)
08. Kaleidoscope (04:07)
09. Black Cathedral (02:00) (instrumental)
10. I Am that Thirst (04:40)
11. The Faultless (04:48)
12. Armies of the Preposterous (05:15)
13. Past Tense (05:46)
Checkt das Track-Video zu "The Abysmal Eye" hier an:
28.01.2022: THE SPIRIT kündigen neues Album für April 2022 an
Die deutschen Black/Deather THE SPIRIT präsentieren ihre neue Single "Of Clarity And Galactic Structures". Das neue Album kommt am 01.04.2022 via AOP Records und kann nur gut werden…einen ersten Vorgeschmack checkt ihr weiter unten…
Mit dem kommenden "Of Clarity and Galactic Structures" tauchen die Black/Death Virtuosen THE SPIRIT erneut in das tiefe Nichts des Universums ein. Am 1. April über AOP Records erhältlich, präsentiert das neue Studiomachwerk das Duo in neuer Höchstform und auf progressivem Kurs, wie die erste Single in Form des 7-minütigen Openers und Titeltracks beweist. Lasst euch also in die weite Leere des Kosmos reißen mit dem neuen Song 'Of Clarity And Galactic Structures', den Sänger und Gitarrist Matthias Trautes folgendermaßen kommentiert: "Die erste Version dieses Songs war schon beinah fertig, als ich feststellte, dass er ganz gut, aber nicht großartig war. Also habe ich alles noch einmal gelöscht und von vorn begonnen, obwohl wir kurz vor den Schlagzeugaufnahmen standen. Ohne Zweifel war das eine sehr gute Entscheidung, denn ich denke, dass dies einer der stärksten Songs ist, die wir je geschrieben haben."
THE SPIRIT - Of Clarity and Galactic Structures
VÖ: 01.04.2022 / AOP Records
Tracklist:
01. Of Clarity and Galactic Structures
02. The Climax of Dejection
03. Repression
04. Celestial Fire
05. Transition
06. Timbre of Infinity
07. Arcane Wanderer
08. Laniakea
Checkt das Track Video zu "Of Clarity And Galactic Structures" hier an:
28.01.2022: ENDSEEKER feuern neues Video zu "Merciless Tide" ab
April 2021 haben Endseeker ihren aktuellen Longplayer Mount Carcass via Metal Blade Records veröffentlicht, der auf Platz 22 in die deutschen Charts eingestiegen ist! Die Band hat soeben ein neues Video aus dem Album veröffentlicht, das ihr euch weiter unten ansehen könnt.
Auszug aus dem LACK OF LIES - Review zu "Mount Carcass": "…Mit seinem Atmosphäre schaffenden, knarzigen Buzzsaw-Geschranze, den eingängigen und mit many, many Hookline-Candies versehenen Strukturen schwedischer, wie deutscher Natur, sowie der immensen vitalen Sprengkraft, hat sich die sympathische Schredderlegion aus Hamburg schnell in die Herzen der Death Metal Fans gespielt. Man ist indes einen guten Tacken melodischer geworden, von seinen 1A funktionierenden Grundprinzipien jedoch nicht allzu weit abgewichen. Und so besteigen die Jungs von der Waterkant, mit ihrem dritten Powerpack nun endgültig den, bereits seit dem bärenstarken 2017er Debüt "Flesh Hammer Prophecy" scharf anvisierten Thron im Melodic Death Metal Bereich.
In unveränderter Besetzung und technischer Höchstform hat das hanseatische Old School Fivepiece, seit seiner Bandgründung im Jahre 2014, ein richtig feines Näschen für endfette, vor Ohrwurmqualität geradezu berstende Refrains und Melodieführungen entwickelt, die sich in gewohnter Manier durch die Gehirnwindungen des Auditoriums fressen. ENDSEEKER haben auf "Mount Carcass" auch einmal mehr den perfekten Flow in ihre eingängige Death Metal Dynamik gepackt. Hier verschwimmt der Kontrast zwischen Melodie, Härte, Geschwindigkeit, sowie einer enormen Durchschlagskraft auf nahezu unerreichte Weise. Die Hanseaten fühlen sich in jeglichen Geschwindigkeiten zu Hause und nutzen ihren selbstauferlegten Toleranz-Bereich auch gänzlich für sich aus. Angefangen bei Torsten Eggerts derbe prattelndem Tieftöner, über André Kummers exzellente und punktgenaue Fellbearbeitung, hin zu den beiden Sechssaitern von Ben Liepelt und Jury Kowalczyk, mit ihrem zeitweise so richtig schön derbe in den Keller getunten Gitarrenläufen oder den ausgeklügelten Leads und Soli, stimmt innerhalb der perfekten und straighten Instrumentierung einfach alles! Lennart “Lenny” Osterhus authentische, nachgerade empathische bis aggressive Growlperformance, wird hierbei stets vom modern interpretierten, dynamischen Flow der gesamten Rhythmusfraktion nach vorne gepusht…"
Ben Liepelt (Guitars) kommentiert das neue Video: "Merciless Tide" handelt von einer Reihe von sogenannten Verschwörungstheorien, die immer noch ein großes Thema sind und in den letzten zwei Jahren sogar massiv zugenommen haben. Es ist einer der ersten Songs, die wir für "Mount Carcass" geschrieben haben, und mit seinem schweren Midtempo-Groove dachten wir, dass es eine großartige Wahl wäre, um es als sechstes Video von dieser Platte zu veröffentlichen, während es textlich aktueller denn je ist. Das Video wurde an einem kalten Sonntagnachmittag im Dezember 2021 gedreht, und wir wollten es ganz einfach halten, mit einer starken DIY-Atmosphäre. Kein Schnickschnack, nur wir fünf, die in unserem Proberaum schreddern. What you see is what you get!"
ENDSEEKER live:
18.03.22 - DE - Osnabrück - Bastard Club
29.04.22 - DE - Kassel - Goldgrube
30.04.22 - DE - Kiel - Mosh Im Mai
28.05.22 - DE - Fuck The Commerce XIV Festival
29.07.22 - DE - Essen - Nord Open Air
30.07.22 - DE - Burning Q Festival
04.-06.08.22 - DE - Wacken Open Air
13.08.22 - DE - Helmstedt - Helmfest
27.08.22 - DE - Deathfeast Open Air
09.09.22 - DE - Leipzig – WinterfestEvil
ENDSEEKER - Mount Carcass
VÖ: 16.04.2021 / Metal Blade
Tracklist:
01. Unholy Rites (04:06)
02. Merciless Tide (04:37)
03. Bloodline (04:18)
04. Mount Carcass (03:21)
05. Count the Dead (04:40)
06. Cult (04:08)
07. Moribund (04:03)
08. Frantic Redemption (03:28)
09. Escape from New York (John Carpenter cover) (03:07)
Checkt das neue Video zu "Merciless Tide" hier an:
26.01.2022: Stephen King – Später demnächst als Taschenbuch beim Heyne Verlag
Bereits im vergangenen Jahr erschien die gebundene Ausgabe von Stephen Kings Horror Roman "Später". Im April dieses Jahres wird das Taschenbuch als günstige Alternative zur gebundenen Ausgabe nachgeschoben…
Stephen King - Später
Horror
Erscheinungstermin: 11.04.2022 / Heyne Verlag
Zum Buch:
Pass auf, was du fragst – die Antwort könnte schrecklich sein
Jamie Conklin wächst in Manhattan auf und wirkt wie ein normaler neunjähriger Junge. Seinen Vater hat er nie kennengelernt, aber er steht seiner Mutter Tia, einer Literaturagentin, sehr nahe. Die beiden haben ein Geheimnis: Jamie kann von klein auf die Geister kürzlich Verstorbener sehen und sogar mit ihnen reden. Und sie müssen alle seine Fragen wahrheitsgemäß beantworten. Tia hat sich gerade aus großer finanzieller Not gekämpft, da stirbt ihr lukrativster Autor. Der langersehnte Abschlussband seiner großen Bestsellersaga bleibt leider unvollendet – wäre da nicht Jamies Gabe … Die beiden treten eine Reihe von unabsehbaren Ereignissen los, und schließlich geht es um, nun ja, Leben und Tod.
Stephen King - Später
Heyne Verlag
Horror
ISBN (Taschenbuch): 978-3-453-44147-7
ISBN (gebundene Ausgabe): 978-3-453-27335-1
ISBN (eBook): 978-3-641-27738-3
304 Seiten
Taschenbuch Broschur
Originaltitel: Later
Aus dem amerikanischen Englisch von Bernhard Kleinschmidt
Erscheinungstermin: 11.04.2022
EUR 12,00 Euro [DE] inkl. MwSt.
24.01.2022: IMMOLATION ballern nächstes Video in den Äther
Die New Yorker Death Metal Veteranen IMMOLATION zocken seit jeher bockstarken Old School Death, der anderen Bands des Genres durchaus Grenzen aufzeigt und als Referenz dienen sollte…
Die New Yorker Death-Metal-Giganten IMMOLATION sind stolz darauf, ihre neueste riesige Kreation "Acts Of God", die am 18. Februar 2022 erscheinen wird, ankündigen zu können. Das 11. Studioalbum ist das nächste Kapitel von IMMOLATIONs Death-Metal-Epos. Mit 5 langen Jahren, die seit "Atonement" vergangen sind, demonstriert "Acts Of God" energisch die Fähigkeit von IMMOLATION, immer wieder faszinierende Sounds zu kreieren, während sie immer noch fest in der alten Schule des New York Death Metal verwurzelt sind, für die sie bekannt sind.
Produziert, inszeniert und geschnitten wurde das Video von IMMOLATION Gitarrist Robert Vigna himself!
IMMOLATION-Sänger/Bassist Ross Dolan kommentiert: „Wir freuen uns sehr, allen IMMOLATION-Maniacs auf der ganzen Welt die nächste Single ‚The Age of No Light‘ vorzustellen! Dieser Song zeigt einige der extremeren Elemente sowie die dunkleren, schwereren Momente, die sich durch dieses Album ziehen. Ein intensiver und wütender Track, der nicht nachlässt, wenn er einmal beginnt, und ich denke, Bob hat wirklich großartige Arbeit geleistet, indem er diese klangliche Wut sowie die dunkle Essenz dieses Songs mit diesem Video visuell eingefangen hat. Wir hoffen, dass es allen gefällt!!! !”
