Neue Musik Reviews:

Neue Bücher Reviews:

Neue Interviews:


 

Euro Tourdates:

(Tourposter anklicken - Details jeweils am Ende des Reviews - die Angaben sind stets ohne Gewähr - speziell im Hinblick auf die jeweilige Corona-Situation)

ROTTEN SOUND - Apocalypse

(achter Hassbratze der finnischen Grindcoreler)

Score: 88/100

VÖ: 31.03.2023

(Season of Mist)


HALIPHRON - Prey

(Debüt der niederländischen Symphonic Black/Deather)

Score: 90/100

VÖ: 31.03.2023

(Listenable Records)


SUICIDE SILENCE - Remember… You Must Die

(siebtes Extremeisen der US-Deathcoreler)

Score: 78/100

VÖ: 10.03.2023

(Century Media Records)


ISOLE - Anesidora

(achtes Opus Magnum der schwedischen Doom Metaller)

Score: 86/100

VÖ: 10.03.2023

(Hammerheart Records)


ENTHEOS - Time Will Take Us All

(dritter Groundbreaker der US-Progressive Deather)

Score: 87/100

VÖ: 03.03.2023

(Metal Blade Records)


IN THE ACT OF VIOLENCE - Parasitic Populace

(zehnter Smasher der kanadischen Brutal Slamming Deathcoreler)

Score: 88/100

VÖ: 10.03.2023

(CDN Records)


DISTANT - Heritage

(drittes Future-Sound-Bollwerk der multinationalen Deathcoreler)

Score: 86/100

VÖ: 10.02.2023

(Century Media Records)


MEMORIAM - Rise To Power

(fünfter Knochenbrecher der UK-Death Metal Warmachine)

Score: 90/100

VÖ: 03.02.2023

(Reaper Entertainment)


DEAD WILL WALK - A New Day Of Dawning

(zweite EP der niederländischen HM-2 OSDMler)

Score: 87/100

VÖ: 27.01.2023

[Cavernous Records (CD) / Dawnbreed Records (Cass)]


ANZILLU - Ex Nihilo

(energiegeladener First Strike der finnischen Thrasher)

Score: 83/100

VÖ: 27.01.2023

(M-Theory Audio)


ASHEN - Ritual of Ash

(Debüt Full-length der australischen HM-2 OSDMler)

Score: 85/100

VÖ: 13.01.2023

(Bitter Loss Records)


WOTHROSCH - Odium

(First Strike der Doom/Sludge/Death/Black/Post-Metaller aus Athen)

Score: 92/100

VÖ: 13.01.2023 (Hammerheart Records)


BORN A GHOST - Stairway To An Empty Room

(bockstarke 4-Track-EP der Drone Doom Metaller aus Tacoma, Washington)

Score: 93/100

VÖ: 02.01.2023 (Eigenproduktion)


BLOOD COURT - Profane Purgatory

(Debüt-Schlachtplatte der blackened Deather aus Kassel)

Score: 74/100

VÖ: 24.10.2022 (Eigenproduktion)


THE LAST TEN SECONDS OF LIFE - Disquisition of an Execution

(4-Track EP der US-SlowMo-Deathcoreler)

Score: 84/100

VÖ: 25.11.2022

(Unique Leader Records)


OKKULTIST - O.M.E.N.

(schwächelnder Zweitschlag der portugiesischen Death/Black Okkultisten)

Score: 82/100

VÖ: 02.12.2022

(Alma Mater Records)


DETRAKTOR - Full Body Stomp

(gefräßiges zweites Groove-Monster der Hamburger Thrasher)

Score: 84/100

VÖ: 25.11.2022

(Massacre Records)


BLACK LAVA - Soul Furnace

(erster Paukenschlag der australischen blackened Death Metaller)

Score: 88/100

VÖ: 25.11.2022

(Season Of Mist)


THY LISTLESS HEART - Pilgrims on the Path of no Return

(überwältigendes Debüt des UK-Doom Soloprojekts)

Score: 95/100

VÖ: 18.11.2022 (Hammerheart Records)


CASKET ROBBERY - Rituals Of Death

(Zweitschlag der Wisconsin female fronted Death Machine)

Score: 90/100

VÖ: 11.11.2022

(Blood Blast Distribution)


INGESTED - Ashes Lie Still

(sechster Deathcore-Überfall der UK-Extrem Metaller)

Score: 87/100

VÖ: 04.11.2022

(Metal Blade)

ANDREAS BRANDHORST - Oxygen-Welt ohne Sauerstoff

(spannender, aber überfrachteter und utopischer Klima-Thriller)

Score: 74/100

VÖ: 22.02.2023

(FISCHER Tor)


MATT QUERY, HARRISON QUERY - Old Country – Das Böse vergisst nicht

(immersive Mystery-Horror-Story mit bedrohlicher Aura)

