John Vercher - Umnachtet

Polar Verlag

- bewegendes Psychogramm eines verschlissenen MMA-Kämpfers und den Verlust seiner kognitiven Fähigkeiten -

(German & English version)


John Vercher - Umnachtet
Erscheinungstermin: 15.09.2025 / Polar Verlag

German version (for the English version scroll down further):

 

Montgomery County, südöstlich von Philadelphia. Die magische 30-Jahre-Grenze längst überschritten, ist der mäßig erfolgreiche MMA*-Kämpfer Xavier „Scarecrow“ Wallace nicht nur in die Jahre gekommen, sondern körperlich auch ziemlich kaputt. Neben diversen Knochenbrüchen, plagen den Extrem-Sportler Schwindelgefühle, Kopf- und Gelenkschmerzen, Tinnitus, Druck hinter den Augen, Sehstörungen, Übelkeit und immer extremer werdende Gedächtnislücken. Nachdem Xavier den Bungalow seines Vaters Sam Wallace bezogen hat, den er aufgrund seiner COPD-Erkrankung, sowie seiner fortschreitenden Demenz in ein Pflegeheim eingewiesen hatte, muss sich der Sohn eines Weißen und einer Afroamerikanerin zusätzlich mit den rassistischen Anfeindungen seines Nachbarn und MAGA-Anhängers Ray herumschlagen. Kurz vor Ende seiner Wettkampfsperre stehend, versucht sich Xavier wieder auf sein Training und das der Boxer, Kickboxer und MMA-Kämpfer im Gym seines Cousins und Managers Shemar Oscar Tracy - kurz Shot - zu konzentrieren. Aufgrund Xaviers Unzuverlässigkeit, seiner zahlreichen Gebrechen, sowie seiner Verpflichtungen gegenüber seinem Vater, sowie seinem Bullterrier Loki, will ihm das jedoch nicht so recht gelingen. Der schwer kranke Journeyman, der gerne jegliche Verantwortung vor sich her schiebt, bringt sich und Shot nicht zuletzt durch seine unkontrollierte Hitzigkeit gar in finanzielle Schwierigkeiten. Als endlich der langersehnte Anruf kommt und der MMA Old-Timer Xavier Wallace erneut in den Ring steigen darf, wird dies ein Kampf gegen sich selbst und die übermächtige, unbezwingbare Chronisch Traumatische Enzephalopathie (CTE), auch bekannt als Boxerdemenz. Xaviers Comeback-Kampf bei der größten MMA-Promotion gerät zu einem mittleren Desaster, die seine Lebensgeschichte letzten Ende auf ihren bitteren Ausgang zusteuern lässt.

 

In seinem neuesten Psychogramm und Familiendrama "Umnachtet" beleuchtet der US-amerikanische Schriftsteller John Vercher die vielen physischen und seelischen Auswirkungen einer Extremsportart, wie Mixed Martial Arts. Der immer dramatischere Züge annehmende körperliche, wie geistige Verfall, der den MMA-Kämpfer Xavier Wallace immer öfter einholt, führen ihn in Situationen, die er nicht oder nur falsch einschätzen kann. Hierbei lotst Vercher, der früher selbst MMA trainierte, seine Leserschaft bewusst in verwirrende Situationen und Dilemma, um den Zustand seines Akteurs anschaulich darzustellen und die Begebenheiten in erschreckend spürbarer Weise auf den Leser zu projizieren. Xavier will seine psychische Auflösung weder wahrhaben noch akzeptieren. Den "Point of no return" längst überschritten, driftet der afroamerikanische MMA-Kämpfer in einen immer löchrig werdenden Dunstkreis aus depressiven Schüben, kaum auszuhaltenden Schmerzen und paranoiden Zuständen ab. Dass er sich dringend Hilfe holen muss, verdrängt er dabei völlig. Das Alleinsein, die Ablehnung, die Konfrontationen mit Rassismus (sogar durch seinen eigenen Vater), der Verlust der kognitiven Fähigkeiten, die Verwirrung, das Leid und der Schmerz reißen tiefe Löcher in Xaviers schwindende Gefühlswelt. John Vercher, der jahrelang als Physiotherapeut arbeitete und mit seiner Frau, sowie seinen beiden Söhnen in der Gegend von Philadelphia lebt, nutzt in seinem Martyrium "Umnachtet" eine vergleichende Rhetorik. So bewertet er die Alzheimererkrankung und die damit einhergehende Einsamkeit Sams mit der Xaviers, sowie den ehemaligen Kampfhund Loki, der nicht mehr bellen kann, mit Xaviers sich dem Ende neigender Karriere. Dieses, als Schreckensszenario verpackte, von Melancholie durchflutete Psycho- und Familiendrama stimmt einen nicht nur traurig, sondern hält einem das eigene, früher oder später einsetzende Dahinsiechen, beziehungsweise sein allmähliches Verschwinden nur allzu deutlich vor Augen.