IMMOLATION - "Acts Of God"
VÖ: 18.02.2022 / Nuclear Blast
Tracklist:
01. Abandoned (01:08)
02. An Act of God (04:04)
03. The Age of No Light (03:39)
04. Noose of Thorns (05:12)
05. Shed the Light (03:37)
06. Blooded (03:15)
07. Overtures of the Wicked (03:44)
08. Immoral Stain (04:03)
09. Incineration Procession (03:47)
10. Broken Prey (03:03)
11. Derelict of Spirit (04:12)
12. When Halos Burn (03:08)
13. Let the Darkness In (03:28)
14. And the Flames Wept (01:38)
15. Apostle (04:17)
Checkt das Video zu " The Age of No Light" hier an:
22.01.2022: KVAEN hauen nächstes Video raus
Die schwedische Black/Thrash/Pagan/Speed Metal One-Man-Army KVAEN hat mich beim ersten Mal reinhören direkt gepackt. Auch das neue Lyric Video zu "In Silence" sitzt wie angegossen. Vom daher freue ich mich auf das für Ende März angekündigte neue Album…
Zwei Jahre nach dem, von der Kritik gefeierten Debütalbum "The Funeral Pyre" bereitet sich das schwedische Soloprojekt KVAEN, auf die Veröffentlichung seines zweiten Albums mit dem Titel "The Great Below" vor, das am 25. März über Black Lion Records erscheinen wird.
Jacob Björnfot kommentiert: „In Silence ist einer meiner Top-3-Songs auf diesem Album. Ich denke, es ist der persönlichste Song, den ich bisher geschrieben habe. Lies den Text und du wirst es verstehen. Genug gesagt.“
KVAEN - The Funeral Pyre
VÖ: 25.03.2022 / Black Lion Records
Tracklist:
01. Cauldron of Plagues (03:44)
02. The Great Below (04:28)
03. In Silence (07:23)
04. Damnations Jaw (05:00)
05. Sulphur Fire (03:49)
06. Ensamvarg (04:37)
07. Your Mighty Has Fallen (04:38)
08. The Fire Within Him Burns (05:21)
Checkt das neue Lyric Video zu "In Silence" hier an:
21.01.2022: Eric Red mit nervenaufreibendem Serienkiller Thriller bei Savage Types
Der noch recht junge und sympathische Verlag Savage Types aus Berlin hat einige interessante Kleinode in seinem Programm. So auch den, bereits im Januar 2020 erschienenen Thriller von Regisseur und Drehbuchautor Eric Red! "White Knuckle" wurde übrigens bereits verfilmt. Screenplay und Executive Producer Eric Red mit Tony Timpone, Starring Gina Carano, Producer Dallas Sonnier. Zuerst lesen lohnt sich aber immer…
Eric Red - White Knuckle - Blutiger Highway
Thriller
Erscheinungstermin: 01.01.2020 / Savage Types
Zweiter Platz als Thriller des Jahres beim den Planet Awards 2020!
Zum Buch:
Auf dem Highway tötet ein Serienkiller seit Jahrzehnten unbehelligt seine weiblichen Opfer und hinterlässt dabei eine Spur aus Blut und Tränen. Bekannt unter dem CB-Rufnamen WHITE KNUCKLE, hat der mit perverser Lust mordende Trucker hunderte Frauen auf grausame Weise umgebracht und ihre Leichen im ganzen Land verscharrt.
Doch nun ist die junge FBI-Agentin Sharon Ormsby auf seinen Fersen, um ihn aufzuhalten. Undercover, an der Seite eines erfahrenen Truckers, macht sie Jagd auf den Killer in seinem achtzehnrädrigen Ungetüm.
Das bedeutet vor allem eins:
Ein knallharter Showdown auf dem Highway!
Exklusiv mit einem Vorwort des Filmexperten Thorsten Hanisch!
Pressestimmen:
"WHITE KNUCKLE ist eine phänomenale Lektüre. Die Szenen sind so intensiv geschrieben, dass man sie nur als Inbegriff des Terrors bezeichnen kann!" - HORRORNEWS.NET
"WHITE KNUCKLE ist ein nervenzerfetzender Thriller, den man nicht verpassen sollte!" - ARROW IN THE HEAD
"WHITE KNUCKLE ist ein fieser Bastard von einem Trucker." - JACK KETCHUM
"WHITE KNUCKLE ist auf jeden Fall einen Blick wert!" - CEMETARY DANCE
"Eric Red is the successor to Richard Matheson and Robert Bloch. And he proves it once again here in WHITE KNUCKLE with a "road" story that is every bit as memorable as Matheson's DUEL. Partly horror with a psycho on the loose, partly police procedural, it's a taut suspense story, and a welcome return to the road horror story by the man who defined this genre with his screenplays NEAR DARK and HITCHER. There is no padding in the story, the pacing moves as relentlessly as White Knuckle's black Kenworth truck. Literally, no filler - all killer." - ROBIN PIERCE, STARBUST MAGAZINE (9/10 stars)
Eric Red - White Knuckle - Blutiger Highway
Savage Types
Thriller
ISBN: 978-3-9819621-5-4
304 Seiten
Taschenbuch
Originaltitel: White Knuckle
Erscheinungstermin: 01.01.2020
EUR 17,77 Euro [DE] inkl. MwSt.
"White Knuckle - Blutiger Highway" bei Savage Types
Den Trailer zum Buch checkt ihr hier an:
21.01.2022: CROWDOWN feuern traumatisches Video zu "America The Hateful" ab
Das neue, brutale und ungeschönte Video (mit Altersbeschränkung) zu "America The Hateful" ist CROWDOWNs musikalische Abrechnung mit dem politischen System der USA, der NRA (National Rifle Association), ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz, dem Ku-Klux-Klan, dem Rassismus und den unmittelbaren Folgen dieser gefährlichen Zusammensetzung! And always remember kids, HATE IS A VIRUS!!!!!!
Die österreichische Hardcore/Groovemetal-Gruppe CROWDOWN hat das zweite offizielle Video ihrer letzten Maxi-EP "Horizon" veröffentlicht, die Ende letzten Jahres über Sliptrick Records veröffentlicht wurde. Der Track und das +18-Video werfen einen grellen, kompromisslosen Blick auf die vielen politischen und gesellschaftlichen Probleme in den USA. Die Musik, die CROWDOWN präsentiert, ist roh und unerschrocken brutal, wobei jeder Schrei und jeder Gitarrenschlag die dunkle Seite menschlicher Emotionen einfängt, die eine Geschichte von Wut, Verlust und Verzweiflung verweben.
CROWDOWN - Horizon
VÖ: 30.11.2021 / Sliptrick Records
Tracklist:
01. Welcome To Crows’ Land (01:37)
02. Cold (02:53)
03. Adrenaline (03:24)
04. Scars (03:42)
05. America The Hateful (03:28)
06. Generation Of The Lost (04:01)
07. Worship The Sick (03:06)
Checkt das morbide und brutale Video zu "America The Hateful" hier an:
20.01.2022: KUOLEMAN GALLERIA veröffentlichen dritte und letzte Single vor dem kommenden Album
Die finnische Dark-Metal-Band Kuoleman Galleria veröffentlicht am 18. Februar 2022 ihr drittes Album „Armon Loppu“. Nun präsentieren sie die dritte und letzte Single, sowie ein Lyric Video vor der Veröffentlichung des Albums. "Jean Grenier" ist eine grausame historische Geschichte…
Die dirty, groovy und dark Metaller KUOLEMAN GALLERIA (Galerie des Todes) aus Tampere, in der Region Pirkanmaa werden ihr drittes Album am 18.02.2022 über Inverse Records veröffentlichen. Nun präsentieren sie die dritte Single aus dem Album namens "Jean Grenier" inklusive Lyric Video.
Die Band kommentiert die neue Single: „Jean Grenier ist eine wahre Geschichte der Armut und des endlosen Hungers im 17. Jahrhundert, die Jean Grenier dazu drängten, seine eigenen Lösungen zu finden. Er fiel in den Wahnsinn, während er seinen Umhang aus Wolfshaut trug, der ihm eine dunkle Freiheit gab, die ihm am Ende entrissen wurde. In jedem Menschen steckt ein Biest, das eingreift, wenn die Situation es erfordert."
KUOLEMAN GALLERIA - Armon Loppu
VÖ: 18.02.2022 / Inverse Records
Tracklist:
01. Intro
02. Toivomuskaivo
03. Tuomiopäivänsäde
04. Hautausmaan kuudes kerros
05. Jean Grenier
06. Pystyyn kuollut
07. Kynnet
08. Sudennahka
09. Varjoista
10. Armon Loppu
Checkt das Lyric Video zu "Jean Grenier" hier an:
19.01.2022: Jack Carr mit neuem Action Thriller im Mai via Festa Verlag
Das Jahr ist noch so jung und schon habe ich dermaßen viele Horror-, Thriller- und Action-Romane auf dem Schirm, dass ich allmählich ins Schwitzen gerate. Ob ich das alles im Jahre 2022 schaffe? Mit "Menschenjäger" von Jack Carr steht im Mai auch schon der nächste Action-Knaller in den Startlöchern…
Jack Carr - Menschenjäger
Action Thriller
Erscheinungstermin: 12.05.2022 / Festa Verlag
Zum Buch:
Tief in der sibirischen Wildnis. Eine Frau ist auf der Flucht. Gejagt von einem Irren, davon besessen, sie zu töten.
Eine halbe Welt entfernt in Montana erholt sich der frühere Navy-SEAL James Reece von seiner Gehirnoperation. Zusammen mit der Enthüllungsjournalistin Katie Buranek und seinem früheren Teamkollegen Raife Hastings gerät er zwischen die Fronten eines tödlichen Katz-und-Maus-Spiels.
In seinem bisher eindringlichsten Thriller schildert Jack Carr durch die Augen von James Reece die Jagd nach einem mordenden Psychopathen. Beide sind Menschenjäger.
Jetzt als Amazon-Prime-Serie The Terminal List mit Chris Pratt in der Hauptrolle.