Score: 87/100

VÖ: 15.02.2023 

(Heyne Verlag)


TOM ABRAHAMS - Die Bar am Ende der Welt

(origineller, skurriler und überspitzter Endzeit-Genremix mit unheimlichem Twist)

Score: 80/100

VÖ: 30.09.2021

(Luzifer Verlag)


STEPHEN BAXTER - Galaxias

(komplexe und extraordinäre Idee, die leider komplett zerredet und kaputtgedacht wurde)

Score: 41/100

VÖ: 18.01.2022

(Heyne Verlag)


T.E.D. KLEIN - The Ceremonies

(anspruchsvoller, aber ausladender Mystery-Roman mit Horrorelementen)

Score: 75/100

VÖ: 01.12.2022

(Piper Verlag) 


JON ATHAN - Der Groomer

(grenzüberschreitender Hurtcore/Vengeance Horrorthriller )

Score: 85/100

VÖ: 15.12.2022

(Festa Verlag)


FYNN HASKIN - Der Mondmann - Blutiges Eis

(solider, mystischer und atmosphärischer Thriller in Schnee und Eis) 

Score: 80/100

VÖ: 25.11.2022

(Lübbe Belletristik)


PHILLIP P. PETERSON - Nano - Jede Sekunde zählt

(aktueller, spannungsgeladener und rasanter Katastrophenthriller mit grandioser Umsetzung)

Score: 87/100

VÖ: 30.11.2022

(FISCHER Tor)


KARLA ZÁRATE - Das letzte Mahl

(makabre Erzählung ohne eindeutige Zielrichtung) 

Score: 73/100

VÖ: 09.11.2022

(Heyne Hardcore)


SHANE MULLIGAN - Mayhem

(actionreicher, postapokalyptischer Splatter-Horror-Thriller mit literarischen und rhetorischen Schwächen)

Score: 54/100

VÖ: 01.04.2018

(Savage Types)


STEPHEN KING - Billy Summers

(unspektakuläre, aber großartig erzählte und komplexe Lebensgeschichte eines Auftragskillers)

Score: 84/100

VÖ: 09.11.2022 (TB)

(Heyne Verlag)


ROQUE LARRAQUY - Die Mutterfresserin

(unmoralische und bizarre Geschichte aus Experimentierfreudigkeit, Skrupellosigkeit und purem Wahn)

Score: 71/100

VÖ: 22.09.2022

(Festa Verlag)


CHRISTA VON BERNUTH - Spur 33

(fiktives Psychogramm einer realen Familientragödie mit "Tatort"-Flair) 

Score: 67/100

VÖ:28.09.2022

(Goldmann Verlag)


MATS STRANDBERG - Die Konferenz

(ereignisreicher Psycho-Horror-Trip mit atmosphärischer Dichte)

Score: 89/100

VÖ: 07.09.2022

(FISCHER Tor)


THOMAS PERRY - Pantherjagd

(actiongeladener Thriller mit diversen Twists)

Score: 80/100

VÖ: 01.08.2022

(Droemer Knaur) 


KAI ARIMA - Das Mal der Bestie

(komplexer und anspruchsvoller Yakuza-Kriminalroman mit Längen)

Score: 72/100

VÖ: 29.07.2022

(Luzifer Verlag)


GABRIEL BERGMOSER - Die Jagd

(blutiger, sadistischer und unkonventioneller Outback-Redneck-Thriller)

Score: 84/100

VÖ: 01.08.2022

(Droemer Knaur)

Phillip P. Peterson - Interview zu Nano - Jede Sekunde zählt
© Jörg Steinmetz

PHILLIP P. PETERSON - Interview zu "Nano - Jede Sekunde zählt"

vom 15.12.2022

(vom Gray-Goo-Szenario, einem guten Mittel gegen Schreibblockaden und einem weiteren Roman, der nächstes Jahr im Herbst erscheinen wird) 


CASKET ROBBERY - Interview zu "Rituals Of Death"

(deutsch und englisch)

mit Sängerin Megan Orvold-Scheider und Gitarrist Cory Scheider vom 08.11.2022

(von Horror, Okkultismus und Tod, dem Aufpolieren des Albums in der Corona-Zeit und der Angst der Menschen vor dem, was sie nicht kennen und was sie nicht verstehen) 


©Heinz Feußner, Hamm
©Heinz Feußner, Hamm

NICO ROSE - Interview zu "Hard, Heavy & Happy – Heavy Metal und die Kunst des guten Lebens"

vom 15.08.2022

(von der

Entstehungsgeschichte des Buches, seine kürzlich abgehaltene Lesung auf dem Wacken Festival, sowie die Psychologie des Homo metallicus im Allgemeinen)


