James Lee Burke - Im Süden

btb Verlag

- mitreißendes, emotionales und gewalttätiges Historiendrama zur Zeit des Sezessionskrieges -

(German & English version)


James Lee Burke - Im Süden
Erscheinungstermin: 10.09.2025 / btb Verlag

German version (for the English version scroll down further):

 

Saint Martinville, Louisiana, zu Zeiten von Sklaverei und Bürgerkrieg. Wade Lufkin, Gast auf der Plantage "Lady of the Lake", hat sich in die berauschend schöne kreolische Sklavin Hannah Laveau verliebt. Als sie kurz zuvor von seinem Onkel Charles Lufkin an den Plantagenbesitzer Minos Suarez vermietet wurde, soll sie dort für einen Aufruhr unter den Farmarbeitern gesorgt haben. Ein paar Tage später wird Minos Suarez leblos und verstümmelt aufgefunden. Ein triftiger Grund für den Sklavenpatrouilleur Constable Pierre Cauchon, mit Mr. Charles Lufkin und Hannah Laveau über ihren Voodoo-Zauber, sowie die Begebenheiten, die zu diesem skrupellosen Mord führten, zu sprechen. Wade Lufkin bietet Hannah seine Hilfe an. Auch Constable Pierre Cauchon, sowie die vornehme und altruistische Leiterin einer Privatschule in New Iberia, Florence Milton sind auf Hannahs Seite. Ob ihr das bei der Anklage wegen Mordes, Körperverletzung und Hexerei weiterhelfen wird, bleibt vorerst fraglich. Die sture Kreolin zeigt sich nämlich alles andere als kooperativ und flüchtet mit Hilfe von Florence Milton aus dem Gefängnis. Dabei bringen sich die Damen immer wieder in höchste Gefahr. Sklavenhändler, Freischärler, Zuhälter und Yankees stellen sich ihnen in den Weg. Eine Flucht und ein Martyrium ungeahnten Ausmaßes bricht sich Bahn. Auch Familie Lufkin, Constable Cauchon, sowie die 23 Jahre alte Sklavin der Suarez Plantage Darla Babineaux, in die sich Cauchon verliebt, bekommen heftigen Gegenwind aus verschiedenen Richtungen.

 

1936 in Houston, Texas geboren, zählt James Lee Burke zu den besten Erzählern der Gegenwartsliteratur. Der US-amerikanische Schriftsteller erarbeitet komplexe und brutale Welten, die sich so nah am Geschehen bewegen, dass man sie kaum in Wort zu fassen vermag. Gewaltprononciert, aber einfühlsam. Ungeschönt, aber ehrlich. Historisch korrekt, aber explizit, entwirft Burke auf 352 Seiten ein mitreißendes, emotionales und gewalttätiges Historiendrama zur Zeit des Sezessionskrieges (1861 - 1865). Er spickt seinen anspruchsvollen, intelligent aufgebauten, gleichermaßen atmosphärisch dichten Pageturner kontinuierlich mit treffenden, zeitgenössischen Anekdoten und baut beiläufig Begebenheiten, Charakterzeichnungen und landschaftliche Settings auf, in die der Leser mit Leichtigkeit einzutauchen vermag. Die lebensbedrohlichen Gefahren, in der jedes falsche Wort und die falsche Hautfarbe den Tod bedeuten kann, die abgründigen Ängste, sowie die morbide Verrohung durch die Auswirkungen von Sklaverei und Krieg, werden "Im Süden" nur allzu offenbar. 

Alle Fotos ©Parker McDavid

 

Marodierende Truppen ziehen durchs Land. Plündern, vergewaltigen, verstümmeln, morden und verbrennen, was ihnen in den Weg kommt. Überlegenheitsgefühl, Machtverhältnisse, Ausbeuterei, Gier, Skrupellosigkeit, Bestechung und Zerstörung, aber auch Hilflosigkeit, Schmerz, Verlust, Trauer, Krankheit, Verdrängung und Tod sind dabei die wesentlichen Eckpfeiler, auf die sich das halb fiktionale "Im Süden" stützt. "Flags on the Bayou", wie das 2023 erschienene Historiendrama im Original betitelt wurde, arbeitet einen Teil der unrühmlichen, gar erbärmlichen Vergangenheit der Amerikaner in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf. Dabei macht es einen sehr betroffen, wenn nicht gar sprachlos, wenn man über all die erschütternden Missetaten nachdenkt, die den Sklaven damals angetan wurden. James Lee Burke, der diesen Dezember 89 Jahre alt wird, ist ein virtuoser Erzähler, der zum Mitfühlen einlädt. Ich klebe jedes Mal aufs Neue an seinen Seiten, wie ein Neugeborenes an den Brüsten seiner Mutter. "Im Süden" ist mit Pathos erzählt und jeden einzelnen Cent wert!