Marc Cameron: »Absolut fantastisch. Damit katapultiert Jack Carr sich ganz an die Spitze des Thriller-Genres!«
Publishers Weekly: »Beeindruckend ... Carr ist am besten, wenn Kugeln fliegen. Fans von Vince Flynn werden die explosive Action lieben.«
Clint Emerson: »Ein Roman wie ein knallhartes Hochgeschwindigkeitsgeschoss.«
David Morrell: »Wieder verblüfft mich Jack Carr mit seinem neuen Roman. Da er selbst erlebt hat, worüber er schreibt, nimmt er das Beste, was Thriller zu bieten haben, und hebt es auf die nächste Stufe.«
Jack Carr - Menschenjäger
Festa Verlag
Action Thriller
Buchreihe: Festa Action
ISBN-13: 978-3-86552-995-4
576 Seiten
Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik
Originaltitel: Savage Son
Aus dem amerikanischen Englisch von Alexander Rösch
Erscheinungstermin: 12.05.2022
EUR 14,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
17.01.2022: Louis Bayard mit neuem Roman im März beim Insel Verlag
Einen interessanten Kriminalroman bringt der Insel Verlag im März auf den Weg. "Der denkwürdige Fall des Mr Poe" ist ein ca. 500 Seiten starker historischer Roman des, 1963 in Albuquerque/ New Mexico geborenen US-amerikanischen Schriftstellers Louis Bayard. Die, 2006 im Original unter dem Titel "The Pale Blue Eye" erschienene Story, wurde von Regisseur Scott Cooper u. a. mit Christian Bale verfilmt. Am 06.03.2021 wurde bekannt gegeben, dass Netflix die Filmrechte für rund 55 Millionen US-Dollar für den Europäischen Film Mark erworben hat. Die Dreharbeiten fanden im Dezember 2021 in New Wilmington, Pennsylvania, statt. Wer das Buch (so wie ich) vorab lesen möchte, kann sich hier schon mal informieren…
Louis Bayard - Der denkwürdige Fall des Mr Poe
Kriminalroman
Erscheinungstermin: 07.03.2022 / Insel Verlag
Zum Buch:
1830: An der angesehenen West Point Academy wird ein junger Kadett tot aufgefunden – er wurde erhängt und sein Herz herausgeschnitten. Keinesfalls darf die Öffentlichkeit von dem grauenhaften Verbrechen erfahren. Deshalb beauftragt man August Landor, einen ehemaligen New Yorker Polizeidetektiv, mit den Ermittlungen. Schon bald folgen weitere brutale Morde, und der Fall wird immer rätselhafter. Doch Landor erhält unerwartet Hilfe – von einem jungen Kadetten mit dunkler Vergangenheit, Hang zum Trinken und einer poetischen Ader: Edgar Allan Poe …„
»Bestechend klug und zutiefst unsentimental … es liest sich wie ein neu entdeckter Klassiker. Bayard haucht dem historischen Kriminalroman neues Leben ein.«
The New York Times Book Review
»Edgar Allan Poe in einem fesselnden Krimi, der seiner Fantasie entsprungen sein könnte.«
USA Today
Louis Bayard - Der denkwürdige Fall des Mr Poe
Insel Verlag
Kriminalroman
ISBN (Klappenbroschur): 978-3-458-68203-5
ISBN (E-Book): 978-3-458-77339-9
500 Seiten
Klappenbroschur
Originaltitel: The Pale Blue Eye
Aus dem amerikanischen Englisch von Peter Knecht
Erscheinungstermin: 07.03.2022
Taschenbuch: EUR 16,00 [DE] inkl. MwSt.
E-Book: EUR 13,99 [DE] inkl. MwSt.
16.01.2022: SHADOW OF INTENT mit neuem Video am Start – Album seit 14.01.2022 erhältlich
Die Death Metal/Deathcore Heroes aus West Hartford, Connecticut haben am Freitag ihr neues Schwergewicht "Elegy" in Eigenregie auf den Markt gehievt. Aus diesem Anlass haben sie mit "Of Fury" ein weiteres Video veröffentlicht, das ihr euch weiter unten reinziehen könnt.
SHADOW OF INTENT feiern dieses Jahr mit der Veröffentlichung ihres vierten Studioalbums "Elegy" am 14.01.2022 ihre lang ersehnte Rückkehr.
ELEGY wurde im Studio des Gitarristen und Produzenten Chris Wiseman in Beacon, NY, geschrieben und aufgenommen. Der Keyboard-Virtuose Francesco Ferrini (Fleshgod Apocalypse) brachte zusätzliche Arrangements bei, um jedem Song ein volles Kinoerlebnis zu verleihen. Der neue Schlagzeuger der Band, Bryce Butler (The Faceless/Abigail Williams), hat sich mit den Soundengineers Carson Slovak und Grant McFarland von Atrium Audio (Rivers of Nihil/Lorna Shore) zusammengetan, um Live-Schlagzeug aufzunehmen. MELANCHOLY Mix Engineer Christian Donaldson kehrt für Mixing und Mastering zurück sowie Künstler Pär Olofsson für das Albumcover.
Sänger Ben Duerr über Elegy: „"Elegy" markiert ein neues Kapitel für SHADOW OF INTENT und wir freuen uns sehr, es mit euch allen zu teilen. Wir glauben, dass dies unsere bisher stolzeste und leidenschaftlichste Arbeit ist, die ein Thema verkörpert, das in angespannten und unsicheren Zeiten wie diesen ins Bewusstsein geholt werden muss. "Elegy" reflektiert die Gefallenen der dunkelsten Konflikte der modernen Geschichte, inspiriert von Fakten, Biografien und Zeugnissen derer, die das Pech hatten, sie zu erleben, sowie den ständigen Wettlauf um Macht und Ressourcen, der die Souveränität weltweit schmälert.“
VÖ: 14.01.2022 / Independent
Tracklist:
01. Farewell (04:54)
02. Saurian King (05:24)
03. The Coming Fire (04:09)
04. Of Fury (04:47)
05. Intensified Genocide (04:00)
06. Life of Exile (04:53)
07. Where Millions Have Come to Die (04:23)
08. From Ruin... We Rise (04:50)
09. Blood in the Sands of Time (05:22)
10. Reconquest (04:50)
11. Elegy I: Adapt (02:28)
12. Elegy II: Devise (04:25)
13. Elegy III: Overcome (06:01)
Hier checkt ihr das Video zu "Of Fury":
16.01.2022: : FETAL BLOOD EAGLE mit neuem Video zu "Necromorphic Illumination" am Start
Brutal, brutaler, FETAL BLOOD EAGLE! Das neue Video der bösen Buben aus Belgien ist ein richtg finsterer Brutal Death Hassklumpen geworden. Zieht’s euch rein…
FETAL BLOOD EAGLE – Indoctrinate
Lasst euch von "Necromorphic Illumination" zerstückeln. Das Debütalbum "Indoctrinate" soll am 25.02.2022 via LISTENABLE RECORDS den Markt aufwirbeln!
Sänger Sven de Caluwe kommentiert: „Okay ihr Lausbuben! Wir sind dabei, 'Necromorphic Illumination' zu entfesseln! Der Eröffnungstrack unseres Debütalbums „Indoctrinate“ und wahrscheinlich einer der schnellsten Tracks auf dem Album. Für alle Dead Space-Liebhaber ist dies genau das Richtige für Sie! Schneide ihnen die Gliedmaßen ab, YARR!''
Die Zukunft ist dunkel und Fetal Blood Eagle ist die Sonnenfinsternis!
VÖ: 25.02.2022 / Listenabel
Tracklist:
01. Necromorphic Illumination (03:43)
02. Hate Fucked Face (03:11)
03. Razorwire Communion (04:16)
04. Caverns of Deformulated Flesh (03:22)
05. Only Meth is Real (02:43)
06. Devoid of Corrosive Form (03:04)
07. Abortion Dumpster Overload (03:28)
08. Injected Larvae of the Hive Mind (03:14)
09. Decompression Disembowlement (03:22)
10. Cinder Block Suicide (03:34)
Checkt das neue Video zu "Necromorphic Illumination" hier an:
14.11.2022: Brian Keene Ende März mit neuem Horror Roman
Das klingt doch mal wieder äußerst interessant. Angeblich Brian Keenes brutalster Horror Roman to date! Der muss einfach sein…
Horror
Erscheinungstermin: 31.03.2022 / Festa Verlag
HORROR & THRILLER - BAND 165
Zum Buch:
Im Pine-Village-Apartmentkomplex leben die Menschen Tür an Tür, ohne ihre Nachbarn zu kennen.
Ein depressiver Horrorautor.
Ein junges Pärchen, frisch verheiratet.
Ein Veteran des Vietnamkrieges.
Eine alte Katzenlady.
Ein Serienmörder …
Doch die Sicherheit in den eigenen vier Wänden wird bedroht: Eine Horde nackter Irrer dringt in die Wohnanlage ein und entfesselt ein blutiges Massaker.
Elf Fremde. Wenn sie die Nacht überstehen wollen, müssen sie sich gemeinsam wehren.
Ein äußerst brutaler und actiongeladener Horrorthriller.
Horrorbuzz: »Der Komplex ist eines der unterhaltsamsten, grausamsten und erschreckendsten Bücher von Keene.«
Culturedvultures: »Keene ist ein Titan des Horrorgenres.«
The Horror Review: »Keenes Name sollte in einem Atemzug mit King, Koontz und Barker genannt werden. Ohne Zweifel ist er einer der besten Horrorautoren.«
Brian Keene - Der Komplex
Festa Verlag
Horror
Buchreihe: HORROR & THRILLER - BAND 165
ISBN: 978-3-86552-991-6
304 Seiten
Paperback, Umschlag in Festa-Lederoptik
Originaltitel: The Complex
Aus dem Amerikanischen von Elena Helfrecht
Erscheinungstermin: 31.03.2022
EUR 14,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
14.01.2022: VENOM PRISON teilen Video zum neuen Song "Nemesis"
Die Modern Metaller VENOM PRISON werden ihr neuestes Werk "Erebos" am 04.02.2022 via Century Media in den hiesigen Verkaufshallen und über die gängigen Downloadportale anbieten. Mit dem dritten Video im Bunde versüßen die Briten die letzten drei Wochen Wartezeit…
„In diesem Song geht es um den Drang, die Person zu verletzen, die dir irreparablen Schaden zugefügt und dein Leben für immer verändert hat. Es handelt davon, dass man allein damit gelassen wird, den Schaden zu beheben, der einem zugefügt wurde. Dies bezieht sich speziell auf die Erfahrung von narzisstischem Missbrauch und das daraus resultierende Trauma“, sagt die Band über ihren neuesten Song „Nemesis“, der von VENOM PRISONs kommendem Album „Erebos“ stammt.