 

(Janko)

 

*MMA = Mixed Martial Arts (Vollkontakt-Kampfsportart, in einer losen Mischung aus diversen Kampfstilen und Techniken, wie zum Beispiel: Boxen, Karate, Jiu-Jitsu, Kickboxen, Taekwondo, Ringen, Muay Thai, Judo und Sambo)

 

https://www.johnvercherauthor.com

https://www.instagram.com/jverchwrites

 

Brutalität/Gewalt: 37/100

Spannung: 73/100

Action: 58/100

Unterhaltung: 80/100

Anspruch: 68/100

Atmosphäre: 65/100

Emotion: 68/100

Humor: 08/100

Sex/Obszönität: 14/100

 

LACK OF LIES - Wertung: 80/100

 

LACK OF LIES - Altersempfehlung: ab 15 Jahren (aufgrund des Kontexts)

 

John Vercher - Umnachtet

Polar Verlag

Noir

ISBN: 978-3-910-91830-6

312 Seiten

Gebundene Ausgabe mit Leseband

Originaltitel: After The Lights Go Out (2022)

Aus dem Amerikanischen von Harriet Fricke

Erscheinungstermin: 15.09.2025

EUR 26,00 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

Weitere Formate:

ISBN eBook (Kindle Ausgabe): 978-3-910-91831-3

Erscheinungstermin: 15.09.2025

EUR 21,99 Euro [DE] inkl. MwSt.

 

"Umnachtet" beim Polar Verlag: https://polar-verlag.de/produkt/john-vercher-umnachtet



After The Lights Go Out
Originaltitel: After The Lights Go Out (2022)

English version:

 

- moving psychological profile of a broken MMA fighter and the loss of his cognitive abilities -

 

Montgomery County, southeast of Philadelphia. Long past the magical 30-year mark, moderately successful MMA* fighter Xavier "Scarecrow" Wallace is not only getting on in years, but also physically ruined. In addition to various broken bones, the extreme athlete is plagued by dizziness, headaches and joint pain, tinnitus, pressure behind the eyes, blurred vision, nausea and increasingly severe memory lapses. After moving into the bungalow of his father Sam Wallace, which he had placed in a nursing home due to his COPD and progressive dementia, the son of a white father and an African-American mother must also contend with the racist hostility of his neighbor and MAGA supporter, Ray. Nearing the end of his competitive suspension, Xavier is trying to refocus on his training and that of the boxers, kickboxers, and MMA fighters at the gym of his cousin and manager Shemar Oscar Tracy – or Shot for short. However, due to Xavier's unreliability, his numerous ailments and his obligations to his father and his bull terrier Loki, he's not quite able to achieve this. The seriously ill Journeyman, who likes to shirk any responsibility, even gets himself and Shot into financial difficulties, not least through his uncontrolled temper. When the long-awaited call finally comes and MMA veteran Xavier Wallace is allowed to step back into the ring, it becomes a battle against himself and his overwhelming, indomitable Chronic Traumatic Encephalopathy (CTE), also known as boxer's dementia. Xavier's comeback fight in the biggest MMA promotion turns into a minor disaster, ultimately leading his life story to a bitter conclusion.

 

In his latest psychological profile and family drama, "Umnachtet" American author John Vercher illuminates the many physical and mental effects of an extreme sport like mixed martial arts. The increasingly dramatic physical and mental decline that increasingly overtakes MMA fighter Xavier Wallace leads him into situations he cannot assess or can only assess incorrectly. Vercher, who once trained in MMA himself, deliberately guides his readers into confusing situations and dilemmas to vividly portray his protagonist's condition and project the events onto the reader in a frighteningly tangible way. Xavier neither wants to acknowledge nor accept his psychological deterioration. Long past the point of no return, the African-American MMA fighter drifts into an increasingly porous atmosphere of depressive episodes, unbearable pain, and paranoid states. He completely represses the fact that he urgently needs to seek help. The loneliness, the rejection, the confrontations with racism (even from his own father), the loss of cognitive abilities, the confusion, the suffering and the pain tear deep holes in Xavier's diminishing emotional world. John Vercher, who worked as a physical therapist for years and lives with his wife and two sons in the Philadelphia area, uses comparative rhetoric in his ordeal "Umnachtet" He compares Sam's Alzheimer's disease and the resulting loneliness with Xavier's, as well as the former fighting dog Loki, who can no longer bark, with Xavier's waning career. This psychological and family drama, packaged as a martyrdom and flooded with melancholy, not only makes one sad but also brings one's own, sooner or later, decline, or rather, gradual disappearance, all too clearly before one's eyes.

 

(Janko)

 

*MMA = Mixed Martial Arts (full-contact combat sport, a loose blend of various fighting styles and techniques, such as Boxing, Karate, Jiu-Jitsu, Kickboxing, Taekwondo, Wrestling, Muay Thai, Judo and Sambo)



 

- Wir bitten von der Übersendung nicht angeforderter Rezensionsexemplare in physischer Form abzusehen, da Wir diese in der Regel nicht bearbeiten Können -

 


Impressum:

 

Herausgeber:

LACK OF LIES (est. 2016)
Janko Katzenmeier
In den Eckwiesen 26
64405 Fischbachtal
Germany
info@lackoflies.com

https://www.lackoflies.com/

https://www.facebook.com/LackOfLies

https://www.facebook.com/groups/320851312283816

https://www.instagram.com/lack_of_lies/

 

Copyright © 2025 by LACK OF LIES