 

(Janko)

 

https://www.jamesleeburke.com/

https://www.facebook.com/JamesLeeBurkeAuthor

https://www.instagram.com/jamesleeburke/

 

Brutalität/Gewalt: 81/100

Spannung: 81/100

Action: 74/100

Unterhaltung: 90/100

Anspruch: 70/100

Atmosphäre: 81/100

Emotion: 77/100

Humor: 20/100

Sex/Obszönität: 27/100

 

LACK OF LIES - Wertung: 89/100

 

LACK OF LIES - Altersempfehlung: ab 16 Jahren (aufgrund des historischen Hintergrunds und der teils drastischen Gewaltdarstellungen)

 

James Lee Burke - Im Süden

btb Verlag

Historiendrama

ISBN: 978-3-442-77506-4

352 Seiten

Taschenbuch, Broschur

Originaltitel: Flags on the Bayou (2023)

Aus dem Amerikanischen von Alexander Wagner

Erscheinungstermin: 10.09.2025

EUR 15,00 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

Weitere Formate:

ISBN eBook (epub): 978-3-641-32491-9

Erscheinungstermin: 10.09.2025

EUR 9,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Im Süden" beim btb Verlag: https://www.penguin.de/buecher/james-lee-burke-im-sueden/taschenbuch/9783442775064



Das meint LACK OF LIES zu den gelesenen Werken von James Lee Burke:

 


James Lee Burke - Flags on the Bayou
James Lee Burke - Flags on the Bayou

English version:

 

- gripping, emotional and violent historical drama set during the Civil War -

 

Saint Martinville, Louisiana, during the times of slavery and the Civil War. Wade Lufkin, a guest at the "Lady of the Lake" plantation, has fallen in love with the intoxicatingly beautiful Creole slave Hannah Laveau. Recently rented by his uncle Charles Lufkin to plantation owner Minos Suarez, she is said to have caused a riot among the farmworkers. A few days later, Minos Suarez is found lifeless and mutilated. This provides compelling reason for slave patrol officer Constable Pierre Cauchon to speak with Mr. Charles Lufkin and Hannah Laveau about her voodoo spell and the events that led to this ruthless murder. Wade Lufkin offers Hannah his help. Constable Pierre Cauchon, as well as Florence Milton, the distinguished and altruistic headmistress of a private school in New Iberia, are also on Hannah's side. Whether this will help her face charges of murder, assault and witchcraft remains questionable for the time being. The stubborn Creole woman proves anything but cooperative and escapes from prison with the help of Florence Milton. In doing so, the ladies repeatedly put themselves in grave danger. Slave traders, irregulars, pimps and Yankees stand in their way. An escape and a martyrdom of unimaginable proportions ensues. The Lufkin family, Constable Cauchon and Darla Babineaux, a 23-year-old slave from the Suarez plantation, with whom Cauchon falls in love, also face fierce opposition from various directions.

 

Born in Houston, Texas, in 1936, James Lee Burke is one of the finest storytellers in contemporary literature. The American author creates complex and brutal worlds so close to the action that they are almost impossible to put into words. Violent but sensitive. Unvarnished but honest. Historically accurate but explicit, Burke creates a gripping, emotional and violent historical drama set during the Civil War (1861–1865) in 352 pages. He continually peppers his sophisticated, intelligently constructed and equally atmospherically dense page-turner with poignant contemporary anecdotes and casually builds up events, character portrayals and landscape settings into which the reader can easily immerse themselves. The life-threatening dangers, in which every wrong word and the wrong skin color can mean death, the abysmal fears, as well as the morbid brutalization caused by the effects of slavery and war, are all too evident in "Im Süden". Marauding troops roam the country, looting, raping, mutilating, murdering and burning everything in their path. A sense of superiority, power dynamics, exploitation, greed, unscrupulousness, bribery and destruction, but also helplessness, pain, loss, grief, illness, repression and death, are the essential cornerstones upon which the semi-fictional "Im Süden" is based. "Flags on the Bayou" as the historical drama, released in 2023, was originally titled, explores some of the inglorious, even miserable past of Americans in the second half of the 19th century. It leaves you very upset, if not speechless, to reflect on all the shocking atrocities perpetrated against the slaves at that time. James Lee Burke, who turns 89 this December, is a virtuoso storyteller who invites empathy. I'm glued to its pages every time, like a newborn to its mother's breast. "Im Süden" is told with pathos and worth every single cent!

 

(Janko)



 

- Wir bitten von der Übersendung nicht angeforderter Rezensionsexemplare in physischer Form abzusehen, da Wir diese in der Regel nicht bearbeiten Können -

 


Impressum:

 

Herausgeber:

LACK OF LIES (est. 2016)
Janko Katzenmeier
In den Eckwiesen 26
64405 Fischbachtal
Germany
info@lackoflies.com

https://www.lackoflies.com/

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/

 

Copyright © 2025 by LACK OF LIES