Venom Prison erklärt weiter: „Narzissten neigen dazu, Empathen als ihre Opfer auszuwählen, weil sie emotionale Schwämme sind, die leicht Gefühle von anderen Menschen aufnehmen können, und das macht sie für Narzissten sehr attraktiv, da diese Menschen all ihre Bedürfnisse auf selbstlose Weise erfüllen. Dies führt zu einer parasitären Beziehung. Mit „Nemesis“ wollten wir die Emotionen von Aggression, Entschlossenheit und Schmerz in einer traditionelleren Venom Prison-Manier einfangen. „Nemesis“ bringt euch brutale Momente, energiegeladenes Tempo und den Headbang-Angriff von Heavy Metal.“
VENOM PRISON – Erebos
VÖ: 04.02.2022 / @Century Media Records
Tracklist:
01. Born From Chaos (01:40)
02. Judges Of The Underworld (04:56)
03. Nemesis (04:12)
04. Comfort Of Complicity (05:06)
05. Pain Of Oizys (05:38)
06. Golden Apples Of The Hesperides (05:29)
07. Castigated In Steel And Concrete (04:55)
08. Gorgon Sisters (05:01)
09. Veil Of Night (05:27)
10. Technologies Of Death (06:35)
Checkt das Video zu "Nemesis" hier an:
13.01.2022: Don Winslow - erster Teil der neuen Trilogie im Mai bei HarperCollins
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie ein Buch von Don Winslow gelesen habe. Dass ich seit Jahren welche besitze, für die ich bislang keine Lesezeit aufbringen konnte, steht auf einem anderen Papier. Nun, da HarperCollins am 24.05.2022 den ersten Teil "City on Fire", seiner neuen Trilogie über Loyalität, Betrug, Ehre und Korruption auf beiden Seiten des Gesetzes veröffentlicht, ist es definitiv an der Zeit, mein Versäumnis in Sachen Don Winslow endlich wett zu machen…
Don Winslow - City on Fire
Thriller
Erscheinungstermin: 24.05.2022 / HarperCollins
Zum Buch:
Es ist das Jahr 1986: Danny und sein bester Freund Pat kontrollieren mit ihrer Gang die Straßen von Providence, Rhode Island. Sie machen ihr Geld mit Raub, Schmuggel und Schutzgelderpressung und leben in friedlicher Koexistenz mit der italienischen Mafia-Familie Moretti. Doch als der Bruder von Pat einem Moretti die Frau ausspannt, herrscht Krieg in Dogtown. Morde erschüttern die Stadt. Als das Oberhaupt der Murphys brutal getötet wird, rückt Danny an die Spitze des Clans. Doch er will raus aus dem Business, raus aus Dogtown. Ein letzter Deal soll ihm das Startkapital für ein neues Leben beschaffen. Dafür lässt er sich auf ein Angebot des Feindes ein.
Ein grandioser Thriller über Loyalität, Betrug, Ehre und Korruption auf beiden Seiten des Gesetzes.
»Der beste Thrillerautor unserer Tage.« DIE WELT am Sonntag
»Ein Meister der Spannung zeigt sein Können.« The New York Times
»Ich kann es kaum erwarten, das zu lesen. Winslow in Bestform.« Stephen King zu Jahre des Jägers
»Mit eindringlicher Menschlichkeit in den tragischen Details und mit einer epischen Monumentalität, die geradezu an Shakespeare erinnert – vermutlich der beste Cop-Roman aller Zeiten.« Lee Child zu Corruption
Don Winslow - City on Fire
HarperCollins
Thriller
ISBN (Gebundenes Buch): 978-3-7499-0320-7
ISBN (E-Book): 978-3-7499-0321-4
ca. 432 Seiten
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
Originaltitel: City on Fire
Aus dem amerikanischen Englisch von Conny Lösch
Erscheinungstermin: 24.05.2022
Gebundenes Buch: EUR 22,00 [DE] inkl. MwSt.
E-Book: EUR 15,99 [DE] inkl. MwSt.
12.01.2022: KONVENT kündigt neues Album an und teilt kolossale erste Single "Grains"!
Mit ihrem Debüt Album "Puritan Masochism" hat mich die All-Girl Death/Doom Combo KONVENT aus Kopenhagen im Januar 2020 völlig übermannt. Als LACK OF LIES Jahreshighlight abgefeiert, bin ich natürlich umso mehr auf den Nachfolger, des kaum zu toppenden Death/Doom Meisterwerks gespannt. Heute haben die Mädels einen weiteren Meilenstein in Form ihres neuesten Videos zu "Grains" abgeliefert und Details zum kommenden Album veröffentlicht…
Nach ihrem Debütalbum "Puritan Masochism", das vor zwei Jahren die gesamte Doom- und Heavy-Metal-Szene im Sturm eroberte, kehrt das von der Kritik gefeierte dänische Blackened-Death-Doom-Outfit KONVENT am 11.03.2022 mit seinem zweiten Output "Call Down The Sun" zurück, welches das Songwriting-Talent und den brutalen, harten Sound der Band nochmals verdoppelt! Die klangliche Entwicklung von KONVENT im Laufe von nur zwei Jahren ist auf "Call Down The Sun" sofort ersichtlich und überrascht mit neuen Elementen an jeder Ecke. Zweifellos inspiriert von den jüngsten dunklen Zeiten, der anhaltenden Pandemie und der Absage von Live-Auftritten, zeigt das neue Album die in Kopenhagen ansässige Band angepisster, schneller und noch schwärzer. Die gutturalen, erhabenen Growls und heftigen Schreie von Rikke Emilie List fügen sich perfekt in eine höllenschwere Wand aus blackened Death- und Funeral-Doom-Metal-Riffs von Gitarristin Sara Helena Nørregaard, unterstützt von der endfetten, tief schürfenden Rhythmusfraktion mit Bassistin Heidi Withington Brink und Schlagzeugerin Julie Simonsen. Aber aufgepasst, denn heute hat KONVENT die erste Single von "Call Down The Sun" veröffentlicht! "Grains" ist ein bahnbrechendes, stampfendes Black-Doom-Metal-Epos, das auf den kommenden Live-Setlists der Band ein Muss sein wird – und zeigt ihre tiefschwarze Seele mit einem Hauch von Post-Metal und sogar progressiven Elementen.
„Bei ‚Grains‘ geht es darum, die Wiederholung selbstzerstörerischer Muster zu erkennen und nicht zu wissen, wie man aus diesem Kreislauf ausbrechen kann. Es ist der erste KONVENT-Song mit dänischen Texten, da wir das Gefühl hatten, dass der Song es erforderte.“, kommentiert Sängerin Rikke.
„Bei unserer Suche nach einem Videoproduzenten fanden wir Martin Goltermann und teilten schnell die gleiche Vision für das Video: atmosphärische Aufnahmen von Sand und Meer, die den Text widerspiegeln und die Reise einer schwarzhaarigen Frau. Da wir es eilig hatten, Julie musste einspringen und die Rolle der Frau verkörpern. Nach zwei Drehtagen an der windigen Küste und in unserem kalten Proberaum wollte Martin noch einmal mit Julie rausgehen, um ein paar letzte Aufnahmen zu machen. Allerdings hatte es die Nacht über geschneit und er hat es geschafft, diese wunderschönen Aufnahmen von Julie beim Gleiten durch die Winterlandschaft einzufangen. Es hat uns so gut gefallen, dass wir alle anderen Aufnahmen weggeworfen haben."
Aufgenommen und gemischt von Lasse Ballade in den Ballade Studios, Kopenhagen und gemastert von Brad Boatright im Audiosiege Studio, ist es unmöglich, sich dem donnernden apokalyptischen Sound des neuen Albums zu entziehen. "Call Down The Sun" ist eine erfrischende, lebendige Platte, die nicht nur auf den Top-Listen des Albums des Jahres 2022 steht, sondern auch als eine der besten Death- und Blackened-Doom-Metal-Platten der Neuzeit gilt!
KONVENT - Call Down The Sun
VÖ: 11.03.2022 / Napalm Records
Tracklist:
01. Into The Distance
02. Sand Is King
03. In The Soot
04. Grains
05. Fatamorgana
06. Interlude
07. Never Rest
08. Pipe Dreams
09. Harena
Das neue Video zu "Grains" checkt ihr hier:
12.01.2022: AGATHODAIMON - posten News zum neuen Album
Lang, lang ist’s her, dass man das letzte Mal was von den Mainzer Dark/Black Metallern AGATHODAIMON gehört hat. Umso mehr hat mich (als Fan der ersten Stunde) die Kunde aus dem Kohlekeller (Studio) gefreut, als ich vernahm, dass unsere Local Heroes AGA, wie wir AGATHODAIMON früher abgekürzt haben, bald mit neuem Material um die Ecke kommen…
Die Dark Metal Institution AGATHODAIMON kündigt ihr neues Studioalbum "The Seven" für den 18.03.2022 via Napalm Records an.
Neun Jahre nach der Veröffentlichung von "In Darkness" bereiten die deutschen Dark-Metal-Spitzenreiter AGATHODAIMON die Bühne für ihr lang ersehntes Comeback – das bittersüße siebte Studioalbum "The Seven", das am 18. März 2022 über Napalm Records erscheint. AGATHODAIMONs außergewöhnlicher neuer Schlag behält den Old-School-Spirit seines Vorgängers bei, lässt sich jedoch aufgrund seiner dynamischen und weit verbreiteten Musikstile nicht in eine Schublade stecken, da er eine düstere Atmosphäre hervorruft, die von scharfen Growls, epischen klaren Vocals und einem packenden, außergewöhnlichen Klanguniversum angetrieben wird.
1995 gegründet und 1998 mit ihrem Debüt "Blacken the Angel" in die Szene eingetreten, musste Bandleader Sathonys AGATHODAIMON im Jahre 2014, aufgrund privater Umstände vorübergehend auf Eis legen. Aber das unwiderrufliche Feuer der Band und ihrer Fans ging nie aus und suchte nach einem Wiedererwachen dieses klangvollen, brodelnden Biests.
Jetzt haben sich die Pforten der Dunkelheit mit der massiven ersten Single „Ain’t Death Grand“ als köstlicher Vorbote neben einem knallharten Musikvideo erneut geöffnet. Der Song bricht mit bösen Schreien ein, die vom Teufel selbst ausgespuckt werden, während er ein Höllenfeuer aus donnernden Drums und messerscharfen Riffs heraufbeschwört, um eine intensive Melange zu schaffen, die mit heroischen symphonischen Black-Metal-Passagen angeheizt wird.