KARDASHEV - Interview zu "Liminal Rite"

(deutsch und englisch)

mit Gitarrist Nico Mirolla und Sänger Mark Garrett vom 01.06.2022

(vom Wissen über Stimmanatomie, von Nostalgie, Besessenheit, ungelöstem Schmerz und Sehnsucht, dem Verlust der Kontrolle über unsere Gedanken und Erinnerungen, sowie der Absicht, einen weiteren Sci-Fi-Kardashev-Mythos in voller Länge zu schreiben) 


AGATHODAIMON - Interview zu "The Seven"

mit Gründungsmitglied Sathonys  vom 03.03.2022

(von den sieben Todsünden, Parallelen zu älteren Alben,

dem Rumfuchteln mit Atomwaffen und davon, in einem postapokalyptischen Fallout als Halbmutant durch die Gegend zu stapfen)


LIFESICK - Interview zu "Misanthropy"

(deutsch und englisch)

vom 17.02.2022 mit Sänger Simon Shoshan

(von Depressionen, der härtesten, aufrichtigsten und hasserfülltesten Musik, und einem neuen Bier im IPA-Stil namens "Misanthropy", mit einem Hauch Chili und einem Alkoholgehalt von 6,66 %)


Jon Athan - Interview
© Jon Athan

JON ATHAN - Interview zu "Rache" 

(deutsch und englisch)

vom 14.12.2021

(von Tabuthemen, „Hurtcore“-Videos, Selbstjustiz und Horrorcore ) 


Thomas Olde Heuvelt - Echo
©David Samuel Bol

THOMAS OLDE HEUVELT - Interview zu "Echo"

vom 14.11.2021

(von der Faszination des Bösen) 


1914 - Interview zu "Where Fear and Weapons Meet" 

vom 25.10.2021 mit Gitarrist Vitalii Vygovskyy und Sänger Dmytro Kumar

(von Krieg, Heldentum, Hoffnung, Sieg und Leben)


LORNA SHORE - Interview zu "… And I Return To Nothingness" 

vom 17.08.2021 mit Sänger Will Ramos

(von einer Art Wiedergeburt für LORNA SHORE, dieser seltsamen Singing/Screaming-Sache und der Flucht aus der UK-Tour)


©Privat
©Privat

MARC ELSBERG - Interview zu "Der Fall des Präsidenten"

vom 15.07.2021

(sich dem International Criminal Court zu beugen ist keine Option)


CANNIBAL CORPSE - Interview zu "Violence Unimagined"

vom 07.04.2021 mit Schlagzeuger und Gründungsmitglied Paul Mazurkiewicz

(von Erik als perfekter Ergänzung, der Emulation vom Dave Lombardo-Style, verrückten Songs und technisch durchgeknallten Alben, sowie dem brutalen Cover, auf dem die Frau das Kind hält und es auseinanderreißt)


KANKAR - Interview zu "Dunkle Millennia"

vom 23.03.2021 mit Sänger, Gitarrist und Bassist Stríð 

(von den vier Apokalyptischen Reitern, einfachen, klassischen Songstrukturen und zweistimmigen Gitarren)


LUNA13 - Interview Interview zu "God.Dis"

vom 06.11.2020 mit Sängerin Lilith Bathory & Synthsoundengineer Doc Luna

(von der enormen Power dieser Bassmusik, der Anrufung der Schwarzen Mutter, einem streng katholischen/Homeschooling-Lebensstil und Hexerei als tiefer Bestandteil ihrer Musik)


SIX FEET UNDER - Interview zu "Nightmares Of The Decomposed"

vom 29.09.2020 mit Gitarrist Jack Owen

(von einer rohen, nicht-computergestützten Produktion, einem angenehmen Line-up ohne Animositäten und dem schlechtesten Präsidenten, den Amerika jemals hatte)


MORA PROKAZA - Interview zu "By Chance" 
vom 06.07.2020 mit Sänger und Gitarrist Farmakon
(von einer beschissenen Kindheit, der Liebe zur Einsamkeit, Nachbarn (Bruder und Schwester), die es liebten, in der Küche zu ficken, wenn sie dachten, dass niemand zu Hause sei, einem neuen Kapitel, neuer Arbeit, neuen Möglichkeiten und dem Ergebnis deiner Karriere)


©Marion Laub – Fine Art Photography
©Marion Laub – Fine Art Photography

UWE LAUB - Interview zu "Leben"

vom 23.04.2020 mit Uwe Laub

(Das Artensterben hat längst begonnen und Überleben ist keine Selbstverständlichkeit)



 

 

- Wir bitten von der Übersendung nicht angeforderter Rezensionsexemplare in physischer Form abzusehen, da Wir diese in der Regel nicht bearbeiten Können -