Sathonys zur ersten Single: „‚Ain’t Death Grand‘ war der erste Song, den wir nach unserem Wiedersehen zusammen geschrieben haben, also zu Recht der erste Videoclip. Zumal es ein hervorragender Teaser für das noch Kommende ist: Die Songs von THE SEVEN werden wie immer nicht eindimensional sein, sondern eine große Bandbreite an Stilrichtungen abbilden, wie wir es in der Vergangenheit getan haben. ABER diese hat viele Elemente mit den anderen Songs gemeinsam: Düstere Atmosphäre, Melodie, Aggression, Intensität, Groove, etwas Old School-Vibe und Respekt vor unseren Wurzeln, aber auch die unvermeidliche Sehnsucht nach neuen musikalischen Grundlagen und herzlicher Musik im Allgemeinen."
AGATHODAIMON - The Seven
VÖ: 18.03.2022 / Napalm Records
Tracklist:
01. La Haine
02. Ain't Death Grand
03. Wolf Within
04. Ghosts of Greed
05. Mother of all Gods
06. Estrangement
07. In my Dreams (Part 1 - Prelude)
08. In my Dreams (Part 2 - In Bitterness)
09. Kyrie / Gloria
10. The Divine
Checkt das neue Video zu "Ain't Death Grand" an:
11.01.2022: DÆMONESQ veröffentlichen Video zum Titeltrack ihrer 4-Track-Debüt-EP "The Beauty Of Letting Go"
Female Fronted Black Metal ist im Allgemeinen doch recht rar gesät. Umso erfreulicher, dass gerade aus unseren Landen, mit DÆMONESQ eine eben solche schwarze Macht aus den subkutanen Hemispheren des Ruhrpotts heraufbeschworen wurde. Die 2020 gegründeten Occult 'n' Evil Black Metal Vertreter aus Essen werden ihre Debüt-EP "The Beauty Of Letting Go" am 25.02.2022 als Eigenproduktion auf die klägliche Menschheit loslassen. Bereits am 14.12.2022 veröffentlichten DÆMONESQ ihr erstes Video zum Titeltrack ihrer 4-Track-Debüt-EP "The Beauty Of Letting Go"…
Die deutschen Female Fronted Black Metal Newcomer DÆMONESQ haben die Veröffentlichung ihrer Debüt EP bekanntgegeben, "The Beauty of Letting Go" erscheint am 25.02.2022 in Eigenregie. Und dabei tritt die Band rund um Ausnahme-Sängerin Raegina, welche sich erst 2020 zusammen fand, mächtig Hintern in einer Männer-dominierten Extreme Metal Szene! Messerscharfe, düster melodisch und zugleich dissonante Gitarrenriffs treffen auf eine geballte Rhythmus-Fraktion, während sich Frontern Raegina mit ihren bis ins Mark dringenden, bitterbösen Screams austobt. Die 4 Tracks auf "The Beauty of Letting Go" sind nicht nur ein beeindruckendes, teuflisch-gutes Debüt sondern machen vor allem Bock auf einen Longplayer, der schon sehr bald folgen soll!
DÆMONESQ - The Beauty Of Letting Go
VÖ: 25.02.2022 / Eigenproduktion
Tracklist:
01. The Beauty of Letting Go
02. Allure and Grandeur
03. Battleaxe
04. Displaced
Checkt das Video zu "The Beauty Of Letting Go" hier an:
11.01.2022: WARPATH veröffentlichen "Parasite" Lyric Video
Es ist an der Zeit mal wieder ein wenig den guten alten Zeiten des Thrash Metal zu frönen. Wer käme für solch eine (indes leider) recht exklusiv gewordene Aufgabe besser zupass als die Hamburger Old School Thrash Metal Recken von WARPATH? Die neue Single "Parasite" macht da schon mal vorzeitig Hoffnung auf einen richtig starken Release! Check it out…!!!
WARPATH sind mit ihrem siebten Studioalbum "Disharmonic Revelations" zurück, welches am 04.03.2022 bei Massacre Records erscheinen wird. Einem unerbittlichen Album, zum ersten Mal mit amtlicher Zwei-Gitarren-Wall-Of-Sound-Attacke!
Auf "Disharmonic Revelations" trifft ein wesentlich ausgereifterer Songwriting-Ansatz auf schwere Riffs, unerbittliches, aber präzises Schlagzeugspiel und eine kristallklare, aber auch ultra-schwere Produktion von Jörg Uken (Soundlodge). Über all dem thront Sänger Dirk Weiß, der sich dieses Mal stimmlich gewaltig gesteigert hat! Für die Gestaltung des Albumartworks ist Chris Hergt verantwortlich.
WARPATH - Disharmonic Revelations
VÖ: 04.03.2022 / Massacre Records
Die Record Release Shows werden im März zusammen mit Act Of Creation und Detraktor stattfinden, Tickets gibt es bei https://www.metaltix.com/warpath-tickets-5250.html
04.03.2022 DE Hamburg - Headcrash
05.03.2022 DE Wetzlar - Black Pearl
06.05.2022 DE Hannover - Subkultur
07.05.2022 DE Düsseldorf - AK 47
Weitere WARPATH dates:
05.06.2022 DE Oschersleben - Rock & Metal Days
11.06.2022 DE Reichenbach - Chronical Moshers Open Air
22.07.2022 DE Fritzlar - Rock Am Stück
23.07.2022 DE Berlin - Metal Gods Open Air
12.08.2022 DE Büdesheim - Krawall'o'Rock Open Air
27.08.2022 DE Laberweinting - Pure Fucking Metal FestEvil
Tracklist:
01. The Last One
02. Disharmonic Revelations
03. Parasite
04. A Part Of My Identity
05. Visions And Reality
06. Scars
07. Egos Aspire
08. MMXX
09. Resurrection
10. Decisions Fall
11. Digitized World
12. The Unpredictable Past
13. Innocence Lost (Bonus Track)
14. MMXX (Alternative Version) (Bonus Track)
Checkt das Video zu "Parasite" hier an:
07.01.2022: FIT FOR AN AUTOPSY launchen viertes Video
Pünktlich zu ihrem heutigen Releasedate von "Oh What The Future Holds" veröffentlichen die Post-Deathcoreler FIT FOR AN AUTOPSY aus New Jersey ein animiertes Video zu "Two Towers".
„Konzeptionell ist ‚Two Towers‘ eine abstrakte Geschichte, die der Reise Ihres vergangenen und zukünftigen Selbst folgt und den Kräften, die sie auseinander ziehen“, erklärt die Band. "Wenn man das unmögliche Konzept erkennt, dass sie sich treffen, sieht man sich mit der Realität konfrontiert, die Dinge zu akzeptieren, die man nicht ändern kann. Es ist ein bisschen out of the box für uns, aber es war eine Herausforderung und hat Spaß gemacht, einen einzigartigen Song für die Platte zu kreieren. Shout out an Regisseur Frankie Nasso und sein Team für das animierte Video, das diese Geschichte zum Leben erweckt hat."
FIT FOR AN AUTOPSY - Oh What The Future Holds
VÖ: 14.01.2022 / Nuclear Blast
Tracklist:
01. Oh What The Future Holds (02:52)
02. Pandora (04:36)
03. Far From Heaven (04:44)
04. In Shadows (03:58)
05. Two Towers (05:46)
06. A Higher Level Of Hate (04:08)
07. Collateral Damage (04:16)
08. Savages (04:00)
09. Conditional Healing (03:58)
10. The Man That I Was Not (06:55)
Hier checkt ihr das komplette FIT FOR AN AUTOPSY - "Oh What The Future Holds" Review, Videos, Anspieltipps, Tourdates, Tracklist, Bandbesetzung, Bandlinks etc.
Checkt das Video zu "Two Towers" hier an:
07.01.2022: WIEGEDOOD mit vierter Kreischsäge im Didgeridoo-Style am Start
In exakt einer Woche wird die belgische Extrem Metal Combo WIEGEDOOD ihr neuestes Weirdo Werk auf die winselnde Menschheit loslassen. Das verspricht Engpässe in der Psychiatrie!!!
Das vierte Album "There's Always Blood at the End of the Road" kommt am 14.01.2022 via Century Media Records!
Nur eine Woche vor der Veröffentlichung ihres kommenden Albums am 14. Januar gewährt die Band einen Blick hinter die Entstehung des Artworks von „There’s Always Blood At The End Of The Road“, während sie sich einen weiteren neuen Song mit dem Titel „Carousel“ anhört.
Die Band kommentiert: „Ein Riff, das wie ein stotterndes Karussell in den Abgrund hinabsteigt. Gleichzeitiges Ziehen und Drücken nach unten.“ Ihre Europatour mit Portrayal Of Guilt wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
WIEGEDOOD - There's Always Blood at the End of the Road
VÖ: 14.01.2022 / Century Media Records
Tracklist:
01. FN SCAR 16
02. And in Old Salamano’s Room, the Dog Whimpered Softly
03. Noblesse Oblige Richesse Oblige
04. Until It Is Not
05. Now Will Always Be
06. Wade
07. Nuages
08. Theft and Begging
09. Carousel
Checkt das Video zu "Carousel" hier an:
30.12.2021: Richard Bachman alias Stephen King mit Neuauflage zu "Der Fluch" bei Redrum Books
Der Redrum Verlag hat kürzlich mit "Der Fluch" (Originaltitel: Thinner) von Richard Bachman einen absoluten Klassiker der Horror Literatur aus dem Jahre 1984 wiederveröffentlicht. Dass Pseudonym Richard Bachman diente dem Master Of Horror Stephen King damals dazu, zu analysieren, ob seine hohen Verkaufszahlen auf seinen berühmten Namen zurückzuführen sind oder ob es doch an der hohen Qualität seiner Romane lag. Im Endeffekt muss das jeder Leser für sich selbst entscheiden, wie er zu Bachman/King steht. Ich freue mich jedenfalls mega auf diese schöne Wiederauflage als gebundenes Buch!
Stephen King - Der Fluch
Horror
Erscheinungstermin: Dezember 2021 / Redrum Verlag
Zum Buch:
Billy Halleck, guter Ehemann, Vater und erfolgreicher New Yorker Anwalt, lebt mit seiner Familie in Fairview, Connecticut. Er schätzt - wie seine Nachbarn - Geld, Sex und gutes Essen. Letzteres so sehr, dass er mehr als 50 Pfund Übergewicht hat. Doch dann fährt Billy in einem Moment der Unachtsamkeit eine alte Zigeunerin tot. Und wird, als er vor Gericht straflos davonkommt, von ihrem Vater verflucht. "Dünner", flüstert der uralte Mann und streicht dem dicken Anwalt fast zärtlich mit einem Finger über die Wange. Fortan nimmt Billy ab, so viel er auch isst. Seine anfängliche Freude darüber verwandelt sich in Entsetzen, als er sich immer mehr dahinschwinden sieht. Schließlich ist er so verzweifelt, dass er sich auf ein letztes gefährliches Wagnis einlässt.
Stephen King - Der Fluch
Redrum Verlag
Horror
ISBN (Buch): 978-3959572958
423 Seiten
Hardcover / Sammlerausgabe
Originaltitel: Thinner
Aus dem Amerikanischen von Nora Jensen und Jochen Stremmel
Erscheinungstermin: Dezember 2021
EUR 19,99 [DE] inkl. MwSt
28.12.2021: Simone Trojahn - Kellerspiele
Simone Trojahn - Kellerspiele
Mit "Kellerspiele" hat der Redrum Verlag den ursprünglich am 29.08.2015 erschienenen Hardcore/Horror Roman von Simone Trojahn erstmals als Hardcover/Sammlerausgabe herausgebracht. Ihre Erzählungen sind generell ungeschönt und extrem, dürften daher nicht jedermanns Sache sein und ihr Genuss sollte vielleicht aus Sicherheitsgründen stets unter Aufsicht erfolgen. ;-) Sissy-Boys 'n' Girls sollten hiervon also lieber Abstand nehmen, denn bei Frau Trojahn geht es definitiv ordentlich zur Sache. Hier bleibt kein Thema aus pietätsgründen unangeschnitten, kein Körperteil unangetastet und keine Hautpartie trocken.
Hardcore/Horror
Erscheinungstermin: voraussichtlich 07.02.2022 / Redrum Books
Zum Buch:
Karl ist schockiert, als Toni eine junge Frau entführt, um sie im Keller des gemeinsamen Hauses gefangen zu halten. Sein Bruder ist ein Sadist. War er schon immer. Und Karl? Er ist hin und her gerissen zwischen Mitleid, der emotionalen Abhängigkeit zu seinem Bruder und dem Bedürfnis, die eigenen Triebe an der hübschen Laura zu befriedigen, die in ihm die einzige Hoffnung auf Rettung sieht. Wird Karl am Ende das Richtige tun und dem Mädchen zur Flucht verhelfen oder gewinnt der dunkle Teil in ihm die Oberhand?
Simone Trojahn - Kellerspiele
Redrum Books
Hardcore/Horror
ISBN (Buch): evtl. ohne
ca. 400 Seiten
Hardcover / Sammlerausgabe
Erscheinungstermin: 07.02.2022
EUR 19,99 [DE] inkl. MwSt
27.12.2021: Wolf Harlander - neuer Klima-Thriller kommt im Mai 2022
Ich muss es ja immer wieder zugeben: Ich stehe total auf Klima-, Öko-; Wissenschafts- und Edutainment-Thriller! Auch wenn es eigentlich dem Naturell des Überlebenswillen widerspricht, empfinde ich diese zumeist als cozy. Zu meiner Schande muss ich daher gestehen, dass ich bislang noch keines der Bücher des Bestsellerautors Wolf Harlander gelesen habe. Ich weiß…es wird Zeit, das zu ändern!
Wolf Harlander - Schmelzpunkt
Thriller
Erscheinungstermin: 17.05.2022 / Rowohlt Polaris
Die Welt brennt, die Arktis stirbt – ein erschreckend realistischer Klimathriller über den Feldzug der Menschen gegen die Natur.
Zum Buch:
Seit Jahren führt der junge Inuk Nanoq Touristen durchs ewige Eis Grönlands. Doch in letzter Zeit versetzen seltsame Verfärbungen und qualvoll verendete Fische sein Volk in Angst. Als ein Tourist in eine plötzlich entstandene Eisspalte stürzt, befürchtet Nanoq, dass die uralten Prophezeiungen sich bewahrheiten: Die Arktis stirbt. Polarforscherin Hanna untersucht das rätselhafte Fischsterben. Sie weiß: Während die globale Politik noch über die Erderwärmung debattiert, ist der Schmelzpunkt in der Arktis längst erreicht. Was sie herausfindet, übertrifft jedoch selbst die schlimmsten Befürchtungen. Und es scheint jemanden zu geben, der diese Wahrheit um jeden Preis vertuschen will. Denn die Arktis ist längst zum Schauplatz erbitterter politischer Verteilungskämpfe geworden. Nelson Carius und Diana Winkels vom BND sollen verdeckt am Polarkreis ermitteln, um deutsche Interessen zu wahren. Als sich ein politischer Zwischenfall zur globalen Katastrophe entwickelt, wird der Einsatz für die beiden Ermittler zu einem Wettlauf gegen die Zeit…
Wolf Harlander - Schmelzpunkt
Rowohlt Polaris
Klima-Thriller
ISBN (Buch): 978-3-499-00862-7
ISBN (E-Book): 978-3-644-01284-4
480 Seiten
Taschenbuch, Klappenbroschur
Erscheinungstermin: 17.05.2022
16,00 Euro [DE] inkl. MwSt
24.12.2021: Carlton Mellick III Festa Special Band 14 demnächst
In knapp drei Monaten erscheint der neue Roman des King Of Bizarro Fiction Carlton Mellick III über den Festa Verlag. Mellicks Werke sind so richtig schön abgedreht, aber gleichzeitig auch voller Herz und Gefühl! Ein absolute Muss für jeden Fan der Groteske!
Carlton Mellick III - Insel der Meerjungfrauen
Bizarro Fiction
Erscheinungstermin: 23.03.2022 / Festa Verlag
Meerjungfrauen! Diese rätselhaften Fischwesen sind äußerst attraktiv, allerdings haben sie eine sehr einseitige Ernährung: Frisches Menschenfleisch.
Jack Ketchum: »Wenn du Mellick noch nicht gelesen hast, bist du vielleicht nicht verkorkst genug für das 21. Jahrhundert.«
Zum Buch:
Ja, es gibt sie wirklich: Meerjungfrauen!
Diese rätselhaften Fischwesen sind äußerst attraktiv, allerdings haben sie eine sehr einseitige Ernährung: Frisches Menschenfleisch. Das kleine Inseldorf Siren Cove ist in Gefahr, denn die dort lebenden Meerjungfrauen machen Jagd auf die Einwohner, anstatt die extra bereitgestellten Futterangebote anzunehmen. Dr. Black, exzentrischer Mitarbeiter eines Konzerns für menschliches Ersatzfleisch, hat die Aufgabe, das bedrohliche Fressverhalten der Meeresbewohner zu korrigieren – mit katastrophalen Folgen …
Insel der Meerjungfrauen ist wie eine Kreuzung von H. P. Lovecraft und David Lynch – nur viel, viel abgedrehter!
Hunter Shea: »Carlton Mellicks Bücher sind gewöhnungsbedürftig, machen jedoch süchtig wie eine Droge.«
Jack Ketchum: »Wenn du Mellick noch nicht gelesen hast, bist du vielleicht nicht verkorkst genug für das 21. Jahrhundert.«
Vice Magazine: »Ein Wurmloch, gefüllt mit verstörendem Surrealismus und absurder Satire.«
Fangoria: »Echte Outsider-Kunst.«
Mit Leseband, gebunden in der Festa-Lederoptik.
Carlton Mellick III - Insel der Meerjungfrauen
Festa Verlag
Bizarro Fiction
Buchreihe: Festa Special - Band 14
ISBN: ohne ISBN
208 Seiten
Gebundene Ausgabe in der Festa-Lederoptik; mit Leseband
Originaltitel: Village of the Mermaids
Aus dem Amerikanischen von Manfred Sanders
Erscheinungstermin: 23.03.2022
EUR 19,99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Insel der Meerjungfrauen" beim Festa Verlag
Das meint LACK OF LIES zum 2021 erschienen "Quicksand House"
23.12.2021: Michael Merhi mit Rache-Action/Horror am Start
Der Schriftsteller und Gründer des Verlags Redrum Books hat vor kurzem seinen neusten Wurf "Glasgow Smile" veröffentlicht. Die signierte Hardcover-Ausgabe kann momentan, bei Vorbestellung noch für den Vorzugspreis von 14.99 Euro [DE] inkl. MwSt. bezogen werden. Der Roman handelt von fünf Frauen, die auf Rache an einer Stadt sinnen, die sie jahrelang wie Dreck behandelt hat…
Michael Merhi - Glasgow Smile
Action/Horror
Erscheinungstermin: Dezember 2021 / Redrum Books
Zum Buch:
Stadt der Rache! In den Bad Hills, wo Rache großgeschrieben wird und die Einwohner seit jeher nach dem einfachen Motto: ›DON’T FUCK WITH US!‹ leben, haben fünf junge Frauen endgültig die Schnauze voll. Schluss mit der Unterwerfung! Schluss mit der Ja-Sagerei! Heute werden sie sich nicht nur an einer Person rächen, nein, Sir, die Ladys haben sich vorgenommen, die ganze Stadt niederzubrennen. Wer den wütenden Mädels in die Hände fällt, ist geliefert, ganz gleich, ob prügelnder Ehemann, perverser Lüstling oder Anhänger des Ku-Klux-Klans. Nichts und niemand kann sie aufhalten. Wie eine Faust, stellen sich die fünf Frauen einer gnadenlosen Armee von Soldaten, SWAT-Einheiten und der hiesigen Polizei. Bis an die Zähne bewaffnet nehmen sie den Kampf gegen alle auf. Plötzlich schwirren F16-Jets über die Stadt, Panzer gehen in Stellung, das FBI und die Nationalgarde rücken mit schwerem Gerät an.
Seid ihr bereit für eine ultimative und beispiellose Rache-Aktion? Dann schnallt euch mal schön fest, lehnt euch zurück und genießt die Show! »Pardon wird nicht gegeben! Gefangene werden nicht gemacht! Wer euch in die Hände fällt, sei euch verfallen!«
Michael Merhi - Glasgow Smile
Redrum Books
Action/Horror
ISBN: 978-3959579391
319 Seiten
Signierte Hardcover-Ausgabe
Erscheinungstermin: Dezember 2021
EUR 19,99 Euro [DE] inkl. MwSt. / Preis bei Vorbestellung: 14.99 Euro [DE] inkl. MwSt.
"Glasgow Smile" beim Redrum Verlag: https://www.redrum-verlag.de/glasgow-smile.html?language=de
22.12.2021: Richard Bachman alias Stephen King mit Neuauflage zu "Qual" im Februar bei Redrum
Dass Stephen King unter dem Pseudonym Richard Bachman (u.a. Menschenjagd / Running Man) schreibt, dürfte den meisten Lesern nicht erst seit gestern bekannt sein. Der REDRUM Verlag bringt voraussichtlich am 07.02.2022 mit "Qual" (Originaltitel: Blaze) eine Neuauflage des ursprünglich 1972 verfassten und erst im Jahre 2007 erschienenen Werks des Großmeisters des Horrors in einer gebundenen Ausgabe heraus.
Stephen King - Qual
Horror
Erscheinungstermin: voraussichtlich 07.02.2022 / Redrum Verlag
Zum Buch:
Grausam, packend, anrührend - geschrieben von Stephen King alias Richard Bachman! Ein großer Coup soll den geistig zurückgebliebenen Blaze aller Sorgen entledigen. Er entführt das Baby einer reichen Familie. Was wird er dem Kleinen antun? Während alle Welt ihn jagt, um den Horror zu beenden, geht in Blaze eine Verwandlung vor. Das Lösegeld interessiert ihn längst nicht mehr... Die Kindheit des jungen Blaze ist schrecklich: Die Mutter ist gestorben, und sein Vater, ein Trinker, verprügelt ihn ständig und wirft ihn so oft die Treppe hinunter, bis das Kind einen bleibenden Schaden davonträgt. Der leicht behinderte Junge kommt in ein Kinderheim, wo sich die kommenden Jahre jedoch erst recht qualvoll gestalten. Als Jugendlicher begeht er mit seinem Kumpel George harmlose Straftaten, bis dieser bei einer Stecherei umkommt. Aber George meldet sich aus dem Totenreich und flüstert Blaze ein, einen größeren Coup zu starten. Um an wirklich viel Geld zu kommen, entführt Blaze schließlich das Baby einer reichen Familie. Allein mit dem kleinen Bündel Leben, erwacht in ihm eine ungeahnte Fürsorge. Die Flucht vor dem gigantischen Polizeiaufgebot führt in eine Katastrophe...
Stephen King - Qual
Redrum Verlag
Horror
ISBN (Buch): evtl. ohne
ca. 400 Seiten
Hardcover / Sammlerausgabe
Originaltitel: Blaze
Erscheinungstermin: 07.02.2022
Taschenbuch: EUR 19,99 [DE] inkl. MwSt
"Qual" beim Redrum Verlag: https://www.redrum-verlag.de/qual-blaze.html
21.12.2021: BAEST mit neuem Track am Start
Dass BAEST der absolute Burner in Sachen Todesstahl sind, dürfte nicht zuletzt nach dem Anfang des Jahres erschienenen Hammeralbum "Necro Sapiens" auch noch dem letzten Redneck klar sein! ;-) Nicht umsonst landete das dänische Five-Piece mit Album Nummer 3 auf dem vierten Platz der "LACK OF LIES - Top 25 Alben des Jahres 2021". Mit einem ersten Einblick in die kommende EP melden sich die Jungs nun aus dem Studio mit ihrer live und in einem Take aufgenommenen neuen Nummer "Ecclesia". Das Teil ist der Burner und ganze o7:46 Minuten lang…Hammer!
"Ecclesia" heißt das gute Stück, zu dem die dänischen Death Metaller auch ein Video bereitgestellt haben. Es ist das erste musikalische Lebenszeichen seit dem, am 05.03.2021veröffentichten Hammeralbum "Necro Sapiens" und stammt von der via Century Media Records kommenden EP "Justitia".
BAEST über den neuen Song und die kommende EP: „Ecclesia war der Bund, der zum Untergang von Necro Sapiens führte. Ein ekelhafter Kreis von Predigern, deren Augen auf die Herrschaft gerichtet sind. Ecclesia ist die erste Single unserer kommenden EP-Veröffentlichung Justitia. Es geht um die Geburt der Nekrogesellschaft, der Kirche der dekadenten Herrschaft. Live aufgenommen im Lundgaard Studio, setzten wir den Stil unseres dritten Albums fort, betonten unseren natürlichen Flow und Groove und strebten danach, eingängigen und zeitlosen Heavy Metal zu machen. Ecclesia ist eine kreative und musikalische Herausforderung, die wir uns nach der Veröffentlichung von Necro Sapiens gestellt haben. Wir wollten unsere Fähigkeiten testen und uns und unsere Zuhörer herausfordern. Wie weit können wir unseren Sound treiben und wie vielfältig dürfen unsere Veröffentlichungen sein? Seien Sie der Richter.“
BAEST - Justitia
VÖ: noch offen / Century Media Records
Check das offizielle Musikvideo zu "Ecclesia" hier an:
01. MEMORIAM - To the End (93,67)
02. KHEMMIS - Deceiver (93)
03. HYPOCRISY - Worship (92,73)
04. BAEST - Necro Sapiens (92,67)
05. CANNIBAL CORPSE - Violence Unimagined (92,64)
06. MANIMAL - Armageddon (92,5)
07. TREYHARSH - Eternal Cycles (91,59)
08. MENTAL CRUELTY - A Hill To Die Upon (91,58)
09. FLESHBORE - Embers Gathering (91,55)
10. ARCHSPIRE - Bleed the Future (91,52)
11. CREEPING DEATH - The Edge of Existence (90,67)
12. OFF THE CROSS - Enjoy It While It Lasts (90,65)
13. VILDHJARTA - Måsstaden Under Vatten (90,64)
14. CRUMMER - Deathwards (90,62)
15. ASPHYX - Necroceros (90,59)
16. ENDSEEKER - Mount Carcass (90,56)
17. 1914 - Where Fear and Weapons Meet (90,52)
18. ANGELUS APATRIDA - Angelus Apatrida (90,51)
19. LOCK UP - The Dregs Of Hades (90)
20. ABRAMELIN - Never Enough Snuff (89,75)
21. KANKAR - Dunkle Millennia (89,55)
22. KORPSE - Insufferable Violence (89)
23. AGAINST EVIL - End of the Line (88,78)
24. FROZEN SOUL - Crypt Of Ice (88,54)
25. DIABOLISCHES WERK - Beast (87,57)
Hinweis: Leider sind kürzlich sämtliche Facebook-Likes auf www.lackoflies.com, aufgrund einer notwendigen Änderung bezüglich der URL-Ergänzung "reviews" meiner Website-Unterseiten, verloren gegangen!
Notice: Unfortunately, all Facebook likes have recently been lost on www.lackoflies.com, due to a necessary change concerning the URL-addition "reviews" of my website subpages!
01. Thomas Olde Heuvelt - Echo (92,31)
02. John Niven - Kill Your Friends (90,63)
03. S. Craig Zahler - Wie Schatten über Totem Land (89,35)
04. Taylor Adams - No Mercy-Diese Fahrt überlebst du nicht (88,3)
05. David Irons - Polybius-Game Over (88,44)
06. Adam Nevill - Niemand kommt hier lebend raus (86)
07. Carlton Mellick III - Quicksand House (85,33)
08. James Delargy - 55-Jedes Opfer zählt (85,12)
09. Jon Athan - Rache (84,75
10. Tim Lebbon - Berserk (84,71)
11. Ronald Malfi - Knochenbleich (83,14)
12. Bentley Little - The Bank (83,11)
13. Uwe Laub - Dürre (82,42)
14. Phillip P. Peterson - Universum (81,83)
15. Kathrin Lange & Susanne Thiele - Probe 12 (79,8)
16. Simone Trojahn - Tage der Vergeltung (79)
17. Jon Athan - Im Wolfsbau (78,5)
18. Marc Elsberg - Der Fall des Präsidenten (77,28)
19. Alan Parks - Bobby March Forever (77,44)
20. Jon Athan - Doktor Sadist (76,63)
Hinweis: Leider sind auf www.lackoflies.com kürzlich sämtliche Facebook-Likes verloren gegangen (aufgrund einer notwendigen Änderung bezüglich der URL-Ergänzung "reviews" meiner Website-Unterseiten)!
Notice: Unfortunately, all Facebook likes have recently been lost on www.lackoflies.com (due to a necessary change concerning the URL-addition "reviews" of my website subpages)!
18.12.2022: LACK OF LIES - Weihnachtsgrüße
Wieder neigt sich ein Jahr im Zeichen von Corona dem Ende entgegen - ein Jahr mit vielen Einschränkungen und wenigen Konzerten.
Viele Worte über das Jahr 2021 zu verlieren ist wohl eher müßig und somit bleibt lediglich zu hoffen, dass sich die Aussichten für das kommende Jahr 2022 doch bitte bessern mögen. Und wenn es momentan auch nicht wirklich danach aussieht – die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ich möchte mich an dieser Stelle einmal mehr bei euch Lesern, Bands, Verlagen, Labels und Promotern für eure Unterstützung, die gute Zusammenarbeit, eure Treue und die immer wieder aufbauenden, netten Worte bedanken!
Das ist immer wieder Balsam für die Seele!!!
Ich hoffe ihr hattet und habt viel Spaß mit deftiger Metal Mucke, einnehmend krassen Büchern, lesenswerten Interviews und natürlich mit meiner bescheidenen Seite. Ich hoffe, ihr habt das Jahr über auf LACK OF LIES eine Menge Anregungen zum Schmökern, Moshen, Fürchten, Abdrehen, Träumen, Anhören, Eintauchen, Ausrasten, Headbangen, Erschrecken, Entspannen und Anspannen, aber auch zum Treibenlassen gefunden!
Mist, im Moment hat es an der Tür geklingelt. Bin gleich wieder da!
Das war die Post! So, nur noch dreimal Pakete für die Nachbarn annehmen, und ich hab alle Geschenke für Weihnachten zusammen! ;-)
In diesem Sinne wünsche ich euch allen, dass ihr ein wenig zur Ruhe kommt, die Tage mit euren Familien genießen und unendlich viel Kraft tanken könnt. Ich glaube, wir haben das alle nötig!
Euch allen wünsche ich besinnliche Festtage und einen guten Rutsch nach 2022. Es kann ja im Prinzip nur besser werden...!!!
Euer LACK OF LIES Team!
17.12.2021: THE LAST TEN SECONDS OF LIFE posten Video zum neuen Album
Die Wild Deathcore & Down Tempo Weirdos THE LAST TEN SECONDS OF LIFE kündigen ihr selbstbetiteltes Album an und posten drittes Video zu "Birth of the Butcher". Letzten Monat veröffentlichten die US-Boys ein Video zum Album-Opener "Invictus Unto Fire". Davor haben die Deathcoreler aus Pennsylvania ein Video zu "The Sabbath" veröffentlicht, wobei die letzten beiden Videos leider mit Pauken und Trompeten an mir vorbeigegangen sind! ;-) Das sind übrigens keine Tonprobleme beim Gesang zu "The Sabbath"…das ist so gewollt! Ich habe nämlich gerade mal den dritten Track der Promo verglichen…insgesamt sehr potente Mucke das…aber überzeugt euch selbst…drei Videos sollten reichen!!!
Zu dem neuen Track erklärt die Band: "'Birth of the Butcher' ist der nächste Teil der Serie des 'Butcher'-Charakters aus unserem 2015er Album "Soulless Hymns". Es ist ein Prequel der Brutalität. Ein weiterführender Kommentar zum menschlichen Zustand, die Bewusstseinszustände sind vorbestimmt und das Leiden ist nicht wieder gutzumachen.“
Die Band kommentiert das Album: „Der Gipfel der Böswilligkeit, der erdrückenden Riffs und der ungebundenen Lyrik, die die Hörer lieben und sich mit uns identifizieren. Unique Leader ist das perfekte Zuhause, um dieses Monster zu veröffentlichen, und wir sind mehr als aufgeregt, mit dieser Marke zusammenzuarbeiten, um den Massen dieses Album zu liefern.“
THE LAST TEN SECONDS OF LIFE - The Last Ten Seconds of Life
VÖ: 28.01.2022 / Unique Leader Records
Tracklist:
01. Invictus Unto Fire (03:22)
02. Zapffe Isn't Invited to the Party (02:20)
03. The Sabbath (04:27)
04. Birth of the Butcher (04:47)
05. Altar of Poison (04:47)
06. Guillotine Queen (03:34)
07. Hate What You Love (03:27)
08. Vampire (A Blood Ballad) (06:16)
09. Glory Be 2 Misery (05:05)
10. Wasted (Interlude) (00:47)
11. Sickness In Seattle (04:11)
12. Suicide Watch (Instrumental) (02:02)
13. A Lesson on Self-Preservation (03:10)
14. Procession (02:24)
Checkt die Videos zu "Birth of the Butcher", "Invictus Unto Fire", sowie zu "The Sabbath" hier an:
17.12.2021: SYMBOLICAL mit drittem und finalen Video zu kommender 3-Track EP "Igne" am Start
Die 2013 gegründeten Polen SYMBOLICAL hauen heute ein weiteres Video raus. Doomiger Death Metal der Extraklasse!
Die Death/Doom Metaller SYMBOLICAL (feat. Dariusz "Daray" Brzozowski) veröffentlichen ihre neue EP "Igne" am 25. Dezember! Es ist der erste Teil einer EP Trilogie. Musikalisch ist "Igne" eine Fortsetzung des Death Metal-Sounds, den SYMBOLICAL auf ihren ersten beiden Full-Length-Alben "Collapse in Agony" und "Allegory of Death" herausgearbeitet hat. "Igne" erzählt die Geschichte von Jesu Geburt, aber nicht so wie allgemein akzeptiert...In "Igne" bringt Maria Jesus, den Antichristen, zur Welt und verurteilt damit die Welt zum Untergang.
Die Band kommentiert: „Second track from upcoming 3 EPs represents one of nine new songs. Our new chapter has begun. Enjoy !!!.“
VÖ: 25.12.2021 / SarcophaguS Records
Tracklist:
01. The Call of Nazareth (06:33)
02. Epiphany & Revival (06:09)
03. Disciple of Death (11:53)
Checkt das neueste SYMBOLICAL-Video zu "Epiphany & Revival", sowie die beiden vorherigen Videos zu "Disciple of Death" und "The Call of Nazareth" hier an:
Epiphany & Revival:
Disciple of Death:
The Call of Nazareth:
16.12.2021: ED JAMES - neuer Thriller im September 2022
Das klingt interessant. Ich hoffe, es hält was es verspricht. Das kommt auf jeden Fall auf meine Wunschliste für 2022!
Ed James - Höllenqual
Thriller
Erscheinungstermin: 19.09.2022 / Blanvalet
Er entführt seine Opfer, hält sie über Wochen gefangen und setzt sie unerträglicher Folter aus – dieser Pageturner lässt einem das Blut in den Adern gefrieren!
Zum Buch:
Auf einer Landstraße in Oxfordshire wird eine ausgemergelte junge Frau gefunden. Sie ist nackt. Die Polizei geht von einer Drogensüchtigen aus, doch Detective Sergeant Aidan Corcoran ahnt, dass hier ein grausames Verbrechen geschehen ist. Und seine Vermutung wird bald zur Bestätigung: Das Opfer weist Fesselmale auf und wurde über Wochen festgehalten und ausgehungert. Um mehr über den Täter und seine Motive herauszufinden, wird die Kriminalpsychologin Dr. Marie Palmer zu den Ermittlungen hinzugezogen. Sie soll ergründen: Gibt es womöglich noch mehr Opfer, die in genau diesem Augenblick höllische Qualen erleiden müssen?
Packende Thriller-Unterhaltung aus Großbritannien – Ed James führt den Leser in die finsteren Abgründe der menschlichen Seele. Machen Sie sich auf schlaflose Nächte gefasst. Sie werden diese durchlesen!
Ed James - Höllenqual
Blanvalet
Thriller
ISBN (Taschenbuch): 978-3-7341-0988-1
ISBN (E-Book): 978-3-641-26676-9
448 Seiten
Taschenbuch, Broschur
Originaltitel: Senseless
Übersetzt von: Bernd Stratthaus
Erscheinungstermin: 19.09.2022
Taschenbuch: [DE] 12,00 € [inkl. MwSt.] | [AT] 12,40 € | [CH] 17,90 CHF * (*empf. VK-Preis)
E-Book: € 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 9,99 [A] | CHF 12,00 * (* empf. VK-Preis)
"Höllenqual" beim Blanvalet Verlag: https://www.penguinrandomhouse.de/Taschenbuch/Hoellenqual/Ed-James/Blanvalet/e574411.rhd
16.12.2021: KUOLEMAN GALLERIA veröffentlichen zweite Single und 4K-Video ihres kommenden Albums
Midtempo und kalte Atmosphäre. Ein ausdrucksstarker Song in finnischer Sprache…wie ein Ritual aus tiefschwarzer Magie!
Die dirty, groovy und dark Metaller KUOLEMAN GALLERIA (Galerie des Todes) aus Tampere, in der Region Pirkanmaa werden ihr drittes Album am 18.02.2022 über Inverse Records veröffentlichen. Nun präsentieren sie die zweite Single aus dem Album namens "Pystyyn kuollut". Das Video zeigt auch Mikko Heikkilä (Kaunis Kuolematon & Dawn of Solace) mit klarem Gesang.
Die Band kommentiert die neue Single: „‚Pystyyn kuollut‘ ist ein Geisteszustand voller Verzweiflung. Wenn der Tod flüstert und dir sagt, du sollst dich ausruhen. Wenn eine Lösung nach der anderen unerreichbar ist und kein Licht am Ende ist des Tunnels. Und schließlich - wenn du das Ende des Tunnels sehen kannst, verschwindet es im Handumdrehen. Wenn alles nur schwarz ist. Konfrontiere deinen Schatten auf dem Weg zum endgültigen Ziel - Und dann... umarme ihn."
KUOLEMAN GALLERIA - Armon Loppu
VÖ: 18.02.2022 / Inverse Records
Tracklist:
01. Intro
02. Toivomuskaivo
03. Tuomiopäivänsäde
04. Hautausmaan kuudes kerros
05. Jean Grenier
06. Pystyyn kuollut
07. Kynnet
08. Sudennahka
09. Varjoista
10. Armon loppu
Checkt das gezeichnete/animierte Video zu "Pystyyn kuollut" hier an:
16.12.2021: LIFESICK posten drittes Video
Das dritte Brachialwerk der Extrem Hardcoreler kommt im Februar - Video zur dritten Single "Wolf Amongst Rats" veröffentlicht!
Reine Menschenfeindlichkeit – ein wahrer und absoluter Ekel für die Menschheit. Drei Jahre nach der Veröffentlichung von "Swept In" melden sich LIFESICK aus Fredericia, Dänemark mit ihrem dritten Studioalbum "Misanthropy" zurück, welches am 11.02.2022 über Isolation Records erscheint.
Nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums „6 0 1“ bei Southern Lord Recordings und dem Nachfolger „Swept In Black“ bei Isolation Records im Jahr 2018 werden Lifesick „Misanthropy“ veröffentlichen. Während sie rohe Death Metal-Sounds mit Punk-Attitüde und extremer Wut perfekt mischen, schaffen es LIFESICK, ihrer Musik eine herausragende Textur beizubehalten, die zeigt, dass die Dänen genau wissen, was sie tun. Das neue Album besteht aus geradlinigem und bis aufs Mark metallischem Hardcore, der absolut authentisch aus den Boxen föhnt!
Das Artwork von Paolo Girardi (Power Trip, Bewitcher, Ill Natured) verkörpert perfekt die Themen von "Misanthropy".
LIFESICK 2022 (wenn Corona nix dagegen hat):
10.03.22 Denmark Copenhagen @ Hotel Cecil*
11.03.22 Denmark Copenhagen @ Hotel Cecil*
12.03.22 Denmark Aarhus, Train*
18.03.22 Denmark Aalborg @ Streetfood*
19.03.22 Denmark Odense @ Posten*
25.03.22 Denmark Sonderborghus*
26.03.22 Denmark Koge @ Tapperiet*
* Prime Collective Tour w/ Cabal & more
15.-18.06.22 Denmark @ Copenhell Festival
LIFESICK - "Misanthropy"
VÖ: 11.02.2022 / ISOLATION REC.
Tracklist:
01. Wolf Amongst Rats
02. Misanthropy
03. Dies Irae
04. Enslavement Method
05. Necessary Evil
06. Death Stays Close
07. Good For Nothing
08. Ill Will
09. Idolising Crooks
10. Hellmouth
Checkt das Video zu "Wolf Amongst Rats" hier an: